Rumpel Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Jemand Interesse? Hab eh grad nit viel zu tun An welche Umgebung dachtest du da so? Metatrader?
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 An welche Umgebung dachtest du da so? Metatrader?MetaTrader können die meisten hier, würde also Sinn machen. Außerdem is die Einstiegshürde recht gering (Gratis plattform etc.). Aber bin an sich für alternativen offen.
Rumpel Posted January 31, 2016 Author Report Posted January 31, 2016 Ja, wäre soweit sinvoll.$ oder % ?
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 OpenSource Communityproject. Gewinn wird unter den beteiligten aufgeteilt
Rumpel Posted January 31, 2016 Author Report Posted January 31, 2016 Das war ein "4 oder 5". Nur geshiftet eben
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Gute Frage. Also machen wirs? dann mach ich einen eigenen Thread drauß, sonst highjacken wir Gürkan zusehr...
Rumpel Posted January 31, 2016 Author Report Posted January 31, 2016 Fänd ich spannend, würde versuchen etwas beizutragen, ja.
systemtrader Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Warum nicht Proprietär Stand allone dann können wir es dem Gentleman verkaufen :-D Und Gründen eine TN Softwareschmiede ;-) GBR Nebenberuflich hihi Nicht Lachen eine spezielle Markttechnik Software würde genug nachfrage ergeben denke ich, die Lösungen in MT4 etc finde ich halb steif.
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Habs mal abgetrennt, Je nachdem wie wir es machen verschieb ich den Thread dann entsprechend. @systemtrader. An was hast denn Standalone gedacht? inkl. UI etc? Das klingt schon nach größerem Projekt.Was spricht dagegen es mit MT4 als UI zu starten, aber die BI in reinem C/C++ zu halten damit es jederzeit in ein eigenständiges Modul gelöst werden kann?
systemtrader Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Habs mal abgetrennt, Je nachdem wie wir es machen verschieb ich den Thread dann entsprechend. @systemtrader. An was hast denn Standalone gedacht? inkl. UI etc? Das klingt schon nach größerem Projekt.Was spricht dagegen es mit MT4 als UI zu starten, aber die BI in reinem C/C++ zu halten damit es jederzeit in ein eigenständiges Modul gelöst werden kann? Ich hab an Standalone incl UI gedacht, es wäre in der Tat grösser, aber warum nicht mal einen ganz anderen weg gehen, es steht ja keiner mit dem Stock hinter uns der uns einen fixen Termin vorschreibt. Was spricht gegen MT4 wenn es die meisten wollen nichts.
systemtrader Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Ausserdem kann ich mir ernsthaft vorstellen das eine solche Software tatsächlich viele Käufer finden würde Markttechnik ist doch der Marktbrüller schlicht hin. Wenn man vernünftige Software schreibt die schlüssig mit der Markttechnik umgehen kann wäre vielen geholfen. Der Spass in der Gemeinschaft wäre der Selbe nur der Code bliebe bei den Gesellschaftern. Kein Verbrechen ;-)
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Stimm ich dir in allen Punkten zu. Nur wenn ich mir die Geschichte der Communityprojekte anschaue, besteht ein sehr großes Risiko das ein zu großes Projekt bereits in der Planung stecken bleibt. Von daher wäre ich für klein modular starten und dann erweitern. Sprich zuerst die pure Markttechnik als C-Modul bauen und zwecks kontrolle/visualisierung in MT anbinden. Ggf. gleich als C-Library in MT einbinden.Wenn das funktioniert, als eigenständiges Modul nutzen. Oder hättest du an eine andere Sprache gedacht?
