Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

@DarthTrader

Das habe ich bisher auch so gemacht. Aber die Parameterliste wird immer länger. Und damit unhandlicher.

 

Wie ich schon gesagt habe, möchte ich ein HS entwickeln, das auf der Markttechnik basiert. Eine Handelsentscheidung in einem Timeframe muss immer im übergeordeneten TF bestätigt werden. Das Nachziehen des StoppLoss, ggfs. auch der Initial-SL, soll im untergeordneten TF durchgeführt werden. Ich muss also für alle 3 TFs die 123-Erkennung durchführen. Grundsätzlich kann ich in allen TF dafür die gleichen Parameter benutzten. Ich möchte aber mit unterschiedlichen Parametern experimentieren. Ob das was bringt, weiss ich aber auch noch nicht.

 

Mittlerweile glaube ich aber, dass es ist sinnvoller ist, die Erfassung der Parametersätzte außerhalb von NT durchzuführen und dem HS bzw. Indikator nur die Namen der zu verwendenden Parametersätze über die Properties mitzugeben. In der OnStartUp-Methode werden dann die entsprechenden Parametersätze eingelesen und an die Indiaktoren übergeben.

 

@wh

Der Vorschlag ist gut, wenn man zur Laufzeit des HS/Indikators die Parameter verändern möchte. In meinem Fall sind die Parameter aber statisch.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...