tanjano Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Hallo und ein Gutes Neues an Alle! Habe Metatrader4 auf mehreren Rechnern laufen (3) und dabei verschiedene Charts mit Trendlinien u.a. "bemalt" (Objekte -> Trendline). Kann mir jemand sagen, wo ich diese eingezeichnete Linien finden kann. Absicht ist, die 3 Rechner künftig zeitnah zu synchronisieren. Welche Dateien sind da Pflicht? Freue mich, wenn mir jemand helfen kann. Danke im Voraus.Tanjano Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Habe Metatrader4 auf mehreren Rechnern laufen (3) und dabei verschiedene Charts mit Trendlinien u.a. "bemalt" (Objekte -> Trendline). Kann mir jemand sagen, wo ich diese eingezeichnete Linien finden kann. Absicht ist, die 3 Rechner künftig zeitnah zu synchronisieren. Welche Dateien sind da Pflicht?Meines Wissens nach werden die Objekte des Charts nicht seperat abgespeichert, sondern nur in dem jeweiligem Chart.Würde somit heissen für jeden Chart ein Template anlegen, dieses abspeichern und die Template Ordner der 3 Instanzen dann in der neuen 4 ten zusammenlegen. Die Templates müssen aber alle unterschiedliche Namen haben, sonst überschreiben sich sich beim zusammenführen in der 4 ten Instanz. Die jeweiligen Charts sind jedoch auch im Ordner History abgelegt, könntest versuchen ob es auch nur mit diesem Ordner geht.(Bin mir nicht so sicher ob die Objekte dann "mitgenommen" werden)Dann müssen die Charts aber jeweils andere Märkte und/oder Zeitrahmen haben, sonst überschreiben diese sich auch wieder. Wenn ich selbst den Broker gewechselt habe, dannMetatrader Ordner > Experts > Indicators + Scripts + Templates mitgenommenundMetatrader Ordner > History + Profiles mitgenommenDu musst aber aus dem Ordner Indicators jeweils die mqlcache.dat Datei löschen, sonst gab es bei mir zumindest oft Probleme Es sind im Ordner Profiles usw. auch noch andere Dateien drin die dann doppelt sind habe die immer manuell gelöscht, da diese ja in deiner 4 ten Instanz dann schon vorhanden sind.Eventuell geht überschreiben aber viel einfacher, bin mir da aber nicht sicher. Beim ersten mal wird es am sichersten sein das du die Ordner kopierst und dich dann Stück für Stück rantastest, bis es funktioniert. Es gibt jedoch auch Accountcopier Software, aber mit der habe ich keine Erfahrung (Googeln) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpel Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Hi tanjano,Objekte (also auch Trendlininien) werden im Template mitgespeichert. Die Templates kannst du ja als tpl-Datei exportieren und auf einem anderen Rechner wieder einfügen. Allerdings wird er dir dann warscheinlich deine komplette Oberfläche mit übernehmen. Wenn du das nicht möchtest könntest du es auch ein wenig komplexer machen und das Objekt aus der tpl-Datei rauskopieren und in die tpl-Datei einer anderen MT-Version kopieren. Viele Grüße,Rumpel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpel Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Vola war schneller Aber ich glaube du fährst da zu große Geschütze auf. Das Objekt aus der Datei rauskopieren würde schon reichen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Aber ich glaube du fährst da zu große Geschütze auf. Das Objekt aus der Datei rauskopieren würde schon reichen.Ich bin jetzt nur mal davon ausgegangen das er vllt. auch noch in den verschiedenen Instanzen unterschiedliche Profile, Indikatoren und Templates hat. Daher dieser "Rundumschlag" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tanjano Posted January 2, 2011 Author Report Share Posted January 2, 2011 Ich bin jetzt nur mal davon ausgegangen das er vllt. auch noch in den verschiedenen Instanzen unterschiedliche Profile, Indikatoren und Templates hat. Daher dieser "Rundumschlag" Richtig, ja. Und ich will auf allen Rechnern erstmal wieder das Selbe haben. Danke euch beiden!GrußTanjano Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted January 2, 2011 Report Share Posted January 2, 2011 Zum synchronisieren der Ordner deiner MT4 Instancenkannst du z.b. http://www.foldershare.com/ von Microsoft nutzen. Es gibt auch einen Interessanten Beitrag in englisch,aber das bezieht sich mehr auf die Daten Verzeichnisse.http://articles.mql4.com/507 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tanjano Posted January 2, 2011 Author Report Share Posted January 2, 2011 Zum synchronisieren der Ordner deiner MT4 Instancenkannst du z.b. http://www.foldershare.com/ von Microsoft nutzen. Super, danke! Das ist auf jeden Fall eine Option um künftig leichter zu synchronisieren.GrußTanjano Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tanjano Posted January 2, 2011 Author Report Share Posted January 2, 2011 ...Danke für diese ausführliche Anleitung!Tanjano Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.