systemtrader Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Stimm ich dir in allen Punkten zu. Nur wenn ich mir die Geschichte der Communityprojekte anschaue, besteht ein sehr großes Risiko das ein zu großes Projekt bereits in der Planung stecken bleibt. Von daher wäre ich für klein modular starten und dann erweitern. Sprich zuerst die pure Markttechnik als C-Modul bauen und zwecks kontrolle/visualisierung in MT anbinden. Ggf. gleich als C-Library in MT einbinden.Wenn das funktioniert, als eigenständiges Modul nutzen. Oder hättest du an eine andere Sprache gedacht? Mich hat bisher der MT4 immer abgehalten mich an derartigen Projekten zu beteiligen ich habe eine weile in MQL Entwickelt aber ich mag es aus vielen gründen die nicht hierher gehören nicht. Ich denke das wenn sich 3-x Leute finden die sich dem Projekt anschliessen es auch Erfolg werden könnte. In der Frage nach der Programmiersprache wäre mir Plattformunabhängigkeit wichtig da es heute nicht mehr nur Windoof gibt. Windows, Linux, Mac os, x86, Arm... Also Java, Jython, Python, Lazarus, oder C++ GTK. Aber Open Source dem Ideengeber ne Steilvorlage zur Portierung zu geben würde ich nicht so toll finden ;-) Der würde sich vermutlich schlapp Lachen :-D Nicht Böse gemeint. 1
Rumpel Posted January 31, 2016 Author Report Posted January 31, 2016 Also ich würde mich für den Metatrader (4 oder 5 egal) aussprechen. Er ist nicht die ideale Zielplattform, das ist richtig. Aber: Jeder kann schnell ein Demokonto bekommen und mitmachen. Auch Livekonten sind günstig wie nirgendwo (250€ Mindesteinlage bei AktivTrades warens damals [kenne die genaue Situation heute nicht, aber wird wohl im ähnlichen Bereich liegen]). Auf der anderen Seite geht es doch darum einen Handelsansatz zu testen und zu bauen. Warum dann Kraft und Zeit mit Größenwahn verschenken? Es braucht Ergebnisse, ansonsten ist die Motivation schnell dahin. Erstmal muss es funktionieren. Danach kann man immer noch ausbauen oder portieren, wenn man merkt "Hey, der Scheiß funktiniert sogar". Im Metatrader ist einfach alles vorhanden. Ein Backtester, grafische Anzeige der Trades und das restliche drum herum. Alles andere ist schön und fancy, aber gerade kein Muss-Kriterium. 2
systemtrader Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Also ich würde mich für den Metatrader (4 oder 5 egal) aussprechen. Er ist nicht die ideale Zielplattform, das ist richtig. Aber: Jeder kann schnell ein Demokonto bekommen und mitmachen. Auch Livekonten sind günstig wie nirgendwo (250€ Mindesteinlage bei AktivTrades warens damals [kenne die genaue Situation heute nicht, aber wird wohl im ähnlichen Bereich liegen]). Auf der anderen Seite geht es doch darum einen Handelsansatz zu testen und zu bauen. Warum dann Kraft und Zeit mit Größenwahn verschenken? Es braucht Ergebnisse, ansonsten ist die Motivation schnell dahin. Erstmal muss es funktionieren. Danach kann man immer noch ausbauen oder portieren, wenn man merkt "Hey, der Scheiß funktiniert sogar". Im Metatrader ist einfach alles vorhanden. Ein Backtester, grafische Anzeige der Trades und das restliche drum herum. Alles andere ist schön und fancy, aber gerade kein Muss-Kriterium. Gutes Gegenargument.
Mythos Posted January 31, 2016 Report Posted January 31, 2016 Is auch mein Gedanke beim MT. Er nimmt einem im ersten Schritt einfach mal alles ab was man rundherum benötigt. Gleichzeitig kann man aber bei C bleiben wodurch es leicht herauslösbar ist. ggf. sogar direkt in Java integrierbar, notfalls aber auch einfach portierbar.
conglom-o Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 Wenn MT dann würde ich 4 vorschlagen. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Markttechnik eben auch auf unterschiedlichen Zeitebenen zu bewerten ist.Demnach kann es passieren, dass man gleichzeitig longs und shorts halten wird. Da ist der MT4 IMHO die bessere Lösung.
systemtrader Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 Ok C ist auch ok jetzt die frage Open Source ?
Mythos Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 Ich würde es ehrlicherweise nicht komplett OpenSource machen. Von meiner Seite reicht ein Community-project wo nur aktive User des Forums zugriff haben. Falls einer der aktiven Mitentwickler stärkere Restriktionen möchte, habe ich auch kein Problem damit.
systemtrader Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 Ich würde es ehrlicherweise nicht komplett OpenSource machen. Von meiner Seite reicht ein Community-project wo nur aktive User des Forums zugriff haben. Falls einer der aktiven Mitentwickler stärkere Restriktionen möchte, habe ich auch kein Problem damit. Mir wäre es ehrlich lieb den Code unter den Entwicklern zu behalten zumindest die C - Lib alles andere wäre mir soweit auch egal. In dem falle wäre ich dabei und werde mal das PDF durchgehen.
Mythos Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 für mich kein Thema. Was würdest du zwecks source-verwaltung vorschlagen?
systemtrader Posted February 1, 2016 Report Posted February 1, 2016 für mich kein Thema. Was würdest du zwecks source-verwaltung vorschlagen?Git oder Bazaar, kann die Tage für das Projekt einen Server einrichten.
Mythos Posted February 2, 2016 Report Posted February 2, 2016 Git klingt gut. Es würd vermutlich ein privates Repo auf gitlab reichen oder? brauchen wir keinen eigenen Server aufsetzen.
systemtrader Posted February 2, 2016 Report Posted February 2, 2016 Git klingt gut. Es würd vermutlich ein privates Repo auf gitlab reichen oder? brauchen wir keinen eigenen Server aufsetzen. Für Open Source ist gitlap ok sonst muss man Blechen. Ansonsten habe ich zwei Frische und freie VServer zur Verfügung und auch kein kein Problem damit einen Server dem Projekt zur Verfügung zu stellen.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now