kai700 Posted November 24, 2013 Report Posted November 24, 2013 Hallo, wahrscheinlich blöde Frage. Wie kann ich (nur) ex4-files (EA oder Indikator) von A nach B kopieren. Z.B. in eine andere Instanz von MT4. Wenn ich einen Indikator anpasse oder einen EA neu schreibe und abspeicher, finde ich ihn nicht mit dem Windows Explorer oder einem anderen client, weder als mq4 noch als ex4. Nur im Navigator Fenster vom Editor. Wenn ich die mq4-datei z.B. auf dem desktop speicher und dann wieder zurück in experts/ oder experts/indicators, sehe ich das mq4 file auch im windows explorer. ex4 immer noch keine chance. ich weiß, dass ich den quellcode kopieren kann und in die anderen instanz wieder und compilieren, aber warum so umständlich bzw., was ist, wenn ich nur die ex4 kopieren möchte, z.b. direkt per Ftp-Client. Ist das Absicht oder liegt das am windows explorer (habe schon alle dateien anzeigen lassen) oder an mt4? danke für tipps...
Mythos Posted November 24, 2013 Report Posted November 24, 2013 Hi normalerweise sollten die ex4 files im experts-Ordner liegen und können entsprechend verschoben werden. Hast du schonmal versucht nach *.ex4 im Explorer zu suchen?
Roti Posted November 24, 2013 Report Posted November 24, 2013 wahrscheinlich blöde Frage. Wie kann ich (nur) ex4-files (EA oder Indikator) von A nach B kopieren. Z.B. in eine andere Instanz von MT4. Wenn ich einen Indikator anpasse oder einen EA neu schreibe und abspeicher, finde ich ihn nicht mit dem Windows Explorer oder einem anderen client, weder als mq4 noch als ex4. Nur im Navigator Fenster vom Editor. Wenn ich die mq4-datei z.B. auf dem desktop speicher und dann wieder zurück in experts/ oder experts/indicators, sehe ich das mq4 file auch im windows explorer. ex4 immer noch keine chance. Hallo zusammen, kenne ich auch ähnlich und hoffe dein Problem erkannt zu haben, besonders unter Windows Vista war das echt krass. Zunächst bitte in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen, Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" (also auch die Versteckten!) mit ja bestätigen. Danach in C:\Benutzer\NamedesPC\AppData\Local\VirtualStore\ProgramFiles\MetaTrader4 bzw. C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\MT4-Verzeichnis. Und siehe da in den Verzeichnissen, Unterverzeichnissen sind die gesuchten Dateien, war bei mir zumindest so. Alternativ: da das Betriebssystem u.U. den Zugriff darauf kontrolliert und virtualisiert kann das nie richtig funktionieren, daher auf dem Desktop eine Verknüpfung anlegen C:\Users\[benutzername]\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\MetaTrader4 und diese Verknüpfung kann man dann im Windows-Explorer ansprechen und darunter gibt es dann auch ein Experts- und Indikator-Verzeichnis. So was ähnliches hatten wir http://www.tom-next.com/community/topic/64183-fehlermeldung-nach-ffnen-von-mt4/ hier besprochen Viel Erfolg. 1
Forex1+ Posted November 24, 2013 Report Posted November 24, 2013 Die Ordnerverwaltung sollte man immer manuell regulieren also schon bei der Installation. Das Problem mit den etlichen Unterordnern kenne ich auch von Win7. Bei manchen Installationen wird sogar die History nochmals woanders abgeladen dann ist das Ordnerdesaster komplett. Seidem installiere ich MT nur noch in Ordner direkt auf dem Desktop so ist man schnell an allen Dateien und kann sich auch Verknüpfungen zu den behämmerten Dateipfaden ersparen.
titanfx Posted November 24, 2013 Report Posted November 24, 2013 Ich installiere schon immer alle MT4-Insatnzen in einem separaten Ordner ( in meinem Fall auch auf anderen Partition ) oder auf dem VPS einefach unter C: aber halt alles in einem Sammelordner.So liegen alle Quelldateien, ex4 und History auf einem Fleck und die Sucherei hält sich in Grenzen. PS: so ist es auch einfacher die MT4-Instanzen zu kopieren oder auf einen anderen Ort zu verschieben - nichts geht verloren.
kai700 Posted December 5, 2013 Author Report Posted December 5, 2013 Hi,sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Irgendwie hat die notification per Mail nicht gezogen.Ja, es ist die Sache mit dem virtual ordner, da ist alles drin (Alles anzeigen hatte in dem "normalen" Programmordner nicht geholfen.). Ist schon krass. Vor allem, weil einmal so andern mal so bzw. erschließt sich die Logik nicht gerade.Normalerweise denke ich, das sich MS was gedacht hat mit den Ordnern und es im Zweifelsfall ein Vorteil ist, nicht abzuweichen. Hier werde ich aber auch anders verfahren und direkt in einer Partition abspeichern. Von Desktop habe ich mal gehört, hat den Nachteil, dass der Desktop immer in den Ram geladen werden muss und insofern Speicher belegt. Danke für Eure Hilfe.Gruss kai700
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now