ibelieve Posted July 11, 2009 Report Posted July 11, 2009 Ich hoffe ich bekomme keinen ärger wenn ich hier andere Forums poste.Ist aber das erste wo unter den Rubriken Software AmiBroker die meisten Einträge hat. Zwar nicht ganz meinen Sprache(wenn ich nicht irre ein Forum aus Indien)(Muss ich sie nur noch zu meiner Sprache bringen )aber vielleicht läuft ja einem was Interessante über den weg. Man muss aber wohl für die meisten Bereiche angemeldet sein. http://www.traderji.com/ Für Metastock Anwender vielleicht ein Interessanter Link(falls noch nicht bekannt)http://www.meta-formula.com/Metastock-Formulas-A.htmloder zumindest zum Ideen holen. Muss ich mir als erstes mal die 123 oder Ross Haken anschauen.
tlu Posted July 11, 2009 Report Posted July 11, 2009 ibelieve said: http://www.traderji.com/ Die kenne ich auch schon, schaue aber selten rein. Quote Für Metastock Anwender vielleicht ein Interessanter Link(falls noch nicht bekannt)http://www.meta-formula.com/Metastock-Formulas-A.htmloder zumindest zum Ideen holen. Ja, die meisten Metastock-Formeln lassen sich relativ leicht nach AFL übersetzen (nur diese bescheuerte PREV-Funktion macht häufig Probleme). Andere nützliche Seiten (hatte ich schon mal gepostet):http://codefortraders.com/phpBB3/viewforum.php?f=60 und http://codefortraders.com/phpBB3/viewforum.php?f=38http://amibrokerfan.com/index.php?option=c...f&Itemid=28 und natürlich auf Amibroker selbst: http://www.amibroker.com/library/http://www.amibroker.com/kb/http://www.amibroker.org/userkb/
Krümel Posted July 11, 2009 Report Posted July 11, 2009 ibelieve said: Ich hoffe ich bekomme keinen ärger wenn ich hier andere Forums poste.Nein, keine Angst . Wenn es nicht in reiner Promotion ausartet sind solche Links doch recht nützliche Informationsquellen.
ibelieve Posted July 18, 2009 Author Report Posted July 18, 2009 Ein Blog der sich wohl mit AmiBroker beschäftigt.Die einzelnen Sachen noch nicht so genau angeschaut. http://stocktechnician.blogspot.com/ Nur mal das NMA Swing System
tlu Posted September 13, 2009 Report Posted September 13, 2009 Noch eine Seite mit Metastock-Formeln: http://www.guppytraders.com/Metastock%20Fo...ula%20index.htm
oldschuren Posted September 16, 2009 Report Posted September 16, 2009 Hier toben sich ebenfalls AmibrokerVerrückte aus: http://www.inditraders.com/forumdisplay.php?f=41
nichtsnutz Posted September 22, 2009 Report Posted September 22, 2009 Amibroker University Wurde heute publiziert. Howard Bandy ist wohl mit dran beteiligt und es soll auch einen freien Bereich geben. Gruss nn
ibelieve Posted February 7, 2010 Author Report Posted February 7, 2010 WiseStockTrader.com http://wisestocktrader.com/indicators?page=1
Kleinerbroker Posted September 21, 2010 Report Posted September 21, 2010 http://www.marketcalls.in/amibroker und da ist auch eine richtige Menge Tips zur Kursversorgung enthalten , Scanner und AFL´s . KB
oldschuren Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Hier gibs Amibroker Code-Schnippsel. http://www.inditraders.com/amibroker/129-amibroker-simple-useful-codes.html Bin auf der Suche nach einem Grid-Indi für Amibroker. Ich möchte ein Indi haben der mir erlaubt, horizontale Linie und vertikale Linien zu definieren. Z.B. bei Forex horizontal mit jeweils 10 Pips Abstand, vertikal jede Stunde... Falls jemand was gefunden hat, bitte posten. Hier ein Bsp. für den Metatrader. Metatrader skaliert den Chart nach eigenem Gutdünken. Damit verliert man aber ab und zu die Relation zu den absoluten Bewegungen, wenn ihr versteht was ich meine... :) Bitte melden falls Interesse am GridINDI für Metatrader besteht...
