ronner Posted October 1, 2007 Report Share Posted October 1, 2007 wenn ich einen Monitor an mein Notebook anschließe, was würde dann passieren?: 1. NB schwarz, nur Bild auf externem Bildschirm ?2. NB und ext. Bildschirm zeigen das gleiche Bild ?3. " " " und ich kann auf beide unterschiedliche Fenster schieben (mit nem extra Programm?)? Mangels eines verfügbaren TFTs kann ich´s leider nicht ausprobieren. Hat die Kombination jemand schon mal ausprobiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
2¢ Posted October 1, 2007 Report Share Posted October 1, 2007 Ist das nicht irgendwie von der Grafikkarte abhängig? Glaube ich zumindest mal gehört zu haben. Ich frage Morgen einen unserer IT Cracks in der Firma. Die wissen das mit Sicherheit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 1, 2007 Author Report Share Posted October 1, 2007 Ist das nicht irgendwie von der Grafikkarte abhängig? Glaube ich zumindest mal gehört zu haben. Ich frage Morgen einen unserer IT Cracks in der Firma. Die wissen das mit Sicherheit. cool Hab nur nen Onboardchip drauf, also keine "richtige" Grafikkarte drin. Mir gehts darum, das ich schauen möchte, ob sich der Kauf eines 22" TFTs oder zweier 19er lohnt (mit so nem Duplizierteil als Anschlußverdoppler), denn solangsam geht mir ähnlich wie @daytrader der Platz aus bzw. nervt mich das ständige Geklicke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2¢ Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Moin ronner! Ich soll dich fragen, ob Hersteller und Typ der Grafikkarte bekannt sind. Kannst du das irgendwie herausfinden? 2¢ Link to comment Share on other sites More sharing options...
admin Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Mir gehts darum, das ich schauen möchte, ob sich der Kauf eines 22" TFTs oder zweier 19er lohnt (mit so nem Duplizierteil als Anschlußverdoppler), denn solangsam geht mir ähnlich wie @daytrader der Platz aus bzw. nervt mich das ständige Geklicke. Verstehe ich dich richtig, dass du zwei Monitore an die GraKa von deinem Notebook anschließen möchtest? Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Ich habe zwei 22 Zoll Fujitsu Siemens TFTs an einer ATI Radeon Desktop Version. Das ist für's Arbeiten (und Traden ;-) ) eine feine Sache. Bedingung ist, dass die existierende Karte zwei Monitore unterstützt.Bei einem Laptop mit onboard Chipsatz kenne ich mich nicht 100%ig aus. Bei mir kann ich Laptop Screen und TFT gemeinsam nutzen, da a) ein Anschluss für einen Monitor vorhanden ist und B) die Treiber den Multimonitor-Betrieb unterstützen. Vor einem überstürzten Kauf von Adaptern rate ich ab. In manchen Fällen macht es Sinn, die Karte gegen ein Modell auszutauschen, die die gewünschten Features unterstützt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 2, 2007 Author Report Share Posted October 2, 2007 Ich soll dich fragen, ob Hersteller und Typ der Grafikkarte bekannt sind. Kannst du das irgendwie herausfinden? sorry, bin etwas später dran heut. Ich hab nur den normalen Intel GMA Grafikchip drauf, der standardmäßig in allen NBs ohne richtige Grafikkarte ausgeliefert wird (was auch völlig ausreicht). Verstehe ich dich richtig, dass du zwei Monitore an die GraKa von deinem Notebook anschließen möchtest? jep, es gibt von Matrox eine Art Hardware-"Doppler", der ein Grafikkartensignal zu zweien machen kann, sodass man dann mehrere Monitore anschließen kann. Bei einem Laptop mit onboard Chipsatz kenne ich mich nicht 100%ig aus. Bei mir kann ich Laptop Screen und TFT gemeinsam nutzen, da a) ein Anschluss für einen Monitor vorhanden ist und B) die Treiber den Multimonitor-Betrieb unterstützen.Vor einem überstürzten Kauf von Adaptern rate ich ab. In manchen Fällen macht es Sinn, die Karte gegen ein Modell auszutauschen, die die gewünschten Features unterstützt. Also wenn es bei Dir dann im Multimonitorbetrieb geht, dann gehts zumindest überhaupt (dessen war ich mir nicht sicher).Die Karte kann ich aber nicht austauschen, dafür aber das Matroxteil anschließen. Es gibt auch noch eine weitere Option, eine Software die über WLAN mit einem weiteren Notebook einen Multimonitorbetrieb herstellen kann. Das wäre auch noch denkbar. Und jetzt bin ich so überfordert von dem ganzen Kram, das ich gar nix mehr weiß :? Link to comment Share on other sites More sharing options...
