whipsaw Posted March 14, 2020 Report Posted March 14, 2020 Ich finde so ein Thread fehlt noch in der Sammlung elementar wichtiger Diskussionen - und deswegen gibt's den jetzt auch. Für alle jene, die erst in 10 Jahren oder bei der nächsten Krise zu uns stoßen werden und vielleicht nicht wissen, was mit der Headline gemeint ist, hier der erforderliche Kontext . Quote Die Bundesregierung kündigt unbegrenzte Finanzhilfe im Kampf gegen die Corona-Krise an. © Welt 1
ajkonly Posted March 14, 2020 Report Posted March 14, 2020 Ja, was ist der Hintergrund? Schweden tut das auch. Ich habe eine kleine Firma. Habe keine Aufträge wegen eines "Grippevirus" ...ich hoffe es geht glimplich aus. So , der Prof. Herr Drosten von der Charite sprach was von Wochen oder Monate. Gut ich bin dann pleite. Kriege auch keinen bin zu klein. Kein Thema. Aber was ist mit Firmen mit Angestellten. Mit Verlusten von Hunderttausenden? Dann muß ich einen Kredit aufnehmen und wurde praktisch verstaatlicht. Cooler Schachzug. Sicher eine Krankheit von "epidemischen" Ausmaßes muß immer erst genommen werden ,wird sie auch in Berlin. Das ist Infektionsschutzgesetz ist in Kraft getreten. Soll sich jeder jetzt darauf seinen Reim machen. Ich unterschätze schon seit langen keine Grippe mehr. Hatte leider schon einige. Ich hoffe wenn die Wärme kommt ist der Spuk vorbei. Leider kommt er den nächsten Herbst wieder. So mein Aluhut ist wieder abgenommen worden. Ich empfehle diesen Herrn..rein medizinisch ein sehr guter Vortrag..ist off topic wußte aber nicht wo ich ihn sonst posten sollte. Es lohnt sich. 3
Mako Posted March 14, 2020 Report Posted March 14, 2020 Ja, das verstehe ich auch nicht so recht. Alle Läden werden geschlossen, Ausgangssperren verhängt (momentan nur in den europäischen Nachbarländern, aber bald wohl auch hier, denn was ist hier anders als dort?) - meine Kundschaft bleibt komplett weg und ich kann meinen Laden dicht machen. Was will ich da mit Krediten? Der Volkswirtschaft wird von der Politik das Licht ausgeknipst, Kredite sind da völlig überflüssig. Dauert nicht mehr lange und es werden mehr Menschen an Hunger sterben als am Coronavirus. 1
ajkonly Posted March 14, 2020 Report Posted March 14, 2020 Das ist das Problem ist das gerechtfertigt. Ist die Situation wirklich so gefährlich? Ich mein China. Haben die die Wahrheit gesagt was sie da gemacht haben? 2 Krankenhäuser für einige Tausende Leute in einer Millionenstadt? Was soll das bringen? Wieviel Tote waren auf den Kreuzfahrtschiffen. Ist doch super so eine Art Miniaquarium des Schreckens. Wie sind die Zahlen ..?Ich habe mit einigen Leuten gesprochen. Dann kam, ich habe Homeoffice , bleib ruhig blabla.... Ich bin Handwerker. Wenn die eine Ausgangssperre beschließen wars das. Wie gesagt ich gehe immer verantwortungsvoll mit Krankheiten um. Andere anzustecken wenn man weiß das man eine hat ist ein nogo. Eine Grippe mit Fieber dauert eigentlich 5-6Wochen. Nur ich merke noch nichts hier in meiner Stadt. Das Virus, wo ist es? Seit 10 Wochen um uns herum gelaufen. ? Ich meine ich bleibe auch gerne zu hause nur wer bezahlt die Rechnungen. ? Fragen über Fragen. Auf jeden Fall wenn das länger dauert kommt der Crash auf den wir warten. Mist der ist ja schon am Laufen. Ich hatte wieder kein Geld um zu shorten.. 1
whipsaw Posted March 15, 2020 Author Report Posted March 15, 2020 FED senkt Leitzins auf Null. + 700 Milliarden QE https://www.cnbc.com/2020/03/15/federal-reserve-cuts-rates-to-zero-and-launches-massive-700-billion-quantitative-easing-program.html
whipsaw Posted March 17, 2020 Author Report Posted March 17, 2020 BILD Schlagzeile heute morgen Vergleicht man die sich fast stündlich ändernde Gesamtsituation mit dem Statement des Wirtschaftsministers, müsste man meinen, die Pandemie läge im Sterben und nicht das öffentliche Leben.Interessante Aussage anyway (vorausgesetzt sie stimmt so), vor allem zum aktuellen Zeitpunkt.
