Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    172
  • comments
    434
  • views
    3,611

7.KW Wochenrückblick


tinozi

32 views

Wann f?llt das Dax All-Time High  

21 members have voted

  1. 1.

    • Juli
      2
    • August
      0
    • September
      1
    • Oktober
      1
    • November
      0
    • Dezember
      1
    • nicht in 2007
      2

Mein 101. Artikel!!!!

 

Da meine Therapeuten in der Reha wohl meinen, mich schonen zu müssen, habe ich immer wieder mal Leerzeiten, die ich natürlich sinnvoll nutze. Okay, andere fangen an zu stricken, aber das ist nicht so mein Ding und joggen kann ich ja auch nicht jeden Tag...

 

Damit ich nicht den Überblick verliere, habe ich unter der Woche schon Notizen und Screenshots zu den Trades gemacht.

 

Montag: Feiertag bei den Amis und entsprechend wenig los, kein Trade

 

Dienstag: Ein Longtrade im EURUSD, 30 PIPs Gewinn

16.02.2010_eurusd_live.gif

 

Mittwoch: Ein herber Rückschlag durch 4 Trades, wobei 3 davon ausgestoppt wurden. Beim 1. Shorttrade war der Stopp mit 15 PIPs zu knapp, der 2. Shorttrade brachte letztendlich 41 PIPs Gewinn, aber ich wollte mal wieder mit der Brechstange die Gewinne erzwingen und habe einen Longtrade mit weitem Stopp platziert. Die Hauptrichtung war aber auch an diesem Tag Short und so wurde ich letztendlich mit -90 PIPs ausgestoppt. Der 2. Fehler an diesem Tag war wieder mal eine Buy-Limit-Order, das funktioniert bei mir einfach nicht, auch diese wurde ausgestoppt.

Tagesverlust: 86 PIPs

17.02.2010_eurusd_live.gif

 

Donnerstag: 2 Short-Trades, beide mit Gewinn geschlossen bzw. am Trailingstopp ausgestoppt. Der 1. Shorttrade lief über Nacht (43 PIPs) und der 2. Shorttrade brachte 46 PIPs. Verluste vom Vortag wieder ausgeglichen. Eigentlich sollten es längerfristige Trades werden, weil ich mir vorstellen kann, dass die Stärke des Dollars noch nicht zu Ende ist, aber ich ziehe aus Angst, die Buchgewinne wieder abgeben zu müssen, die Stopps immer zu nah ran und deshalb enden die Trades immer eher als geplant und ich verschenke womöglich...

Abends hatte ich knapp unter 1,36 noch eine Sellorder platziert, die gegen 22:30 Uhr ausgelöst wurde und eine Stunde später ohne Probleme den Target bei 1,35 erreichte. Die FED-Zinserhöhung hatten wohl diesen Rutsch ausgelöst. Damit hatte ich um diese Zeit nicht gerechnet und war gar nicht mehr vor dem Monitor.

Tagerergebnis: +184 PIPs

18.02.2010_eurusd_live.gif

 

Freitag: Nachdem der EURO gestern ein Neunmonatstief erreicht hatte, rechnete ich heute mit einer Erholung von der vorangegangenen Talfahrt. 2 Longtrades sind es dann auch im EURUSD gewesen. Lange Zeit konnte sich der Kurs für keine Richtung entscheiden, bis er dann doch nach oben tendierte. Von einem Ausbruch konnte man nicht sprechen. Die 2 Trades haben zusammen 67 PIPs gebracht.

19.02.2010_eurusd_live.gif

Mit dem 3. Trade heute habe ich mich auf unbekanntem Terrain bewegt, auch wenn der Kursverlauf des AUDUSD ähnlich dem EURUSD ist.

Die Tradingidee kam von Oliver Andrees & Andreas Haag, die diesen Blog betreiben und ihre Einstiege nachvollziehbar erklären. Und manchmal greife ich eine dieser Ideen auf, wenn auch nie mit dem gleichen Target, weil mir die Haltedauer meist zu lang ist. Nach dem Zinsentscheid gestern abend haben sie den Trade zwar offiziell gecancelt, aber ich bin dann doch ein zweites Mal eingestiegen und habe heute abend mit 37 PIPs den Trade geschlossen bzw. der Trailingstopp hat den Trade beendet.

19.02.2010_audusd_live.gif

 

Tagesergebnis: +104 PIPs

 

Wochenergebnis: +228 PiPs, das entspricht +3,42% Kontozuwachs.

Insgesamt ist mein Konto mit 4,5% im Gewinn.

Bildschirmfoto_2010_02_19_um_18.47.06.jpg

Bildschirmfoto_2010_02_19_um_18.48.57.gif

 

Fazit: Bisher läuft das Rehatraden ganz gut. Woran liegt's, das die Ergebnisse besser sind als wenn ich zu Hause den ganzen Tag vor dem Chart sitze?

