Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    172
  • comments
    434
  • views
    4,224

Zwischenbericht 28.KW


So, es ist glaube ich mal an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen:

Zum intensiven Traden hatte ich wenig Zeit, so dass ich eher langfristige Trades eingegangen bin. Das hat anfangs sehr gut funktioniert. Wie ich aber selbstkritisch zugeben muss, bin ich aufgrund fehlender Regel leichtsinnig geworden und habe ein paar Trades im Cable nicht geschlossen in der Hoffnung, dass der Kurs wieder zurück kommt.

Und so kam es wie es kommen musste: Vorige Woche musste ich die Notbremse ziehen und mein Konto ist wieder auf dem Stand vom Januar diesen Jahres bei Kontoeröffnung. Ins Minus wollte es nicht laufen lassen, nachdem ich den Kontostand schon mehr als verdoppelt hatte.

Nagut, Lektion gelernt (hoffe ich), dann fange ich eben wieder bei Null an. Es zwar ein Livekonto aber ich handle mit Mikrolots zum Üben.

Nun stelle ich mir allerdings die Frage ob ein Microkonto so viel besser ist als ein Demokonto, denn mit "richtigen" Geld, d.h. für mich ab 10k Konto hätte ich doch eh anders gehandelt. Durch das Traden mit Microlots habe ich mir die Unart angewöhnt bei einen Trade, der gegen mich läuft solange zuzukaufen, bis es wieder in die von mir gewünschte Richtung geht. Wenn es gut geht sieht dann so aus:

20-25.05.2010_eurjpy.gif 5 Tage musste ich die Trades halten

 

Die Psychofalle ist dass man denkt, es geht beim nächsten mal wieder gut. Kann es, muss aber nicht, wie man in diesem Chart gut erkennen kann.

19-05.06.2010_gbpusd.gif Hier war ich mit dem ersten Trade vom 19.05. bis 05.06. im Markt. Ich habe den rechtzeitigen Ausstieg einfach nicht geschafft.

 

Und so sieht die traurige Bilanz eines undisziplinierten Traders aus:

Bildschirmfoto 2010-07-15 um 00.59.38.jpg

 

Aber ich nehme es positiv: Erstens habe ich das Konto (noch) nicht geschrottet, sondern nur die Gewinne wieder abgeben müssen und außerdem sehe ich es als "Spielgeld" zum Üben und Erfahrungen sammeln.

Seit Wochen habe ich das Buch "Der disziplinierte Trader" ungeöffnet herumliegen, vielleicht wäre es mal an der Zeit, es zu lesen?

Ich berichte, wie es weitergeht...

14 Comments


Recommended Comments

Vola

Posted

Hmm, eine sehr ehrliche Berichtserstattung. :chocala:

 

ich habe nicht so wirklich Zeit, daher nur ganz kurz meine Gedanken dazu.

( Kein Anspruch auf, " So ist es und nicht anders", nur meine persönliche Meinnung und eigene Erfahrung.

 

Demokonto und Live Microlot Handel bringt null, wenn du nicht so tradest wie du es Live machen möchtest,

bzw. dir vornimmst, denn Live ist so oder so nochmal anders.

Soll heißen, wenn du es im Demo oder Mini Handel nicht schaffst deine Regeln einzuhalten, ist es Live noch viel schwieriger umzusetzen

da dir die Psyche da aller Wahrscheinlichkeit einen Strich durch die Rechnung machen wird.

 

Daher ist diese Erfahrung des fast "schrottens" vielleicht sehr gut für dich, dein Handel soll ja quasi erst mal nur Training für dich sein.

 

Denn nur TA Wissen bringt an den Märkten auch nix,

es gibt zig Trader die sind absolute Spezialisten was TA Wissen usw. angeht, die wissen oftmals mehr als

bezahlte "Analysten" bei Bloomberg und Co.

 

Zu TA und deinen Charts

Ich habe jetzt nicht die Zeit ausgiebig zu gucken, aber ich bin mir ziemlich sicher, das du im E / J den übergeordneten Trend gehandelt hast.

Daher hat dein verbilligen, also nachkaufen funktioniert

 

Und im G / U hast du wahrscheinlich die Korrektur des übergeordneten Trends gehandelt und dann noch weiter verbilligt als der Trend entweder wechselte,

oder aber zu seiner Hauptrichtung aus der Korrektur zurückkehrte.

 

Dadurch hat es im E / J funktioniert und in G / U eben nicht.

Letztendlich auch eigentlich zweitrangig, denn die Frage ist, würdest du mit realem Geld wirklich im Verlust immer wieder nachkaufen,

also eiskalt die Nerven behalten, frei nach dem Motto, der Markt kommt immer zurück ?? Glaube kaum.

 

Schönes Beispiel wäre E / U, bei 1.50 gekauft - bis 1.60 Gewinne und seit dem immer wieder nachkaufen, weil der Markt kommt ja immer zurück....

