Zwischenbericht 28.KW
So, es ist glaube ich mal an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen:
Zum intensiven Traden hatte ich wenig Zeit, so dass ich eher langfristige Trades eingegangen bin. Das hat anfangs sehr gut funktioniert. Wie ich aber selbstkritisch zugeben muss, bin ich aufgrund fehlender Regel leichtsinnig geworden und habe ein paar Trades im Cable nicht geschlossen in der Hoffnung, dass der Kurs wieder zurück kommt.
Und so kam es wie es kommen musste: Vorige Woche musste ich die Notbremse ziehen und mein Konto ist wieder auf dem Stand vom Januar diesen Jahres bei Kontoeröffnung. Ins Minus wollte es nicht laufen lassen, nachdem ich den Kontostand schon mehr als verdoppelt hatte.
Nagut, Lektion gelernt (hoffe ich), dann fange ich eben wieder bei Null an. Es zwar ein Livekonto aber ich handle mit Mikrolots zum Üben.
Nun stelle ich mir allerdings die Frage ob ein Microkonto so viel besser ist als ein Demokonto, denn mit "richtigen" Geld, d.h. für mich ab 10k Konto hätte ich doch eh anders gehandelt. Durch das Traden mit Microlots habe ich mir die Unart angewöhnt bei einen Trade, der gegen mich läuft solange zuzukaufen, bis es wieder in die von mir gewünschte Richtung geht. Wenn es gut geht sieht dann so aus:
5 Tage musste ich die Trades halten
Die Psychofalle ist dass man denkt, es geht beim nächsten mal wieder gut. Kann es, muss aber nicht, wie man in diesem Chart gut erkennen kann.
Hier war ich mit dem ersten Trade vom 19.05. bis 05.06. im Markt. Ich habe den rechtzeitigen Ausstieg einfach nicht geschafft.
Und so sieht die traurige Bilanz eines undisziplinierten Traders aus:
Aber ich nehme es positiv: Erstens habe ich das Konto (noch) nicht geschrottet, sondern nur die Gewinne wieder abgeben müssen und außerdem sehe ich es als "Spielgeld" zum Üben und Erfahrungen sammeln.
Seit Wochen habe ich das Buch "Der disziplinierte Trader" ungeöffnet herumliegen, vielleicht wäre es mal an der Zeit, es zu lesen?
Ich berichte, wie es weitergeht...
14 Comments
Recommended Comments