2¢ Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Meine Jungs haben mir folgende Links geschickt.Geben tut es da den "DualHead" und "Triple Head" der ein Multimonitoring zulassen würde. http://www.matrox.com/graphics/de/gxm/prod.../dh2go/home.phphttp://www.matrox.com/graphics/de/gxm/products/th2go/ Du sollst dich vor dem Kauf mit dem Support vom Hersteller in Verbindung setzen, ob der GFX Chip die Signale "verarbeiten" kann. Edit/ Bild gibt`s auch dazu http://www.matrox.com/graphics/media/common/dh2go/setup2.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 2, 2007 Author Report Share Posted October 2, 2007 Meine Jungs haben mir folgende Links geschickt.Geben tut es da den "DualHead" und "Triple Head" danke für die Recherche wußte gar nicht, das es da auch unterschiedliche Versionen gibt. Jetzt muß ich mich nur für eine der Varianten entscheiden - entweder die Matrox-Hardwarevariante oder die Softwareoption :watson: Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Das inzwischen die Bildsteuerung auf drei Monitore verteilt werden kann, ist neu. Nicht schlecht So wie ich das deute, gibt es keine nennenswerten Hürden zu nehmen Setup is a easy as 1, 2, 3. Once the software is installed,it's basically just a matter of connecting your monitors. All mode setting is available throughDisplay Properties-> Settings. Falls ihr irgendwann einmal vor der Frage stehen solltet, wie die Konfiguarition eures PCs aussieht, dann kann ich euch folgendes Programm ans Herz legen:Everest von Lavalys generiert per Knopfdruck eine komplette Liste aller Systemkomponenten http://www.lavalys.com/products.php?lang=enEinziger Wermuttropfen: keine Freeware Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Und zur Prüfung der Kompatibilität stehen folgende Info`s zur Verfügung CompatibilityDualHead2Go is compatible with a wide range of laptop models, as well as many professional and enthusiast class desktop PCs equipped with certain Intel®, NVIDIA® and ATI® enabled graphics chipsets or NVIDIA® and ATI® add-in-boards. A complete list of known compatible systems is available and will be regularly updated to reflect new system support. Zum Matrox DualHead2Go System Compatibility Tool geht es hier Download Link to comment Share on other sites More sharing options...
YellowPress Posted October 2, 2007 Report Share Posted October 2, 2007 Vielleicht kann ich diesmal helfen Preisvergleich DualHead2Go http://www.heise.de/preisvergleich/a174223.html http://www.hardwareschotte.de/hardware/pre...2Go+D2G-A2A-EUF http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=376129 http://www.geizkragen.de/preisvergleich/pc...2go/249899.html http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&keyword...nded&page=1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
H5N1 Posted October 3, 2007 Report Share Posted October 3, 2007 Auf dem Bild oben schaut es aus, als ob ein Bild auf zwei Monitore verteilt wird. Ein "Trading-PC-Monitor-System" sollte dagegen so konzipiert sein, dass ein Fenster entweder auf dem einen ODER dem anderen Monitor platziert werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted October 3, 2007 Report Share Posted October 3, 2007 Auf dem Bild oben schaut es aus, als ob ein Bild auf zwei Monitore verteilt wird. Ein "Trading-PC-Monitor-System" sollte dagegen so konzipiert sein, dass ein Fenster entweder auf dem einen ODER dem anderen Monitor platziert werden kann. Das was da zu sehen ist, ist der Desktop Hintergrund Ich bin das Produktsheet durchgegangen; es dürfte keine Kompatibilitätsprobleme geben. Solltest du dich irgendwann für die Hardware Komponente entscheiden, halte mich bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 4, 2007 Author Report Share Posted October 4, 2007 Solltest du dich irgendwann für die Hardware Komponente entscheiden, halte mich bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden.kein Problem Link to comment Share on other sites More sharing options...
sl!ck Posted October 4, 2007 Report Share Posted October 4, 2007 Das würde mich auch interessieren. Meinen alten PC habe ich gegen ein Dell Notebook getauscht, habe aber inzwischen gemerkt, dass dieses für's Traden teilweise ungeeignet ist. Mit dem Touchpad zu navigieren habe ich nach zwei größeren Fehleingaben aufgegeben. Dafür bin ich inzwischen stolzer Besitzer einer megahippen Logitech Notebook Maus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 4, 2007 Author Report Share Posted October 4, 2007 Das würde mich auch interessieren. kann aber noch dauern. Mir fehlts nicht am Willen, sondern eher am verfügbaren Arbeitsplatz, das zügig umzusetzen. Das müßte ich vorher noch abändern. Leider ist man dann mit zwei Monitoren gezwungen, sich das ganze etwas größer einzurichten :? . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun Posted October 4, 2007 Report Share Posted October 4, 2007 Mir fehlts nicht am Willen jaja, das sagen`s immer http://img517.imageshack.us/img517/4836/garbageek4.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted October 4, 2007 Author Report Share Posted October 4, 2007 hey, woher weißt Du Meine bessere Hälfte hat schon ihre Einwände angemeldet - also muß ich auch noch diesen Widerstand überwinden. Naja, kann ja nicht alles im Leben so einfach sein wie Geld verzocken :hrhr-: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts