whipsaw Posted December 1, 2013 Report Posted December 1, 2013 Ich bräuchte wieder einmal einen Tipp von den Software-Spezialisten. Innerhalb von ein paar Dutzend *.php Dateien will ich bestimmte Textstrings finden.Ich könnte das jetzt manuell machen, würde gehen, aber ewig viel Zeit in Anspruch nehmen.Um mir diese zu sparen, würde ich gerne auf irgendein elektronisches Helferlein bauen. Gerne eins das kostenfrei ist, wäre aber kein Muss. Wichtig dagegen wäre, dass es kein 0815-Link aus dem Netz wäre. Mir läge vielmehr an einer Empfehlung eines Users, der das App selbst in Benutzung hat. Vielen Dank schon mal.Und Happy Ersten Advent whipsaw
RAiNWORM Posted December 1, 2013 Report Posted December 1, 2013 Der beste Texteditor, den ich kenne und auch in Dateien suchen (/ersetzen) kann:http://www.ultraedit.com/ Ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Kostenfrei, ohne GUI und vielleicht nicht für den Otto-Normal-User geeignet, aber verdammt mächtig: GREP (gibt es unter Unix-Systemen von Haus aus und schon immer). Für Windows-Anwender: http://www.heise.de/download/grepwin-1158851.html 5
Mythos Posted December 1, 2013 Report Posted December 1, 2013 Ich hab als Texteditor Notepad++ im Einsatz. Der kann auch in Dateien suchen und ist sogar gratis. Sollte mMn generell das normale Notepad ablösen :D http://notepad-plus-plus.org/ 3
cxalgo Posted December 1, 2013 Report Posted December 1, 2013 beide Tools sind sehr mächtig und können, was du brauchst!! hab auch Notepad++ im Einsatz, wenn ich es brauche 1
Rumpel Posted December 1, 2013 Report Posted December 1, 2013 Ja aber da braucht man doch kein extra Programm für?Das macht man einfach auf der Kommandozeile. rumpel@linux:~$ cat *.php | grep "Suchstring" 1
lutzs Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Innerhalb von ein paar Dutzend *.php Dateien will ich bestimmte Textstrings finden. Ich könnte das jetzt manuell machen, würde gehen, aber ewig viel Zeit in Anspruch nehmen. Um mir diese zu sparen, würde ich gerne auf irgendein elektronisches Helferlein bauen. Gerne eins das kostenfrei ist, wäre aber kein Muss. Wichtig dagegen wäre, dass es kein 0815-Link aus dem Netz wäre. Mir läge vielmehr an einer Empfehlung eines Users, der das App selbst in Benutzung hat.Ich verwende seit Jahren 'Agent Ransack' - schnell, flexibel und findet alles (unter Windows). http://www.mythicsoft.com/agentransack/ Lutz 1
whipsaw Posted December 2, 2013 Author Report Posted December 2, 2013 Erst einmal ganz herzlichen Dank an alle für das zahlreiche Feedback. Notepad++ ist einer meiner ständigen Begleiter. Das man damit auch in mehreren Dateien suchen kann, war mir so nicht bewusst.Wenn man die Funktion wahrnimmt und sinnvoll nutzt (Bedingung ist die Dateien im Editor zuvor geladen zu haben) kommt man recht zügig zu dem gewünschten Ergebnis. Wenn man jetzt aber auf einem Webserver oder der lokalen Kopie der Verzeichnisstruktur suchen muss, dann wird es schon schwieriger.Das wäre dann die Herausforderung, die es zu lösen gäbe.@lutzs - Kann das der Agent? @RAiNWORM - kenne Ultraedit aus einem anderen Projekt. Sehr mächtiges Tool und intuitiv zu bedienen.Für Leute wie mich mit rudimentären Programmierskills aber vermutlich eine Nummer zu mächtig.
Rumpel Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Ja aber da braucht man doch kein extra Programm für?Das macht man einfach auf der Kommandozeile. rumpel@linux:~$ grep -l "Suchstring" -r
whipsaw Posted December 2, 2013 Author Report Posted December 2, 2013 Und welches Programm nutze ich, um meine Linux-Skills von Sealevel auf Rumpel-Niveau zu pimpen?
Rumpel Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Gut Frage! Hier bieten sich zum einen die Manpages an.Zum anderen gibt es da natürlich die klassischen Dokumenationen und Wiki's, wobei das von Ubuntu eine sehr hohe Qualität hat. Sehr empfehlenswert ist auch das Tool "learning by doing" oder die Softwaresammlung "Übung macht den Meister". Bei deiner Suche für ein Windows-Tool wünsche ich aber natürlich noch viel Erfolg!
Mythos Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Das man damit auch in mehreren Dateien suchen kann, war mir so nicht bewusst. Wenn man die Funktion wahrnimmt und sinnvoll nutzt (Bedingung ist die Dateien im Editor zuvor geladen zu haben) kommt man recht zügig zu dem gewünschten Ergebnis.Ehrlich? Aber man kann ja mit Search>Find in Files in einem beliebigen Ordner (inkl. subfolder) nach einem String (auch regexp) suchen und ersetzen. Auch mit filter auf die Dateinamen... Das wär doch was du suchst oder? 1
whipsaw Posted December 3, 2013 Author Report Posted December 3, 2013 oh man, ist das peinlich... http://1.2.3.11/bmi/www.tom-next.com/community/public/style_emoticons/default/badtaste_.gif Ist alles da, was ich brauche, und sogar in Deutsch. http://1.2.3.11/bmi/www.tom-next.com/community/public/style_emoticons/default/yess.gifProblem gelöst. Linux-Kurs an der VHS kann ich auch wieder absagen. @Mythos - hast was gut bei mir.http://1.2.3.13/bmi/www.tom-next.com/community/public/style_emoticons/default/good2.gif
lutzs Posted December 3, 2013 Report Posted December 3, 2013 Wenn man jetzt aber auf einem Webserver oder der lokalen Kopie der Verzeichnisstruktur suchen muss, dann wird es schon schwieriger. Das wäre dann die Herausforderung, die es zu lösen gäbe. @lutzs - Kann das der Agent?Ja, natürlich nur wenn das Verzeichnis lokal zugänglich ist. Lutz
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now