Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Apple iPad - GoodReader und MP3, Facetime und Yahoo


TomMunich

Recommended Posts

Ich habe gesehen, dass es hier auch iPad Experten gibt. Daher hier meine Frage...

 

Wie kann ich MP3's, welche in MyDocuments meines GoodReaders liegen, in meine reguläre Musiksammlung übertragen bzw. einbinden...?

 

Da ich kein grosser Freund von Google bin, habe ich in meinem iPad die Suchmaschine im Safari über Einstellungen auf Yahoo! geändert. Wenn ich nun im Safari Suchfenster einen Suchauftrag eingebe, erhalte ich die Suchergebnisse zwar von Yahoo! jedoch nicht auf Deutsch. Wie kann ich dies ändern ohne auf eine andere Suchmaschine ausweichen zu müssen...?

 

Kann ich bei FaceTime eine zweite eMail Adresse hinterlegen, damit ich nicht mit meiner Apple ID anrufen muss...?

Edited by Henrik
Titel erweitert
Link to comment
Share on other sites

Ich habe gesehen, dass es hier auch iPad Experten gibt. Daher hier meine Frage...

Experte ist falsch, aber mein iPad ist mittlerweile an mir angewachsen, schauen wir mal wie weit ich mit der Hilfe komme ...

 

 

Wie kann ich MP3's, welche in MyDocuments meines GoodReaders liegen, in meine reguläre Musiksammlung übertragen bzw. einbinden...?

In der Regel musst Du die MP3 immer ist in iTunes übertragen bevor Sie in der Bibliothek landen, einen Weg vom iPad in die Library ist mir nicht bekannt.

Ansonsten gibt es diese kostenlose App: http://itunes.apple.com/de/app/free-mp3-downloader/id452948085?mt=8 wenn die es nicht kann, weiss ich nichts anderes.

 

Da ich kein grosser Freund von Google bin, habe ich in meinem iPad die Suchmaschine im Safari über Einstellungen auf Yahoo! geändert. Wenn ich nun im Safari Suchfenster einen Suchauftrag eingebe, erhalte ich die Suchergebnisse zwar von Yahoo! jedoch nicht auf Deutsch. Wie kann ich dies ändern ohne auf eine andere Suchmaschine ausweichen zu müssen...?

Wüsste nicht wie das gehen könnte, normalerweise nutzt Apple immer alle Dienste in der gewählten iPad-Sprache - eine separate Auswahl von Applikationssprachen innerhalb der Systemsteuerung ist mir bisher nicht bekannt.

 

 

Kann ich bei FaceTime eine zweite eMail Adresse hinterlegen, damit ich nicht mit meiner Apple ID anrufen muss...?
Unter Einstellungen->FaceTime->auf "Weitere E-Adresse hinzufügen" klicken.

 

 

 

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Experte ist falsch, aber mein iPad ist mittlerweile an mir angewachsen, schauen wir mal wie weit ich mit der Hilfe komme ...

 

 

In der Regel musst Du die MP3 immer ist in iTunes übertragen bevor Sie in der Bibliothek landen, einen Weg vom iPad in die Library ist mir nicht bekannt.

Ansonsten gibt es diese kostenlose App: http://itunes.apple.com/de/app/free-mp3-downloader/id452948085?mt=8 wenn die es nicht kann, weiss ich nichts anderes.

 

Wüsste nicht wie das gehen könnte, normalerweise nutzt Apple immer alle Dienste in der gewählten iPad-Sprache - eine separate Auswahl von Applikationssprachen innerhalb der Systemsteuerung ist mir bisher nicht bekannt.

 

 

Unter Einstellungen->FaceTime->auf "Weitere E-Adresse hinzufügen" klicken.

 

 

Danke Aurelius für Deine Antwort, welche mir schon sehr geholfen hat.

 

Gibt es eigentlich eine Alternative zu WhatsApp für das iPad...? WhatsApp ist nämlich nur mit iPhone kompatibel...

Link to comment
Share on other sites

Aktive tom-next Leser wissen, dass ich bislang mit meinen Prognosen selten richtig falsch ( :pleasantry: schöne Wortkombi) gelegen bin.

