trade5 Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 http://www.n-tv.de/technik/Vor-20-Jahren-startet-das-WWW-article3991551.html Ach ja...so ab 95/96 bin ich auch schon dabei. Angefangen mit AOL, die haben damals massiv mit Freistunden auf den Computerzeitschriften CDs geworben. Einwahl mit analog Modem... "Sie haben Post"... herrlich.
whipsaw Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Na dann, Happy Birthday world wide web ! Ach ja...so ab 95/96 bin ich auch schon dabei. Angefangen mit Kann sich noch jemand an BTX erinnern?
Kleinerbroker Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Paßt zwar nicht und paßt doch wieder : Eines meiner ersten schöneren "Computerspiele" .... 1997 , Raymann, als meine Söhne nach auf Papa´s Schoss oder neben mir sassen und jeder wollte mal den Controller haben .... am meisten ich . Raymann, da konnte man auf Traumblasen hüpfen, durch Gärten laufen ... war richtig schön, bischen wie Walt Disney Dabei habe ich dann immer an meinen C64 gedacht, 65535 KB frei (wenn man unter den ROM gucken konnte) , DataBecker , 6502 , 8 Bit , Sprites programmieren ...das war 1984...1986 *träumt* Ja ...ja WWW20 ...das war ja auch mit ISDN ..... genau, AOL war ich auch . Dauerte halt immer ein bischen länger, bis die 500 KB Anhang auf dem Bildschirm erschienen sind KB an einem gemütlichen leicht verregneten Sonntag morgen Ich fang nu mal das Coden an
goso Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Kann sich noch jemand an BTX erinnern? Ja, kenne ich noch, hatte so etwas ab 1984, in Österreich bekam man MUPID dazu, mein erste "Computer" -VC 20- war da schon 2 Jahre alt. Internet war zu Beginn eine müsame und teure Sache, als der erste Internet Explorer erschien konnte man ihn gratis downloaden, allerdings fielen dabei so hohe Onlinegebürhen (ganz uzu Beginn die ganz normalen Gesprächsgebühren zum nächsten Einwahlknoten, wenn man in der Stadt wohnte eben den Ortstarif, der erste ermässigte Onlinetarif kam erst später, mein erstes Modem ermöglichte eine Datentransferrate von 9,6 kbit/s) an, dass der Kauf im Softwareladen billiger war.
whipsaw Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 *g*, Probleme von gestern vs. Probleme von heute Sohn:"Du Papa, ich wünsch mir zu Weihnachten einen iMac..." Vater"Häh..." Sohn"Ja der blöde Laptop funktioniert nicht..." Vater"Wie jetzt, was funktioniert da nicht?" Sohn"Na der Landwirtschaftsimulator und Sims III. , das ruckelt und geht dann irgendwann gar nicht mehr..." Das nächste Equipment muss ich tatsächlich nach solchen Kriterien ausrichten.Oder aber eine zusätzliche Maschine kaufen, die den Anforderungen moderner Games Rechnung trägt.Dabei ist der alte LG noch top in Schuss. Zum Internetsurfen, Skypen, mal ne Mail schreiben etc. optimal. Btw. Kann sich einer von den Älteren noch daran erinnern, womit wir uns vor der Erfindung von Personalcomputern und Internet in unserer Freizeit beschäftigt haben?
trade5 Posted August 7, 2011 Author Report Posted August 7, 2011 Btw. Kann sich einer von den Älteren noch daran erinnern, womit wir uns vor der Erfindung von Personalcomputern und Internet in unserer Freizeit beschäftigt haben? Party`s, Weiber und Saufen...
whipsaw Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Party`s, Weiber und Saufen... Sonntag in der Früh bereits ?
