Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

CMC Markets, Frage zu Markets Pro und Settings


4x

Recommended Posts

Ihr wisst doch bestimmt, wie in Marketspro von CMC anstelle der kleinen CFD Einzelfenster eine Liste angezeigt werden kann. Ich bin inzwischen dutzende Mal die Einstellungen durchgegangen, doch leider konnte ich keinen annähernd entsprechenden Menüpunkt im Dateiregister sehen. Any Ideas???

 

 

 

Tschüüß

4x

Link to comment
Share on other sites

Hi 4x!

 

Geh mal im Instrumentenbaum (linke Seite) auf einen dax Titel, markiere den -rechte Maustaste und dann Gruppenfenster selektieren.

 

Sag Bescheid wenn's nicht funktioniert. Ich stelle dann einen Screenshot ein.

 

Tschuldig wenn ich nochmals nachhake. Wo muss ich da genau schauen?

Link to comment
Share on other sites

Kein Thema 4x! Ich befürchte nur, wir reden aneinander vorbei :-)

 

Anbei die Abfolge der Schritte, um eine Übersicht aller deutschen Aktien in tabellarischer Form zu erhalten.

 

http://img229.imageshack.us/img229/5991/cmctablegf7.th.png

 

 

http://img232.imageshack.us/img232/7484/cmctable2wf9.th.png

 

 

http://img232.imageshack.us/img232/7007/cmctable3pngza1.th.png

 

 

Daytrader - deine Beobachtung konnte ich in Teilen nachvollziehen. Ab 10 aktiven Einzelfenstern ist die Software unbedienbar.

Link to comment
Share on other sites

Daytrader - deine Beobachtung konnte ich in Teilen nachvollziehen. Ab 10 aktiven Einzelfenstern ist die Software unbedienbar.

war bei mir in der Demoversion ebenso. Hab daraufhin meinem Rechenknecht einen größeren RAM-Riegel spendiert und dann wurde es deutlich besser. 512 MB reichen für die Welt heute wohl nicht mehr aus :roll: .

 

Trotzdem war es auch ein Grund, dort nicht hinzugehen.

Link to comment
Share on other sites

war bei mir in der Demoversion ebenso. Hab daraufhin meinem Rechenknecht einen größeren RAM-Riegel spendiert und dann wurde es deutlich besser. 512 MB reichen für die Welt heute wohl nicht mehr aus :roll: .

 

Trotzdem war es auch ein Grund, dort nicht hinzugehen.

 

ronner, hast du mein Fluchen hören können? Nein, na dann. Ich bin schier verzweifelt und das mit 2 GIG RAM auf einer Quattro Maschine.

UND - das System habe ich erst am vergangenen Wochenende wegen eines Virusbefalls neu aufgesetzt.

Link to comment
Share on other sites

Ich befürchte nur, wir reden aneinander vorbei :-)

 

Super, das meinte ich!!!!!

 

Jetzt könnt ihr euch auch sicher denken, welches Problem Anlass der Frage gewesen ist. Die Auslastung des Prozessor bleibt dennoch ein Sorgenkind. DieListen nehmen deutlich weniger Ressorcen als die Einzelfenster in Anspruch, beobachtet man jedoch zwei Werte gleichzeitig (zusätzlich), fängt der Kasten sofort an zu ruckeln.

Link to comment
Share on other sites

ronner, hast du mein Fluchen hören können? Nein, na dann. Ich bin schier verzweifelt und das mit 2 GIG RAM auf einer Quattro Maschine.

 

:wink: :hmmmm: :99: okay, ich hatte auch nicht soviel Fenster offen in dieser tollen Software. Trotzdem bremste es mich am Anfang aus, sodass sogar mein Chartprogramm abschmierte. Und das obwohl ich nur den Startscreen laufen hatte ohne irgendwas dazu :404:

 

Das heißt, allein 1024 MB brauch man nur für die "normale" Übersicht :?

Link to comment
Share on other sites

War es was Größeres?

 

Das war richtig schlimm. Die Partitionstabelle hat`s zerschossen und den Bootloader eliminiert. Der Virenscanner ist angesprungen, allerdings war er leicht überfordert.