Meine 1. Vermutung: Aus Zeitmangel konzentriere ich mich auf das Wesentliche und vermeide dadurch viele unüberlegte Trades. Außerdem habe ich den laufenden Trades einfach mehr Zeit gegeben, sich zu entwickeln, da ich nicht ständig beobachten und dann eingreifen konnte.

Meine 2. Vermutung: Diese Woche lief es im EURUSD einfach sehr linear und mit dem Trade gestern abend war auch ne Portion Glück dabei.

 

So, Wochenende!!!!

10 Comments


Recommended Comments

Gutes Ergebnis und wieder viel Arbeit in deinem Blog geleistet, Kompliment.

Foto an die Wand, ich empfehle ja eher eine Fototapete nur von dem Ausblick.

Fährste halt im Sommer noch mal hin, machst Sommerfoto und tapezierst dann 2 mal im Jahr. :hrhrhrhr:

Habe grade mal geguckt, dein Ausblicksbild habe ich nicht mehr gefunden, hast du das durch das Video ersetzt ?

Edit

Frage hinzugefügt

Link to comment

Mhm, Fototapete ist ja doch schon lange out, hier die zeitgemäße Variante: Ich installiere ne Webcam auf dem Zimmerbalkon, die ich dann online schalte. So habe ich immer die aktuellste Ansicht :tinozi:

 

Mensch, vielleicht gibts die Webcam vom Ort schon, da muss ich gleich mal schauen...

 

Das Ausblicksbild findest du in den Kommentaren vom Wochenrückblick 6.KW

Link to comment

Schöne, transparente und übersichtliche Darstellung.

 

Fazit:

Könnte mir vorstellen, dass der Druck - beim Trading erfolgreich zu sein - in den Hintergrund getreten ist. Vielleicht weil Du bei Deiner Reha ja auch erfolgreich durch die Programme kommen möchtest...

 

Link to comment
Mensch, vielleicht gibts die Webcam vom Ort schon, da muss ich gleich mal schauen...

 

Na, wer sagts denn, zumindest der Golfclub im Ort hat eine Cam und in der näheren Umgebung gibt es auch ne Menge. Wenn da nicht die passende Aussicht dabei ist...

 

Zurück zum Thema:

Könnte mir vorstellen, dass der Druck - beim Trading erfolgreich zu sein - in den Hintergrund getreten ist.

Das klingt plausibel, gefällt mir aber nicht:-(

Das würde ja bedeuten, dass ich das Trading immer nur nebenbei betreiben darf und nicht mit dem Ziel, irgendwann mal davon leben zu können....

Aber vielleicht kann ich im Laufe der Jahre meine Psyche überlisten, schaffen ja andere schließlich auch.

 

 

 

Link to comment
Das klingt plausibel, gefällt mir aber nicht:-(

Du sagst es. Schmeckt mir auch nicht... :) Hatte jetzt ein NLP-Lehrgang. Da ist nochmal klar geworden, dass ich ein Handlungstyp bin. Stelle mir das so vor, dass ich für das was ich tue direkt ein Ergebnis sehen möchte. Bei der Börse ist das aber so eine Sache. Manchmal gewinnt man wenn man einfach gar nix macht... Bin noch am rätseln, wie ich den Fokus verschieben kann.... :hmmmm:

Link to comment
NLP-Lehrgang
Da musste ich Unwissender erst mal googlen (immer diese Abkürzungen) :emc2:

 

NLP macht das eigene und das Verhalten anderer Menschen verständlich.

Es bringt viel Klarheit ins Leben.

Es fördert den positiven Umgang miteinander.

Es steigert die eigenen Fähigkeiten.

Es bietet eine ganze Menge effizienter Veränderungsprozesse.

Fähigkeiten können damit verstärkt und Schwierigkeiten leichter gelöst werden.

Erfolge werden planbar.

 

Klingt auf jeden Fall interessant. Warum habe ich das Programm hier in der Reha nicht, würde doch wunderbar reinpassen? Da muss ich am Montag gleich mal meine Therapeutin fragen...

Ansonsten gibt es ja noch Amazon, da werde ich mir das mal bestellen

 

ich für das was ich tue direkt ein Ergebnis sehen möchte

Geht mir ähnlich. Da mich Trades, die länger als 1 Stunde dauern, nervös machen, habe ich es kurz mal mit Scalpen versucht, bisher mit durchwachsenem Ergebnis.

 

Manchmal gewinnt man wenn man einfach gar nix macht...

Habe ich die letzten beiden Wochen gemerkt, da ich aus Zeitgründen nicht am Cahrt sitzen konnte und einfach die Trades laufen lassen musste. Wohl fühle ich mich dabei aber auch nicht, trotz Stoppsetzung usw. Bin wahrscheinlich ein Kontrollfreak.

