ajkonly Posted February 17, 2011 Report Share Posted February 17, 2011 Ich glaube der Film ist besser als der 2 Wallstreet Film.Rein so nach Gefühl. Ich habe allerdings beide noch nicht gesehen! Das werde ich aber bald nachholen. Wallstreet gibt es jetzt auf DVD! Link Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roy Awesome Posted February 17, 2011 Report Share Posted February 17, 2011 Kommt laut IMDB erst im Oktober : So wie ich Hollywood kenne, wird der Film für Banker in etwa das, was "Hackers" für IT-Leute ist:) Lasse mich aber gern positiv überraschen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tibo Posted July 27, 2011 Report Share Posted July 27, 2011 der Trailerhttp://movies.yahoo.com/movie/1810165648/video/26040920 Kinostart: 29.09.2011, Laufzeit 110 Minuten. Margin Call ist ein Thriller vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise von 2008. In den Büros einer bedeutenden Investmentbank in der New Yorker Wall Street befinden wir uns während jener entscheidenden 24 Stunden, die dem Eingeständnis ihres finanziellen Bankrotts vorangehen. Hier wird dem jungen Analysten Peter Sullivan nach Durchsicht der Akten schlagartig klar, dass die Bewertungen, auf denen das Geschäftsmodell der Firma beruht, fehlerhaft sind, und dass die Aktiva im Hypothekengeschäft nicht jenen Wert besitzen, der in den Büchern ausgewiesen ist. Im Gegenteil: Sie haben das Unternehmen an den Rand des Ruins gebracht. Im Laufe der Nacht verbreitet sich diese Einsicht unter den führenden Mitarbeitern, die zusammenkommen, um die Bank zu retten. Zu ihnen gehören der erfahrene Börsianer Sam Rogers, sein Vorgesetzter Jared Cohen, die Risikoanalystin Sarah Robertson sowie der Firmenchef John Tuld, der mit dem Helikopter eingeflogen wird. Er ist es schließlich, der einen Rettungsplan entwirft: Sobald am Morgen die Börse öffnet, sollen sämtliche „toxischen“ Papiere abgestoßen werden. Dies ist ein Schachzug, der nicht nur für die Wall Street verheerende Folgen hat. J.C. Chandor: „Im September 2008 starb die unabhängige amerikanische Investmentbank, wie wir sie kannten. In meinem Film versuche ich, an den Erfahrungen einer kleinen Gruppe von Menschen Anteil zu nehmen, die sich im Mittelpunkt der Finanzkrise befinden, ohne dass ihnen das überhaupt klar wird. Die Maschine, von der sie ein Teil sind, ist derart groß und komplex geworden, dass niemand die zerstörerische Macht begreifen konnte, die von ihr ausging. Bis es zu spät war.Quelle: http://www.moviepilot.de/movies/margin-call Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 1, 2011 Report Share Posted October 1, 2011 Margin Call - Der große Crash - > Seit Donnerstag in den Kinos... [ Link zum Trailer ] Hat sich das Movie bereits jemand angesehn? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 3, 2011 Report Share Posted October 3, 2011 Wer noch mit dem Gedanken spielen sollte, sich den Film im Kino anzuschauen: Handelsblatt © 2011 - Von guten und bösen Bankern Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mako Posted October 3, 2011 Report Share Posted October 3, 2011 Hat sich das Movie bereits jemand angesehn?Ja, heute. Ich glaube der Film ist besser als der 2 Wallstreet Film.Rein so nach Gefühl. Das ist er definitiv. Auch wenn der Schluß vielleicht ein wenig "unspektakulär" ist, ist der Rest des Films auf jeden Fall sehenswert. Keine Hollywood-Schnulze wie Wall Street 2, und auch die Gesamtaussage ist keinesfalls so platt wie die des bösen, gierigen Bankers und Börsianers. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajkonly Posted October 4, 2011 Author Report Share Posted October 4, 2011 Keine Hollywood-Schnulze wie Wall Street 2, und auch die Gesamtaussage ist keinesfalls so platt wie die des bösen, gierigen Bankers und Börsianers.Also wallstreet 2 hat mich auch entäuscht, mal sehen ob ich es noch ins Kino schaffe.Sonst muß ich erst auf den DVD-start warten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hans Posted October 6, 2011 Report Share Posted October 6, 2011 Im Zitat von Tibo ist alles schon enthalten. Es gibt die gesamten Handlungen wieder. Ich fand den Film langweilig. Das hatte nicht viel mit Trading zu tun. Die Handlung war ziemlich einfach gestrickt. Man hätte den Finanzsektor gegen den Landwirtschaftssektor austauschen können - der Rest des Drehbuches könnte man lassen. Genmanipulierte Lebensmittel hätten (bei einem guten Regisseur) mehr Spannung ergeben. Oder vielleicht Designer Food; das wäre sicherlich auch spannender als die "toxischen" Papiere. Für mich war der Film enttäuschend. Positives: das Popcorn war gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mako Posted October 7, 2011 Report Share Posted October 7, 2011 Ich fand den Film langweilig. Vielleicht kann man dem Film etwas mehr abgewinnen, wenn man selber "in der Mühle" drinsteckt oder dringesteckt hat und die ganzen hierarchischen Entscheidungsstrukturen inklusive ihrer Irrtümer live miterlebt hat. Da kommt einem doch vieles sehr vertraut vor. Vielleicht lag's aber auch daran, daß ich Kevin-Spacey-Fan bin. Die Kündigungsszene mit dem Prospekt "Looking Ahead" am Schluß war aber doch wirklich gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 11, 2011 Report Share Posted October 11, 2011 Meine Erwartungshaltung war wohl zu hoch. Für nicht Insider bietet der Film zu wenig Handlung.Ein Spannungsbogen ist rudimentär vorhanden, allerdings für zufällige Kinobesucher nirgendwo wirklich erkennbar. Dramaturgie - vermisst man.Ich habe noch nicht mal den bösen Kapitalismus gesehen. Dafür aber die Bestätigung, dass 23jährige 'Mathematiker' ne 1/4 Million Jahressalär eingesteckt haben. Hab den O-Ton des Burschen nicht mehr im Kopf - war irgendwas mit "Zahlen von einem Bildschirm auf den anderen schieben'. Beste Szene für mich: Als gegen Schluss die millionenschweren CDFs-Packages vertickt wurden, der Call mit der Deutschen (aka Deutsche Bank). Warum gerade das 'hängengeblieben' ist, weiss ich nicht.Muss wohl was mit unterbewussten Patriotismus zu tun haben. btw. die ganze Wahrheit über 'das über die Klinge Springen von Lehman und Co.' wird man vermutlich nie erfahren. Wahr ist, dass ein vitales Interesse darin bestand die Luftschlösser möglichst lange am Leben zu halten. Das war aber nicht Gegenstand der Geschichte. Der Film schließt keine Bildungslücken. Ich kann ihn trotz Starbesetzung nicht weiterempfehlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.