Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

eine Frage an die Experten bezüglich MetaTrader 4 und 5 wäre gewesen ob es technisch/brokertechnisch möglich ist ein MetaTrader5 mit Bridge auf einem MT4-Konto handeln zu lassen? Hintergrund ist das "neue" Positionsmanagement des MT5 zu umgehen jedoch dessen neue Funktionen zu nutzen. Das MT4-Konto kann ja bspw. Long- und Short sowie jede Position einzeln behandeln.

Oder scheitert mein Gedanke an Konto- und Softwarerestriktionen die ich als Nichtprogrammierer gar nicht kenne :gossip:

 

Meine Anbieter wären AT, Alpari und WHS mit MT4 und bald parallel MT5 und deren Bedingungen.

 

Danke an die Spezialisten :nictation:

Edited by Roti
Posted
  On 1/22/2012 at 8:16 PM, Roti said:

Hallo zusammen,

 

eine Frage an die Experten bezüglich MetaTrader 4 und 5 wäre gewesen ob es technisch/brokertechnisch möglich ist ein MetaTrader5 mit Bridge auf einem MT4-Konto handeln zu lassen? Hintergrund ist das "neue" Positionsmanagement des MT5 zu umgehen jedoch dessen neue Funktionen zu nutzen. Das MT4-Konto kann ja bspw. Long- und Short sowie jede Position einzeln behandeln.

 

das kann man auch beliebig per MT4 codieren, wäre kein Thema, bei MT5 sind die anderen TF´s sehr interessant.

Posted
  On 1/22/2012 at 9:42 PM, cxalgo said:

das kann man auch beliebig per MT4 codieren, wäre kein Thema, bei MT5 sind die anderen TF´s sehr interessant.

 

Hallo zusammen,

 

ja genau um dies geht es mir, bspw. im MT5 einen 10min Chart welcher Signal erzeugt und via Bridge zum MT4-Konto sendet und die Order dort ausführt und natürlich auch dort auf dem Konto fakturiert wird ...

 

@Vola

ja so in etwa wie MetaTrader MT5 to MT4 account copier würde ich mir vorstellen (soweit ich das mit meinem Schulenglisch rauslese) :palomitas:

Posted
  On 1/22/2012 at 10:07 PM, Roti said:

ja genau um dies geht es mir, bspw. im MT5 einen 10min Chart welcher Signal erzeugt

Sollte es ausschließlich um die optische Darstellung anderer Timeframes im MT4 gehen (Trifft bei dir ja wohl nicht zu),

so bietet MT4 mit etwa tricksen auch diese Möglichkeit an. Ein Indikator der je nach Einstellung (2 bis 6970 Minuten) die Candles als Objekte darstellt.

 

  On 1/22/2012 at 10:30 PM, systemtrader said:

Willst du von Hand auf diese weise Handeln oder Systeme???

Als Signalgeber für einen EA oder Datenlieferant -> .csv -> Ecxel Tabelle taugt das wohl allerdings nicht, da die Grundlage der Darstellung eben nur gezeichnete Objekte sind.

 

mn.01.png

 

Bei vorhandenem Bedarf anderer User suche ich den gerne mal raus.

Posted (edited)
  On 1/22/2012 at 8:16 PM, Roti said:

...

eine Frage an die Experten bezüglich MetaTrader 4 und 5 wäre gewesen ob es technisch/brokertechnisch möglich ist ein MetaTrader5 mit Bridge auf einem MT4-Konto handeln zu lassen?

...

 

@all,

 

ich haenge mich mal an Roti's Frage an und erweitere sie:

Ist es generell moeglich, die Metatrader-Broker-Funktionalitaet aus anderen Umgebungen per DLL anzusprechen (einfaches Beispiel: Excel --> DLL --> Metatrader API)? Gibt es ueberhaupt eine "freigegebene" Metatrader API (MT4 und/oder MT5) oder entsprechende Verbindungdprodukte/Plugins dazu?

 

Also quasi ein "universelles Plugin" auf DLL-Basis wie es das Produkt TWSLink ( http://www.trade-commander.com/twslink/twslink_de.htm ) fuer die IB API zu sein scheint...

