mtbf40 Posted November 8, 2011 Report Posted November 8, 2011 Hallo an alle Programmierer, ich möchte hiermit mal eine Thema eröffnen das rund ums programmieren, im allgemeinen mit OO-Programmiersprachen, geht. Man könnte/sollte das ganze unterteilen (Unterthemen) für die einzelnen Sprachen - Delphi/Freepascal, C/C++, Java, C#, .NET... - damit sich "Interessengruppen" bilden können.Der Fokus kann auf generischen programmieren liegen oder speziell auf der Anbindung an Brocker, Tradingtools, Börsen ... Ziel sollte es sein, das eine gewisse, vielleicht professionelle, Knowledge Base aufzubauen, damit viele Member sich Wissen aneignen können.1. Ich würde dafür eine eigene Rubrik im Forum Software einrichten -> geht an die Moderatoren 2. es sollte dann die Struktur der Unterforen besprochen/abgestimmt werden - siehe oben - die man aber noch weiter runterbrechen könnte z.B.Delphi/Free Pascal->allgemein Sprachumfang->erstellen dll's->erstellen Applikationen->Projekte Ich weiß das es im Internet "tausende" solcher Foren gibt - ABER keins hier - ich würde gern, wenn man schon Software fürs traden oder was auch immer imZusammenhang mit der Börse programmieren will, wir das know how an einem zentralen Ort suchen und finden können.was haltet ihr davon??? Gruß mtbf40 2
Licens Posted November 8, 2011 Report Posted November 8, 2011 was haltet ihr davon??? Ich spreche ja seit Jahren keine Programmiersprachen mehr. Aber die Idee find ich trotzdem ausgezeichnet. Wäre hier eine gute Ergänzung.
titanfx Posted November 8, 2011 Report Posted November 8, 2011 Ich finde, die Idee ist super!Ich hoffe, das es genügend User gibt diesen Thread am Leben zu erhalten
whipsaw Posted November 8, 2011 Report Posted November 8, 2011 + 1 RE: Forum - drei Fragen vorab a) wie wollen wir die Kategorie nennen ? b) wie soll die Bezeichnung des Subforums heißen c) und wie die Beschreibung dazu
Licens Posted November 8, 2011 Report Posted November 8, 2011 + 1 RE: Forum - drei Fragen vorab a) wie wollen wir die Kategorie nennen ? b) wie soll die Bezeichnung des Subforums heißen c) und wie die Beschreibung dazu b) Als Subforen evtl. die einzelnen Programmiersprachen a) Alternative Programmiersprachen im Trading c) ...entsprechend anzupassen
mtbf40 Posted November 8, 2011 Author Report Posted November 8, 2011 Ich finde, die Idee ist super!Ich hoffe, das es genügend User gibt diesen Thread am Leben zu erhalten das ist auch meine Befürchtung - aber es kann für alle die sich beteiligen einen enormen Mehrwert und vor allem Zeitersparnis geben mtbf40
mtbf40 Posted November 8, 2011 Author Report Posted November 8, 2011 + 1 RE: Forum - drei Fragen vorab a) wie wollen wir die Kategorie nennen ? b) wie soll die Bezeichnung des Subforums heißen c) und wie die Beschreibung dazu ich habe mal ein Dokument erstellt wie die Struktur aussehen könnte... kann aber diese Datei nicht hochladen dann eben so... Beispiel einer Struktur – sollte für alle Sprachen nahezu gleich sein mit Ausnahme von sprachspezifischen Elementen Kategorie >> OO-Programmierung Subkategorie - C/C++ >> Beschreibung: C/C++ Knowledge Base – gilt für alle OO-Pogrammiersprachen o Dokumentationen – Sammlung von Dokumenten o allg. Sprachelemente – Diskussion über verschiedene Sprachelemente o Module/ Routinen – Sammlung von allg. Code-Schnipseln bis zu kompletten Modulen bzw. Routinen – sollte nichts mit Trading zu tun haben – kann für irgend welche Applikationen sein oder dll's o Anbindung an Tradingsoftware - Metatrader- Ninia Trader- CQG Trader- Amibroker- …- Applikationen- dll's- Module/Routinen- …o Anbindung an Broker- Applikationen- dll's- Module/Routinen- …o offene Pojekte – komplette Softwareprojekte o kommerzielle Projekte o Linksammlung o Software – IDE's, Programmiertools/-software,... o GUI-Programmierung - Webprogrammierung – alles was zu einer professionellen Webprogrammierung gehört – wieder aufgeteilt nach verschiedenen Sprachen und Technologien - Datenbanken – alles rund um Datenbanken, Anbindung… ich hoffe es ist verständlich?? mtbf40
mtbf40 Posted November 11, 2011 Author Report Posted November 11, 2011 Hallo aufwachen!! geht es hier weiter?? besteht überhaupt Interesse, so was aufzubauen?? sieht nicht danach aus man kann es auch "privat" aufziehen - mein Interesse liegt auf Free Pascal / Delphi - vielleicht finden sich ja dazu 1,2,3...500...1000 Leute mtbf40
Vola Posted November 11, 2011 Report Posted November 11, 2011 Hallo aufwachen!! geht es hier weiter?? besteht überhaupt Interesse, so was aufzubauen?? sieht nicht danach aus --> Aber die Idee find ich trotzdem ausgezeichnet. Wäre hier eine gute Ergänzung. Ich finde, die Idee ist super!Ich hoffe, das es genügend User gibt diesen Thread am Leben zu erhalten Interesse ist ganz sicher vorhanden, deine Anfrage ist halt recht spezifisch . das teilt sich dann im Kreis der Proogrmmierinteressierten eng auf.Ich deke schon, das weiteres Feedback erfolgt, wenn du am Ball bleibst...Würde ja gerne etwas dazu beitragen, aber Programmierer sprechen in einer Sprache, die für mich unerständlicher ist, als die Sprache mancher Frauen...
