trade5 Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 In diversen Foren geistert derzeit das Gerücht, daß Studenten der TU Chemnitz im Auftrag eines amerikanischen Investors eine neuartiges Handelssystem entwickeln, was laut Aussagen von Prof. Dr. Walther Gältrehgn keinerlei Verlusttrades einfährt. Die streng geheime neue Logik wurde dabei von dem russischen Sudenten Igor Ahbril im 1. Semester Mathematik entwickelt. Dabei kommen hochkomplexe Matrizenberechnungen sowie eine völlig neuartige Formel zur Quadratwurzelbildung zum Einsatz. Die neuen Hochleistungsindikatoren messen auf Tickbasis die Geschwindigkeit der Kursbildung und errechnen dabei mit 99.999999% iger Genaugikeit den Verlauf des Kurses für die nächsten 5 Minuten. Ein mit Stickstoff gekühlter Hochleistungsrechner wurde extra für dieses Projekt in Zusammenarbeit mit IBM entwickelt. Ersten Backtests zufolge erzielt das System pro Trade 1-4 Prozent Gewinn bei einer Handelsfrequenz von bis zu 100 Trades pro Sekunde. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 Die neuen Hochleistungsindikatoren messen auf Tickbasis die Geschwindigkeit der Kursbildung und errechnen dabei mit 99.999999% iger Genaugikeit den Verlauf des Kurses für die nächsten 5 Minuten. Hört sich erstmal interessant an.Geschwindigkeit der Kursbildung in Verbindung mit Berechnung des Volumens in dieser Zeit ist sicher Gold wert.Aber die vorhersage für einen Zeitraum für 5 Minuten kann ich mir als Laie des Programmierens nicht vorstellen, aber wenn das so ein schneller Rechner istund dann diese extreme Trademenge - naja dann vllt. doch. Aber 100 Trades pro Sekunde...Hmm, vllt. kauf ich mir doch mal nen neuen Rechner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quickbeam2k1 Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 hmm, gibts die infos zu dem handelssystem auch morgen noch? :D Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Evanescence Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 whipsaw war Berater bei dem Projekt. Den Protopypenhat er hier dokumentiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 whipsaw war Berater bei dem Projekt. Den Protopypenhat er hier dokumentiert.LOL, geht das schon wieder los.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 In diversen Foren geistert derzeit das Gerücht, daß Studenten der TU Chemnitz im Auftrag eines amerikanischen Investors eine neuartiges Handelssystem entwickeln, was laut Aussagen von Prof. Dr. Walther Gältrehgn keinerlei Verlusttrades einfährt. Da bist du aber ein paar verdrehten Meldungen aufgesessen... Es war nicht an der TU Chemnitz sondern in Graz, und der verantwortliche Prof. heißt Györfi und kommt ursprünglich aus Ungarn. Das die Russen was damit zu tun haben liegt vermutlich daran das Dank MT alle denken das erfolgreiche Systeme aus Russland kommen müssen...btw. ist es nicht geheim, sondern ganz offiziell als Paper veröffentlich. Man muss halt nur wissen wie man die Informationen liest und verarbeitet ;) Und wieso müssen die Mathematiker immer im ersten Semester sein wenn sie sowas draufkommen? Glaubt niemand das es jemand in höhere Semester schafft? *lol* btw. schönes heutiges Datum ;) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
conglom-o Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 Aber die vorhersage für einen Zeitraum für 5 Minuten kann ich mir als Laie des Programmierens nicht vorstellen, ...Ich schon - und das auch an anderen Tagen als heute . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 Ich schon - und das auch an anderen Tagen als heute .Grundsätzlich kann ich mir das auch vorstellen, sonst würde ich nicht traden. Aber die Vorhersage für 5 Minuten im voraus aus Tickcharts zu generieren, das meinte ich mit schwer/nicht vorstellbar. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
conglom-o Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 Aber die Vorhersage für 5 Minuten im voraus aus Tickcharts zu generieren, das meinte ich mit schwer/nicht vorstellbar.Das ist zu 99,99999% auch nur an einem bestimmten Tag im Jahr möglich. Und auch nur, wenn die Märkte dann laufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris1410 Posted April 1, 2011 Report Share Posted April 1, 2011 Das ist jetzt bestimmt der 10. Aprilscherz, auf den ich heute reingefallen bin (=ich brauchte länger als 2 Minuten, bis mir April, April in den Kopf kam). Echt erbärmlich^^ 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted April 2, 2011 Report Share Posted April 2, 2011 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kleinerbroker Posted April 2, 2011 Report Share Posted April 2, 2011 Und für mich persönlich war es der beste und auch schönste Aprilscherz seit vielen Jahren . Vielen Dank ! Und ...... *träum*.......... Euch allen ein schönes WE , den "Angrillern" viel Spass und guten Appetit Euer KB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
oldschuren Posted April 2, 2011 Report Share Posted April 2, 2011 Die Meldung war auch nicht schlecht: Die Eurex stellt die FI Kontrakte um auf 1/32 und 1/64stel. Neuer Tick-Wert im Bund ist EUR 31.25, gültig ab Ende April. Quelle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.