Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Hallo Forum,

 

aktuell habe ich an meinem Notebook per VGA-Verbindung einen 22" TFT-Monitor angeschlossen.

 

Möchte jetzt noch good.gif zusätzlich einen 2. Monitor z.B. 26" über den HDMI-Anschluss god.gif meines Notebook Samsung SE11 anschließen. (Keine USB Samsung Lapfit - Lösung).

 

Geht das? head.gif

 

Vorab vielen Dank für eure Tipps... full.gif

w2207.JPG

Posted

Geht das? head.gif

Geht meines Wissens nach nicht.

Es sei denn es haben sich da Features geändert, aber in der Vergangenheit war das bei keinem meiner Laps möglich.

Der eine Anschluß schaltet den anderen sozusagen ab.

 

Was eventuell gehen könnte, das Lap Display abschalten und nur mit den beiden Monitoren arbeiten.

(Die meisten G-Karten der Laptops unterstützen nur 2 Monitore/Displays)

 

Bei der Samsung Lapfit Lösung funktioniert das nur weil getrickst wird.

Der Monitor wird als separates Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigt.

  • Upvote 1
Posted

Der Monitor wird als separates Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigt.

 

Also bei Amazon (warehousedeals) ist der Preis z.Z. € 211,92 >>> LD220HD mit TV-Tuner

 

 

Wenn ich in hier für € 168,35 + Versand erhalte, schlage ich zu. (Anfrage läuft) correct.gif>>> ohne TV-Tuner

Posted

Wenn ich in hier für € 168,35 + Versand erhalte, schlage ich zu. (Anfrage läuft) correct.gif

Guter Preis.

Aber laut Amazon.com gibt es ihn als 21,5er für $ 149

Lutzs hatte aber in dem anderen Thread von Problemen zur Lieferung nach DE berichtet.

 

Kannst ja mal versuchen ob du mehr Glück hast.

 

Amazon.com

Posted

Es gibt/gab diesen TFT wohl in 3 Varianten:

 

LD220Z Touchscreen mit Multe-Touch-Unterstützung klick

 

LD220HD mit TV-Tuner und Full HD klick

 

LD220 klick correct.gif

Aber aufpassen !

 

Es ind nur die Modelle 220 und 220G die den USB Anschluß haben !

Die anderen sind nur im Design des Lapfit gesylt, haben aber normalen DVI Anschluß.

Posted

Ja kauf dir den mal. Dann habe ich wenigsten jemand der mir erklärt wie ich die irgendwann mal anschließe. :vibration:

Ich habe es damals nach 2 Stunden aufgegeben und seit dem sind sie wieder in der Verpackung :blackjack:

Posted

Mist!

 

[Sehr geehrter Herr X,

leider ist dieses Produkt bei keinem meiner Großhändler derzeit vorrätig.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verbleibe

nea.gif

Posted

So ich habe jetzt wohl meine Lösung mit erheblich mehr CPU-Power. Werde mir einen Mini-PC (sehr wahrscheinlich Shuttle XPC Barebone SH67H3; Maße nur 20,8 x 18,9 x 32,5) anschaffen.

2 Monitore lassen sich gleichzeitig ohne zusätzliche Grafikkarte anschließen - HDMI und DVI-I).

CPU Core i5-2400S - 65 Watt rolleyes.gif

Berechnungen z.B. von Strategien (JForex) dauern auf einem Notebook einfach zu lange...deng.gif

spec_SH67H3_de.pdf

Posted

So ich habe jetzt wohl meine Lösung mit erheblich mehr CPU-Power. Werde mir einen Mini-PC (sehr wahrscheinlich Shuttle XPC Barebone SH67H3; Maße nur 20,8 x 18,9 x 32,5) anschaffen.

 

Berechnungen z.B. von Strategien (JForex) dauern auf einem Notebook einfach zu lange...deng.gif

Schick sind sie schon die Barebones.

Bei mir hat es allerdings kein einziger Shuttle geschafft, das dass Netzteil länger als 1 Jaht hielt.

Danach war er wieder zur Reparatur. Nach 3 Jahren und diversem Schriftverkehr mit Shuttle war ich es dann leid.

 

Wobei ich der Firma Shuttle ein Lob aussprechen möchte, sie waren immer Top in Service und Freundlichkeit.

Aber dieses Netzteil....

 

Für den Preis eines starken Shuttles bekommsr du aber auch schon ein Leistungsstarkes Laptop

Posted

Für den Preis eines starken Shuttles bekommst du aber auch schon ein Leistungsstarkes Laptop

Danke für den Hinweis.shakehands.gif

 

Aber, ich will 2. große Monitore ab 27" haben, meine Augen... cleanglasses.gif werden sich darüber freuen. dj.gif

 

 

 

 

Posted

Aber, ich will 2. große Monitore ab 27" haben, meine Augen... cleanglasses.gif werden sich darüber freuen. dj.gif

Das kommt ja drauf an wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest.

