Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    172
  • comments
    434
  • views
    3,611

Mi., 31.03.2010: -1,26%


tinozi

47 views

9:00 Uhr: Na, da habe ich gestern abend nichts mehr verpasst. Der EURJPY ist wieder über die 125-er Marke gestiegen und der EURUSD ist bei der 1,34 hängen geblieben...

Mein Favorit charttechnisch gesehen ist heute wieder der EURUSD. Hier warte ich die Erholung ab und werde dann short einsteigen, Ziel 1,33.

Da ich nicht sicher bin, wo die Erholung endet, steige ich nur per Stopp-Order ein, nicht per Limit-Order. Ich sehe da 2 mögliche Einstiege:

31.03.2010_eurusd_sell_stopp.gif

Die erste Marke hat er ja schon erreicht, ich warte noch ab, ob er nicht noch bis zur 2. hochkommt. Kann sein, dass er jetzt wieder abwärts geht und wech ist, dann habe ich eben Pech gehabt.

 

9:18 Uhr EURJPY:Wie man im 4h-Chart sieht, ist die 125-Marke sehr wichtig.

31.03.2010_eurjpy_sell.gif

Ich steige short am Tageshoch ein. Dadurch kann ich den Stopp auch knapp halten. Ziel ist vorerst das gestrige Tagestief...

 

9:45 Uhr: Im EURUSD bin ich jetzt short 1,4331 drin mit einem SL von 15 PIPs. Im EURJPY warte ich noch ab, hier scheint es noch bis zum gestrigen Tageshoch hinauf zu gehen.

 

10:05 Uhr: Bin jetzt auch im EURJPY eingestoppt worden (125,25) mit einem 30-er Stopp.

Der Kurs vom EURUSD ist doch noch weiter gestiegen und kommt meinem Stopp bedrohlich nahe... :dj:

 

10:12 Uhr: Mist ausgestoppt mit -15 Pips. Wo will er denn hin, der EUR? Ich hatte doch short bestellt...

Beim Yen ist noch alles im grünen Bereich, er testet immer noch das gestrige Tageshoch...

 

10:25 Uhr: Bin erneut beim EURUSD short gegangen, nachdem er direkt an meinem SL wieder kehrt gemacht hat. Diesmal aber mit 30-er Stopp und kleinster Positionsgröße.

 

11:10 Uhr: Na, das ging ja mal kräftig daneben: Beide Trades ausgestoppt :wub: Insgesamt -76 PIPs Verlust bisher, das ging ja fix. Ich gehe mal in mich, bevor ich einen neuen Trade ansetze...

 

14:45 Uhr: Jetzt habe ich den short-Ausbruch beim EURJPY verpasst, 60 PIPs in weniger als 30 Minuten. Aber der Kurs kommt zurück, sollte er nochmals unter das gestrige Tageshoch fallen, lasse ich mich einstoppen.

31.03.2010_eurjpy_sell_sl2.gif

 

15:00 Uhr: EURO/USD Ich bin heute nun mal auf Short eingestellt. Wenn der Kurs hier zurück kommt und unter die Unterstützung bei 1,3485 fällt, bin ich dabei.

31.03.2010_eurusd_sell_sl3.gif

 

16:03 Uhr: Okay, Planänderung; ich bin jetzt beim EURUSD long eingestoppt worden, nachdem er das bisherige Tageshoch überschritten hat. SL wieder -30, Target vorerst 30 PIPs.

Beim Yen habe ich die Sellorder storniert, der marschiert auch weiter Richtung Norden, aber ich habe da heute kein gutes Gefühl und konzentriere mich auf ein Pair.

 

16:30 Uhr: Trade geschlossen mit 9 PIPs Gewinn, als er am gestrigen Tageshoch angelangt ist. Ich wollte nicht riskieren, dass dieser Trade wieder ins Minus läuft, es fehlte auch der Druck. Und die verlorenen Pips hole ich heute sowieso nicht mehr rein.

