Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Add-On für die TWS: IBIS (+250 gleichzeitige Tickers)


Henrik

Recommended Posts

IB bietet nun gegen Aufpreis ($ 39/Monat) ein Add-On für die TWS an: IBIS.

 

IBIS.JPG

 

Damit werden abonnierte News, Funadmentals und Calendars in Echtzeit zusätzlich angezeigt.

 

Als Schmankerl werden 250 Tickers freigeschaltet (ich nehme an zusätzlich zu den standardmäßigen +100 Tickers...) - sehr interessant für Scanner-Nutzer. Normal sind (sehr knappe, finde ich) +100 Tickers (je nach Umsatz). Also ich gehe davon aus dass auch mit der TWS verbundene Handelsprogramme die zusätzlichen Tickers nutzen können.

 

Die Kosten des Add-Ons reduzieren sich um $ 0.40 je umgesetzten Dollar Kommission (im Bild mitte unten nachzulesen). Sprich: wenn man im Monat knapp $ 100 an Kommissionen verbrät, ist das Add-On kostenlos.

 

 

Zu finden ist das Add-On auf der IB Account Managemet Seite unter Market Subscriptions.

  • Upvote 4
Link to comment
Share on other sites

Wenn dieses Add-On nicht nur auf TWS beschränkt ist sondern auch von Drittsoftware abrufbar wäre – wäre diese doch ein nettes Feature.

MBT bietet ja bereits 250 (oder waren es doch nur 200?) kostenlose Tickers an. Die 100 IB Tickers Begrenzung ist schon sehr störend.

 

Irreführend finde ich jedoch den Namen – IBIS – ich verstehe darunter immer noch das alte Xetra. Sehr unglücklich gewählt da IBIS von IB immer noch als Xetra benutzt wird.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Henrik,

 

das IBIS ( Interactive Brokers Information System ) läuft aber nur auf der Beta-TWS.

 

Dafür wird der Release 919(Beta) ja irgendwann zum aktuellen Release. :wink:

 

Der Data Boost mit 250 zusätzlichen quotes und 5 Marktiefen ist natürlich sehr interessant.

 

News , Fundamentals und Kalender benötigen aber einzusätzliches Datenabo,wenn man diese Daten angezeigt bekommen möchte.

 

aiti :smile:

Link to comment
Share on other sites

 

das IBIS ( Interactive Brokers Information System ) läuft aber nur auf der Beta-TWS.

 

Es gibt genaugenommen zwei IBIS-Varianten. Die klassische als extra Tool (hier) und dann das, was ich vorgestellt habe (Add-On für TWS). Nur bei dem AddOn sind die 250 zusätzlichen Tickers dabei.

 

Ich wunder mich warum die Broker diese zusätzlichen Tickers nicht gegen Aufpreis anbieten. Das wäre doch ein einträgliches Geschäftsfeld.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also, das dazubuchbare IBIS für die TWS 919 bietet auch über die API insgesamt 250 Tickers. Immerhin.

 

edit: naja, nicht ganz 250 Tickers, anscheinend abzüglich aller Tickers die durch die TWS belegt werden. Also bei mir sinds dann ca 160 über die API, die frei sind.

Vielleicht ändert sich das, wenn endlich eine Gateway 919-Version herauskommt!

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
Bei Kinetik gibt es für 30$ 500 Tickers gleichzeitig; mal abgesehen von der lausigen Qualität bei IB, bekommt man z.B. Market-Internals, etc. dazu. Ich habe mittlerweile nahezu alle kostenpflichtigen Feed-Varianten von IB abbestellt, da mich die Qualität extrem nervt - insbesondere die Qualität der API ist unterirdisch, die Charts spiegeln nicht mehr das reale Bild des Marktes - für Intraday-Trader defacto unbrauchbar.
Link to comment
Share on other sites

Es geht bei den Tickers in erster Linie um die Anzahl gleichzeitig aktivierter Strategien. Da gibt es keinen Workarount über Kineticks, eSignal etc. - gehandelt werden kann über IB nur über einen gebundenen Ticker / Quote.

Und auch Daytrading ist natürlich auch mit den IB-Marketdaten seriös möglich, es kommt eben auf die Strategie drauf an.

Link to comment
Share on other sites

Es geht bei den Tickers in erster Linie um die Anzahl gleichzeitig aktivierter Strategien. Da gibt es keinen Workarount über Kineticks, eSignal etc. - gehandelt werden kann über IB nur über einen gebundenen Ticker / Quote.

Ich kann bei IB auch ohne aktiven Ticker ordern, insbesondere auch Märkte für die ich keinen Feed habe. Vielleicht verstehen wir unter Ticker etwas anderes, zumindest ist es IB ziemlich egal ob ich einen Feed für den Markt habe oder nicht. Ich habe z.B. keinen Z-Future-Feed und handle ihn ständig, bei Strategien kann das natürlich anders sein. Meiner Meinung gibt das nur Probleme bei Minitimeframe-Strategien, bei Kompressionen jenseits der 15 Minuten sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich bekomme zumindest für die Dow- und Nasdaq-Aktien problemlos, eindeutige Tageseinstiege über NT und habe nur 100 Ticker bei 125 gleichzeitig aktiven Strategien - bei mir ist allerdings keine minutengenaue Kursabfrage notwendig - ist das bei Dir der Fall?

 

 

 

Und auch Daytrading ist natürlich auch mit den IB-Marketdaten seriös möglich, es kommt eben auf die Strategie drauf an.