whipsaw Posted November 12, 2011 Report Posted November 12, 2011 Hallo aufwachen!! Aus der Resonanz einer Umfrage heraus würde ich weder eine positive noch eine negative Indikation herauslesen. Mit den Füßen stampfen, wird uns vermutlich auch nicht wesentlich weiterbringen. Man muss schauen, wie sich so etwas in der Praxis bewährt. Ohne Content und projektbezogene Aufgabenstellung wird vermutlich auch keine Interaktion mit dem Umfeld erfolgen.Ergo: Lass uns mal ein Forum aufsetzen, bei dem es um ganz allgemein um Programmierung geht. Das füllt sich mittelfristig und sukzessive werden mehr und mehr Leute darauf aufmerksam und *best case* beteiligen sich auch an Diskussionen resp. Problemlösungen. Letzten Endes steht und fällt so etwas am Engagement der Mitglieder. Wenn keiner ein Thema vorantreibt, geht es schnell wieder unter. Das ist der Lauf der Dinge. Neben der Vision, das etwas funktionieren könnte, gehört vor allem Geduld und das Ziel, andere zur Mitarbeit zu motivieren. Frustration ist nicht selten Dein bester Kumpel, denn der weicht in schwierigen Zeiten selten von Deiner Seite. Nur mal als Beispiel: Als wir 20007 die ersten Topics zu Metatrader eingestellt haben, gab es quasi keine MT4 Community im deutschsprachigen Raum.@ronner - lange Zeit waren wir Alleinunterhalter 'schleppend' war geschmeichelt, gell? Wir haben daran geglaubt, dass das Thema Automatisierter Handel irgendwann das Trading beherrschen wird. Und so kam es dann auch. Genauso glauben wir daran, dass die letzte Messe in Sachen Binäroptionen noch lange nicht gelesen ist.Beim Sports-Trading ist die Ausgangssituation ähnlich. Was heute nur ein paar Nerds interessiert ist möglicherweise Mainstream vom morgen. Oder nehmen wir ein anderes Projekt: [ Link ].Mythos wäre sicher auch froh, wenn ab und zu mal eine nette Diskussion zur TEFEx - und sei es nur Schmalltalk - entstehen würde. Ich sag Eve Bescheid, dass er das Forum aufsetzen soll. 1
Evanescence Posted November 12, 2011 Report Posted November 12, 2011 *done* Sind zwei Foren geworden.Das erste wie von mtbf40 gewünscht. Forum II soll zukünftig eine Art 1st Level Support Forum sein, in dem vor allem Anfängerfragen zur Programmierung oder Automatisation von Abläufen etc. eingestellt werden können. Alles ist erlaubt, von HTML über Flash, VBA, java whatever. 1
whipsaw Posted November 12, 2011 Report Posted November 12, 2011 Wegen der Bezeichnung der Foren sind wir flexibel.Falls jemand bessere Vorschläge hat, wir sind für alles offen. @Eve
mtbf40 Posted November 12, 2011 Author Report Posted November 12, 2011 Aus der Resonanz einer Umfrage heraus würde ich weder eine positive noch eine negative Indikation herauslesen. Mit den Füßen stampfen, wird uns vermutlich auch nicht wesentlich weiterbringen. Man muss schauen, wie sich so etwas in der Praxis bewährt. Ohne Content und projektbezogene Aufgabenstellung wird vermutlich auch keine Interaktion mit dem Umfeld erfolgen.Ergo: Lass uns mal ein Forum aufsetzen, bei dem es um ganz allgemein um Programmierung geht. Das füllt sich mittelfristig und sukzessive werden mehr und mehr Leute darauf aufmerksam und *best case* beteiligen sich auch an Diskussionen resp. Problemlösungen. Letzten Endes steht und fällt so etwas am Engagement der Mitglieder. Wenn keiner ein Thema vorantreibt, geht es schnell wieder unter. Das ist der Lauf der Dinge. Neben der Vision, das etwas funktionieren könnte, gehört vor allem Geduld und das Ziel, andere zur Mitarbeit zu motivieren. Frustration ist nicht selten Dein bester Kumpel, denn der weicht in schwierigen Zeiten selten von Deiner Seite. Nur mal als Beispiel: Als wir 20007 die ersten Topics zu Metatrader eingestellt haben, gab es quasi keine MT4 Community im deutschsprachigen Raum.