Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

CMC Markets - Strategie oder Ruinöser Preiskampf ?


whipsaw

Recommended Posts

CMC vs. CMC

Die nächste Runde im Preiskampf ist eingeläutet...

 

CMC Pressemitteilung
LONDON, September 5, 2011 /PRNewswire via COMTEX/ -- CMC Markets [ http://www.cmcmarkets.co.uk ], one of the leading providers of spread betting and CFD trading, has announced today that customers can benefit from its tightest ever spreads available from 0.7 pts on a number of instruments available on its Next Generation platform.

 

Investment in its new Next Gen trading platform has allowed CMC Markets to execute efficient millisecond trading, and those cost benefits are now passed to the customer in the form of tighter spreads, reducing their trading costs. Customers can now trade the world's major indices and foreign exchange more quickly and easily through the Next Gen platform.

 

Peter Cruddas, Founder of CMC Markets, said: "A key part of our strategy has been to invest heavily in bringing our customers the best technology on the market, and our Next Gen platform now allows us to trade efficiently so that we can pass the cost savings on to our customers. These spreads are some of the tightest anywhere on the market, and we are also committed to keeping our average spreads low."

 

Quelle: Marketwatch via PR Newswire

 

 

Neue Preisliste in *DE ist bereits online

 

spreads.png

Link to comment
Share on other sites

GBP/USD 0.9 - das ist gefühlt rekordverdächtig.

 

Bei IG zwischen 2-3. Mal schauen, ob sie nachziehen.

 

Die Frage ist, wieviel Marge bleibt dann eigentlich noch hängen.

Ich kenn jetzt CMC nicht, bei IG hab ich allerding (bei nicht gerade extremen Bewegungen) NIE irgendwelche Slippage-Probleme...

Link to comment
Share on other sites

GBP/USD 0.9 - das ist gefühlt rekordverdächtig.

"gefühlt" besser durch theoretisch ersetzen.

 

Das dürfte aber wirklich nur ein theoretischer Wert sein. So werde ich sicher fast nie ausgeführt,

wie schon angesprochen. Dazu werden sich dann auch häufig die 'requotes' gesellen.

Es wäre ja schon schön, wenn man mit dem aktuellen Spread ausgeführt werden würde.

Die wirklichen Probleme, die es bei CMC zu lösen gilt, sind die Ausführungsgeschwindigkeit

und die Slippage und nicht die Tatsache, ob es nun 0,9 oder 1,5 Pips an theoretischen Spread

gibt. Das bringt höchsten in der Promotion für den nächsten Brokertest etwas,

wo abstrakte Zahlen verglichen werden, die für die Traderwirklichkeit eigentlich keinen Nutzwert besitzen.

Zudem, wer solche Unterschiede im Spread für bedeutsam für seinen Tradingstil hält,

der ist bei CMC so oder so beim falschen Anbieter.

Ein niedriger Spread ist das eine, strategiebezogene Planungssicherheit das andere.

Link to comment
Share on other sites

ich würde es etwas anders sehen.

 

Wenn ein Broker bewusst oder unbewusst seinen Kunden schlechte Ausführungen stellt, dann passiert das so oder so auch bei einem schlechterem (offiziellem) Spread. Wenn CMC jetzt die Spreads senkt, so profitieren die Kunden dennoch davon, denn Slippage gab es schon vorher und auch dann hinterher.

 

Und Kunden anderer (vernünftger) Broker like IG profitieren dann auch, wenn die Masse nachziehen muß.

Link to comment
Share on other sites

 

Wenn ein Broker bewusst oder unbewusst ...

 

Klingt plausibel. Ich bezweifele aber, dass es die beworbenen Spreads so tatsächlich und effektiv gibt.

Ich hab das schon zu oft gesehn, dass mit Spreads geworben wurde, die dann nur in Ausnahmesituationen

erreicht worden, und das meistens nicht dann, wenn es interessante Handelsmomente gab.

Ich kann es jetzt im konkreten Fall auch nicht überprüfen. Aber ich habe da meine Zweifel.