OK, dass stimmt solange man sich nicht für den Chart interessiert und es kein Problem darstellt wenn ein Tief nicht auf 5 Punkte genau angezeigt werden muss. Wer z.B. Stops nach Hochs und Tiefs legt oder sich für Tageshochs und -Tiefs interessiert kann böse Überraschungen erleben, wenn er feststellt, dass z.B. das tatsächliche Tief des Market ganz woanders liegt. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass der Markt auf keinen Fall ein schneller sein darf, wie z.B. FDAX, oder TF, oder Aktien wie NFLX, APPL, BIDU, SINA, etc. Fehler im Chart kommen hier absolut regelmäßig vor - ich betone aber, dass ich nicht weiss, ob es ein natives Problem ist oder ob es an der API liegt. Ich hatte genau zu diesem Problem übrigens vor kurzem einen Beitrag geschrieben: Hier!

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

In der TWS gelten pro Tab die Beschränkungen der Tickers, also 100 + X. Man kann also 100 (bei mir 119) Instrumente im Scanner-Tab laufen lassen und einen weiteren Scanner-Tab aufmachen mit 119 anderen Instrumenten usw.

Die API-Anbindung gilt als 1 Tab und kann nicht umgangen werden. Das heißt, über die API bekommt man nur die 100+X Tickers.

NT bindet pro aktivierter Strategie, egal welches TF, einen Ticker. Auch der NT-Scanner und Charts usw. Das hat nichts mit der Möglichkeit, Orders aufzugeben ohne passendes Marketdatenabo, zu tun.

 

Die IB-Scanner/Chart-Tickers in NT kann man durch einen externen Datenfeed freihalten. Sobald aber eine Strategie aktiviert ist, welche IB für Orderrouting nimmt (und meinetwegen einen externen Datenfeed) werden die IB-Tickers gefressen. Man kann also nicht mehr als die 100+X Strategien gleichzeitig aktiv haben über einen externen Datenfeed. TWS verweigert dann das Orderrouting. Immerhin gibt NT die Tickers frei ohne Neustart, wenn man die Strategien deaktiviert.

Man kann das Problem gewissermaßen etwas umgehen indem man einen zweiten IB - (Unter-)Account startet und darüber ebenfalls handelt, oder das IBIS-Abo abonniert um zusätzliche 150 Tickers zu bekommen.

Es ist einfach die Beschränkung seitens der TWS/Gateway, dass nur 100+X API-Tickers für Orderrouting vorhanden sind. Um diese geht es, und die können mittels dem Quote-Abo dazugebucht werden.

Mit MC ist dasselbe, wobei MC allerdings die Tickers nach dem Schließen des Charts leider (noch) nicht freigibt, ein Neustart der Plattform ist hierfür notwendig.

 

Wenn du 125 Strategien in NT gleichzeitig aktivieren kannst und das Orderrouting funzt, war deine Kommission im letzten Monat entsprechend hoch, so dass du mindestens die zusätzlichen 25 Tickers zu den 100 standardmäßigen Tickers "hinzuverdient" hast. Wie viele Tickers du jetzt genau zur Verfügung hast, wird dir im Account-Management - Marketdaten-Abo -Tab Additional Quotes (oder so ähnlich) angezeigt, das sieht dann so aus wie auf dem Bild in dem von mir aufgezeigten Link oben.

Die Berechnung der zusätzlichen Tickers ist hier dargestellt:

 

Kommissionssumme / 8 = Anzahl der Tickers, mindestens 100 oder

Equitity (in USD laut Link) *100 / 1.000.000, mindestens 100.

 

 

edit:

Pro Tab 100+x Tickers ist wohl eine Falschaussage eines Mitarbeitres von IB gewesen, gemeint sind wohl 100 Tickers + x pro TWS-Instanz.

Wow, ich sehe grad, letzten Monat 950 € Kommissionen bezahlt...

Link to comment
Share on other sites

Wenn du 125 Strategien in NT gleichzeitig aktivieren kannst und das Orderrouting funzt, war deine Kommission im letzten Monat entsprechend hoch, so dass du mindestens die zusätzlichen 25 Tickers zu den 100 standardmäßigen Tickers "hinzuverdient" hast.

OK, danke, gerade nachgeschaut. Hinzu kommt, dass ich mehrere Unterkonten nutze. Ich verwende immer Account-Groups unter NT und muss mal prüfen, ob die IB-Accounts tatsächlich ordentlich angebunden sind; bei manueller Ausführungen von gemischten Groups kommt es regelmäßig zu Problemen, was sicher nicht am Ticker liegt, mir aber erklären würde, warum ich weit mehr ohne Probleme laufen lassen kann (d.h. ohne irgendeine Meldung im Log).
Link to comment
Share on other sites

Man sollte es eben nur im Hinterkopf behalten...Fies wird es dann, wenn wegen Jahresurlaub oder Weihnachten o.ä. keine genügende Kommission im Vormonat generiert worden ist, so dass man plötzlich nicht mehr die zB 130 Tickers hat sondern nur noch 100. Die werden nämlich monatlich neu berechnet. In dem Fall hilft dann das spontane hinzukaufen von Tickers im Marketdatenmanager (oder das aktivieren von IBIS für $ 39 / Monat (+150 Tickers), wo die Kommission angerechnet wird, so dass es dann doch nichts kostet). Das sollte man eben nur wissen, wenn man viel mit automatischen Strategien arbeitet.
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ein statement von einem MC Mitarbeiter ob ein IB-Ticker genommen wird falls IQfeed als Datenanbieter genutzt wird.

If you turn on auto trading (IQfeed-IB) it will occupy a ticker from IQfeed and IB.

Because ask/bid prices are received from the broker for placing orders.

Falls dies ein MC spezi wäre und NT es IB unabhänig machen würde wäre das ein GROSSER Vorteil von NT.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...