ajkonly Posted April 15, 2014 Report Posted April 15, 2014 Ja, wo sind sie denn hin....? http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/nci-selfmade-malte-andre-hartwieg-im-fokus-der-anleger-a-964457.html 1
whipsaw Posted April 15, 2014 Report Posted April 15, 2014 Jetzt lohnt sich wirklich bald eine Kategorie "Grauer Kapitalmarkt" ....analog Scrutiny ^^
ajkonly Posted April 15, 2014 Author Report Posted April 15, 2014 Ja, irgendwie werden es immer mehr !Von den sk-boys hat man ja außer dem Fenstersprung eines der Beteiligten nichts mehr gehört. Zumindest was die Aufklärung des auf Abwege geratenen Geldes anbelangt.Aber die Anleger sind auch selber schuld. Heutzutage sollte man in dieser Branche sehr vorsichtig sein.
Bull68 Posted April 15, 2014 Report Posted April 15, 2014 Gemäß unserem freiheitskämpfenden Bundespräsidenten wird sich daran auch nix ändern: "Jeder muß sich über Risiken selbst informieren." oder so ähnlich. Aber wie sollen das Leute tun, die keine Ahnung haben?Nichtmal die Basics lernt man in der Schule.
conglom-o Posted April 15, 2014 Report Posted April 15, 2014 Aber wie sollen das Leute tun, die keine Ahnung haben? Eventuell auch mal bereit sein, für fachkundige Beratung zu bezahlen? Aber nein, das muss ja in diesen Landen umsonst sein. Da wird dann gespart und am Ende sind immer die anderen schuld. Also ich habe kein Mitleid mit den "Opfern". Bedeutet allerdings auch nicht, dass ich mit den Tätern sympathisiere. 1
whipsaw Posted April 16, 2014 Report Posted April 16, 2014 Gemäß unserem freiheitskämpfenden Bundespräsidenten wird sich daran auch nix ändern: Laut aktueller Presse wäre die Bundesregierung bereits an dem Thema dran.Kann sich dabei natürlich auch (nur) um event-getriebenen Aktionismus handeln. Die Bundesregierung möchte den Anlegerschutz verbessern und dazu die Kompetenzen der Finanzaufsicht BaFin erheblich ausweiten. Derzeit werde ein Bündel an Maßnahmen erarbeitet, die auch den weitgehend unkontrollierten „Grauen Kapitalmarkt“ beträfen, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums am Samstag in Berlin. Dabei gehe es insbesondere darum, Kleinanleger besser zu schützen. „Wir können und wollen den Anlegern nicht alle Risiken abnehmen, aber auch auf dem Grauen Kapitalmarkt soll es fair zugehen“, sagte die Sprecherin. http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/mit-der-finanzaufsicht-finanzministerium-will-anlegerrechte-staerken/9758786.html "... auf dem Grauen Kapitalmarkt soll es fair zugehen " - übernehme ich mal in Famous Quotes. Muss nur noch überlegen, in welche Kategorie ich das einfüge. 1
Licens Posted April 16, 2014 Report Posted April 16, 2014 "Jeder muß sich über Risiken selbst informieren." oder so ähnlich. Aber wie sollen das Leute tun, die keine Ahnung haben?Nichtmal die Basics lernt man in der Schule. Dann sollen sie die Finger davon lassen. Wenn ich fliegen nicht gelernt habe, steige ich eben besser hinten ein.Warum soll das hier anders sein? Grundsätzlich sollte jeder nur handeln, wenn er für dieses handeln auch die Verantwortung übernehmen kann.Aber von Risiken selbst finanziell profitieren wollen und im Schadensfall andere zur Verantwortung ziehen zu wollen,das sollte endlich mal als eigener Straftatbestand eingeführt werden. (§XYZ: Anlegerschwalbe ) Da braucht es auch keine Spezialbildung. Da reicht die Frage, wieso sollte mir ein fremder Mensch x% Zinsen schenken wollen,warum nimmt er sie nicht selbst? Wieso gehen andere Menschen überhaupt noch arbeiten?Was sie allerdings gelernt haben sollten, ist Bescheidenheit im Hinblick auf die eigenen Fähigkeiten.Is kein Mörder-skill, aber scheinbar echte Mangelware. Die Alternative wäre, der Staat verbietet dem "freien Bürger" mit unterschiedlichen Finanzprodukten zu arbeitenund erlaubt ihm nur noch Produkte mit Garantiezins, um ihn vor Enttäuschungen zu schützen.Thema: Anlegerzwangsjacke oder Zinsgummizelle bzw. sedierte Anlageprodukte.Dann beschäftigt sich TomNext demnächst nur noch mit Sparbuch-Hedging und Sammelmünz-EA. Die politische Frage ist doch: Die Demokratie ist die Diktatur des Durchschnitts. Wollen wir jeden vor den Folgen seiner Handelsfreiheit schützen,da er den Preis, die Konsequenzen scheut, und damit die Diktatur de*s*r dümmsten "Bürger*s*in"? btw. Das Gauck sich so ausgedrückt hat zeigt, dass er kein Opportunist ist, der ständig Honig, Milch und Wattewirklichkeit für alle fordertohne sich dafür in die Pflicht nehmen lassen zu müssen. Ich denke da mit schrecken an einige Vorgänger,da waren Umfragewerte ein Selbstzweck. Für diesen Satz bin ich ihm wirklich dankbar. 1
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now