 

Daher stellt sich mir die Frage, bist du dir immer sicher in welchem Trend du dich grade befindest und wenn ja, warum drehst du die Position nicht irgendwann um ?

Im Demo kann man das gut testen, Live ist nämlich wirklich ein noch mieseres Gefühl, vorallem wenn man schon 2 mal gedreht hat und immer wieder falsch lag.

 

Aber auch da stellt sich dann die Frage ob man den übergeordneten Trend wirklich beachtet hat, oder ob nur die Posi Size auf den Stop bezogen viel zu groß war.

 

LG Vola

Vola

Posted

Hat mir keine Ruhe gelassen, habe beim Frühstück die Charts mal rausgesucht....

 

Das ist jetzt ein simpler Linienchart mit Schlußkursen.

Jeweils einen Zeitrahmen höher, als deine Trade Zeitrahmen laut deinen Bildern.

 

Habe einige 1 2 3s und Trendlinien für die Trendwechsel eingezeichnet.

 

Hatte mit meiner Annahme wohl soweit recht, du hast einmal mit und einmal gegen den Trend gehandelt.

 

Habe die Bilder in meine Galerie hochgeladen, da ich sie hier nicht posten kann, komme nicht an meinen Webspace ran, da Passwörter zu hause.... :blackjack:

 

Edit:

 

Hmm, geht auch nicht in der Gallerie ohne Webspace, solltest du Interesse daran haben, melde dich abends mal über Skype....

tinozi

Posted

Hi Vola, vielen Dank für deine "kurzen"pleasantry.gif Gedanken dazu (die immerhin länger sind als mein Beitrag). Ich fürchte, ganz so durchgeplant waren meine Trades nicht, d.h. beim Einstieg habe ich den übergeordneten Trend nicht weiter beachtet, da es ja eigentlich kurzfristige Trades bleiben sollten. Wenn ich im M30 unterwegs bin interessiert mich der Daily Chart eigentlich herzlich wenig, lediglich die Unterstützungen / Widerstände beachte ich. Das aus den geplanten kurzen Trades dann doch mittelfristige wurden war dann mMn schon der erste Fehler, denn der Grund für den Einstieg passte ja nicht mehr.

 

Tja und dann habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem Begriff übergeordnet.

Nehmen wir mal den EUR/JPY: Im M15/M30 läuft es seitwärts, im H1/H4 ist es ein Aufwärtstrend seit Anfang des Monats und im Daily ist es nach wie vor ein Abwärtstrend seit Mai.

 

Ich sollte mich also vorher auf einen Zeithorizont festlegen und dann auch den Ausstieg schaffen, wenn in dieser Zeit mein Ziel nicht erreicht wurde. Da kommt mir oft noch meine Sturheit in die Quere, recht behalten zu wollen. Alles Anfängerfehler, ich weiss...

Ein Position irgendwann zu drehen ist eigentlich nicht das Problem, aber ich habe Schwierigkeiten dies zu tun, wenn ich noch in der anderen Richtung im Markt bin. Um mal beim EUR/JPY zu bleiben: Theoretisch könnte ich ja mit kleinster Posi short gehen (Daily Chart) und trotzdem im M30 long mit geringerem SL und größerer Size. Praktisch bekomme ich das aber nicht hin gegen meine andere Position zu traden.

 

Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal wieder im entsprechend großen Demokonto "spielen". Es ist nur so unbefriedigend...

 

LG tinozi

 

 

tinozi

Posted

Hmm, geht auch nicht in der Gallerie ohne Webspace, solltest du Interesse daran haben, melde dich abends mal über Skype....

 

Mach ich, dank dir

 

LG Tino

Vola

Posted

 

Tja und dann habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem Begriff übergeordnet.

Nehmen wir mal den EUR/JPY: Im M15/M30 läuft es seitwärts, im H1/H4 ist es ein Aufwärtstrend seit Anfang des Monats und im Daily ist es nach wie vor ein Abwärtstrend seit Mai.

 

Ich sollte mich also vorher auf einen Zeithorizont festlegen und dann auch den Ausstieg schaffen, wenn in dieser Zeit mein Ziel nicht erreicht wurde.

 

Meiner Meinung gibt es kein richtiges Seitwärts, da dieses Seitwärts im unterem Zeitrahmen dann ein Trend ist.

Und im übergeordneten Zeitrahmen ebenso.

 

Die Frage dabei ist, für welchen Zeitrahmen du dich dann entscheidest.

Der "optimale" Trade kommt dann zustande, wenn du entdeckst das sich die verschiedenen Zeitrahmen von der Trendrichtung alle decken.

 

In diesem Sinne müssen dich also mindestens 2 Zeitrahmen für einen Trade interessieren ( Imho und mein Ansatz )

Es macht selten Sinn, im 30iger Short zu sein, wenn der 240iger Long ist.

 

Kann man sicher für einige Pips nutzen, aber nicht zum eigentlichen Trendhandel.

Der richtet sich immer nach dem höherem Zeitrahmen.

 

Alles andere ist dann Reversal Trading.

