cxalgo Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Wir gratulieren den Investox-Anwendern Dr. Manfred Dürschner und Joachim Lenz, die die beiden ersten Plätze beim VTAD Award 2011 belegt haben. Hier können Sie die Sieger-Beiträge im PDF-Format laden: 1. Platz:Dr. Manfred Dürschner(Prom. Physiker, Regionalmanager VTAD in Nürnberg) Gleitende Durchschnitte 3.0 [...] Die mit einem Abtasttheorem modifizierten Gleitenden Durchschnitte („Gleitende Durchschnitte 3.0“) weisen je nach Periodeneinstellung eine sehr gute Glättung auf, bilden Trends sehr gut ab und erkennen Trendwenden im Kursverlauf zumindest rechnerisch ohne Zeitverzögerung [...] Vollständiger Text 2. PlatzJoachim Lenz (Physiker, Entwickler von vollautomatischen Handelssystemen und Kapitalallokationsmodellen): Lineare Regressionsgeraden in der Technischen Analyse [...] In dieser Arbeit wird ein auf Linearer Regression basierendes, trendfolgendes Handelssystem präsentiert, mit dem man mit den Nasdaq 100 Aktien ungehebelt und nur auf der Longseite zweistellige prozentuale Jahresrenditen in diesem Zeitraum erzielen konnte, bei gleichzeitiger Reduzierung des Risikos. [...]Vollständiger Text 1
joshsmi Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/nforum.pl?F=47&CP=1&ST=237689&full=1
Mythos Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 In dieser Arbeit wird ein auf Linearer Regression basierendes, trendfolgendes Handelssystem präsentiert, mit dem man mit den Nasdaq 100 Aktien ungehebelt und nur auf der Longseite zweistellige prozentuale Jahresrenditen in diesem Zeitraum erzielen konnte, bei gleichzeitiger Reduzierung des Risikos. Irgendwie kommt mir bei diesen Papers immer nur einen großen "Curve Fitting?!" in den Kopf. Interessanterweise steht in den Papers nämlich meist etwas von unglaublichen Renditen mit theoretisch minimalem Risiko etc. In der Praxis getestet wirds aber selten und wenn dann kommen sie drauf das die Realität doch noch ein paar mehr Faktoren und Variablen parat hat... 3
zentrader Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 (edited) @Mythos, nehm die Papers einfach als Denkanstoesse. Klar, dass in Deiner eigenen Trading-Realitaet auch andere Bedingungen eine Rolle spielen. Auch Stress Tests oder kuenstliche Datengenerierung via Monte Carlo Simulation, um unterschiedliche Marktbedingungen darzustellen, sollten diese Ansaetze ergaenzen. Andererseits gibt es aber im Bereich Trading nicht soviel "neues" zu finden, als dass man diese gut dokumentierten VTAD-papers einfach ignorieren sollte... ciao,zentrader Edited July 20, 2011 by zentrader
Mythos Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Als Denkanstöße und Ideen für Systeme sind sie nicht schlecht, keine Frage. Was mich stört sind diese Rendite und Risikozahlen die in solchen Papers oft herumfliegen.Von den Zahlen her sind die nämlich oft nicht anders als so manche EA-Seiten die mit massig Rendite bei minimalem Risiko werben. Nur das der Text hier meist ein bissl wissenschaftlicher klingt. Und ich hab noch nie ein solches Paper gesehen, wo das ach so tolle theoretische System auch ein paar Monate in der Praxis getestet wurde. Ich mein was hindert die Verfasser daran, selber damit reich zu werden?
cxalgo Posted July 20, 2011 Author Report Posted July 20, 2011 Da ich wieder ein bischen Zeit habe und am überlegen bin, ob ich beim VTAD nicht eine Zertifizierung machen, dachte ich, stelle mal was "Kommentarlos" rein und schaue mir die Reaktionen an... Das ähnliche bis gleiche, was ich mir bei dieses Analysten Monatstreffen auch gedacht habe ... neue Ideen braucht das Land ... aber Life geht keiner damit sind aber ein paar gute Denkanstösse dabei gewesen und werde damit mal etwas experimentieren ... Danke, wie immer, für eure offene Meinung
goso Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Was willst du mit einer VTAD Zertifizierung erreichen? Übrigens: Es gibt Master of Financial Technical Analysis (MFTA)
cxalgo Posted July 20, 2011 Author Report Posted July 20, 2011 Was willst du mit einer VTAD Zertifizierung erreichen? Übrigens: Es gibt Master of Financial Technical Analysis (MFTA) Der VTAD ist ja von IFTA, aber nur die Deutschland Sektion. Den MFTA, welchen ich auch meinte, kannst du ja hier machen, kenne auch den Dr. Bauer, ist glaub der Chef für Deutschland. VTAD so long ...