joshsmi Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 On 12/5/2010 at 4:46 PM, oldschuren said: Hier gibs Amibroker Code-Schnippsel. http://www.inditraders.com/amibroker/129-amibroker-simple-useful-codes.html Bin auf der Suche nach einem Grid-Indi für Amibroker. Ich möchte ein Indi haben der mir erlaubt, horizontale Linie und vertikale Linien zu definieren. Z.B. bei Forex horizontal mit jeweils 10 Pips Abstand, vertikal jede Stunde... Falls jemand was gefunden hat, bitte posten. Hier ein Bsp. für den Metatrader. Metatrader skaliert den Chart nach eigenem Gutdünken. Damit verliert man aber ab und zu die Relation zu den absoluten Bewegungen, wenn ihr versteht was ich meine... :) Bitte melden falls Interesse am GridINDI für Metatrader besteht... So? Ist nur horizontal. Vertikal müsste es ähnlich gehen. _SECTION_BEGIN("Grid"); Tic = Param("Tic",0.0001,0.0001,0.01,0.01); Gridspa = Param("Grid Spacing",10,5,300,1); Per = Param("Per",15,2,300,1); UGC = ParamColor("Up Grid Color",colorGreen); DGC = ParamColor("Down Grid Color",colorRed); for(i=1;i<per;i++) { Temp1 = i*Gridspa*tic; Temp2 = -i*Gridspa*tic; UGrid = LastValue(C)+Temp1; DGrid = LastValue(C)+Temp2; Plot(UGrid,"",UGC,styleBar|styleDashed); Plot(DGrid,"",DGC,styleBar|styleDashed); } _SECTION_END();
oldschuren Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Danke joshsmi, kann man was draus machen...
joshsmi Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Warte, ich denke du wolltest es so, nicht ständig fluktuierend und eher mit runden Werten bei Spacing 10, 20, 30, 40, .... _SECTION_BEGIN("Grid2"); Tic = Param("Tic",0.0001,0.0001,0.01,0.01); Gridspa = Param("Grid Spacing",10,5,300,1); Per = Param("Per",15,2,300,1); GC = ParamColor("Grid Color",colorGrey40); TimeFrameSet( inDaily); ssp= C / tic; ssp= ssp - ssp%100; ssp= ssp*tic; TimeFrameRestore(); for(i=0;i<per;i++) { Temp1 = i*Gridspa*tic; Temp2 = -i*Gridspa*tic; UGrid = LastValue(ssp)+Temp1; DGrid = LastValue(ssp)+Temp2; Plot(UGrid,"",GC,styleBar|styleDashed); Plot(DGrid,"",GC,styleBar|styleDashed); } _SECTION_END();
oldschuren Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Quote Brauchst du die vertikalen auch?Währe nicht schlecht...
joshsmi Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Hier anhand meines Tagesperiodenindis, der vertikale farbige Tageperiodenblöcke zeichnet (z.B. Uhrzeit 14:30-18:00), kannst du dir ja eine Idee holen. Brauchst du immer Stundenabstände oder auch hier beliebig? Mit styleLine statt styleHistogram oder styleArea macht er Versätze dazwischen. Vielleicht findest du ja eine Lösung dafür, dann kannst du es ja posten. _SECTION_BEGIN("Intraday Vertical Periods Framer"); SetBarsRequired(10000,10000); starttime = 80000; endtime = 90000; starttime2 = 140000; endtime2 = 150000; tn = TimeNum(); timecond = tn >= starttime AND tn <= endtime; startday = tn == starttime; timecond2 = tn >= starttime2 AND tn <= endtime2; startday2 = tn == starttime2; firstBarOfDay = TimeNum() >= starttime ;firstBarOfDay = firstBarOfDay - Ref(firstBarOfDay,-1); lastBarOfDay = TimeNum() >= endtime;lastBarOfDay = lastBarOfDay - Ref(lastBarOfDay,-1); firstBarOfDay2 = TimeNum() >= starttime2 ;firstBarOfDay2 = firstBarOfDay2 - Ref(firstBarOfDay2,-1); lastBarOfDay2 = TimeNum() >= endtime2;lastBarOfDay2 = lastBarOfDay - Ref(lastBarOfDay2,-1); Plot( timecond, "", colorDarkGrey, styleHistogram|styleDashed |styleOwnScale,0,1); Plot( timecond2, "", colorDarkGrey, styleHistogram|styleDashed |styleOwnScale,0,1); _SECTION_END();
joshsmi Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Hier noch mit Area statt Histogramm _SECTION_BEGIN("Intraday Vertical Periods Framer"); SetBarsRequired(10000,10000); starttime = 80000; endtime = 90000; starttime2 = 140000; endtime2 = 150000; tn = TimeNum(); timecond = tn >= starttime AND tn <= endtime; startday = tn == starttime; timecond2 = tn >= starttime2 AND tn <= endtime2; startday2 = tn == starttime2; firstBarOfDay = TimeNum() >= starttime ;firstBarOfDay = firstBarOfDay - Ref(firstBarOfDay,-1); lastBarOfDay = TimeNum() >= endtime;lastBarOfDay = lastBarOfDay - Ref(lastBarOfDay,-1); firstBarOfDay2 = TimeNum() >= starttime2 ;firstBarOfDay2 = firstBarOfDay2 - Ref(firstBarOfDay2,-1); lastBarOfDay2 = TimeNum() >= endtime2;lastBarOfDay2 = lastBarOfDay - Ref(lastBarOfDay2,-1); Plot( timecond, "", colorDarkGrey, styleArea|styleOwnScale,0,1); Plot( timecond2, "", colorDarkGrey, styleArea|styleOwnScale,0,1); _SECTION_END();
oldschuren Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Danke bis hier. Bin etwas eingerostet in AFL. Wird mal wieder Zeit für ne Auffrischung...
oldschuren Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 Ich glaube, wir hijacken gerade den Tread... Könnte ein Mod die Beiträge einem eigenen Tread spendieren...? Quote Hier noch mit Area statt HistogrammAreas könnte ich mir gut vorstellen. sagen wir zum verdeutlichen der 8:00 - 10:00 speziell-Zeit... Nützlich währe auch eine TF-Abhängige Einteilung. Damit man schnell rein und raus-zoomen kann ohne immer den Indi anpaßen zu müssen...