 

Naja, ich sehe während ich schreibe, dass es doch noch weiter hoch geht, dann eben ohne mich. Chancen gibt es jeden Tag neue...

Gesamtergebnis des Tages: -67 PIPs, das entspricht -1,26% des Kontos. Also kein Beinbruch...

Bildschirmfoto_2010_03_31_um_16.43.25.jpg

 

Den Screenshot vom Chart reiche ich nach, ich möchte den weiteren Kursverlauf mit drauf haben.

 

22:00 Uhr:So, hier der Chart vom EURUSD: Es war schon gut so, dass ich vorzeitig aus dem letzten Trade raus bin, mein Target wäre nicht erreicht worden. Ich habe noch eine short-Order unterhalb der 1,35 platziert, diese lasse ich auch über Nacht drin.

eurusd_31.03.10.gif

7 Comments


Recommended Comments

Kopf hoch Tino, das wird schon. :empathy2:

 

Als kleinen Tipp von mir kann ich dir Trendlinien im 5 Minutenchart empfehlen, da lassen sich die Einstiege dann schon besser definieren.

 

Es ist immer schwer im Vorfeld bei bestimmten Leveln eine Order zu setzen, da es immer sein kann, dass der Kurs sich davon erst einmal noch ein wenig weg bewegt, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass der Kurs dort tatsaechlich dann auch bricht.

Link to comment

Ah, danke für den Tipp, Rosi.

Wen ich das richtig deute, hat der EURUSD gerade den Trend nach unten verlassen, ich könnte also short einsteigen?

http://fx.tinozi.de/pictures/31.03.2010_eurusd_trendlinie5m.gif

Der Yen bewegt sich immer weiter von der Trendlinie weg, da kann ich ein short momentan wohl vergessen...

http://fx.tinozi.de/pictures/31.03.2010_eurjpy_trendlinie5m.gif

Oder würdest du die Linien anders einzeichnen?

Link to comment
Oder würdest du die Linien anders einzeichnen?

 

hast Du die Möglichkeit Regressionskanäle einzuzeichnen ? Die benutze ich und finde die eigentlich besser wie normale Linien. Manche kommen aber auch nicht damit zurecht, ist immer Ansichtssache.

Link to comment

Durchbrochen ist der Trend fuer mich, wenn wir die 1.3450 erreichen..., momentan sieht man auchganz schoen, dass er sich total festgebissen hat. Also moeglichst immer nach einer Bestaetigung fuer einen Durchbruch suchen.

 

Link to comment

@ronner: Klar, MT4 hat das auch :yessir:

So sieht das nach meiner Auffassung dann aus:

http://fx.tinozi.de/pictures/31.03.2010_eurusd_regressionschannel5m.gif

 

@rosi: ok, verstehe. Ich sehe schon, ich muss das alles noch ein wenig optimieren. Dabei habe ich es doch gern schön einfach. :wacko1: Jetzt hat sich der EURO wieder losgerissen, mal schauen, was an der 1,35 passiert...

 

Danke schon mal, ihr zwei beiden :doubleup:

Link to comment

@ronner nochmal: die Regressionskanäle finde ich auf den ersten Blick für mich geeigneter als Trendlinien. Aber wo setze ich idealerweise den Kanal an? Am Tagestief oder -hoch oder am Beginn des Trends in dem jeweiligen TF?

 

Link to comment
oder am Beginn des Trends in dem jeweiligen TF

 

normalerweise (laut Definition) an einem Major High/Low. Also eigentlich am Beginn des Trends.

 

Hilfreich ist es aber auch oft, am jeweils links davorliegenden High oder Low anzusetzen, das nimmt die "Steilheit" raus (auch bei normalen Linien).

 

Es ist oft überraschend, wo bei normalen L. ein Trend bricht während bei Regr.linien der Trend weiterläuft (wie in Deinem Beispiel).

Link to comment
×
×
  • Create New...