Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    17
  • comments
    114
  • views
    1,823

Chill out in Orleans Bay


Mythos

61 views

How ya doin Buds?

 

Endlich wieder Zeit und Internet fuer einen ausfuehrlichen Blogeintrag. Zuallerst: Thx fuer alle Kommentare, es ist angenehm zu sehen das ein paar Daheimgebliebene mitlesen ;) bzgl. dem neuen Forenfeature etc. : Da ich leider nie weisz wann ich das naechste mal ausgiebig Internet hab und auch das freie ausgiebige Internet immer noch bedeutet das ich in der Zeit auch nette Gespraeche mit denn Aussies haben koennt etc. (no offense, aber ich hab nur beschraenkte Zeit hier, und dann wieder viel Zeit fuer euch wenn ich zuhause bin ;) les ich eigentlich gar keine Topics/Posts. Falls also jemand etwas von mir braucht etc. bitte per PM melden (keine Ahnung wie lang ich mit der Antwort brauche, aber sicher schneller als im Forum ;).

 

Back to Business. Der letzte Eintrag ist ja schon ewig her, also was ist alles passiert :hmmmm:

Noch zur ersten Farm:

Es war in Dardanup etwas suedoestlich von Bunbury. Wir waren 2 Wochen dort und konnten dabei auch ein bissl lokale Kultur kennenlernen. Sprich wir waren bei der jaehrlichen Show in Dardanup "Bull and Barrell Festival" wo sie am Ende einen groszen Bullen (das Tier, nicht der Polizist) aus Holz verbrennen. Geniale Show. War nur ein bissl verwirrt das die Australier bei ihren ganzen Safetyregulations so ein groszes Feuer zulassen *g*. Wir haben bei der Farm jeden Tag 1 Stunde damit verbracht altes Holz aus dem "Firebreak" Bereich zu zerren (btw.: ein Sch*** Job ;). Schlieszlich und endlich ist der Pizzaofen dann fertig geworden, ich hab im Zuge dessen sogar meine erste vollkommen selbst gefertigte (also von Form basteln ueber abruehren und Metall schneiden bis gieszen und luftblasen rauswiggeln) Stahlbetonplatte gefertigt. Man glaubt nicht wieviel Beton und Sand in so einen Ofen passen. Summa sumarum eine arbeitsreiche aber sehr schoene erste WWOOF Erfahrung.

 

Wie dem auch sei, 2 Wochen spaeter haben wir die Farm wieder verlassen und uns weiter suedlich begeben um dort in einem Kangaroo-Sanctuary zu wwoofen. Man mag meinen das die in Australien genug Kangaroos haben, aber es gibt immer noch Leute die es sich zur Lebensaufgabe machen Verletzte Kangaroos bzw. Mutterlose Joeys (Babykangaroos) aufzupaeppeln. Muss sagen richtig suess die Kleinen, und auch das Fuettern mit der Flasche ist richtig nett. Das es alle 3 Stunden passieren muss daempft die Freude dann ein wenig. Das man danach dafuer sorgen muss das die kleinen das Zeug auch wieder loswerden (toiletting) gibt weitere Abzuege in der B-Note.

 

Fuer die Biologen (nix fuer Leute mit schwachem Magen oder Leute die gerade essen): In der Natur leckt die Mutter den Joeys das Hinterteil und gibt ihnen damit das Signal das sie jetzt alles rauslassen duerfen (wenn die kleinen einfach lassen wenn sie muessen gibt das ne ziemliche Sauerrei im Beutel). Bedeutet natuerlich auch das die Mutter das ganze Zeug aufleckt, und dadurch natuerlich auch weisz ob das Joey irgendwelche Verdauuungsprobleme oder sonstiges hat und stimmt die Milch darauf ab. alles in allem eher disgusting wenn man diesen natuerlichen Prozess haendisch nachspielt (also mit Klopapier die Zunge der Mutter simuliert...)

 

So Leute die gerade essen koennen wieder mitlesen. Also Toileting nicht optimal aber ok. Lustig wurde es als sie uns unser Bett gezeigt haben. Im gleichen Raum wie die kleinen Joeys (von denen manche dauerhaft im Beutel liegen, andere frei herumhopsen) hinter einem Vorhang. Im ersten Moment romantisch, aber wenn man die Plastikfolie auf dem Bett sieht und erfaehrt wofuer sie da ist sinkt der Romatikfaktor. Wenn man dann in der Nacht mehrmals von Joeys geweckt wird die motiviert auf das Bett huepfen (und gleich schnell wieder rundergeschupft werden) bzw. ein kleiner Joey die ganze nacht versucht deine Decke zu essen (oder einmal kurz die herunterhaengenden Haare meiner Freundin) gibts erneut deutliche Abzuege in der B-Note.

Aber nicht falsch verstehen, die Joeys sind echt suees und manche richtig flauschig, die groeszeren sind gutmuetig (zumindest meistens) und handzahm. Es gab sogar einen Emu der um die Farm herum stolziert (die Tiere machen spannende Trommelgeraeusche). Trotzdem hat es mit dem WWOOF Host nicht wirklich geklappt und wir sind nach einer Nacht weiter in den Sueden aufgebrochen.