Mako Posted March 17, 2020 Report Posted March 17, 2020 On 3/17/2020 at 6:56 AM, whipsaw said: BILD Schlagzeile heute morgen BILD_17.03.2020.jpg Vergleicht man die sich fast stündlich ändernde Gesamtsituation mit dem Statement des Wirtschaftsministers, müsste man meinen, die Pandemie läge im Sterben und nicht das öffentliche Leben. Ach Gott ja, diese Schlagzeile von heute morgen hat mich auch "etwas irritiert". Der Knaller des Tages.
whipsaw Posted March 17, 2020 Author Report Posted March 17, 2020 Dazu passt übrigens hervorragend, dass VW jetzt alle Werke schließt. Vermutlich gefolgt von Daimler, BMW, Audi, MAN ..... Macht ja nix, Arbeitsplätze sind ja gesichert . btw. hat jemand ein passendes Rezept gegen Langeweile parat? Die bricht sicher bald flächendeckend aus.
ajkonly Posted March 17, 2020 Report Posted March 17, 2020 Tja was machen Laborratten den ganzen Tag. Wir können uns ja gegenseitig die Bäuche pinseln?
Mako Posted March 17, 2020 Report Posted March 17, 2020 Solange die Börsen noch auf sind, kommt bei mir definitiv keine Langeweile auf. Wenn die dann irgendwann auch dicht machen - womit ich eigentlich täglich rechne........hätte ich endlich mal Zeit, Ordnung in meine seit einigen Jahren enorm gewachsene Modellbahn-Sammlung zu bringen. Ich glaube, so ungefähr 400 Loks, über 2.000 Wagen, mehrere Kilometer Gleise, stapelweise Kartons mit Bausätzen und Zubehör....muß alles sauber katalogisiert, getestet und bewertet werden.
Bull68 Posted March 17, 2020 Report Posted March 17, 2020 Mnuchin sagte gerade, Börsen sollen geöffnet bleiben, aber wollen evtl. Handelszeiten verkürzen.
whipsaw Posted March 23, 2020 Author Report Posted March 23, 2020 Die Amerikaner drehen den Geldhahn auf .... Quote Die US-Notenbank lässt im Kampf gegen die Corona-Krise alle Dämme brechenDie US-Notenbank Federal Reserve bringt neue, gewaltige Massnahmen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie auf den Weg. Sie ist bereit, Wertpapiere in unbegrenztem Umfang zu kaufen.https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-us-notenbank-kuendigt-neue-schritte-im-kampf-gegen-virus-krise-an-ld.1548008
Mako Posted March 23, 2020 Report Posted March 23, 2020 On 3/23/2020 at 12:43 PM, whipsaw said: Die Amerikaner drehen den Geldhahn auf .... https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-us-notenbank-kuendigt-neue-schritte-im-kampf-gegen-virus-krise-an-ld.1548008 So hundertprozentig erschließt sich mir die Logik dieser Politik nach wie vor nicht. Auf der einen Seite sagt man dem Ladenbesitzer: "Dein Laden wird dicht gemacht, Du darfst nichs mehr verkaufen und keinen Umsatz mehr machen wegen wegen Corona". Und dann geht man her und sagt: "Hier haste ordentlich billigen Kredit, damit Dein Laden wieder läuft." So auf einen kurzen Nenner gebracht sieht die aktuelle Politik aus. Vollkommen absurd.
