Vola Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 Über diese Art der Analyse und Indikatoren Beschreibung gibt es Imho viel zu wenig deutsche Infos im Netz. Mag daran liegen das P&F Charts sehr langweilig auf viele wirken, und es im Daytrading für viele auch um den gewissen Kickbeim traden geht. Beim P&F Chart passiert ähnlich wenig wie beim Kagi oder Renko Chart ( je nach Box Size ) Für längerfristige "Anleger" oder um sich als Daytrader einen schnellen Überblick über das "Big Picture " zu machenhalte ich persönlich diese Chartform für sehr aussagekräftig. Hier mal 2 Links einer deutschen Seite die sich mit P&F etwas näher befasst. Erklärung des Indis Analyse Dax Werte( Mit Tradeauswertung )
ronner Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 vermutlich verwenden es auch deshalb so wenige, weil man häufig lange tüfteln muß, bis man die richtige Einstellung der Boxsizes für sich gefunden hat. Ansonsten sehr nette Sache (genauso wie die anderen genannten)
Vola Posted September 1, 2010 Author Report Posted September 1, 2010 vermutlich verwenden es auch deshalb so wenige, weil man häufig lange tüfteln muß, bis man die richtige Einstellung der Boxsizes für sich gefunden hat. Hmm, naja die "richtige Einstellung" normaler Indikatoren ist ja auch eine Wissenschaft für sich......Meiner Meinung nach geht es ohne Liebesmüh eh nicht so recht...... Habe mal gemopst in anderen Foren um "Daytrading gerechte" TFs abzubilden. In dem ersten Bild (Links oben ) sieht man z.B. in der 81iger Boxsize sehr gut was für ein "Brett" dieser Widerstand ist. Quelle, siehe Wasserzeichen erstes Bild Um die Bilder aber wirklich zu verstehen, muß man sich die Erklärung der Boxsize Berechnung erst mal verinnerlichen. Indikatoren für MT4 sind bei vorhandenem Interesse über Mama Google frei downloadbar( Point and Figures mq4 )
GoSPvC Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 Wen's interessiert: Es gab vor ein paar Jahren auf TSo einen recht guten P&F-Thread, wo ein paar Leute und ich recht intensiv an einem P&F-System gearbeitet haben. Ich hab damals versucht, das Regelwerk komplett zusammenzufassen. Ich stell das jetzt einfach mal hier rein... Der letzte Überlebende dieser Zeit ist "surfmei" auf TSo; er hat seit dieser Zeit weiterentwickelt. Ich denke, er hat nichts dagegen, wenn man sich mit Fragen dazu an ihn wendet.Gustav24 - Handelssystem.doc
oldschuren Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 P&F eignen sich bestimmt auch gut für einen Scanner. Würde sich meines Erachtens lohnen drüber nachzudenken...
Vola Posted September 1, 2010 Author Report Posted September 1, 2010 Wird aber "Fertig" kaum zu finden sein ( wegen der einstellbaren Box Size ) Sollte ich mich da irren, bitte posten.
joshsmi Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 P&F eignen sich bestimmt auch gut für einen Scanner. Würde sich meines Erachtens lohnen drüber nachzudenken... Bulls Eye Broker sollte doch so einen Scanner haben. Ist ja ein P&F Programm
whipsaw Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 Bulls Eye Broker Interessant. Kannte ich bislang noch nicht.Hast Du zufällig noch einen Link zum Entwickler? Ich finde das Programm leider nur shadow-hosted auf Sharing Pages.
joshsmi Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 Interessant. Kannte ich bislang noch nicht.Hast Du zufällig noch einen Link zum Entwickler? Ich finde das Programm leider nur shadow-hosted auf Sharing Pages. Ist die nicht aufgekauft worden?Hier ist ein Link Point and Figure charting software Bull's-Eye Broker
joshsmi Posted September 1, 2010 Report Posted September 1, 2010 Ich habe mal zwei Codes für Amibroker gepostet http://www.tom-next.com/community/pf-charts-t58003.html
Vola Posted September 2, 2010 Author Report Posted September 2, 2010 Interessant. Kannte ich bislang noch nicht.Ging mir genauso. Wenn ich den Link recht verstehe, funzt die Software nur mit einer Metastock oder Trade Station anbindung.Andere Anbindungen gehen dann nur über den Export von Daten wie hier Exel Verstehe ich das soweit richtig das dann nur End of Day Daten genutzt werden können ? Habe mal ein wenig weiter gegoogelt, Wiki/ P & F da geht es unter anderem zu einem Metatrader Indi Entwickler P & F Blog der seinen Indi für 10 $ anbietet, Videeo dazu ist hierVideo(sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten des Indis) Bildbeispiel des Indis Freeware aus Foren sieht dann bei mir so aus
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 Ging mir genauso. Wenn ich den Link recht verstehe, funzt die Software nur mit einer Metastock oder Trade Station anbindung.Andere Anbindungen gehen dann nur über den Export von Daten wie hier Exel BEB aktualisiert auch Textdateien, die sich an einem Ort auf deiner Festplatte befinden und sich verändern. Der Ort muss natürlich vorher im Programm angegeben werden. Das heißt, du kannst jede beliebige Software, die Textdateien exportiert (über ein Script z.B.) verwenden. Das Format der Daten der Textdatei musst du in BEB noch definieren. Das wäre also noch eine andere Möglichkeit.