 

Bin noch am rätseln, wie ich den Fokus verschieben kann....

Halbautomatisiert handeln vielleicht?

Link to comment
Ansonsten gibt es ja noch Amazon, da werde ich mir das mal bestellen

Die Dozentin hat diese hier empfohlen:

 

Das Robbins Power Prinzip

http://www.amazon.de/Das-Robbins-Power-Pri...5975&sr=1-1

 

Das Powerprinzip. Grenzenlose Energie: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie verwandeln. Das NLP-Handbuch für Führungskräfte

http://www.amazon.de/Das-Powerprinzip-Gren...5975&sr=1-3

 

Das erste Buch ist mehr "weg von" orientiert, das zweite mehr in Richtung "hin zu", meinte Sie. Im ersten (frühere Auflage) habe ich geblättert. Sehr vielfälltig und interessant. Nicht abschrecken lassen vor diesen ameriknisch - markigen Namen. Das muß mal wohl machen um Aufmerksamkeit zu bekommen... :)

 

Habe ich die letzten beiden Wochen gemerkt, da ich aus Zeitgründen nicht am Cahrt sitzen konnte und einfach die Trades laufen lassen musste. Wohl fühle ich mich dabei aber auch nicht, trotz Stoppsetzung usw. Bin wahrscheinlich ein Kontrollfreak.

Man, kenne ich gut. Obwohl Kontrollfreak bin ich eigentlich nicht. Vielleicht steckt was anderes dahinter. Unsicherheit. Mit Aktionismus was beeinflussen wollen...

 

Kann mich an einen Trade erinnern den ich eingegangen bin. Positionsgröße schon ordentlich, Take Profit auch optimal weit weg gelegt. Dann habe ich den irgend wie vergessen und habe so zwei Stundne gezockt... :)

Wollte gerade den Rechner ausmachen da viel mir doch glatt der Trade ein... Gleich mal nachgeschaut. Zum einen bin ich positiv überrascht gewesen, dass der TP erreicht wurde. War ein Batzen Kohle. Zum anderen war da gar keine Spannung die ich normaler Weise bei einem Trade empfinde... War schon merkwürdig irgendwie...

 

Halbautomatisiert handeln vielleicht?

Oder wie oben beschrieben sich vornehmen erst nach 10 Minunten oder 15 Minuten nach dem Trade schaun um evt. den Stopp nachzuziehen oder zu schließen...

 

Bin jetzt mit meinem Trades mehr in Richtung Trend unterwegs. Bin immer wieder überrascht wie weit die Bewegung gehen kann. Freitag z.B. habe ich ein Trade im Cable gemacht. Hab das Potential nicht gesehen und bin nach 6 Pips im Plus wieder raus gegangen. Im ersten Zug hat der Calbe aber knappe 40 Pips gemacht, ehe die erste größere Korrektur kam... Und ich gebe mich mit diesen läppischen 6 Pips zufrieden.... :birdie:

 

Link to comment

Danke für die Buchtipps. Zeit zum Lesen habe ich ja genug, ich komme mit 4-5 Stunden Schlaf aus :sleepy: :alarm: (ohne Wecker)

Vielleicht steckt was anderes dahinter. Unsicherheit. Mit Aktionismus was beeinflussen wollen...

Ja, doch, das beschreibt es noch besser als Kontrollfreak.

 

Oder wie oben beschrieben sich vornehmen erst nach 10 Minunten oder 15 Minuten nach dem Trade schaun um evt. den Stopp nachzuziehen oder zu schließen...

Genau, den Trade platzieren und erstmal einen Kaffee trinken gehen oder so. Wenn das RM stimmt, sollte man den Kaffee eigentlich auch genießen können. :pray:

 

Und ich gebe mich mit diesen läppischen 6 Pips zufrieden....

Ich habe aber auch schon in Marktphasen getradet, wo ich im Nachhinein gesagt habe: "Hätte ich doch diese 6 PIPs wenigstens mitgenommen". Kein vorherrschender Trend, ständige Richtungswechsel, da muss man entweder einen weiten SL und viel Geduld haben oder es einfach lassen an dem Tag. Leider erkenne ich solche Phasen erst, wenn es zu spät ist und das Kind (der Trade) in den Brunnen gefallen ist.

 

Zum anderen war da gar keine Spannung die ich normaler Weise bei einem Trade empfinde...

Der vergessene Trade: Ich finde die Vorstellung traumhaft...

Moment mal, habe ich nicht seit Juli 2008 im EURUSD einen Shorttrade laufen? Na, dann kann ich mich wohl zu Ruhe setzen:king:

 

Link to comment
×
×
  • Create New...