7.KW Wochenrückblick
Wann f?llt das Dax All-Time High
21 members have voted
Mein 101. Artikel!!!!
Da meine Therapeuten in der Reha wohl meinen, mich schonen zu müssen, habe ich immer wieder mal Leerzeiten, die ich natürlich sinnvoll nutze. Okay, andere fangen an zu stricken, aber das ist nicht so mein Ding und joggen kann ich ja auch nicht jeden Tag...
Damit ich nicht den Überblick verliere, habe ich unter der Woche schon Notizen und Screenshots zu den Trades gemacht.
Montag: Feiertag bei den Amis und entsprechend wenig los, kein Trade
Dienstag: Ein Longtrade im EURUSD, 30 PIPs Gewinn
Mittwoch: Ein herber Rückschlag durch 4 Trades, wobei 3 davon ausgestoppt wurden. Beim 1. Shorttrade war der Stopp mit 15 PIPs zu knapp, der 2. Shorttrade brachte letztendlich 41 PIPs Gewinn, aber ich wollte mal wieder mit der Brechstange die Gewinne erzwingen und habe einen Longtrade mit weitem Stopp platziert. Die Hauptrichtung war aber auch an diesem Tag Short und so wurde ich letztendlich mit -90 PIPs ausgestoppt. Der 2. Fehler an diesem Tag war wieder mal eine Buy-Limit-Order, das funktioniert bei mir einfach nicht, auch diese wurde ausgestoppt.
Tagesverlust: 86 PIPs
Donnerstag: 2 Short-Trades, beide mit Gewinn geschlossen bzw. am Trailingstopp ausgestoppt. Der 1. Shorttrade lief über Nacht (43 PIPs) und der 2. Shorttrade brachte 46 PIPs. Verluste vom Vortag wieder ausgeglichen. Eigentlich sollten es längerfristige Trades werden, weil ich mir vorstellen kann, dass die Stärke des Dollars noch nicht zu Ende ist, aber ich ziehe aus Angst, die Buchgewinne wieder abgeben zu müssen, die Stopps immer zu nah ran und deshalb enden die Trades immer eher als geplant und ich verschenke womöglich...
Abends hatte ich knapp unter 1,36 noch eine Sellorder platziert, die gegen 22:30 Uhr ausgelöst wurde und eine Stunde später ohne Probleme den Target bei 1,35 erreichte. Die FED-Zinserhöhung hatten wohl diesen Rutsch ausgelöst. Damit hatte ich um diese Zeit nicht gerechnet und war gar nicht mehr vor dem Monitor.
Tagerergebnis: +184 PIPs
Freitag: Nachdem der EURO gestern ein Neunmonatstief erreicht hatte, rechnete ich heute mit einer Erholung von der vorangegangenen Talfahrt. 2 Longtrades sind es dann auch im EURUSD gewesen. Lange Zeit konnte sich der Kurs für keine Richtung entscheiden, bis er dann doch nach oben tendierte. Von einem Ausbruch konnte man nicht sprechen. Die 2 Trades haben zusammen 67 PIPs gebracht.
Mit dem 3. Trade heute habe ich mich auf unbekanntem Terrain bewegt, auch wenn der Kursverlauf des AUDUSD ähnlich dem EURUSD ist.
Die Tradingidee kam von Oliver Andrees & Andreas Haag, die diesen Blog betreiben und ihre Einstiege nachvollziehbar erklären. Und manchmal greife ich eine dieser Ideen auf, wenn auch nie mit dem gleichen Target, weil mir die Haltedauer meist zu lang ist. Nach dem Zinsentscheid gestern abend haben sie den Trade zwar offiziell gecancelt, aber ich bin dann doch ein zweites Mal eingestiegen und habe heute abend mit 37 PIPs den Trade geschlossen bzw. der Trailingstopp hat den Trade beendet.
Tagesergebnis: +104 PIPs
Wochenergebnis: +228 PiPs, das entspricht +3,42% Kontozuwachs.
Insgesamt ist mein Konto mit 4,5% im Gewinn.
Fazit: Bisher läuft das Rehatraden ganz gut. Woran liegt's, das die Ergebnisse besser sind als wenn ich zu Hause den ganzen Tag vor dem Chart sitze?
Meine 1. Vermutung: Aus Zeitmangel konzentriere ich mich auf das Wesentliche und vermeide dadurch viele unüberlegte Trades. Außerdem habe ich den laufenden Trades einfach mehr Zeit gegeben, sich zu entwickeln, da ich nicht ständig beobachten und dann eingreifen konnte.
Meine 2. Vermutung: Diese Woche lief es im EURUSD einfach sehr linear und mit dem Trade gestern abend war auch ne Portion Glück dabei.
So, Wochenende!!!!
10 Comments
Recommended Comments