whipsaw Posted April 8, 2020 Author Report Posted April 8, 2020 Quote Für manche Kleinstunternehmer mit geringen Einkünften ist das Sofortprogramm von Bund und Ländern allerdings jetzt sogar zu einer unverhofften Finanzspritze geworden. Nicht wenige Soloselbstständige in Berlin, die auf einen Schlag 9000 Euro vom Bund und 5000 Euro vom Land überwiesen bekommen haben, haben plötzlich so viel Geld auf dem Konto wie noch nie. Wenn die Soforthilfe zur unerwarteten Finanzspritze wird
Mako Posted April 26, 2020 Report Posted April 26, 2020 Wirtschaft - so heißt es - besteht zu 50 % aus Psychologie. Und das genau ist die große Unbekannte in dem ganzen Corona-Debakel. Werden die Konsumenten nach der finalen Verkündung des Lockdown-Endes wieder zur Tagesordnung übergehen oder sind sie dann so verängstigt, daß sie nicht mehr konsumieren wollen? Aus Angst vor einer "zweiten Welle", vor der die Virologen jetzt schon warnen und einem erneuten Lockdown. Aus Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren. Da hilft auch eine Geldschwemme nicht. Wie Roland Tichy in seinem jüngsten Beitrag treffend geschrieben hat, "der Staat kann immer neue Milliarden in Taschen stopfen, es bleibt da drin." Und wehe, in wenigen Monaten kommt ein neues mutiertes Coronavirus.... 1
whipsaw Posted April 27, 2020 Author Report Posted April 27, 2020 On 4/26/2020 at 8:00 PM, Mako said: Und wehe, in wenigen Monaten kommt ein neues mutiertes Coronavirus.... Diese Fallkonstruktion kommt bei den Szenarienrechnungen nicht vor. Aktuell geht das wohl auch nicht, da die Ressourcen für das Krisenmanagement am Limit sind. RE: Corona reloaded Wer sich ein wenig mit Risikomanagement auskennt weiß dabei, dass es meist zwei Achsen der Risikoeinschätzung gibt.Wahrscheinlichkeit und Intensität. Die Faustformel ist in der Regel die, je geringer die Eintrittswahrscheinlichkeit, desto sparsamer die Präventivmaßnahmen.2012 war es eine wohl noch zu philosophische Annahme, dass ein tierischer Virus auf den Menschen überspringen kann und Etwas eines solch Epischen Ausmaßes anrichten könnte (wobei noch zu klären wäre, wer wofür verantwortlich ist).Heute ist es traurige Gewissheit, ebenso wie die abgeleitete Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passieren wird. Ratsam wäre, die Risikomodelle schnellstens zu überarbeiten und das Corona-Szenario für ähnlich gelagerte Fälle durchzuspielen. Dass die "What ever it takes" Strategie nur einmal funktionieren wird, dürfte sicher sein. Ein zweites Corona-Experiment wird es nicht geben. 1
Mako Posted June 4, 2020 Report Posted June 4, 2020 Geht das nur mir so? Nach dem 500 Milliarden Merkel&Macron Corona-Aufbaufonds (von dem noch keiner weiß, wie er finanziert werden soll, außer die EZB "schenkt" ihm das Geld), dem deutschen "Konjunkturpaket" von 130 Milliarden jetzt nochmal die EZB mit 600 Milliarden - alles Geld, was dank des lieben Gottes vom Himmel fällt.....es wirkt für mich dystopisch - endzeitstimmungsmäßig - nach dem Motto: das ist unser allerletzter Schuß im Magazin, wenn der nicht trifft, dann Gnade uns Gott..... ....hmmm, hoffentlich habe ich nur zu schlecht geträumt.... 1
whipsaw Posted June 5, 2020 Author Report Posted June 5, 2020 On 6/4/2020 at 7:18 PM, Mako said: ? Nein.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now