Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Aktien Scanner ?


johannes

Recommended Posts

Hallo an Alle,

 

Die paar Aktien die ich momentan EoD handele suche ich mir irgendwie beim durchbrowsen vom MDAX und anderen Listen raus. Ein ganz interessantes Setup was die letzte Woche prima funktioniert hat um Outperformer zu finden ist auf dem Screenshot zu sehen: Die Aktie tendiert seitlich während der Dax etwas springt... dann geht der breite Markt hoch und diese Kandidaten stossen relativ direkt auf neue Hochs, während "der Markt" noch Widerstände bezwingen muss.

 

 

Wie gesagt "scanne ich die Charts mit dem Auge". Habt ihr Ideen wie man so was vielleicht relativ einfach mit Indikatoren umschreiben kann (also die seitwärts Bewegung)? Bei Tradesignalonline ginge das ja mit dem Suche per Kombination von Indis. Dort sehe ich sonst auch die kleinen Charts um relativ fix per Auge zu scannen.

Sonst könnte man auch bei Prorealtime einen etwas besseren Screener programieren, aber was sind die entscheidenden Faktoren?

Wenn alles nicht geht dann könnte der Ninja-Trader helfen, aber so arg kompliziert kann das ja nicht sein dass der NT wirklich Not tut (inkl "echtem Programieren"?!

 

Es geht mir mehr um die zu suchenden Faktoren und mir evtl unbekannte Indis die mir helfen können. Bisher fällt mir nur die geringere ATR ein...

 

Schönen Gruss

post-1883-0-32467400-1309600806_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

... Habt ihr Ideen wie man so was vielleicht relativ einfach mit Indikatoren umschreiben kann (also die seitwärts Bewegung)? ...

 

Hi Johannes,

 

wie wäre es mit dem Kursindikator? Diesen Indikator findest Du auf jedem originären Chart. :mocking:

Im Ernst: die Ranges, die Du eingezeichnet hast sind doch Innenstäbe, also müßte der Screener die letzten X Bars durchgehen und nach einem Outsidebar suchen.

Er könnte dann alle Werte ausspucken, wo die letzten Bars innerhalb des Ousidebars öffnen und schliessen. Mit Livekursen könnte er Werte ausspucken, die ausserhalb der Range öffnen oder schliessen.

Früher konnte man mit PRT in vordefinierten Listen scannen lassen, das geht meines Wissens nicht mehr. Finde es jetzt recht umständlich, weil man ständig den Suchbereich manuell ändern muss.

Mit NT ginge das sicher komfortabler, vielleicht sagen die NT Experten noch was dazu. :cura1-1:

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt "scanne ich die Charts mit dem Auge". Habt ihr Ideen wie man so was vielleicht relativ einfach mit Indikatoren umschreiben kann (also die seitwärts Bewegung)?

FÜr MT4 hätte ich für In und Outsides z.B. so etwas anzubieten, gibt es auch mit Alert.

Vllt. nutzt dir das als Vorlage für einen Screener.

Es gibt verschiedene Alternativen, auch mit einstellbarer Range.

 

ou.png in.png

Link to comment
Share on other sites

hmm, also im weitesten sinne wäre der service von www.investors.com auch ein chartscanner nach deinen wünschen.

Da ist halt das konzept aus bestimmten "Base"-konstellationen ausbrüche zu kaufen. Hier wir sogar noch mit Fundamentaldaten gescannt

Wen's interessiert, der Markt steht wieder auf grün.

 

Ansonsten hilft halt nur selbst Programmieren befürchte ich. Man könnte sich z.B über google oder was weiss ich was die EOD Daten besorgen.

Und dann forderst du z.B dass das 50 Tage Hoch und Tief in nem x% Abstand voneinander seien müssen. Eventuell kann man diesen Ansatz auch bei Tradesignalonline verwenden. Hatte auch mal danach gesucht, aber irgendwie war kostenlos nicht so zufriedendstellend. Man hat halt häufig Einschränkung der Anzahl Märkte etc.

Link to comment
Share on other sites

Hatte auch mal danach gesucht, aber irgendwie war kostenlos nicht so zufriedendstellend. Man hat halt häufig Einschränkung der Anzahl Märkte etc.

Vllt. auch mal hier gucken, hatte mich ne Zeitlang damit auch versucht, die weitere Suche/Test aber wieder eingestellt.

TN Screener/Scanner

(Diverse Links usw.)

Link to comment
Share on other sites

Vllt. auch mal hier gucken, hatte mich ne Zeitlang damit auch versucht, die weitere Suche/Test aber wieder eingestellt.

TN Screener/Scanner

(Diverse Links usw.)

 

 

@Vola - weil ich das gerade in dem verlinkten Topic sehe. Kannst Du Dich zufällig noch erinnern, welchen BBCode Du seinerzeit benutzt hast, um die Links zu posten?

Nach dem Upgrade hatte sich die Verzeichnisstruktur zu den Imagebibliotheken geändert. Das ist der Grund, wieso die jetzt nicht angezeigt werden. Ich würde das korrigieren lassen.

 

broken_images.png

Link to comment
Share on other sites

@Vola - weil ich das gerade in dem verlinkten Topic sehe. Kannst Du Dich zufällig noch erinnern, welchen BBCode Du seinerzeit benutzt hast, um die Links zu posten?

Hmm, habe da nie etwas spezielles an BB Code verwandt. Immer nur die Adresse im Browser kopiert, dann als Link mit den vorhandenen Boardmitteln eingefügt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...