Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

kennt ihr die Website http://www.forexeasystems.com? Ich habe das profx 2.0 template getestet und bin erstaunt, was für Signale das Template liefert.

Mich würde es interessieren auf welchen Indikatoren dieses Template aufbaut. Selbstverständlich hat der Ersteller dies verbergt, und man kann es leider nicht erkennen.

Hier ist ein Link zu einem Screenshot, welches ich soeben gemacht habe: EURUSD, Daily.

Grund für meine Frage ist einfach, dass ich verstehen möchte auf welchen Regeln die Signale aufbauen. Den MACD kann man gut erkennen (nur welche Parameter?), aber da sind noch einige andere Indikatoren dabei.

 

Würde mich über eure Meinung freuen.

 

Gruss,

Alex

Posted

Hmm, das kann sehr, sehr vielfältig sein, selbst der MACD ist nicht sicher festzustellen, könnte auch ein anderer Indikator als Histogramm dargestellt sein.

Würde aber auch auf MACD tippen. (Wobei mich die eingezeichneten 0,5 Ebenen oben und unten dann doch wieder verunsichern)

 

fxpro.jpg

Quelle Bild -> Link aus Post #1

 

Von oben nach unten wären meine Ideen folgende:

 

Heikin Ashi Candles die im Chart mitlaufen -> Da bin ich mir recht sicher

Waagerechte Punktlinien = Support and Resistance (Barry) -> Da bin ich mir auch recht sicher

Graues und Grünes Band im Chart: Könnte ein Bollinger Bands Stop Band sein, es gibt aber noch unzählig weitere Möglichkeiten

(Aus diesem Band kommen auch die Pfeilsignale her)

 

Das obere separate Chartfenster könnte eine Kombination aus Bulls and Bears Power sein. (Eine Art von Volumen Histogramm)

oder Awesome Oscillator, Accelerator Oscillator oder, oder

Darunter der angenommene MACD

Ganz unten dann scheinbar der Signalstatus aus dem M30 Chart, da du ja einen Daily geöffnet hast.

 

Zum MACD -> Kannst du austesten, probierst jetzt in den Einstellungen solange rum, bist du einen identischen Chart hast.

Posted

Heikin Ashi Candles die im Chart mitlaufen

möglicherweise sind das mit irgendeinem MA gestreckte Heikin Ashis, solche sind mit Vorsicht zu genießen da sie eine Verzögerung haben. Während der normale Kurs schon ganz woanders ist, zeichnen die HAs gerade erst das letzte High/Low, zwar dann korrekt aber man kann nicht mehr einsteigen da man hinterherläuft (abhängig vom verwendeten MA).

Graues und Grünes Band im Chart:

sieht mir auch so nach Richtung "Supertrend" aus, da gibts ja zig Namen dafür.

Posted

möglicherweise sind das mit irgendeinem MA gestreckte Heikin Ashis, solche sind mit Vorsicht zu genießen da sie eine Verzögerung haben. Während der normale Kurs schon ganz woanders ist, zeichnen die HAs gerade erst das letzte High/Low, zwar dann korrekt aber man kann nicht mehr einsteigen da man hinterherläuft (abhängig vom verwendeten MA).

 

 

Als ich diese Dinger vor x Jahren das erste mal gesehen habe, dachte ich auch das ich jetzt reich werde - wie mit so vielen anderen später zeichnenden Indikatoren

Posted

ganz so schlecht sind die eigentlich nicht, ich hatte mal eine Zeitlang damit rumprobiert. Im Ninjatrader hab ich einen Indikator, der mir erlaubt eine Vielzahl von MAs einzustellen.

Für größere Trends wirklich praktisch, da man gut reinkommt und lange drinbleibt und alles so sauber aussieht. Aber diese Seitwärtsphasen (wie immer)...

 

Bin aber ja eher der schnelle "Finger", daher war mir es dann zu langsam.

Posted

Kann schon sein, schrieb ronner ja bereits.

Kann, muß aber nicht der Supertrend sein, das Band kann sich auch aus anderen Indikatoren berechnen.

Nur anhand eines Bildes wird sich das wohl nicht feststellen lassen, es sei denn du probierst solange in den Einstellungen herum bis dir die Finger bluten.

 

Da wäre das decompilieren des Codes schon einfacher. (Insofern der Indikator überhaupt vorliegt)

Posted

Ist ein ganz altes System nennt sich http://www.forex-tsd.com/manual-trading-systems/4096-isakas-ashi-kuskus_osentogg.html verlinke mal zum Orginalthread des eigentlichen Entwicklers. Kannst du überall herunterladen habe sie natürlich auch.

Dann kamen später die Doda- Bands http://codebase.mql4.com/7334

 

Eigentlich nichts neues. Die Signale sehen auf dem ersten Blick ganz gut aus, aber dauerhaft einen Ea damit handeln lassen das geht schief. Ich benutze ihn manchmal als Einstieg.Habe mir daraus einen Ea basteln lassen. Aber ich bin noch nicht damit reich geworden. Du kannst die Dodabands mal bei M 30 auf 80 stellen.Gibt ganz gute Einstiege auf Gold.

  • Upvote 2
Posted

Super, vielen Dank. Das sieht dem, was ich gefunden habe, schon sehr nahe aus.

Daraus ein EA zu bauen war auch nicht die ursprüngliche Idee. Ich wollte nur verstehen auf welchen Regeln, die Ein- und Ausstiegssignale basieren. Die Signale als Unterstützung oder Bestätigung zu nutzen ist, denke ich, keine schlechte Idee.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...