Henrik Posted June 30, 2009 Report Posted June 30, 2009 Ich möchte mal etwas allgemeines zu Ninjatrader fragen: Also, man kann Ninjatrader für automatisches Handeln benutzen. Voraussetzung hierfür ist mindestens ein Leasing der Software für mindestens 60$ im Monat.Bei der Brokerauswahl (hier) hat man auch die Möglichkeit, MBT auszuwählen. Ich nehme an, auch mit Echtgeldkonto? Also wie wenn man schon dort ein Konto hat und per Navigator handelt (unabhängig von der MT4-Freischaltung)? Dann noch eine Frage zu den Backtestdaten: Sind die Ticks genau genug auch in kleineren Timeframes? Also lässt es sich zB über MBT mindestens 2-3 Monate ein qualitativ guter Backtest machen, auf M1 oder M3/M5 - Basis? Vielen Dank für eure Antworten!
whipsaw Posted June 30, 2009 Report Posted June 30, 2009 Um Ninjatrader bei MBT laufen zu lassen, muss zuvor der Navigator installiert werden.Ich hatte dazu zwei Tutorials geschrieben, von denen merkwürdigerweise eines nicht mehr vorhanden ist. Henrik said: Dann noch eine Frage zu den Backtestdaten: Sind die Ticks genau genug auch in kleineren Timeframes? Also lässt es sich zB über MBT mindestens 2-3 Monate ein qualitativ guter Backtest machen, auf M1 oder M3/M5 - Basis? Ich denke schon,wenn nicht, dann kann ich die Daten besorgen. Allerdings nur, wenn berechtigtes Interesse besteht. PS: Falls jemand ein Konto bei MBT aufmacht, bitte einen Hinweis auf tom-next.com hinterlassen
DarthTrader Posted June 30, 2009 Report Posted June 30, 2009 Henrik said: Ich möchte mal etwas allgemeines zu Ninjatrader fragen: Also, man kann Ninjatrader für automatisches Handeln benutzen. Voraussetzung hierfür ist mindestens ein Leasing der Software für mindestens 60$ im Monat.Bei der Brokerauswahl (hier) hat man auch die Möglichkeit, MBT auszuwählen. Ich nehme an, auch mit Echtgeldkonto? Also wie wenn man schon dort ein Konto hat und per Navigator handelt (unabhängig von der MT4-Freischaltung)? Du brauchst die Live-License nur, wenn du wirklich real traden möchtest. Die Demo hat auch schon Realtime-Daten.MBT gibt es auch mit Echtgeldkonto, wie es ist, wenn Du da schon ein Konto hast, kann ich Dir nicht sagen. Henrik said: Dann noch eine Frage zu den Backtestdaten: Sind die Ticks genau genug auch in kleineren Timeframes? Also lässt es sich zB über MBT mindestens 2-3 Monate ein qualitativ guter Backtest machen, auf M1 oder M3/M5 - Basis? Gerade in Sachen Daten ist der Zen-Fire-Feed excellent. Ich hatte bisher keine Probleme und die Genauigkeit scheint auch sehr gut zu sein.Du hast Daten 2-3 Kontrakte zurückliegend, die Du dann auch backtesten kannst und das auch qualitativ sehr gut.Hierfür reicht dann auch die Demo-Version und der Demo-Feed.
Henrik Posted June 30, 2009 Author Report Posted June 30, 2009 Danke, das klingt echt interessant! An die Backtestdaten würde ich selber aber auch herankommen, wenn ich ein Navigator-Konto bei MBT aufmache und mit Ninjatrader arbeite?Danke!
Henrik Posted June 30, 2009 Author Report Posted June 30, 2009 Die Postings haben sich gerade überschnitten, ich danke euch beiden ganz herzlich!Denke ich werde das mal per Demo testen und dann ein Livekonto eröffnen, natürlich mit undiskreten Hinweis auf tom-next
siscop Posted June 30, 2009 Report Posted June 30, 2009 mal eine frage dazu.backtest in z.B. TF60...welche daten nimmt er da? TF60 OHLC, M1, TICK?hat der einen optimierer? wenn ja vergleichbar mit mt4, besser, schlechter?hat die programmierung ein assistenten?