Und von wie vielen Anbietern CMC, nach den letzten Jahren, noch als ernstzunehemender Konkurrent

im Wettbewerb um halbwegs erfahrenere Kunden

(Kunden, die eine Kalkulation haben, in denen echte Spreads eine Rolle spielen)

wahrgenommen wird, vermag ich auch nicht zu sagen. :shades:

Link to comment
Share on other sites

"gefühlt" besser durch theoretisch ersetzen.

 

...

 

Ein niedriger Spread ist das eine, strategiebezogene Planungssicherheit das andere.

 

 

Hallo,

 

super dem ist nichts mehr hinzuzufügen, gerade die "selbsternannten Marktführer" sind mit Vorsicht zu geniessen ...

 

Aber auch bei bekannten deutschen flatrate-Anbietern ist mit u.a. mit Requotes, Slippage und langsamer Plattform/kein Login stets im Livebetrieb zu rechnen, siehe diverse öffentliche Forenbeiträge.

 

Bin selber freiwillig zu einem "teuren" Anbieter 'zurück'gewechselt und sogar am Flash-Crash Tag in 2010 war LogIn und Handel problemlos möglich wo bei anderen gar nix mehr ging :palomitas:

 

Viel Erfolg.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ein paar aktuelle Zahlen aus dem Haus CMC Markets

 

Quelle CMC Markets PR
Im August ist bei CMC Markets Deutschland das Handelsvolumen mit CFDs im Vergleich zum Vormonat deutlich um knapp 51 Prozent gestiegen. Unter den Anlageklassen hat Gold mit einem 280 prozentigen Zuwachs den größten Anteil verzeichnet. Der Handel mit CFDs auf die 30 größten deutschen Aktienwerte (Germany30) stieg im August um 150 Prozent. CMC Markets rechnet mit einem weiteren Anstieg des Goldpreises. “Wir sehen trotz aktueller Marktkorrekturen Gold bei 2,000 US-Dollar pro Feinunze bis zum Jahresende”, so Michael Hewson, Marktanalyst bei CMC Markets plc.

 

Interessant ist aber diese Erfolgsmeldung

 

Quelle CMC Markets PR
Die britische Muttergesellschaft, CMC Markets plc. London blickt auf ein erfolgreiches Jahr (Bilanz per 31.03.2011) zurück. Der Ertrag konnte im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent auf 161,7 Mio. Pfund erhöht werden, während das EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation) um 9,4 Prozent stieg. Im Mittelpunkt für das Jahr 2011 steht die Einführung der innovativen Handelsplattform “Next Generation” in weiteren Ländern. Nach Deutschland und Österreich im März 2011 sowie in England im April 2011 kamen im August Australien und Singapur hinzu. In den nächsten Monaten folgen die skandinavischen und südeuropäischen Länder.

 

Quelle: CMC PM

 

Hierzu ein Kommentar aus dem Heimatland des Unternehmens...

 

Telegraph - Technology costs hit CMC Markets
CMC Markets, the financial trading firm founded by Conservative Party co-treasurer Peter Cruddas, saw losses increase by more than 80pc as it wrote off technology investment costs.

 

CMC, which specialises in spread betting and contracts for difference for retail customers, made a pre-tax loss of £23.7m in the year to March 2011, up from £13m in the previous year.

The increased losses related to the write-off of £12.3m on its previous technology platform, MarketMaker, and spreading the cost of investment in its new platform

 

Quelle: Telegraph

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

"gefühlt" besser durch theoretisch ersetzen.

 

 

Hallo,

 

ein Gefühl hatten andere Anleger wohl auch, interessant noch nebenbei was verjährt ist und was nicht:

 

CMC Markets - Ermittlungen gegen Broker

 

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen den Gründer und Chef des Derivatebrokers CMC Markets, Peter Cruddas. Das geht aus einem Brief der Behörde hervor, der der WirtschaftsWoche vorliegt.

 

usw.

 

Quelle: http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/cmc-markets-ermittlungen-gegen-broker/8962710.html

 

 

Mal sehen was das wird, man kann scheinbar "vornerum" die besten Kurse anbieten und "hintenrum" andere abrechnen??

 

*aua*

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...