Was kostet der Shuttle ?

Und was kostet das Lap + Box für den 2ten Moni ?

 

Ab 27 Zoll müsstet du aber bei einem Lap schon aufpassen ob die Auflösung auch unterstützt wird.

Machen nicht alle...

 

Und bei den G-Karten im Shuttle ebenfalls drauf achten....

  • 2 weeks later...
Posted

Es werden 3 Monitore dance.gifmit (nur) einer PCIe Grafikkarte.

 

Die HIS 5450 Silence Eyefinity ist mit der gleichnamigen AMD Eyefinity Technology ausgestattet, die den Betrieb von bis zu drei Monitoren ermöglicht.

 

http://lifestyle-base.webnode.com/products/his-prasentiert-preiswerte-einsteigerkarte-radeon-hd-5450-silence-erstmals-mit-pcie-x1-anschluss-/ (so für ronnerhmmmm.gif)

 

Preis ca. € 60

 

http://p.gzhls.at/504164.jpg

 

Posted

Ist das so sinnvoll?

 

Ist wohl technisch begründet, wo liegt der Nachteil? Zum Beispiel das nicht alle 3 Monitore 'Digital' angeschlossen sind?

Mein persönlicher Vorteil, alter Monitor kann über VGA angeschlossen werden. book.gif

HIS 5450.JPG

Posted
Das ist aber günstig, wenn man bedenkt was die von Trading PC so für Ihre Installationen verlangen :blackjack:.Gut ,man kann da noch einiges mehr mit anfangen.Habe mir das mal vorführen lassen.Aber 3 Bildschirme würden mir ja auch schon reichen.Besonders bei dem Preis.Klappt das dann auch so einfach mit dem Erweitern auf drei Bildschirme?!
Posted

Das ist aber günstig, wenn man bedenkt was die von Trading PC so für Ihre Installationen verlangen :blackjack:.Gut ,man kann da noch einiges mehr mit anfangen.

Nichts gegen Trading-PC (Firma) aber fast alles was sie anbieten ist weit teurer als zum Maktüblichen Preis zu erhalten.

Und du kannst nicht zwingend "mehr" mit dem Material machen als das was du so auch erwerben kannst.

 

Der Punkt ist eher der, das sie ihren Service natürlich bezahlt haben möchten und grade wenn man null Plan von Hardware und Co hat, ist es sicher von Vorteil

eine Fachfirma zu beauftragen. Auch bei größeren Anlagen inklusive USV, Raid Systemen etc. ist es sicher sinnvoll Fachleute als Ansprechpartner zu haben.

 

Eigentlich nichts anderes als mit dem Wasserhahn zuhause - klar kann man es selbst reparieren, aber mancher hat dann danach doch den Monteur holen müssen.

 

btw.

Aber jeder der schon mal eine Soundkarte oder einen W-Lan Adapter eingebaut hat, bekommt das mit der G-Karte auch hin.

Posted

 

Aber jeder der schon mal eine Soundkarte oder einen W-Lan Adapter eingebaut hat, bekommt das mit der G-Karte auch hin.

Na, sicher das meinte ich ja auch.Mir wären 3000 Euro aufwärts auch zu teuer. Rechtfertigen auch gar nicht meine Tradingergebnisse :cleanglasses:

Deswegen ist die Karte auch nicht schlecht für den Preis.Gut muß man erstmal ausprobieren was sie leistet.

  • 6 months later...
Posted

Aktuelle Info aus ct 24|2011 Seite 56

 

Monitor für Notebook, iMac + PC

 

Die Besonderheit am Gerät Strom und Bildsignale kommen via USB; correct.gif dem Monitor liegt ein USB-3.0-Y-Kabel bei. Handelsübliche Monitore nutzen zwei separate Kabel für Daten und Strom, beim Hanns-G HU193 reicht ein Kabel. Weiterer Vorzug: Die Leistungsaufnahme beträgt weniger als neun Watt, so der Hersteller.

Ausstattung des Hanns-G HU193

Der 18,3-Zoll-Monitor mit LED-Technik (47 Zentimeter Diagonale) zeigt 1366x768 Bildpunkte an. Die Werte für Kontrast, Reaktionszeit und Helligkeit (1.000:1, fünf Millisekunden, 250 Candela pro Quadratmeter) sind in Ordnung, aber nicht herausragend. Der 2,62 Kilogramm schwere Monitor weist eine Tiefe von 25 Millimeter auf.

 

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9e3lvfswW-I

 

 

 

Klick

Posted (edited)
Aktuelle Info aus ct 24|2011 Seite 56

 

 

Preis/Verfügbarkeit: Der HU193 kommt voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 in den Handel, einen Preis verrät Hanns-G bislang nicht. (fs) :blackjack: <br itxtNodeId="85">

Edited by ronner
Zitat gekürzt

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...