Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

DSL-Anbieter verärgern Kunden mit Hardware-Sperre


ronner

Recommended Posts

Mehrere Internet-Anbieter haben ihre Anschlüsse für die DSL-Hardware von Drittherstellern gesperrt. Nach "Welt-Online"-Informationen aus Branchenkreisen blockieren unter anderem Vodafone und die Telefonica-Tochter Hansenet ("Alice") seit Monaten die WLAN-Router aus dem freien Handel, indem sie die für den Betrieb benötigten Zugangsdaten unter Verschluss halten. Wer beispielsweise eine "FRITZ!Box Fon" aus dem Media Markt gekauft hat, kann diese bei den beiden Providern nicht nutzen.

 

Betroffen sind solche Anschlüsse, bei denen die Telefonate über das Internet abgewickelt werden.

Welt Online

 

Damit sich keiner wundert, falls der Anschluß tot ist ;)

 

Ich glaub, ich würde denen ein paar afrikanische Söldner ins Haus schicken ;) wenn meine Fritzbox nicht mehr funktioniert :rolleyes:

Wäre für mich definitiv ein Kündigungsgrund - auch wenn man wohl z.B. die Fritzbox hinter die Providerhardware klemmen kann was aber den Betrieb von 2 Geräten bedeutet.

 

Finde ich ehrlich gesagt unverschämt, bei einem Telefonanschluß kann man auch jedes beliebige Gerät verwenden.

Link to comment
Share on other sites

Welt Online

 

Damit sich keiner wundert, falls der Anschluß tot ist ;)

 

Ich glaub, ich würde denen ein paar afrikanische Söldner ins Haus schicken ;) wenn meine Fritzbox nicht mehr funktioniert :rolleyes:

Wäre für mich definitiv ein Kündigungsgrund - auch wenn man wohl z.B. die Fritzbox hinter die Providerhardware klemmen kann was aber den Betrieb von 2 Geräten bedeutet.

 

Finde ich ehrlich gesagt unverschämt, bei einem Telefonanschluß kann man auch jedes beliebige Gerät verwenden.

 

Nicht nett.

 

Als bei einem Bekannten der Provider mit der Grundrechenaufgabe im Namen wegen einer Unstimmigkeit bei einem Serverprodukt (Webhosting) einfach willkürlich den DSL-Anschluss sperrte half die Verwendung von Zugangsdaten eines anderen Providers (3 Euro im Monat).

 

Der DSL-Datenstrom ist nämlich weiter da, nur seine Kennung wurde vom Provider gesperrt.

 

Das wird nicht bei allen funktionieren, wohl aber bei denen die die Telekom-Plattform nutzen.

 

Falls also mal jemand in die Lage kommt ...

 

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Stehe auf der Leitung, wie meinst du das ?

 

Bei einem anderen IP-Porvider angemeldet und diese Daten verwendet.

Beispiel muss ich heraussuchen, ist selten aber gibt es.

 

Ich hatte selbst eine Zeitlang hier einen zweiten Zugang (über dieselbe DSL-Leitung) zu tal.de, wegen Redundanz und wegen der festen IP-Adresse die es dort gab.

 

Für zwei IP-Zugänge muss man technisch ein DSL-Modem mit Ethernet Ausgang einsetzen (z.B. DSL-360T) und kann dort dann zwei Router (z.B. WRT54) anschliessen.

 

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...