 

ciao,

zentrader

Edited by zentrader
Posted

Hallo Zentrader

 

Also ich habe mal so eine Brücke zum MT4 Programmiert mittels eines Interface EA zu MT4 und eines Vermittlungsprogramms in Python habe damit die System Orders von Maran und Amibroker zum MT4 übertragen per CSV Tickets incl Rückmeldung. Also gehen tut es auf jeden Fall.

 

TradingBot.png

 

Er kann Order entgegen nehmen und auf MT4 ausführen.

 

Er kann Kontrollieren ob die Order Fehlerfrei Durchgeführt worden sind liefert also eine Rückmeldung.

 

Kontrolliert den Status der jeweiligen Software.

 

Und schreibt ein Logfile über jeden schritt.

 

Also wenn es mal wirklich wer braucht kann man mit mir reden kein Problem.

 

LG ST

  • Upvote 2
Posted
  On 1/23/2012 at 9:32 AM, zentrader said:

Gibt es ueberhaupt eine "freigegebene" Metatrader API (MT4 und/oder MT5) oder entsprechende Verbindungdprodukte/Plugins dazu?

 

Also quasi ein "universelles Plugin" auf DLL-Basis wie es das Produkt TWSLink ( http://www.trade-commander.com/twslink/twslink_de.htm ) fuer die IB API zu sein scheint...

Meinst du etwas in dieser Art ?

 

API

 

Wenn ja, gibt es in unzähligen Variationen.

Posted
  On 1/23/2012 at 11:43 AM, systemtrader said:

...

Also ich habe mal so eine Brücke zum MT4 Programmiert mittels eines Interface EA zu MT4 und eines Vermittlungsprogramms in Python habe damit die System Orders von Maran und Amibroker zum MT4 übertragen per CSV Tickets incl Rückmeldung. Also gehen tut es auf jeden Fall.

...

 

@Systemtrader,

 

super - gut zu hoeren, dass es geht. Mich wuerde es technisch ein wenig genauer interessieren:

- wie sprichst Du die Metatraderfunktionalitaet denn genau an (z.B. in Amibroker Handelsignal z.B. Long/Short erzeugen und dann Auftrag per DLL an Metatrader abschicken?)

- gibt es also doch eine Metatrader API?

 

ciao,

zentrader

Posted (edited)
  On 1/23/2012 at 11:53 AM, Vola said:

Meinst du etwas in dieser Art ?

 

API

 

Wenn ja, gibt es in unzähligen Variationen.

 

@Vola,

 

nein, mein Problem liegt einen Schritt dahinter. Deshalb das Excel-Beispiel. Ich erzeuge meine Handelssignale in einer x-beliebigen Plattform, die keine eigene Brokeranbindung hat, z.B. Excel/VBA und moechte diese Signale automatisiert von einem Broker ausfuehren lassen, eben z.B. unter Nutzung der bestehenden Metatrader Infrastruktur. Ich muss meine Signale also 1. irgendwie "sicher" in Metatrader hineinbekommen und da dann 2. den ueblichen Automatisierungsprozess anstossen koennen.

 

ciao,

zentrader

Edited by zentrader
Posted

Hallo Zentrader

 

Ich mache das nicht per dll obwohl es gehen sollte. Bei mir ist es so das ich die Order vom Marantrader aus einem txt file ausgelesen habe die es Automatisch bei jedem Trade erzeugt ausgelesen. Die Orders wurden dann vom Trading Bot verarbeitet der wiederum ein CSV Ticket ins Experts/file Verzeichnis geschrieben hat, den Rest hat der Interface EA erledigt.

 

Die CSV Geschichte ist vielleicht nicht die schönste Art, dll wäre sicher besser da ich aber Linux als OS Nutze kann ich damit nicht so viel Anfangen, und die CSV Tickets laufen bei mir sehr gut, und tun ihren dienst zuverlässig.

Posted
  On 1/23/2012 at 12:19 PM, systemtrader said:

Hallo Zentrader

 

Ich mache das nicht per dll obwohl es gehen sollte. Bei mir ist es so das ich die Order vom Marantrader aus einem txt file ausgelesen habe die es Automatisch bei jedem Trade erzeugt ausgelesen. Die Orders wurden dann vom Trading Bot verarbeitet der wiederum ein CSV Ticket ins Experts/file Verzeichnis geschrieben hat, den Rest hat der Interface EA erledigt.