Rumpel Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Sonntag in der Früh bereits ? Da hat man ja noch den Besuch vom Samstagabend bei sich. 1
oldschuren Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Ich möchte jedenfalls das Internet und den schnellen und komfortablen Zugang nicht mehr missen... Ich kann mich noch erinnern das ich mir einen Java (Programmiersprache)Kurs gekauft hatte und dafür das aktuelle SDK (Programmierpacket) brauchte. Das muß wohl so 98 gewesen sein. Jedenfalls, ich mit meinem Laptop, einen AMD K6 -2 mit 350 Mhz, 13.3 Zoll Display, 32MB Arbeitsspeicher und 2GB Festplatte und einem extra gekauften PCMCIA(Steckplatz)-Modem, zu meinen Eltern. Denn die hatten einen Festnetzanschluß den ich aus kostengründen nicht hatte. Erst mal stundenlang versichern das für Sie keine Zusatzkoten enstehen, wenn ich mich über PlanetInterkom für 20 Pfennig die Minute einwähle. So download lief, glaube 40 MB woführ mehr als 2 Stunden gebraucht werden und Laptop rödeln lassen. Nach einer dreiviertel Stunde nachgeschaut, Download abgebrochen. Nein... Nochmal angeworfen, nach ner halben Stunde wieder abgebrochen. Aus Ermangelung eines Downloadmanager das Projekt vorzeitig beendet... Fazit: Stundenlang beschäftig gewesen, 15 DM an Internetkosten verbruzelt und nix gewonnen... P.S.Das war mein erster Laptop.... *schnief*http://www.rechner.org/ipc.html
Bull68 Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Btw. Kann sich einer von den Älteren noch daran erinnern, womit wir uns vor der Erfindung von Personalcomputern und Internet in unserer Freizeit beschäftigt haben?Na gescheite Sachen gemacht wie z.B. ne Band gegründet oder Langspielplatten gehört. btw.: technisch hat sich in dem Bereich für mich nicht viel getan, gute Musik wird immer noch mit der Hand gemacht und analoge LP´s hören sich teilweise sogar besser an wie manche CD´s (analoge Aufnahmetechnik inbegriffen). War also nicht alles schlechter damals.So 1988 war das dann für mich vorbei, weil sich spätestens da jeder einen PC leisten konnte. Mein erster war ein XT8088 mit Herkules Grafikkarte inkl 30MBFestplatte. Kostete damals bei Vobis (auch längst Pleite) schlappe 2000 D-Mark . C64 und Amiga gab es zwar länger vorher, habe ich aber ausgelassen.Programmiert wurde erst in Basic, dann in Assembler, das war meins yeah, weil man ganz nah an der Maschine ist und schliesslich wollte ich diese verstehen.Das erste Spiel das mit gefiel war Leisure Suite Larry, kennt das noch jemand?Mit der Computertechnik ging es dann rasant aufwärts, keine Frage.Aber was hat sich in anderen Bereichen getan?Autos hatten wir damals auch schon und man kam genauso von A nach B wie heute, nur mit weniger Schnickschnack.Höre immer noch die gleiche Musik wie damals und wenn ich das Radio heute anmache dann kommt mir vor, als sei die Zeit in den 80ern stehengeblieben.Analoges Telefon hatten wir auch schon und was ich die letzten Jahre bei Verbindungen erlebt habe, war die Qualität damals sogar besser.Handies hatten wir nicht, aber dafür hat man sich halt persönlich getroffen, fand ich rückblickend auch besser.Also soviel hat sich in den letzten 20 Jahren nicht getan, wenn man vom Internet absieht.Internet möchte ich auch nicht mehr missen, es hat einfach zuviele Vorteile wie z.B. es auch dem kleinen Mann ermöglicht kostengünstig und schnell am Börsenhandel teilzunehmen. Danke Internet. 1
Kleinerbroker Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 LP ´s : erst Jethro Tull , Locomotive Breath, logo . Später dann aber auch BAP , Wellenreiter . Immer wieder Reinhard Mey . Gebe Dir recht, dass Lebensgefühl von damals kann ich oft nacherleben . PC haben die Welt revolutioniert, dass hat sich fundamental verändert . Denkt doch mal, die Leistungsfähigkeit die wir heute haben . Heute noch steckt mir die Sparsamkeit in den Knochen, die ich mirmit meinem AssemblerCode auf dem 6502 und IRQ-verbiegenden Vektoren etwas erleichtern konnte . Und diese Sparsamkeit ist heute eigentlich reiner Nonsens . WWW gestattet mir als Handelsreisenden (so was in der Art) eine kontinuierliche Hotline zu meinen Lieben und gleichzeitig kann ich gucken was die Börsen dieser Welt so treiben . Und nun habe ich auch noch neuerdings ein Smartphone bekommen , 25 EUR im Monat... im Rahmen des Möglichen bricht da beinahe "Glückseligkeit" aus bei jemandem der viel alleine unterwegs ist , um sich seine Brötchen zu verdienen . Ach Leute, ganz allgemein , Kommunikation : Habt Ihr mal früher regelmäßig ein Ferngespräch nach Berlin geführt, noch so richtig mit Wählscheibe 030 xxxxxxx ? Oder im Ausland angerufen .... 00xx.... usw usf Die damit verbundenen Rechnungen ...könnt Ihr Euch daran erinnern ? Vieles ist heute SEHR VIEL BESSER und vieles war damals auch sehr sehr schön . Das Nav und der Shell-Atlas für die Blätter im Herbst , Google und unser X-Bände-Langenscheidt im Obergeschoß , aber eben auch ein Stück Musik noch von Hand gemacht Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht, noch von einem richt'gen Menschen mit dem Kopf erdacht. 'ne Gitarre die noch wie eine Gitarre klingt und 'ne Stimme die sich anhart als ob da einer singt. Halt ein Stack Musik aus Fleisch und Blut, meinetwegen auch mal mit 'nem kleinen Fehler, das tut gut. KB PS.: Von meinem Laptop auf der Terasse geschrieben und innerhalb der nächsten wenigen Minuten von einigen von Euch in "wo auch immer auf dieser Erde" gelesen .
Henrik Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Sohn:"Du Papa, ich wünsch mir zu Weihnachten einen iMac..."[...]Sohn"Na der Landwirtschaftsimulator und Sims III. , das ruckelt und geht dann irgendwann gar nicht mehr..." Was ist, wenn der iMac da ist und Sohn feststellt, dass die beiden Spiele da gar nicht drauf laufen? Mein erster Rechner war ein 386 mit Turbo-Knopf. Von 5 auf 15 MHz oder so. Und heute hat schon ein normales Smartphone 2x1,2 GHz...Und mein erstes Spiel war "Perestroika", da war man ein kleiner Frosch (aus der Vogelperspektive) und musste von Blatt zu Blatt zum Ziel hüpfen, dabei sind aber die Blätter untergegangen und fiese Viecher wollten einen auffressen ^^ Der 386 hat übrigens etwas mehr als 5000 DM gekostet damals. Oh mann...
whipsaw Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Was ist, wenn der iMac da ist und Sohn feststellt, dass die beiden Spiele da gar nicht drauf laufen? LOL,stimmt, dass muss ich ihm noch verklickern^^ Ein Mac käme mir sowieso nicht ins Haus.Mir reicht schon das Prozedere, ein paar PDFs vom Laptop auf das iPad zu bekommen. Unabhängig davon: Ist schon Wahnsinn, wie die Werbung bis zu den Jüngsten durchschlägt.Bei dem was sie sagen, überlegen sie natürlich nicht. Die Argumentation pro/ con selbst ist eher emotional getrieben. @Bull - schöner Beitrag !
RAiNWORM Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 Das erste Spiel das mit gefiel war Leisure Suite Larry, kennt das noch jemand?War das nicht das Spiel, welches ab 18 war und man daher am Anfang "Erwachsenen-Fragen" beantworten musste? Handies hatten wir nicht, aber dafür hat man sich halt persönlich getroffen, fand ich rückblickend auch besser.Ich frage mich heutzutage, wie man früher überhaupt Termine ausmachen konnte ohne Handy, Email und Smartphone. Auf meinem Festnetztelefon wäre ich heutzutage zumindest nie erreichbar. Früher waren aber Termine auch fix: Treffen um 15:00 Uhr hieß, man trifft sich um 15:00 Uhr. Heute bekommt man um 15:15 Uhr einen Anruf auf's Handy "ich komme später". Is klar.
Bull68 Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 War das nicht das Spiel, welches ab 18 war und man daher am Anfang "Erwachsenen-Fragen" beantworten musste? Ja Rainworm, kann sein, dass das ab 18 war. Mir zwar ein Rätsel warum, im Vergleich zu heutigen Ballerspielen ab 14 oder 16.Aber es war das erste interaktive Spiel, das ich kannte, kam auf zwei 5 1/4 Disketten in schwarz/weiss, VGA kam ja erst später.War auf jeden Fall sehr effizient programmiert, sonst wäre es auf der Möhre nicht gelaufen, kein Vergleich zur heutigen Redundanz.Könnte übrigens noch zig Beispiele aus anderen Bereichen nennen, wo sich die letzten 20 Jahre so gut wie nix getan hat im Vergleich zum Evolutionssprung Internet.Die Avionik (Elektronik) in einem Airbus A320/A330 ist heute noch dieselbe wie Ende der 80er. So wird heute noch monatlich der neue AIRAC mittels 5 1/4 Floppy ins FMS eingespielt, dauert für ne Flotte locker einen Arbeitstag (je nach Grösse). Auch die CPU´s dürften längst nicht mehr Up to Date sein. Aber die Technik hat sich bewährt und funktioniert, jede Neuentwicklung hat ja erstmal Kinderkrankheiten und kostet.Also ist nicht so, dass wir damals hinterm Mond gelebt haben und heute ist alles moderner und toller.Achja apropos Mond: auch da gibt es nicht viel neues, das Spaceshuttle flog damals auch schon und wurde vor kurzem sogar eingestellt, also eher ein Rückschritt.Mir fällt im Moment überhaupt nix ein, was mit dem Technologiesprung Internet und Computer überhaupt mithalten kann.
Rumpel Posted August 7, 2011 Report Posted August 7, 2011 So wird heute noch monatlich der neue AIRAC mittels 5 1/4 Floppy ins FMS eingespielt, dauert für ne Flotte locker einen Arbeitstag (je nach Grösse). Auch die CPU´s dürften längst nicht mehr Up to Date sein. Es gibt da ein sehr tolles Buch von Stephan Klein - "Alles Zufall". Das beschäftigt sich mit dem Zufall im alltäglichen Leben. Da geht es zum Einen darum was Zufall überhaupt ist, ob es ihn gibt, wie er auftritt und ob wir ihn vorhersehen oder beeinflussen können und zum anderen darum wie wir ihn nutzen können. Dort wird auch genau darauf eingegangen warum die NASA ihre Astronauten mit stark veralteten Rechnern in die Umlaufbahn schickt. Recht einfach: Man schließt Fehlerquellen aus. Neue Hardware hat neue Bugs. Bei alter Hardware sind Fehler bereits bekannt die gezielt umgangen werden können. Je älter desto besser.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now