Vola Posted August 29, 2012 Report Posted August 29, 2012 Finde ich vom Gedankengang recht nett geschrieben: Stoploss (PDF Link) 1
Bull68 Posted August 29, 2012 Report Posted August 29, 2012 Nett geschrieben ja. Kann dir aber sagen, dass bei vielen Propfirmen mit dem Style fliegst.Die traden allerdings keine CFDs.Und wenn nach austtoppen keinen Reentry machst, ist das ein Tradingfehler.Kannst auch zb bei Voigt nachlesen.Muß jeder wissen wie er tradet, ich orientiere mich an den Profis, die schon lange im Geschäft sind.Hab rein zufällig 2 Beispiele aus der heutigen Session wo es ohne SL ein Fiasko geworden wäre und andererseits wurde ich ungerechtfertig ausgestoppt und machte keinen Reentry, danach ging die Post ab, aber so richtig.Bins aber selbst Schuld, und nicht der SL.Poste Bildchen ,wenn gewünscht.
Vola Posted August 29, 2012 Author Report Posted August 29, 2012 Nett geschrieben ja. Kann dir aber sagen, dass bei vielen Propfirmen mit dem Style fliegst. Wobei sich der Style jetzt auf das Nicht setzen von Stops beziehen wird. So ist der Beitrag meinem Verständnis nach aber nicht gemeint.Prop Firmen arbeiten immer mit Stops und der Katastrophenstop liegt dann meistens dort, wo Privat Trader oftmals ihren "ersten" Stop zu sitzen haben, da die Posi Größe meist zu groß ist.Das was manche Trader an Performance erwarten (und teilweise auch zeitweise ertraden) ist bei Instis gar nicht erwünscht, denen reichen kontinuierliche Erträge aufgrund der Kontogröße. Die traden allerdings keine CFDs. ^^ Und wenn nach austtoppen keinen Reentry machst, ist das ein Tradingfehler. Naja, kommt aber auch bissele drauf an was du tradest -> Trend, Ausbruch, News, Breakouts, Reversal, Fehlausbruch des Breakouts usw.Ich finde es schwer das so zu verallgemeinern, ein Reentry ist nicht bei jedem Tradingansatz vernünftig - bei deinem aber vllt. absolute Pflicht. Muß jeder wissen wie er tradet, ich orientiere mich an den Profis, die schon lange im Geschäft sind. Sicherlich der beste Weg, allerdings gibt es auch dort zig Varianten die angewandt werden. Hab rein zufällig 2 Beispiele aus der heutigen Session wo es ohne SL ein Fiasko geworden wäre und andererseits wurde ich ungerechtfertig ausgestoppt und machte keinen Reentry, danach ging die Post ab, aber so richtig.Bins aber selbst Schuld, und nicht der SL. Wie gesagt, ich verstehe den Beitrag nicht so, dass man ohne Stops traden sollte, eher das es schwierig ist, diesen an den "festen Marken" festzumachen und das man sich grundsätzlich über den Stop etwas mehr Gedanken machen sollte. (Oder aber vorher über die Posi Size) Poste Bildchen ,wenn gewünscht. Na klar, ist immer sehenswert !
vikke Posted August 29, 2012 Report Posted August 29, 2012 Nett geschrieben ja. Kann dir aber sagen, dass bei vielen Propfirmen mit dem Style fliegst.Die traden allerdings keine CFDs.Und wenn nach austtoppen keinen Reentry machst, ist das ein Tradingfehler.Kannst auch zb bei Voigt nachlesen.Muß jeder wissen wie er tradet, ich orientiere mich an den Profis, die schon lange im Geschäft sind.Hab rein zufällig 2 Beispiele aus der heutigen Session wo es ohne SL ein Fiasko geworden wäre und andererseits wurde ich ungerechtfertig ausgestoppt und machte keinen Reentry, danach ging die Post ab, aber so richtig.Bins aber selbst Schuld, und nicht der SL.Poste Bildchen ,wenn gewünscht. Echt, du kennst Leute die bei den "Props" traden oder hast du das irgendwo gelesen? Finde das Posting gerade etwas widersprüchlich innerhalb der Gesamtlänge, mag auch sein das ich einfach zu viel getrunken habe^^ Voigt... Props... Traden ohne Slide? ^^
Bull68 Posted August 30, 2012 Report Posted August 30, 2012 mag auch sein das ich einfach zu viel getrunken habe^^Joa, denke ich auch, trink Dir noch einen Remon.Hab Voigt erwähnt, weil ich weiss, dass Vola seine Werke gut kennt, da war kein Zusammenhang zu Propfirms.Denke Vola hat es verstanden.Thema hat sich für mich erledigt und auch künftig, kann nämlich zwischen den Zeilen lesen.
