siscop Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 Um den Thread Code-Schnipsel sauber zu halten stelle ich die Fragen dazu in einem neuen Thread Wie schließe ich eine Position zum Tagesende ? Code:SetExitOnClose [/Quote]Dies ist doch nur für den Backtest oder wie def. man beim live Handel den Ende eines Bars? Wie kann ich den Handel auf bestimmte Zeiten begrenzen ? Code:If Bartime > #8:00# and Bartime In wie weit sind die Raute Zeichen vor und nach der Zeit relevant? Hintergrund… Ich code auch in EL und kenne diese Formation des Raute Zeichen dort nicht. OffTopicFrageKönntest du noch ein Thread aufmachen über die Features von deinem Produkt? Es geht mir speziell um Portfolio Möglichkeiten – Backtesten, Optimierung und das was ich suche Aktivierung(dieses Feature wäre echt zu viel für eine Freeware aber man kann ja hoffen). Danke für deinen Support.
WOGO Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 Gibt es eingentlich eine Coding Guideline, oder ein Referenzmanual zur Sprache?So wie ich das jetzt verstanden habe ist es zwar an EL angelehnt, aber nicht 1:1 kompatibel, oder?
systemtrader Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 (edited) @siscop Ich mache das immer so. If Bartime = #21:45# Then Exitlong Exitshort End If Das ist natürlich eine einfach Möglichkeit einfach Zeitgesteuert alles zu zu machen. Zur Handelszeit Hier mache ich es mit {------------------------------------------------------------------------} {--------------------------- ZeitFilter ---------------------------------} {------------------------------------------------------------------------} If Bartime > #8:00# And Bartime < #14:00# Then ZeitFilter = 1 Else ZeitFilter = 0 End If Man muss nur eben sehen was mit offenen Trades passiert, man kann sie schliessen wen Zeitfilter = 0 oder weiterlaufen lassen bis TP oder SL etc. LG ST Edited February 6, 2012 by systemtrader
siscop Posted February 6, 2012 Author Report Posted February 6, 2012 Es ging mir speziell um das Zeichen "#" vor sowie nach der Zahl.Im Ref.Handbuch von EL steht z.B.ExamplesRun the ‘.CustBuyMarket’ MACRO if time is 10:00am and the Close price is greater than the Open price.If Time = 1000 AND Close > Open ThenValue1=RunCommandOnLastBar(".CustBuyMarket MSFT, 500");Dort ist dieses Zeichen (#) nicht angegeben und ich kenne es auch nicht.Ich will nur wissen ob man sein EL Code 1zu1 in Maran portieren kann oder ob man es anpassen muss
systemtrader Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 Es ging mir speziell um das Zeichen "#" vor sowie nach der Zahl.Im Ref.Handbuch von EL steht z.B. Dort ist dieses Zeichen (#) nicht angegeben und ich kenne es auch nicht.Ich will nur wissen ob man sein EL Code 1zu1 in Maran portieren kann oder ob man es anpassen muss Eins zu eins geht es leider nicht bei allem, einiges ist anders gelöst oder heißt geringfügig anders, aber der größte Teil sollte gehen. LG ST
StefanBu Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 Um den Thread Code-Schnipsel sauber zu halten stelle ich die Fragen dazu in einem neuen Thread Dies ist doch nur für den Backtest oder wie def. man beim live Handel den Ende eines Bars? In wie weit sind die Raute Zeichen vor und nach der Zeit relevant? Hintergrund… Ich code auch in EL und kenne diese Formation des Raute Zeichen dort nicht. OffTopicFrageKönntest du noch ein Thread aufmachen über die Features von deinem Produkt? Es geht mir speziell um Portfolio Möglichkeiten – Backtesten, Optimierung und das was ich suche Aktivierung(dieses Feature wäre echt zu viel für eine Freeware aber man kann ja hoffen). Danke für deinen Support. SetExitOnClose:Steigt nicht zum Ende des Bars, sondern zum Ende des letzten Bars des Tage aus. Geht im Backtest vom Close aus, in REALTIME wird die Position 1 Minute vor dem letzen Close geschlossen. #-Zeichen:Wie Systemtrader sagt, es ist nicht 1 zu 1 kompatibel. Es gibt einiges, was unsere Systemsprache nicht kann im Vergleich zu Easy Language, einiges ist anders und einige Features haben wir, die Easy Language nicht kann. Einen Thread für die Features ?Ich bin unentschlossen, weil ich da wahrscheinlich nur Teile des Handbuchs hineinkopieren würde.. Btw. - was meinst Du mit "Aktivierung" ? Gruß, Stefan
StefanBu Posted February 6, 2012 Report Posted February 6, 2012 Gibt es eingentlich eine Coding Guideline, oder ein Referenzmanual zur Sprache?So wie ich das jetzt verstanden habe ist es zwar an EL angelehnt, aber nicht 1:1 kompatibel, oder? Für die Sprache gibt es 2 Manuals: 1. Eine allgemeine Anleitung, wie man die Sprache programiert (Menü 'Hilfe' - 'Programmieranleitung')2. Eine Befehlsreferenz, welche ale Befehle auflistet (Menü 'Hilfe' - 'Trading Language Funktionen')
siscop Posted February 6, 2012 Author Report Posted February 6, 2012 Btw. - was meinst Du mit "Aktivierung" ?BeispielPortfolio DAX30: P1Strategie: S1.Mit wenigen Klicks wird die Strategie S1 auf P1 durchgetestet und mir als Backtest dargestellt. Optimierung um mir optimale Parameter anzuzeigen und beim aktivieren werden alle 30 Aktien mit S1 auf live gesetzt (30 Tickers von IB werden dabei verbraucht). Ich gehe davon aus dass dies bei dir nicht möglich sein wird. Es könnte aber eine Anregung sein dies in Zukunft mal einzuführen.Thx für deine Antworten
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now