@ronner - lange Zeit waren wir Alleinunterhalter 'schleppend' war geschmeichelt, gell? Wir haben daran geglaubt, dass das Thema Automatisierter Handel irgendwann das Trading beherrschen wird. Und so kam es dann auch. Genauso glauben wir daran, dass die letzte Messe in Sachen Binäroptionen noch lange nicht gelesen ist.Beim Sports-Trading ist die Ausgangssituation ähnlich. Was heute nur ein paar Nerds interessiert ist möglicherweise Mainstream vom morgen. Oder nehmen wir ein anderes Projekt: [ Link ].Mythos wäre sicher auch froh, wenn ab und zu mal eine nette Diskussion zur TEFEx - und sei es nur Schmalltalk - entstehen würde. Ich sag Eve Bescheid, dass er das Forum aufsetzen soll. ... + 1000whipsaw - ich werde mal mein Gehirn auf Malware und Troianer scannen lassen!! denn diese Gedanken können nur von mir "geklaut sein"!! Aber im Ernst: das was du schreibst kann ich nur zu 1000% zustimmen - mehr erwarte ich am Anfang auch gar nicht. Meine Hoffnung liegt darin begründet, daß die "Content-Bringer" und "Content-Nutzer" den Mehrwert erkennen und sich aktiv beteiligen - davon bin ich überzeugt!! Das wass wir als erstes machen sollten, ist eine Struktur aufbauen/vorgeben, an der sich alle orientieren können. Denn dadurch entsteht erst gar kein Wildwuch bzw. durcheinander. Ich finde das Zweite Forum (für First Level) ist eine gute Idee - denn daraus kann man ja später das eine oder andere ins "Hauptforum" übernehmen. Der erste Schritt ist ja jetzt getan - die Foren stehen - bis jetzt sind es 11 Antworen und 176 Aufrufe - wenn von den 176 Aufrufern noch einige Beiträge kommen, wäre das ein super Start... mtbf40
wh Posted November 12, 2011 Report Posted November 12, 2011 @mtbf40 Du möchtest sicherlich Delphi lernen und DLLs in Metatrader anbinden?Es nicht schwer eine Sprache zu lernen, wenn man eine kann. Schwer aber,wenn man keine kann. Wichtig ist es, ein Verständnis für die Datenstrukturen (Arrays, Hashes, Objekte)aufzubauen. Ich denke den OO Ansatz zu verfolgen ist gut. Warum double/float oder integer/short. Warum byte-Arrays oder Strings?Wie sieht es aus mit Bedingungen und Exceptions? Wo startet man? Ich denke ein Problem skizzieren und anfangen zu üben? 1. Hello World in Delphi2. Dll erzeugen3. Dll in Metatrader einbinden So vielleicht ...
mtbf40 Posted November 12, 2011 Author Report Posted November 12, 2011 @mtbf40 Du möchtest sicherlich Delphi lernen und DLLs in Metatrader anbinden?Es nicht schwer eine Sprache zu lernen, wenn man eine kann. Schwer aber,wenn man keine kann. Wichtig ist es, ein Verständnis für die Datenstrukturen (Arrays, Hashes, Objekte)aufzubauen. Ich denke den OO Ansatz zu verfolgen ist gut. Warum double/float oder integer/short. Warum byte-Arrays oder Strings?Wie sieht es aus mit Bedingungen und Exceptions? Wo startet man? Ich denke ein Problem skizzieren und anfangen zu üben? 1. Hello World in Delphi2. Dll erzeugen3. Dll in Metatrader einbinden So vielleicht ...das ist richtig... ich fange auch nicht bei "0" an - ich bin "Scripter" mit Perl,TCL, Unix-Shell, VBA-Excel und fange jetzt mit Free Pascal/Lazarus an. ABER: hier geht es nicht um mich, sondern um den Aufbau einer "professionellen Knowledge Base" die verschiedene Programmiersprachen abdeckt. Ich bin jetzt nicht unbedingt darauf aus Java zu lernen, aber vielleicht gibt es Interessenten die dies möchten und dann HIER in diesem Forum die notwendigen Infos/Anregungen u.u.u. bekommen. Aus diesem Grund möchte ich nicht gleich mit Inhalten beginnen, sondern mit einer vorgegebenen Struktur. DENN - ich glaube damit einen entscheidenden Vorteil/Unterschied zu vielen anderen Prog-Foren zu haben. Einer der großen Vorteile ist, daß man hier vieles unter einem Dach hat und das auch noch strukturiert, so daß alle Unterforen gleich aussehen und jeder weiß wo er was finden kann. Denn jedes Forum, ob gut oder schlecht, sind alle anders aufgebaut - jeder kann einen Thread eröffnen, egal ob es das Thema schon gibt oder nicht. Natürlich ist mir auch klar, daß damit nicht die EierlegendeWollMilchSau entsteht. mtbf40
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now