Roy Awesome Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Ein Master-Programm für USD ~1000? Lernt man da wie man einen gleitenden Durchschnitt berechnet und eine Trendlinie zeichnet? :)
goso Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Ich habe auch massive Probleme mit einem "Master" in dieser Fachrichtung, nachdem mir ein paar Bachelor Thesis zu diesem Thema in die Hände gefallen sind -und ich nicht wusste ob ich lachen oder weinen soll- möchte ich gar keine Masterarbeiten dazu sehen, Ich trade selbst an die TA angelehnt -angelehnt deswegen, weil ich in kleinen TFs eher Chartreader mit TA Hintergrund bin- aber die TA als Wissenschaft zu bezeichnen ist meines Erachtens eine Verhöhnung aller ernsthaften Wissenschafter (da meine ich im Speziellen die Naturwissenschaften, bei Geisteswissenschaften, aber auch BWL/VWL und Jura habe ich meine liebe Not das als vollwertige Wissenschaft zu akzeptieren, spätestens seit ich Diplomarbeiten von BWLerInnen gelesen habe). BTW: Ich bin MOTU (Master Of The Universe)
Mythos Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Ich habe auch massive Probleme mit einem "Master" in dieser Fachrichtung, [...] aber die TA als Wissenschaft zu bezeichnen ist meines Erachtens eine Verhöhnung aller ernsthaften Wissenschafter Hatte schon Angst i bin allein mit der Meinung. Wenn sie einen Master in Finanzmathe draus machen, mit Schwerpunkt auf TA ok... aber nur TA?Ich hoff das heißt nur gleich, aber ist zumindest bürokratisch nicht gleichwertig mit einem Uni-Master. lg mythos M.Sc. *SCNR*
cxalgo Posted July 20, 2011 Author Report Posted July 20, 2011 was mich an der ganzen "Titelgeschichte" ein bzw. mehr stört ist, dass die sogenannten "Master" auch nicht genau wissen bzw. nen Plan haben, welche Indis in Kombinationen laufen und welche nicht! Die meisten von diesen Leuten sind eher auf Money- Positions- und Riskmanagement spezialisiert und oft nur durch das etwas Profitabel. Dachte es hilft mir etwas aus dem Sumpf der Mathematik und des coden ... aber so stehe ich wieder da, wie vorher auch ... hilft vielleicht doch nur 4 Wochen Urlaub
Licens Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Ich würd mir das Geld sparen und lieber in ne hübsche Tapete investieren. Es gibt keine Sicherheiten und Garantien an den Märkten. Diese VTAD Referenzen sind ehr etwas um der eigenen Eitelkeit zu schmeicheln.Wenn die Börse durch eine Wissenschaft zu erfassen wäre, gäbs da schon lange nichts mehr zu verdienen. Man kann Screentime und Feeling und ein Verständnis für die Psychlologie nicht mit mathematischen Formeln outsourcen. Damit habe ich persönlich schon zu viel Zeit verschwendet.Und da möchte ich mich der Frage von weiter oben anschließen: Warum sind die nicht schon steinreich, wenn sie den goldenen Löffel gefunden haben?Ich schau mir die Ergebnisse der Leute gern mal an. Aber das is irgendwo so weit weg von meiner Realität als Trader.VTAD ist für mich ein Taubenzüchterverein für Formelverliebte, aber nix für Leute mit Freude am Traden.(Meine ganz persönliche Meinung.) Licens, The Master of Glaskugel
conglom-o Posted July 20, 2011 Report Posted July 20, 2011 Ich hoff das heißt nur gleich, aber ist zumindest bürokratisch nicht gleichwertig mit einem Uni-Master.Dieses "Problem" gibt es doch seit jeher mit dem Diplom. Der Grad (genau wie ein Dr. ist es kein Titel - auch wenn die Medien das nicht begreifen wollen) alleine sagt ja noch nichts darüber hinaus, ob nun akademisch oder nicht. conglom-oMaster of Desaster
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now