Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Rohöl/Treibstoff-Chart


Licens

Recommended Posts

Aber auch Brent hat ja gut nachgegeben.

Vorschlag/Idee:

Können wir in und/oder zu diesem Thema vlt. einen Chart basteln, der sich aus zwei Kursen zusammensetzt.

Zum einen den Brent Preis und zum anderen den Super Preis, und evtl. auch den Dieselpreis, einer bestimmten Tankstelle oder den

durchnittlichen Preis 3er in unterschiedlichen Gebieten gelegenen Tankstellen dort reinpacken?(wäre das auch technisch machbar?)

Dann könnte man hier bequem den Spread zwischen Öl und Spritpreis und seine Entwicklung zur jeweiligen Zeit ablesen.

 

:cleanglasses:

Link to comment
Share on other sites

Das Problem an solchen Vergleichen ist einfach, der Treibstoffpreis an der Tanke ist nur zu einem Teil vom reinen Produktpreis abhängig, grundsätzlich sind es drei Komponenten:

 

1. Produktpreis

2. Marge

3. Steuern und Abgaben

 

 

Um einen auch nur ansatzweise aussagekräftigen Vergleich zu ziehen müsste man den Preis ohne Steuern betrachten, denn manche Abgaben sinken und steigen mit dem Endpreis (Mehrwertsteuer) andere dagegen sind fix (Mineralölsteuer).

 

Ausserdem müsste man den Ölpreis noch in EUR umrechnen, ausser man bekommt die Spotpreise aus Rotterdam, die sind meines Wissens aber kaum frei verfügbar, da müsste man dann von EUR/Tonne in EUR/Liter umrechnen.

Link to comment
Share on other sites

Aber woher einen sauberen, stetigen Diesel/Superpreis nehmen?

Es gibt soweit ich weiß Benzinpreisportale im Netz. Dort könnte man evtl. einmal aus München,aus Hamburg und aus Berlin von den immer gleichen Tankstellen die Preise abfragen.

 

@goso

 

Du hast natürlich recht, da müssen viel Faktoren zusätzlich einfließen und evtl. gewichtet werden. Grundsätzlich ist das aber sicher möglich.

Ich wollte nur erstmal die grobe Idee in den Raum stellen. Ich hatte die Idee auch mal dem techn. Center des ADAC nahegebracht. Die fanden diese Idee auch ziemlich gut und verwenden es auch. Sie waren aber nur bereit dies für interne interne Zwecke zu tun. Schade.

 

Die Marge(Tankwirte) ist ja nahezu konstant, wenn nicht gar zu vernachlässigen.

Mineralölsteuer ist fix und spielt keine weitere Rolle. Mehrwehrtsteuer könnte man zur Not einfach mit einem Vermerk darauf im Spread-Index weglassen.

Ölpreis könnte man sicher irgendwo abrufen. Wir brauchen ja nichtmal Realtimekurse. Diese in die Entsprechende Währung und Einheit zu setzen sollte,

denke ich mal, auch nicht so schwer sein.

Im Grunde würde eine Preissetzung pro Tag reicehn um die Tendenzen erkennbar werden zu lassen.

Am Anfang würde es ja auch ein ganz rudimentäres System tuen. Kann man ja nach und nach mit wachsenden Erkenntnissen ausbauen.

Ich meine, muss ja auch nicht gleich perfekt sein. :smile:

 

EDIT: Danke goso, dein Link (Post5) ist wirklich interessant!

Link to comment
Share on other sites

Die Mineralölsteuer spielt sehr wohl eine grosse Rolle, denn sie macht bei Ottotreibstoff in DE annähernd 50% des Benzinpreises aus!

 

Da sie aber fix ist machen 5% niedrigere Rohstoffpreise nur 2,5% geringer Endpreise aus, die Mineralölsteuer MUSS aus diesem Vergleich rausgerechnet werden.

 

MÖST DE:

 

Benzin: 65,45 Cent/Liter

Diesel: 47,04 Cent/Liter

 

Das Ganze dann noch +19% MWST

 

MÖST AT:

 

Benzin: 48,2 Cent/Liter

Diesel: 37,7 Cent/Liter

 

Darauf werden noch 20% MWST eingehoben

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...