Ich übrigens auch ;-) Der Trojaner war so konstruiert, dasss der kontinuierlich weitere Viren und so Zeug aus dem Netz nachgeladen hat. Ich kam zum Schluß mit dem Wegklicken der Warnmeldungen nicht mehr hinterher.

Als der Rechner später wieder hochfuhr stand nur noch die Meldung "kein Betriebsystem vorhanden".

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß es nicht. Als es passiert ist, war ich gerade am Testen einer Software die browserbasierend ist. Wie üblich checke ich dann Firefox, Opera und IE. Beim Stöbern im Netz (ich denke der IE war Schuld) bin ich dann auf eine Seite gekommen, auf der ich mir das Ungeziefer eingefangen haben muss. Daran ist eigentlich nichts Ungewöhnliches, solche Seiten gibt es zu Hauf und mit Attaken dieser Art rechnet man. Scanner, bei denen die Virendefinitionen update gehalten werden, können damit umgehen. Das Risiko ist somit gering. Dieser Trojaner hingegen hat die eigentlichen Bestandteile erst nach und nach aus dem Netz geladen, um sie später lokal zusammenzusetzen.

 

Zum Glück konnte ich die Daten retten. Inzwischen gibt es Gangs die Viren versenden, die dir die komplette Festplatte verschlüsseln. Du erhälst eine Mail mit Zahlungsanweisungen und wenn das Geld auf dem Empfängerkonto angekommen ist, erhälst du im Gegenzug den Key.

Link to comment
Share on other sites

Zum Glück konnte ich die Daten retten. Inzwischen gibt es Gangs die Viren versenden, die dir die komplette Festplatte verschlüsseln. Du erhälst eine Mail mit Zahlungsanweisungen und wenn das Geld auf dem Empfängerkonto angekommen ist, erhälst du im Gegenzug den Key.

wah??? Is nich Dein Ernst ? Wohl doch :shock: .

 

Hoffentlich entwickeln die Provider bald irgendwas in der Art, das der Traffic schon vorher gefiltert wird. Ich meine, sowas schon mal gelesen zu haben. Emailprovider machen es ja nicht anders.

Link to comment
Share on other sites

Is nich Dein Ernst ?

 

Hier eine kleine Ergänzung

 

Ransomware

 

Das noch relativ junge Phänomen der Ransomware (von englisch «ransom», Lösegeld) hat bisher bei den meisten Firmen und Privatanwendern ein eher unbeachtetes Dasein gefristet. Das hat vor allem zwei Gründe: Erstens wurden bisher nur einige wenige Ransom-Trojaner beobachtet. Und zweitens konnten diese nur geringe Schäden verursachen, weil die Hersteller von Antivirensoftware in allen bekannten Fällen schnell zu reagieren vermochten. Beides dürfte sich allerdings in Zukunft ändern, wie zahlreiche Experten vermuten.

 

Software verlangt Lösegeld ....

 

 

....zum kompletten Artikel Infoweek.ch

Link to comment
Share on other sites

Was ich bei CMC gut finde, ist das automatische Einblenden von wichtigen Informationen. Heute beispielsweise:

 

Yep, ist allerdings auch nur ein "Nice to Have". Bis der Typ von CMC die eingetippt hat und auf Senden drückt, haben die Märkte bereits reagiert. :roll:

 

@whipsaw, ging das Einrichten des Workspace ohne Problem? Wie schaut es da mit der Prozessorauslastung aus? WTH is "GFTuk". Wenn ich das ausspreche, brechte ich mir die rechte Zunge.

Link to comment
Share on other sites

Das Organisieren auf dem Workspace ging ohne merkliche Beeinträchtigung. Wie ihr sehen könnt, sind alle Dax Werte + der Index + diverse Nachrichtenfester auf der Arbeitsfläche aktiv.

Circa nach einer Stunde hakelt das System ein wenig. Die Ursache dafür muss nicht an Dealbook gelegen haben, ich mache ja primär andere Dinge und brauche auch dafür Ressourcen.

 

Im direkten Vergleich Ressourcen und Bedienbarkeit hat Dealbook gg. Markets Pro klar die Nase vorn.

 

GFTuk = GFT Global Markets UK Ltd., Tochter der Global Futures & Forex Ltd

einem Anbieter von Spot Forex, CFD Trading und Financial Spread Betting

 

http://www.gftuk.com/

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...