Mein Tipp für August 2012: Über 50% der aktiven tom-next User nutzen einen Tablet PC regelmäßig.

Eigentlich DIE Rechtfertigung, für ein Tablet-Subforum :declare: , oder Henrik :shakehands:?

Link to comment
Share on other sites

Zähle ich wenigstens als Mod doppelt? :mocking_mini:

Ich hab gegenüber Vola schon laut nachgedacht mir ein Samsung Galaxy 10.1 Tab zu kaufen (das 10 Zöller). Fürs Sofa. Ich gebe zu, dass ich versucht hab ein HP WebOS - Pad zu ergattern, aber gescheitert bin.

Ein Tab an sich ist bestimmt nicht schlecht, aber kein iPad...

Link to comment
Share on other sites

Mittlerweile blicke ich auch bei der Synchronisation mit iTunes etwas durch... Für folgendes Problem habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden:

 

Ich habe testweise mal zwei Videos (MP4) synchronisiert. Beim ersten Synchronisationsversuch erhielt ich die Meldung, dass die zwei Dateien nicht auf mein iPad geladen wurden, da das Gerät dieses Dateiformat nicht unterstützt. Beim zweiten Versuch hat iTunes dann eines der beiden Videos übertragen, welches auch korrekt widergegeben wird. Das zweite Video wurde vom iPad jedoch erneut abgelehnt.

 

Ich habe nun testweise diese beiden Videos mal in den GoodReader übertragen. Die Widergabe erfolgt hier mit beiden Videos problemlos.

 

Da ich für meine Fotos und Videos keine zweite Ordnerstruktur im GoodReader haben möchte, hätte ich diese Dateien alle gerne in den Originalordnern Fotos und Videos auf dem iPad. Wie kann es zu solchen unkorrekten Fehlermeldungen in iTunes kommen und wie schaffe ich es, dass ich alle meine MP4's mit iTunes synchronisieren kann...?

Link to comment
Share on other sites

Ich benutze den GoodReader lediglich für die Verwaltung (und Lesen) meiner *pdfs.

> Dafür gibt's auch gleich mal 4 Sterne - > durchaus empfehlenswert

 

Frage: Warum organisierst Du Deine Musikdateien mit dem App?

Welchen Mehrwert bringt das im Vergleich zu iTunes selbst?

 

Sorry wenn die Frage ein wenig nØØb ist, aber ich arbeite mich gerade in die Apfel-Welt ein. Starte quasi bei Null :guitar: .

Wenn's da schon irgendwelche :pleasantry: best practise Ansätze gibt, würde ich gerne davon profitieren. Spart Zeit und Nerven und teilweise das lästige 'Try and Error'.

Link to comment
Share on other sites

Ich benutze den GoodReader lediglich für die Verwaltung (und Lesen) meiner *pdfs.

> Dafür gibt's auch gleich mal 4 Sterne - > durchaus empfehlenswert

 

Frage: Warum organisierst Du Deine Musikdateien mit dem App?

Welchen Mehrwert bringt das im Vergleich zu iTunes selbst?

 

Sorry wenn die Frage ein wenig nØØb ist, aber ich arbeite mich gerade in die Apfel-Welt ein. Starte quasi bei Null :guitar: .

Wenn's da schon irgendwelche :pleasantry: best practise Ansätze gibt, würde ich gerne davon profitieren. Spart Zeit und Nerven und teilweise das lästige 'Try and Error'.

 

Wie kommst Du drauf, dass ich meine Musikdateien mit dem GoodReader organisiere...? Habe ich das irgendwo geschrieben...? Meine Musikdateien verwalte ich natürlich über iTunes...

Link to comment
Share on other sites

Keine Ahnung.

Las sich irgendwie so.

Vergiss es einfach.

 

Da ich für meine Fotos und Videos keine zweite Ordnerstruktur im GoodReader haben möchte, hätte ich diese Dateien alle gerne in den Originalordnern Fotos und Videos auf dem iPad. Wie kann es zu solchen unkorrekten Fehlermeldungen in iTunes kommen und wie schaffe ich es, dass ich alle meine MP4's mit iTunes synchronisieren kann...?
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...