trade5 Posted April 21, 2011 Report Share Posted April 21, 2011 Hallo, mir fällt hin und wieder auf, daß ich sehr nahe am aktuellen Kurs von Indizes und Edelmetalle keine Stoporders mehr platzieren kann, da der Broker ein gewissen Mindestabstand will zBsp. 15 Punkte. Weiß jemand vielleicht ein Script oder nettes Zusatztool um das zu umgehen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 21, 2011 Report Share Posted April 21, 2011 mir fällt hin und wieder auf, daß ich sehr nahe am aktuellen Kurs von Indizes und Edelmetalle keine Stoporders mehr platzieren kann, da der Broker ein gewissen Mindestabstand will zBsp. 15 Punkte. Weiß jemand vielleicht ein Script oder nettes Zusatztool um das zu umgehen? In der Demo kann man da vllt. etwas basteln, aber Live wird das wohl nicht klappen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted April 21, 2011 Report Share Posted April 21, 2011 ich glaub nicht, das das möglich ist - auch nicht bei MT. Aber selbst wenn es sowas gibt, würde ich mich auf eventuelle Gewinne nicht verlassen da Du dann gegen die Geschäftsbedingungen des Brokers handelst. Wenn sowas auffällt, suspendieren sie Dir den Account und Du wirst mglw. um Dein Geld kämpfen müssen ;) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted April 21, 2011 Report Share Posted April 21, 2011 mir fällt hin und wieder auf, daß ich sehr nahe am aktuellen Kurs von Indizes und Edelmetalle keine Stoporders mehr platzieren kann, da der Broker ein gewissen Mindestabstand will zBsp. 15 Punkte. Weiß jemand vielleicht ein Script oder nettes Zusatztool um das zu umgehen? Naja, Stoporder händisch nachbauen zB.Wird auch oft gemacht um dem Broker nichts zu verraten. Sprich er kriegt nur ggf. die MarketOrder, aber sieht nicht wo du deinen Stops und Limits hast.Also intern im EA hast du deinen Trigger, wenn der kommt schießt du die MarketOrder raus. Kann natürlich höhere Slipage produzieren als wenn du die Stoporder drin hättest, aber du bist vom Broker unabhängig. Man kann auch hergehen und die Stoporder so nahe wie möglich an die gewünschte Position setzen und intern trotzdem überwachen. Damit hast du dann die Sicherheit das der Stop beim Broker liegt, bei Verbindungsunterbrechung etc. aber im normalbetrieb wird trotzdem dein interner trigger verwendet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 21, 2011 Report Share Posted April 21, 2011 @TradeWenn du das praktisch nur als Market Order meinst, das hatten wir hier schon mal als Kaufversion am Wickel.Broer Nightmare Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.