whipsaw Posted August 30, 2012 Report Posted August 30, 2012 Ist das nicht ein wenig viel Polemik? Gebündeltes Halbwissen würde es vermutlich genauer beschreiben.Das was der Autor hier von sich gibt, ist ein vermeintlicher Rat, der a) sehr stark verallgemeinert ist und b) nicht belegt wird. Er vermischt auch on- und off Exchange Themen, reißt Sachverhalte schlichtweg aus dem Kontext. Bedenken Sie immer eines: Für jeden ausgelösten Stopp wird sich Ihr Broker bedanken. Warum? Nun, ein beliebtes Spiel unter den Brokern ist das Jagen von Stoppkursen. Es geht wohl viel mehr um eine freie Interpretation von Beobachtungen oder auch Schilderungen aus vergangenen Tagen, die im Internet kursieren."Stop-Fishing" - wird es gerne genannt, bedingt "Vorsatz" und ist per se nur in wenig transparenten Märkten möglich. FX wäre so ein Schauplatz, da dezentralisiert. Bei Aktien-CFDs ist man heute in der Lage, den Referenzkurs des Basiswertes zum Zeitpunkt der Ausführung zu bestimmen. Passt der nicht in etwa überein (Achtung: Marktmodell des Anbieters berücksichtigen), kann(sollte!) man die Ausführung vom Finanzdienstleister prüfen lassen. Best case gibt es vielleicht Mistrade-Regularien, die die Eckdaten eines fehlerhaften Fills beschreiben. Aus dem Geschreibe, werde ich nicht wirklich schlau. Es gibt keine Erklärung, was der Autor unter "Broker" versteht? Das hier ist auf jeden Fall kompletter Nonsens. Denn ein wirklich großer Broker, der weltweit Kundenkonten besitzt, könnte sich genauso einfach sämtliche Stopporders seiner Kunden auf einen Chart projizieren lassen. Nun werden noch die unwichtigen Stopporders herausgefiltert, so dass nur die besonderern Häufungen erscheinen und voila, ein Knackpunkt ist gefunden. Das ist auch interessant: Wenn sich nun der Futurekurs der Stoppschwelle nährt, dann muss nur eine gewisse Kapitalmenge in diese Stoppschwelle oder besser dadrüber geworfen werden und die Welle der Stopporders geht los.Es wird nur ein Auslöser benötigt. "Futures.... gewisse Kapitalmenge" - LOL? Um an den Terminmärkten irgendwas zu manipulieren, braucht es viel Kapital. Ich glaube Trader59 hat keine Vorstellung davon, was im Zeitalter der Optivers erforderlich ist, um die Märkte in eine gewünschte Richtung zu drehen. Es gibt keine Anschlussverkäufe. Die gibt es bei CFDs sowieso nicht, da die mal abgesehen von echtem DMA rein Kursdatengesteuert (Streaming Tradable Prices) sind. PS: Broker die MT4 anbieten, traue ich übrigens zu, zu cheaten. Dass das System-Setup durch kreative addons nach Belieben konfigurierbar ist, wissen wir ja spätestens seit dem Metaquotes-Leak (aka ECN Jesus). 2
tom1970 Posted August 30, 2012 Report Posted August 30, 2012 In meiner GuV hat sich das Setzen eines SL sehr gut bezahlt gemacht. Klar, dass mancher Trade wieder in die richtige Richtigung gegangen wäre. Eine Re-Entry Regel, die auf mittel- und langfristige Sicht positiv ist, habe ich noch keine gefunden. Ausser es bildet sich wieder ein Signal in diese Richtung.Bei CFD Brokern kann man vielleicht überlegen den SL mit einer Marketorder zu versuchen. Und das gesetzte SL wirklich als Katastrophen-SL für den Extremfall (ich habe immer die Angst dass mein PC mit dem EA abschmiert, obwohl noch nie passiert) zu setzen. Ich habe immer wieder Candles gefunden, die 1-2 Punkte tiefer als die EUREX Daten waren ... Der Autor schreibt auch:"... kann man fast immer beobachten dass der zweite Rücksetzer unter die Unterstützung fällt. Ein Fehlbruch der Unterstützung ist wahrscheinlich". Also dem zweiten Teil stimme ich mit meiner Statistik des FDAX nicht zu. Wenn diese Unterstützung bricht, speziell nach unten, dann sehr heftig. Dann heisst es Gewinne laufen lassen. Der heutige 30.08. am FDAX ist dazu ein sehr gutes Beispiel ("richtig heftig" war es zwar nicht, für die Vola der letzen Tage aber nicht schlecht). LG, Tom
vikke Posted August 30, 2012 Report Posted August 30, 2012 @Bull68 Nicht persönlich nehmen, fand das Post nur etwas unklar - brauchst also nix zwischen den Zeilen zu deuteln;-) 1
Vola Posted August 30, 2012 Author Report Posted August 30, 2012 Neuer Benutzername ?Hört sich nicht mehr so Englisch an, eher Deutsch
vikke Posted August 30, 2012 Report Posted August 30, 2012 Ja, wenn dann aber eher Finnisch als Deutsch
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now