Henrik Posted June 30, 2009 Author Report Posted June 30, 2009 Also einen Assistenzen haben die wohl, und optimieren kann man wohl auch laut NinjaTrader-Seite. Klingt alles sehr gut
whipsaw Posted June 30, 2009 Report Posted June 30, 2009 Wenn Ihr irgendwas genau wissen wollt, was durch normale Recherche nicht geklärt werden kann, rufe ich gerne bei MB an. @
DarthTrader Posted July 1, 2009 Report Posted July 1, 2009 siscop said: mal eine frage dazu.backtest in z.B. TF60...welche daten nimmt er da? TF60 OHLC, M1, TICK?hat der einen optimierer? wenn ja vergleichbar mit mt4, besser, schlechter?hat die programmierung ein assistenten? Im Backtest nimmt NinjaTrader immer den Open des nächsten Bars.Das heißt, wenn Du eine Kaufbedingung zum Bar X hast, wird im Backtesterst zu X+1 gekauft. Du kannst innerhalb der Strategie, wenn Du bspw. aufM5 handelst, aber auch M1 hinzufügen und dann auf dem niedrigeren TF handeln. NT verfolgt hier einen pessimistischen Ansatz, was ich ganz gut finde, um die Performancenicht zu beschönigen. Der Optimierer ist mit Walk-Forward und Brute-Force ausgestattet. In Version 7 wirdder noch erweitert um, ich glaube, genetische Algos, .... Der Programmierungsassistent ist selbst für mich als Coder sehr gut, um zu sehen,wie einige Statements im Code aussehen müssen. Du kannst ihn bei Neuanlage einesIndis oder einer Strategie verwenden, aber auch danach im Code aufrufen. Für michist dass, das Beste was ich bisher gesehen habe (muss aber dazu sagen, dass ich denMT-Assistenten nicht oft verwendet habe) Beste GrüßeDT
siscop Posted July 1, 2009 Report Posted July 1, 2009 nur den open vom balken als einstieg zu verwenden ist doch ein sehr großer nachteil gegenüber mt4.das muss ich jetzt falsch verstanden haben...ninjatrader verwendet bei TF60 den open vom TF60 balken für einen einstieg beim backtesten? mt4 benutzt ja bei TF60 die M1 daten für den einstieg? das wäre ja extremst ungenau und ein massiver nachteil bei ninjatrader. für parameterfindung/optimierung sehr zum nachteil. optimierung:sieht man wie mt4 felder die positiv sind oder sind das nur zahlen?
Krümel Posted July 1, 2009 Report Posted July 1, 2009 siscop said: nur den open vom balken als einstieg zu verwenden ist doch ein sehr großer nachteil gegenüber mt4.das muss ich jetzt falsch verstanden haben...ninjatrader verwendet bei TF60 den open vom TF60 balken für einen einstieg beim backtesten? mt4 benutzt ja bei TF60 die M1 daten für den einstieg? das wäre ja extremst ungenau und ein massiver nachteil bei ninjatrader. für parameterfindung/optimierung sehr zum nachteil.Tradesignal macht das aber auch so. Scheint ein gängiges Verfahren zu sein. Deswegen gibt's ja den Umweg, den ich auch regelmäßig gehe, auf dem M1 zu handeln und die Parameter hochzurechnen auf den größeren Timeframe, den man eigentlich handeln will oder aber auf die Daten des höheren TFs zuzugreifen und intern den Indikator dafür zu berechnen. Ich persönlich mag die erste Variante mehr. Dann kann man genauso wie bei MT bei Open des nächsten Bars, also der nächsten Minute kaufen oder aber zum Close des aktuellen Bars (bei Tradesignal geht das, für NT weiß ich das nicht).
DarthTrader Posted July 1, 2009 Report Posted July 1, 2009 siscop said: nur den open vom balken als einstieg zu verwenden ist doch ein sehr großer nachteil gegenüber mt4.das muss ich jetzt falsch verstanden haben...ninjatrader verwendet bei TF60 den open vom TF60 balken für einen einstieg beim backtesten? mt4 benutzt ja bei TF60 die M1 daten für den einstieg? das wäre ja extremst ungenau und ein massiver nachteil bei ninjatrader. für parameterfindung/optimierung sehr zum nachteil. Du kannstz immer auf M1 die Trades ausführen, auch wenn Du auf M60 handelst. Du erreichst das halt, dass du weitere TFs im Code hinzufügst und bei der Order angibst auf welche BarSeriesDu den Trade absetzen möchtest. Für meine Strategien reicht M1 vollkommen, da ich nicht scalpeoder zu viele Trades an einem Tag ausführe, so dass ich auf Tick-Ausführungen angewiesen wäre. siscop said: optimierung:sieht man wie mt4 felder die positiv sind oder sind das nur zahlen? Verstehe ich nicht ganz. Du kannst alle Variablen von X bis Y durchlaufen.Was meinst Du mit positiv ... ?
siscop Posted July 1, 2009 Report Posted July 1, 2009 DarthTrader said: Verstehe ich nicht ganz. Du kannst alle Variablen von X bis Y durchlaufen.Was meinst Du mit positiv ... ?Es geht mir einfach darum um auf den ersten Blick zu erkennen welche Parametergebiete positiv sind und welche negativ sind. Dies grafisch darzustellen hat halt den Vorteil Parameterausbrüche im sonst negativen Parametergebieten sofort auszuschließen.
DarthTrader Posted July 2, 2009 Report Posted July 2, 2009 Ach so ... ok, verstehe jetzt was Du meinst. So eine grafische Auswertung habe ich nochnicht gesehen, mal abwarten was NT 7 hier mitbringt. Eine Listendarstellung hast Du natürlich. Für jeden einzelnen Durchlauf kannst Du Dir dann noch die MAE / MFE sowie EntryEfficiency /ExitEfficiency anzeigen lassen.
Henrik Posted December 3, 2009 Author Report Posted December 3, 2009 Nutzt jemand aktiv NT mit MBT?Kann es sein, dass die Verbindung bei den MBT-Trennungszeiten (2x am Tag für ein paar Minuten) zu NT abbricht und die Verbindung sich danach nicht mehr selber wiederherstellt?
Henrik Posted December 17, 2009 Author Report Posted December 17, 2009 MBT wird nach Aussage eines Mitarbeiters dort 'demnächst', spätestens mit Ninjatrader 7, auch historischen Download ermöglichen. Ist schonmal gut zu wissen dass das geplant ist und nicht generell abgelehnt wird.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now