G'Day Mates, How'r u doin?
Still not totally used to the aussie slang, but it's gettin better every day... i guess. (keine Sorge, ich werd den Blog nicht auf englisch umstellen, aber inzwischen denk ich schon in aussie also nit wundern wenn die saetze nit deutsch klingen...)
Letzten Samstag hat uns der Indian Pacific von Sydney nach Adelaide gebracht. Ist ein genialer Trip, zuerst durch die Blue Mountains (nicht so hoch wie unsere Berge aber immerhin Gelaende), dann wirds finster (was hier in Australien uebrigens sehr schnell geht weils eben keine Berge gibt und die Sonne sehr binaer arbeitet, entweder sie is voll da, oder weg. Dazwischen liegen vielleicht 30 min). In der billigsten Kategorie im Zug ist das schlafen zwar nit extrem angenehm, aber i kenn schlimmeres (z.B. am Flughafen in Dubai, wobei das fuer einen Flughafen eh ganz ok war, aber das ist eine andere Geschichte...). Spannend wirds wenn man in der frueh aufwacht und auf beiden Seiten siehst nur kilometerweise braun-rotes Land mit gelegentlich kleine Baueme. Und dazwischen hie und da ein Kangaroo. In Broken Hill gibts dann einen kurzen Zwischenstopp wo man aussteigen kann. Aber Sonntag morgens ist da nit viel los (keine Ahnung ob da sonst mehr los is, schlieszlich is es irgendwo im nirgendwo) aber es war mal ne reiche Stadt aufgrund der Goldvorkommen, jetzt gibts ein Memorial fuer die ausgebeuteten Minenarbeiter und eine Statue in Gedenken an die Band der Titanic die bis zum Schluss gespielt hat (ja, ich hab mir auch gedacht "What the heck?") Zurueck im Zug (und man sollte wirklich aufpassen das man ihn nit verpasst, der naechste faehrt erst 4 Tage spaeter) beginnt sich die Landschaft langsam zu aendern, es wird gruener und ein bissl huegeliger. Rund um Adelaide (die Adelaide Plains) schaut das Gelaende aus wie bei uns, nur flacher. Die Region ist bekannt fuer Ihren Wein und urspruenglich (bedeutet hier vor 150 Jahren) haben hier sogar deutsche Siedler gestartet. Angekommen in Adelaide gings dann erst richtig los. Unser Host ist "a bit out of town"... also wo ich herkomme bedeutet das bis zu 30 min Busfahrt. Nicht im Land der unbegrenzten Highways... In Australien sind die Dimensionen nunmal anders, hier ist "a bit out of town" 1 stunde Zugfahrt und danach noch 45 Minuten Bus, soviel dazu.
Dafuer ist unser Host super nett und das Bett extrem bequem.
Auch wenn es inzwischen offiziell Fruehling ist und Adelaide nur ein bissl weiter suedlich liegt wie Sydney fuehlt es sich immer noch ziemlich kalt an. Liegt auch daran das die Australier (scheinbar mangels notwendigkeit) ihre Haeuser nicht so massiv und lang nicht so gut gedaemmt bauen wie wir. Naja, in Perth solls derzeit 28 Grad haben, wir hoffen das Beste.
Fotos gibts derweil leider keine, wir duerfen zwar das Internet von unserem Couchhost nutzen (voll nette aeltere Lady) aber die hat keinen Cardreader fuer die Camera. Also nur Text, keine Bilder.
Morgen gehts mit dem Zug weiter Richtung Perth, diesmal 2 Naechte am Zug, vielleicht bin ich risikofreudig genug und teste sogar die onboard Dusche...
Soweit liebe Gruesse aus Down Under
No worries (typischer Aussie Abschied)
mythos
5 Comments
Recommended Comments