Henrik Posted August 27, 2011 Report Share Posted August 27, 2011 Die "ersten" Appleuser springen öffentlichkeitswirksam ab... (Spiegel Online) Abrechnung eines Ex-Fans: Apple, es reicht! Beim iPad geht es nur noch ums Angeben, mit dem iPhone 4 kann man nicht mal richtig telefonieren: Es reicht mit Apple, findet Hajo Schumacher. Was einst lässig, gegenkulturell, ästhetisch war - das ist heute nur noch uncool. Und zwar nicht erst seit dem Abgang von Steve Jobs. Nett zu lesen :-) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted August 27, 2011 Report Share Posted August 27, 2011 Guter Beitrag, ist viel Wahres dran. Der ganze i-Kram ist für die Mehrzahl der Anwender mehr Lifestyle als der Versuch, das Potential, dass im Produkt und seinen Satelliten-Apps steckt, zu nutzen. Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass man (vorausgesetzt es besteht Bedarf und ./ man versteht etwas davon) die Produktivität der eigenen Arbeitsweise (teils deutlich) steigern kann.Bei Politikern bin ich mir da nicht so sicher, ob dieser Anspruch dahinter steht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted August 27, 2011 Report Share Posted August 27, 2011 egal was von Apple hält - man muß zugestehen das es alles richtig macht (zumindest seit ~10 Jahren) aus Sicht eines gewinnorientierten Unternehmens. Da werden überteuerte Preise verlangt (warum nicht, sofern sie gezahlt werden), keine Dividenden ausgeschüttet und auch nur wenige Firmen übernommen wo andere sich dran verheben.Wo andere Schuldzinsen für Kredite zahlen, bekommt Apple allein durch den Bargeldbestand jedes Jahr Milliarden an Zinsen in die Kasse. Selbst wenn jetzt ein Absatzeinbruch erfolgen sollte, warum auch immer (schlechte Nachfolgeprodukte etc.) und die Preise gesenkt werden müssen wird Apple noch viele Jahre profitabel bleiben weil sie eine hohe Marge haben die viel Spielraum nach unten hin läßt und zudem keine Kredite bedienen müssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wingman Posted August 28, 2011 Report Share Posted August 28, 2011 Guter Beitrag, ist viel Wahres dran.Der ganze i-Kram ist für die Mehrzahl der Anwender mehr Lifestyle als der Versuch, das Potential, dass im Produkt und seinen Satelliten-Apps steckt, so lange die Anderen nichtmal in der Lage sind, die Vorlage (Apple) ordentlich zu kopieren und zu verbessern braucht sich Apple keine Sorgen zu machen. Die Konkurrenz ist einfach nicht im Stande innovativ zu sein und kann nicht einmal ordentlich kopieren. Schaut euch mal z.B. das Icon zum Thema "Bilder" von Samsung an und das von Apple - das allein spricht Bände über den Zustand (Qualitätsdenken und Innovationsgrad) der Konkurrenz. Warum um alles in der Welt benutzt Samsung ebenfalls eine Sonnenblume??????? - das ist schon ein fast sklavisches Abhängigkeitsverhältnis. Apple vs. Samsung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henrik Posted August 28, 2011 Author Report Share Posted August 28, 2011 Naja, abgesehen davon, dass es keine Sonnenblume ist bei Android (nicht Samsung...) ist der Artikel auch sehr schlecht gemacht, klar sind die Applesymbole hübscher wenn man sie scharf darstellt und die Android-Symbole bewusst unscharf...ich kann mich erinnern dass mein erstes Motorola-Handy vor 10 Jahren auch eine Blume für Bilder hatte. Hat da etwa Apple kopiert? Genauso wie der Telefonhörer - sorry, aber irgendwie müssen Symbole ja eindeutig sein. Und Apple hat da von allen anderen abgekupfert wie ich feststellen muss - Zahnräder für Einstellungen sind auch nicht neu, ein Notizblock für Notizen, dass hatte sogar mein erstes Palm-Navi mit Touchscreen vor ebenfalls 10 Jahren. Das verstehe ich an dem Apple-Hype nicht. Es gab immer ein ähnliches oder gleichartiges Produkt, aber kaum bringt es Apple heraus schon waren die die ersten. Stimmt doch in nicht einem Fall... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wingman Posted August 28, 2011 Report Share Posted August 28, 2011 Hat da etwa Apple kopiert? Genauso wie der Telefonhörer - sorry, aber irgendwie müssen Symbole ja eindeutig sein. Und Apple hat da von allen anderen abgekupfert wie ich feststellen muss - Zahnräder für Einstellungen sind auch nicht neu, ein Notizblock für Notizen, dass hatte sogar mein erstes Palm-Navi mit Touchscreen vor ebenfalls 10 Jahren. Ich hatte das auch nur exemplarisch gemeint und will damit sagen: Solange die Konkurrenz nicht anfängt selbst innovativ zu werden und eigenständige Produkte auf den Markt bringt, die keine schlechten Apple-Kopien sind - sehe ich Apples Position nicht wirklich gefährdet. Momentan kopieren sie ja die schlechten Eingeschaften der Appleprodukte auch noch gleich mit! Ich finde es auch ein Trauerspiel, dass HP seine Tablet-PC's einstellt und verramscht hat... Das Ding war gar nicht so schlecht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.