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 Verstehe ich das soweit richtig das dann nur End of Day Daten genutzt werden können ? Nein, es geht jedes Zeitfenster zu importieren.
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 @Vola, könntest du mal deine MT Version 1.2 hier bitte hochladen. Ich habe auch eine, bei der ich aber nur einen weißen Hintergrund habe, wenn ich das Template ausführe. Einstellungen und y-Achse nach unten ziehen hat alles nichts gebracht. 1min Historie sollte auch genügend vorhanden sein. Es gibt ja zwei Versionen, für 5 stellige und 4 stellige MTs.
Vola Posted September 2, 2010 Author Report Posted September 2, 2010 Klar kann ich machen.Hier isser://+------------------------------------------------------------------+//| PointAndFigure.mq4 |//| Copyright © 2008, jlpiconsulting |//| jlpiconsulting@yahoo.fr |//+------------------------------------------------------------------+ PointAndFigure.mq4
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 Achso, das ist ja der untere. Ich habe die 1.2er Version darüber in einem öffentlichen Forum gefunden. Forexfactory war es, denke ich.Ich lade sie später mal hoch. Dann könnt ihr mal probieren, wie es bei euch funktioniert.
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 Ich habe es gerade noch mal ausprobiert und jetzt scheint es zu funktionieren, obwohl sich nichts geändert hat. :)Ihr benötigt dafür ausreichend historische Daten im Metatrader. Wie gesagt, die waren/sind bei Forexfactory zu finden.Seltsam, dass diese Version plötzlich nun etwas kostet.Desktop.zip
joshsmi Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 4 verschiedene templates sind da enthalten. Nachdem ihr rechts die y-Skala nach unten gezogen habt, könnt ihr durch Rechtsklick-Eigenschaften-Allgemeines auf Skala fest klicken und dann diese Einstellung als neues Template speichern.
Vola Posted September 2, 2010 Author Report Posted September 2, 2010 Ich habe es gerade noch mal ausprobiert und jetzt scheint es zu funktionieren, obwohl sich nichts geändert hat. :)Hatte erst das gleiche Problem, es liegt wohl daran das der Chart ganz zum Anfang zurück gescrollt werden mußda der P & F Chart ja je nach Box Size dem Price Chart weit hinterher rennt, also die Daten dann viel weiter hinten ( Links ) im Chart versteckt sind, als wenn man den normalen Preis Chart betrachtet.
oldschuren Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Vielleicht funktioniert die Rechteckmethode - Preislevel gleichen Abstands an den der Kurs mehrfach abprallte - so gut weil evt. P&F und ähnliches angewandt wird, um den Markt zu ordnen...
Vola Posted September 3, 2010 Author Report Posted September 3, 2010 Könnte ich mir gut vorstellen, irgendwie ist das ja eine optische Abwandlung von P&F Charts. btw.Wann soll ich diese ganzen interessanten Bücher lesen ?
oldschuren Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Kann das Buch aber nur empfehlen... :) Letztens ne Einschätzung von mir...:Das Buch "Die hohe Kunst des (Day)Tradens" ist sehr zu empfehlen. Die TagetTrendMethode bringt einen die Chartanalyse erneut näher, wo man vorher meinte, man hat schon alles recherchiert und für sich als nicht brauchbar klassifiziert hat. Ne Menge Wissen aber ziemlich komplex... Der Psychologie Teil hat es mir richtig angetan. Dort geht es um Jäger und Sammler und deren Entwicklung und Einordnung in unsere jetzige Welt. Das hat mir die Augen geöffnet. Es gibt auch ein Übungsteil. Z.B. ein Fragenkatalog ob man Voreingenommen ist. Das Bewusstmachen des Beobachters in sich. Auf eine andere Ebene wird betrachtet, dass man verschiedene Fassetten von Persönlichkeiten repräsentiert. Z.B. der Ängstliche, der Zweifler, der Gierige ect. Jeder gibt gute Ratschläge in Form von Gedanken die oft widersprüchlich sind. Mit Übung soll man Stimmen dimmen und andere hervorheben können. Wenn man irgend wann soweit ist, dass man nicht mehr so viel von der Welt filtern, dann wird die Intuition einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Da soll die Reise hingehen.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now