Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    49
  • comments
    105
  • views
    105,086

Mythos vs. FireFox vs. JavaScript vs. restDerWelt


manchmal is es so einfach und doch so seltsam.

 

Da die Grundfunktionalität der TEFEx steht und von den Betatestern auch keinerlei Bugreports kommen, war natürlich die nächste Frage wie die Einbindung neuer Trader in Zukunft passieren soll.

Einen Useraccount an der TEFEx bekommt man nur wenn man bereits in einer PartnerCommunity Mitglied ist (zB bei Tom-Next). Aber wie das realisieren? Und zwar so das es möglichst einfach für den User und trotzdem sicher ist?

Vermutlich wird es so laufen das man hier auf einen Link klickt der einen dann zur Registrierungsseite der TEFEx bringt. Das funktioniert natürlich pro User pro Partner nur einmal, aber damit hat jeder User bei der TEFEx wieder die freie Wahl von Username, Password Email etc.

Keine Angst, die Email wird derzeit nur zur Verifikation/Botschutz verwendet.

 

Aber zum Titel: Ich hab bei der registrierung ein nettes kleines Captcha eingebaut. Natürlich mit der Funktion, das man per Click drauf ein neues erzeugt falls man eines mal nicht lesen kann. In Opera läufts auch wunderbar. Aber Firefox ignoriert es konsequent das er das Bild (das natürlich von php erzeugt wird) neu laden soll obwohl es die gleiche Adresse hat. no-cache und must-revalidate is natürlich gesetzt, is ihm wurscht.

Aber mei, zum glück kann man auch einfach bei jedem klick ein kleines random als GET-Parameter dazuhängen. Is dem captchascript natürlich wurscht aber der FireFox denkt zumindest das er das Bild noch nicht kennt...

 

Hauptsache es läuft ;)

5 Comments


Recommended Comments

ronner

Posted

hatte ich erwähnt, das ich Captcha´s hasse ?

 

Die sind generell so lesefreundlich wie wenn man Bücher unter der Bettdecke ohne Taschenlampe liest :scare3:

 

Ganz toll sind die, wo man bei Fehleingabe nochmal alle Daten neu eingeben muß und nicht nur ein neues Captchamuster :paf:

whipsaw

Posted

Da muss ich Dir zustimmen. Manchmal ist das wirklich nervend.

Was für den User eine Einschränkung ist, stellt für den Webmaster dagegen einen sicheren Schutz vor BOT-Registrierungen dar. Und schon wären wir wieder bei den beiden Seiten der Medaille....

 

 

@Mythos -entnehme ich Deinen Ausführungen, dass Du Dich bereits auf der Zielgeraden befindest?

Hört sich fast so an, als müsste ich unserem Coder Bescheid geben, dass er sich für mögl. Anpassungen bereit hält.

Mythos

Posted

Ganz toll sind die, wo man bei Fehleingabe nochmal alle Daten neu eingeben muß und nicht nur ein neues Captchamuster :paf:

 

Kenn ich. Ich merk bei der Entwicklung auch den Widerspruch zwischen den Interessen des admin und den Interessen des Users (vor allem weil ich beides bin ;)

Aber einerseits kann man sich per klick auf das Captcha bei der TEFEx sofort ein neues anzeigen lassen, was dann hoffentlich leichter lesbar ist, andererseits steht auf der Roadmap schon der Bau eines Captcha das vermutlich für automatische Bots gleich schwer zu knacken ist, aber für Menschen (hoffentlich) sehr einfach.

 

Das Problem ist, das es einerseits durch die Anmeldung über Partner bereits einen gewissen Schutz vorne weg gibt, aber sobald es Schnittstellen gibt, muss man sie absichern vor allem Netz.

 

Noch zu deiner Angst bzgl. Daten neu eintragen: Einzig das Passwort, rein aus Sicherheitsgründen, der Rest wird übernommen (sofern korrekt).

Bei der TEFEx wird Benutzerfreundlichkeit groß geschrieben (ich steh auf den Satz ;).

Vola

Posted

Warum sind diese Captchas eigentlich immer so unleserlich ?

Kann mir das mal bitte kurz einer erklären ?

whipsaw

Posted

@Vola - damit den SpamBOTs das Lesen erschwert wird. Deren OCR ist inzwischen so weit entwickelt, dass 'normale Schrift' keine Hürde mehr darstellt.
×
×
  • Create New...