Vola Posted December 5, 2010 Report Posted December 5, 2010 On 12/5/2010 at 8:36 PM, oldschuren said: Areas könnte ich mir gut vorstellen. sagen wir zum verdeutlichen der 8:00 - 10:00 speziell-Zeit... Nützlich währe auch eine TF-Abhängige Einteilung. Damit man schnell rein und raus-zoomen kann ohne immer den Indi anpaßen zu müssen...Oder die Kerzen direkt einfärben, sowas habe ich in MT4 schon gesehen, also den speziellen Kerzen in Stunden/Minuteneine Farbe zuweisen. Die Kerzen haben dann in jedem TF in dieser Zeitspanne diese Einfärbung. Geht ja sicher dann auch im AFL Irgendwo auf dem Rechner habe ich den noch rumfliegen.Aber wäre ja dann eher für MT4 interessierte gedacht.
oldschuren Posted December 10, 2010 Report Posted December 10, 2010 Auf der Seite der amerikanischen Publikation Traders findet man den Quellcode zu einigen modernen Indikatoren und Handelssysteme, gecodet für populäre Plattformen wie Amibroker, Ninjatrader, Tradestation usw. In jeder Ausgabe wurde ein neuer Indi vorgestellt. Hab mal ne Liste erste mit den Code von Jan bis Nov 2010. Einfach den Bereich im Link für ...Jahr/Monat anpassen und schon findet man die jeweilige Ausgabe. Wer hat Lust die Liste für die Jahre davor zu vervollständigen? Wer weiß was sich da noch für Perlen finden lassen...? :) ZERO-LAG EMAhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/11/TradersTips.html SMOOTHED RSI INVERSE FISHER TRANSFORMhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/10/TradersTips.html THE CLEAR METHODhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/09/TradersTips.html NORMALIZED VOLATILITY INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/08/TradersTips.html ANCHORED VWAP CHANNELhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/07/TradersTips.html FRACTAL DIMENSION INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/06/TradersTips.html SVE_BB%b INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/05/TradersTips.html MODIFIED VOLUME-PRICE TREND INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/04/TradersTips.html EMPIRICAL MODE DECOMPOSITIONhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/03/TradersTips.html 350 SWING INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/02/TradersTips.html VORTEX INDICATORhttp://www.traders.com/Documentation/FEEDbk_docs/2010/01/TradersTips.html 3
Vola Posted December 10, 2010 Report Posted December 10, 2010 On 12/10/2010 at 9:36 PM, oldschuren said: Einfach den Bereich im Link für ...Jahr/Monat anpassen und schon findet man die jeweilige Ausgabe. Wer hat Lust die Liste für die Jahre davor zu vervollständigen? Wer weiß was sich da noch für Perlen finden lassen...? :)Nice find. Bist ein ganz schöner Fuchs....Das sind mir zur weiteren Erstellung aber zuviele Jahre, ich denke das wer echtes Interesse hat,diese Zahlenkombi im Link dann auch selbst verändert..
Vola Posted December 11, 2010 Report Posted December 11, 2010 Über Google gehts auch so für jeden Monat bis runter ins Jahr 2000.... Traders Tips January 2008 TRADERS' TIPS
oldschuren Posted December 11, 2010 Report Posted December 11, 2010 Jahr 2009THE DISPARITY INDEX (DIX)SEASONAL CHANNEL BREAKOUT SYSTEMVOLUME-WEIGHTED MACD HISTOGRAMPIVOT DETECTOR OSCILLATOR, SIMPLIFIEDCOMBINING DMI AND A MOVING AVERAGETRAILING RESISTANCE &ND SUPPORT STOPS (TR&NDS)AVERAGE TRUE RANGE TRAILING STOPSFIXED-PERCENTAGE TRAILING STOPHIGH RELATIVE STRENGTH MUTUAL FUNDSMONTE CARLO SYSTEM EVALUATION/SPECIAL KTRADING THE AUSSIEMegan Ratio
oldschuren Posted December 11, 2010 Report Posted December 11, 2010 Jahr 2008Heikin-Ashi Candlestick OscillatorCORONA CHARTSASYMMETRICAL RSI (ARSI)MIDAS INDICATORPREMIER STOCHASTIC OSCILLATORLEADER OF THE MACDRSI TIMING MODEL FOR ETFsTHE QUEST FOR RELIABLE CROSSOVERSRSI BANDSMEASURING CYCLE PERIODSTRADING DIVERGENCESProfit Locking And The Relative Price Channel
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now