About this blog
Aus dem Leben eines Kleinspekulanten
Read more
Entries in this blog
Wenn mich die Leute früher fragten, wie ich zur Börse gekommen bin, dann sagte ich ihnen, daß es damit zu tun gehabt hätte, daß ich für mein Leben gerne Eis gegessen habe (und es auch heute noch tue). Als junger Schulbub im Alter von vielleicht 13 bis 14 Jahren fuhr ich in den Sommermonaten nach Unterrichtsschluß bei gutem Wetter gern zu einem italienischen Eiscafé, dessen Inhaber für seine reiche Auswahl an Eissorten stadtbekannt war. Meistens bestellte ich mir einen Jumbo-Eisbecher mit durch
August 2006. Bluevex war tot. Einige, insbesondere diejenigen, die durch die Pleite viel Geld verloren hatten, versuchten noch, im anschließenden Insolvenzverfahren etwas wiederzubekommen. Es soll sogar Strafanzeigen gegen die ehemaligen Bluevex-Geschäftsführer Öztürk und Hampp gegeben haben. Keine Ahnung, was dabei herauskam. Nur Geld war nicht mehr zu holen, das war mir klar, und deswegen kümmerte ich mich auch nicht mehr weiter darum. Nun also zogen wir mit Gesang in das nächste Restorang.
Hallo, ich ergreife hiermit die Gelegenheit, ein paar "Schwänke" aus meinem vergangenen Börsenleben zu erzählen und wie ich überhaupt zur Börse gekommen bin. Dieser Blog dient der reinen Unterhaltung. Keine Kapitalmarkttheorien, keine Diskussionen über Charts, Indikatoren und den aktuellen Tageszock. Alles eigene Erlebnisse, alles wahr, alles passiert. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Tradesports war im April 2007 also auch erledigt, und eine neue vergleichbare Plattform erst einmal nicht zu finden. Ein kleines bisschen betätigte ich mich in den folgenden Monaten bei Binarybet (heute Extrabet bzw. IG Markets). Ein adäquater Ersatz war das jedoch nicht. Denn zum einen stellten hier nicht die User die Kurse, sondern ein professioneller Broker, der natürlich auch sein Geld verdienen möchte, und zum anderen taugte das Angebot seinerzeit nichts. Es gab Rangebets mit 15-Punkte-R
Nach dem Motto: "das Unwichtigste zuerst", beginne ich mit meinen Geschichten aus der Vergangenheit völlig unsystematisch nicht ganz von vorne, sondern sozusagen mit den jungen alten Zeiten und da mit einem Nebenkriegsschauplatz, nämlich den binären Optionen. Es war im Juni 2004. Es lief die Fußball-Europameisterschaft in Portugal, und ein Bekannter machte mich auf die Sportwettbörse Bluevex aufmerksam, wo man Sportwetten wie Optionsscheine handeln konnte. Ich gehe davon aus, daß nicht mehr al