 

Die CSV Geschichte ist vielleicht nicht die schönste Art, dll wäre sicher besser da ich aber Linux als OS Nutze kann ich damit nicht so viel Anfangen, und die CSV Tickets laufen bei mir sehr gut, und tun ihren dienst zuverlässig.

 

Danke systemtrader,

 

wenn ich's richtig verstanden habe erzeugst Du ein Textfile (.csv) und bringst dann den Metatrader EA dazu dieses zeitnah 1. zu erkennen und 2. die entsprechenden Automatisierungsschritte einzuleiten. Der Vorteil liegt in der Unabhaengigkeit von irgendeinem API. Auf jeden Fall ein interessanter Weg.

 

ciao,

zentrader

Posted
  On 1/23/2012 at 12:19 PM, systemtrader said:

Ich mache das nicht per dll obwohl es gehen sollte. Bei mir ist es so das ich die Order vom Marantrader aus einem txt file ausgelesen habe die es Automatisch bei jedem Trade erzeugt ausgelesen. Die Orders wurden dann vom Trading Bot verarbeitet der wiederum ein CSV Ticket ins Experts/file Verzeichnis geschrieben hat, den Rest hat der Interface EA erledigt.

In welchem Zeitraum kann man sich Verarbeitung der gestellten Aufgabe an den Trading Bot vorstellen ?

Ist diese Konstruktion auch zum scalpen ab M1 geeignet ?

Posted
  On 1/24/2012 at 1:58 PM, Vola said:

In welchem Zeitraum kann man sich Verarbeitung der gestellten Aufgabe an den Trading Bot vorstellen ?

Ist diese Konstruktion auch zum scalpen ab M1 geeignet ?

 

Also der Trading Bot kann die Order sehr schnell verarbeiten Tickets werden in weit unter einer Sekunde erstellt und sofort zum nächsten Tick vom MT4 ausgeführt. Für den 1min bereich sicher nicht zu Langsam aber für Tick scalper ist das bestimmt nicht das richtige.

 

LG ST

  • Upvote 1
Posted
  On 1/24/2012 at 1:58 PM, Vola said:

In welchem Zeitraum kann man sich Verarbeitung der gestellten Aufgabe an den Trading Bot vorstellen ?

Ist diese Konstruktion auch zum scalpen ab M1 geeignet ?

 

Rein für das Zeitthema:

Ich hatte damals für das RobinHood-Projekt ja mehrere MT4 mit einer ähnlichen Technik synchronisiert (also gemeinsames File über dessen Inhalt entschieden wird welcher MT welche Order eröffnet).

Hier hat es sich gezeigt das die gesamte Verarbeitungszeit des Schreiben und Lesen der Files defakto nicht ins Gewicht fällt, sondern im Endeffekt die Orderausführung von MT ewig dauert. (Vor allem so unterschiedlich wodurch der eine EA dachte die andere Instanz hatte keinen Fill, obwohl die Order einfach noch nicht durch war etc.)

 

Also soweit scalpen mit MT(-Brokern) überhaupt Sinn macht, ist eine solche File-Schnittstelle definitiv kein Hinderniss.

Posted
  On 1/24/2012 at 9:34 PM, Mythos said:

Also soweit scalpen mit MT(-Brokern) überhaupt Sinn macht, ist eine solche File-Schnittstelle definitiv kein Hinderniss.

Würde für mich auch nur Sinn machen, mit entsprechender Bridge zum favorisierten Broker.

(MT dann als Charting Tool)

Posted
  On 1/24/2012 at 9:34 PM, Mythos said:

Rein für das Zeitthema:

Ich hatte damals für das RobinHood-Projekt ja mehrere MT4 mit einer ähnlichen Technik synchronisiert (also gemeinsames File über dessen Inhalt entschieden wird welcher MT welche Order eröffnet).

Hier hat es sich gezeigt das die gesamte Verarbeitungszeit des Schreiben und Lesen der Files defakto nicht ins Gewicht fällt, sondern im Endeffekt die Orderausführung von MT ewig dauert. (Vor allem so unterschiedlich wodurch der eine EA dachte die andere Instanz hatte keinen Fill, obwohl die Order einfach noch nicht durch war etc.)

 

Also soweit scalpen mit MT(-Brokern) überhaupt Sinn macht, ist eine solche File-Schnittstelle definitiv kein Hinderniss.