 

Am suedlichen Ende des Suedwestens haben wir uns dann den Tree Top Walk im Valley of the Giants gegeben. Faszinierende Kosntruktion wo man auf 40 m Hoehe durch die Baumwipfel marschieren kann und herumschwingt wie ein Blatt im Wind. Bei der Gelegenheit hab ich mir auch gleich ein paar Karrie-Tree Samen besorgt. Die Dinger werden 95 m hoch und angeblich hab ich sogar gute Chancen das sie in Oesterreich wachsen, aber die Dinger brauchen regelmaeszige Buschfeuer fuer ein gesundes Wachstum, mal sehen was sich machen laesst *ggg*.

 

Danach gabs den ersten Tag mit nur Highway. btw. die Highways hier sind das was wir Landstraszen nennen, und haben sogar "Hausnummern", die hoechste bis jetzt war am South Coast Hwy mit ueber 48000. An dem Tag haben wir ca. 600 km zurueckgelegt sprich einfach rauf auf die Strasze und "put your foot down" (was hier leider bei 110 km/h endet :( ). Gekommen sind wir dabei bis etwas weiter als Esperance (sprich 1 Stunde auszerhalb) zum Caravanpark eines Freundes genannt Dukes of Orleans Bay. Ein traumhafter Flecken mit wunderschoenem weiszen Sandstrand und natuerlich mind. 20 Minuten weg von jeder anderen Art von Zivilisation. Derzeit genieszen wir hier seine Gastfreundschaft und den Whirlpool (die letzten Tage waren teils auf 27 Grad Hoechsttemperatur...). Aber helfen natuerlich auch ein bissl bei den Arbeiten im Park. Die Jungs haben sogar ihren eigenen uralten Feuerwehrtruck!

 

Soda, damit waeren wir (oder besser ihr) wieder am aktuellen Stand. Leider haben wir hier wieder keinen Kartenleser, aber die Fotos werden bei naechster Gelegenheit nachgereicht (sind ein paar wunderschoene Shots vom Strand dabei).

 

So long

no worries

 

mythos

 

Edit: Pics vom Traumstrand hinzugefuegt. Und noch 2 vom TreeTopWalk, wenn ich den Server zu sehr zuspame, einfach die bilder wieder loeschen, ich kann hier im Cafe leider nix mit der Aufloesung machen...

7 Comments


Recommended Comments

gibt das ne ziemliche Sauerrei im Beutel

 

:hrhrhr:

 

Sachen gibts, die lernt man erst durch Erfahrungsstorys kennen - wünsche weiter viel Spaß und nicht zu schnell fahren :mocking: (110 kmh ist doch eigentlich deutsche Citygeschwindigkeit oder :laugh: )

  • Upvote 2
Link to comment

Gerade heute morgen habe ich an Dich denken müssen. Irgendwie hatte ich das obligatorische Lebenszeichen vermisst :wub: .

 

Schöne informative und interessante Story!

Hoffe ihr erreicht irgendwann mal ne Stadt mit nem Internetcafè, dass über die entsprechende Bandbreite verfügt, um ein paar Bilder hochzuladen.

 

 

Endlich wieder Zeit und Internet fuer einen ausfuehrlichen Blogeintrag. Zuallerst: Thx fuer alle Kommentare, es ist angenehm zu sehen das ein paar Daheimgebliebene mitlesen ;) bzgl. dem neuen Forenfeature etc. : Da ich leider nie weisz wann ich das naechste mal ausgiebig Internet hab und auch das freie ausgiebige Internet immer noch bedeutet das ich in der Zeit auch nette Gespraeche mit denn Aussies haben koennt etc. (no offense, aber ich hab nur beschraenkte Zeit hier, und dann wieder viel Zeit fuer euch wenn ich zuhause bin ;) les ich eigentlich gar keine Topics/Posts. Falls also jemand etwas von mir braucht etc. bitte per PM melden (keine Ahnung wie lang ich mit der Antwort brauche, aber sicher schneller als im Forum ;).

 

Passt schon Mythos. Das ist doch logisch dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren musst.

Wir sind ja glücklich, dass wir über diesen Blog hier die Verbindung zu Dir aufrechterhalten können.

 

Passt auf Euch auf!

Liebe Grüße

whipsaw

  • Upvote 2
Link to comment

Hey Bud's,

 

schnell noch ein Lebenszeichen bevor wir morgen frueh zur naechsten Farm aufbrechen (wo es lt. Beschreibung keinen PC-Zugang gibt).

 

Heute waren wir kurz Zeuge in einem professionellen Schafscherbetrieb. Ein Wahnsinn! ca. 2-3 Minuten pro Schaf 200 Schafe am Tag... (wenn man die 2.50 Lohn pro Schaf rechnet kein schlechter Lohn pro Tag). Sobald wir einen Cardreader finden gibts vielleicht sogar ein Video davon ;)

 

Und nochwas bzgl. Wahnsinn: hier darf man mit dem Auto am Strand cruisen... sind gestern mit dem 4WD mit 90 Sachen den Beach entlang gezogen. Ein angenehm langer Strand wost schon ein paar Minuten faehrst (mit 90 !!!! )... die spinnen die Aussies :vibration:

 

soda, hoffentlich das naechste mal mit Fotos (auch wenn das naechste mal vermutlich erst in ein paar Wochen ist ;)

 

lg mythos

  • Upvote 1
Link to comment

Spannende Story, macht Spaß zu lesen.

Ach da packt mich immer wieder das Reisefieber, deshalb gucke ich hier nur alle paar Tage mal rein..

Viel Spaß weiterhin :troete:

Link to comment
×
×
  • Create New...