Ganz im Sinne deiner Signatur ala Kostolany

2 und 2 ist an der Börse nicht 4, sondern 5 minus 1

 

Das heisst nix anderes, als das du wenn du den Trend handelst, dich nicht in der Korrektur rausschmeissen lassen darfst

und genau dazu ist die eindeutige Trendbestimmung nach deinen oder Literatur gegebenen Regeln von größtem Nutzen.

 

Anbei die Bilder, hoffe das funzt.

 

Ähmmm, die sind ganz schön grooooooooß geworden....

 

LG Vola

 

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10071508761646.jpg

 

 

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10071508134865.jpg

Vola

Posted

Tja und dann habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem Begriff übergeordnet.

Nehmen wir mal den EUR/JPY: Im M15/M30 läuft es seitwärts, im H1/H4 ist es ein Aufwärtstrend seit Anfang des Monats und im Daily ist es nach wie vor ein Abwärtstrend seit Mai.

 

btw.

E / J ist im Daily seit dem 06.07.2010 im Aufwärtstrend. ( Imho, nach meinem Ansatz )

 

Nimm dir mal nen Linienchart und zähle die 1 2 3s im Daily

 

Anbei das Bild

 

%3Ca%20href=http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10071509275668.jpg">

 

Hmm, da ist nicht alles zu sehen, hier noch mal kleiner

 

%3Ca%20href=http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-10071509275668.jpg">

 

Wenn dir die Bilder zu groß für deinen Blog sind, schmeiss sie wieder raus, ich lade sie beizeiten dann mal in meine Gallerie hoch.

tinozi

Posted

Anbei die Bilder, hoffe das funzt.

Ähmmm, die sind ganz schön grooooooooß geworden....

 

Dank dir für die Mühe Vola. Passt schon mit den Bilder, habe ja nen großen Moni.

Hier mal eine Übersicht vom EURJPY aktuell von M1 bis D1:

gallery_1031_60_221128.gif

Du schreibst, es gibt kein seitwärts, der M1, M30 und D1 sehen (ähm, sahen) für mich aber danach aus. Aber kommt auch wieder drauf an, welchen Bereich man zur Betrachtung heranzieht.

Nebenbei: Mein Longtrade ist inzwischen ausgestoppt worden, die Unterstützung hat nicht gehalten, typisch...

Vola

Posted

Du schreibst, es gibt kein seitwärts, der M1, M30 und D1 sehen (ähm, sahen) für mich aber danach aus. Aber kommt auch wieder drauf an, welchen Bereich man zur Betrachtung heranzieht.

Nebenbei: Mein Longtrade ist inzwischen ausgestoppt worden, die Unterstützung hat nicht gehalten, typisch...

 

Wann sahen denn diese Zeitrahmen für dich nach Seitwärts aus ?

Da müsstest du schon die genaue Uhrzeit und Tag angeben, damit man das mal analysieren kann.

 

Bin noch ne Stunde auf Skype zu erreichen...

tinozi

Posted

Wenn dir die Bilder zu groß für deinen Blog sind, schmeiss sie wieder raus, ich lade sie beizeiten dann mal in meine Gallerie hoch.

Die neue Forumsoftware fügt ja zum Glück nun Scrollbalken ein, wenn es zu breit wird.

Warum wird im Blog nicht auch ein Miniaturbild erstellt wie bei normalen Forumsbeiträgen?

 

Ich schau mir die Charts heute im Laufe des Tages genauer an, danke dir schonmal.

 

LG Tino

Vola

Posted

Warum wird im Blog nicht auch ein Miniaturbild erstellt wie bei normalen Forumsbeiträgen?

LG Tino

 

Weiß nicht, habe mir auf die schnelle einen Account bei Bilderspeicher.de eröffnet,

und von dort die Links eingefügt.

tinozi

Posted

Wann sahen denn diese Zeitrahmen für dich nach Seitwärts aus ?
Da müsstest du schon die genaue Uhrzeit und Tag angeben, damit man das mal analysieren kann.

M1: 8:11 Uhr bis 9:15 Uhr

M30: von gestern 13 Uhr bis heute 9 Uhr (vor dem Durchbruch der Unterstützung bei 112.00)

D1: 19.05 bis dato befindet es sich in einer Range zwischen 109 und 113.85 ca.

Deine 1-2-3 Rechnung wende ich ja nicht an, dehalb wohl die unterschiedliche Auffassung von seitwärts...

 

Bin noch ne Stunde auf Skype zu erreichen...

Lass uns das mal auf abends verschieben, bin eh schon im Verzug.Bis dahin...

 

LG tinozi

ronner

Posted

tinozi is back :shakehands:

 

Hab mich schon gewundert, dachte Du hättest beide Hände in Gips :mocking:

 

Warum wird im Blog nicht auch ein Miniaturbild erstellt wie bei normalen Forumsbeiträgen?

 

ich frag mal nach

tinozi

Posted

Danke dir für die Info. Schaun wir mal, wann die nächste Version kommt...
×
×
  • Create New...