 

 

Stimmt da hast du recht meist kommt der MT nicht schnell genug hinterher ;-) Was daran liegt das das Ticket auf den nächsten Tick vom MT warten muss.

Posted
  On 1/24/2012 at 10:05 PM, systemtrader said:

Was daran liegt das das Ticket auf den nächsten Tick vom MT warten muss.

Was ja gefühlt manchmal Minuten benötigt :vola2:

Posted
  On 1/24/2012 at 10:05 PM, systemtrader said:

Stimmt da hast du recht meist kommt der MT nicht schnell genug hinterher ;-) Was daran liegt das das Ticket auf den nächsten Tick vom MT warten muss.

 

Das ist nicht unbedingt nötig. Ich hatte es damals beim RobinHood so gelöst, das der EA in einer Endlosschleife läuft und alle x millisekunden arbeitet. damit sind auch Orders etc. zwischen den Ticks möglich.

 

Aber rein die Orderausführung ist für echtes scalping zu lahm. (nicht zu erwähnen mit den möglichen Delays aus dem Backend) Wenn du das Ticket etc. in 150ms erzeugst und dann 3 sekunden warten musst bis der Server auf deine Order antwortet (und du eh nur ein requote kriegst), weißt wo das Bottleneck is ;)

Posted
  On 1/25/2012 at 8:16 AM, Mythos said:

Das ist nicht unbedingt nötig. Ich hatte es damals beim RobinHood so gelöst, das der EA in einer Endlosschleife läuft und alle x millisekunden arbeitet. damit sind auch Orders etc. zwischen den Ticks möglich.

 

Aber rein die Orderausführung ist für echtes scalping zu lahm. (nicht zu erwähnen mit den möglichen Delays aus dem Backend) Wenn du das Ticket etc. in 150ms erzeugst und dann 3 sekunden warten musst bis der Server auf deine Order antwortet (und du eh nur ein requote kriegst), weißt wo das Bottleneck is ;)

 

 

heheheh

 

Zum Scalpen ich bin der Meinung das es ehe keine gute idee ist bei MT4 Brokern zu Scalpen die Market Maker werden einem was Pusten und bei den meisten ECN wird der Spread zum Teil zu Teuer hier ist ein guter Broker und eine Gute dafür ausgelegte Software nötig.

 

Zum deiner Endlosschleife würde mich Interessieren wie du das genau meinst? Ich kenne es so das die EA´s erst mit einem Neuen Tick durch den EA gehen, ich habe mich damit auch mal im Ansatz beschäftigt aber keine Lösung gefunden, zumindest nicht auf die schnelle.

 

LG ST

Posted
  On 1/25/2012 at 8:31 AM, systemtrader said:

Zum deiner Endlosschleife würde mich Interessieren wie du das genau meinst? Ich kenne es so das die EA´s erst mit einem Neuen Tick durch den EA gehen, ich habe mich damit auch mal im Ansatz beschäftigt aber keine Lösung gefunden, zumindest nicht auf die schnelle.

 

Da du noch keinen Zugriff auf das Projekt hast hier der Auszug aus dem EA:

 

int start()
 {
//----  
 while(!IsStopped( ) && IsExpertEnabled())
 {
   RefreshRates();
   mystart();
   
   Sleep(interval);
 }
//----
  return(0);
 }

 

In "mystart" kommt dann der Code der normalerweise in start() kommen würde und wird dann regelmäßig mit "interval" abstand ausgeführt. Sofern ich mich nicht täusche war interval in ms anzugeben.

 

Das IsStopped und IsExpertEnabled ist nötig um den EA auch wieder stoppen zu können. RefreshRates, weil er sonst Bid und Ask nicht aktualisieren würde.

ist somit "allgemeingültig", beim ersten Tick wird die schleife gestartet und von da weg die mystart alle interval ms ausgeführt, undabhängig von den MT-Ticks.

Posted
  On 1/22/2012 at 10:30 PM, systemtrader said:

Willst du von Hand auf diese weise Handeln oder Systeme???

 

Hallo,

 

im Prinzip beides, je nach Bedarf. Sorry für die späte Antwort komme erst jetzt zum schreiben. Diese Bridge-Lösung macht das dann der CFD-Broker auf seiner Seite (Server, Konto, ..) oder muss ich das auf meinem VPS-Server machen (?), bin kein Programmierer.

 

Danke euch :zwinker:

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...