oldschuren Posted August 15, 2016 Report Posted August 15, 2016 Dann besteht ja noch Hoffnung... :) Vielleicht ist es nicht so einfach Sandboxie restlos vom Rechner zu bekommen... Rüberinstallieren, deinstallieren, neuinstallieren mit und ohne Firewall. hat alles nix gebracht... Zum Thema Windows 10 und Sandboxie findet man auch nichts im Netz. Hab schon vermutet, bei allen anderen läuft es, nur ich werde verarscht... :)
Bull68 Posted August 15, 2016 Report Posted August 15, 2016 hmh habs neu aus dem Netz installiert und nix abgeschaltet (Firewall oder so) Wird ja eh von zu Zeit resettet, was soll ich da rüberinstallieren? Vllt liegts ja auch an der Version? Machs besser frisch Oldschuren!
oldschuren Posted August 16, 2016 Report Posted August 16, 2016 Dachte, ab Windows 8 braucht man das nicht mehr... :) Werde ich mal bei Gelegenheit machen. Hat mir ja immer großen Spaß gemacht...
Henrik Posted September 14, 2016 Report Posted September 14, 2016 Ich bin letzten Winter auf Ubuntu umgestiegen. Wenn man keine Programme hat, die Windows/Mac benötigen, gibt es keinen vernünftigen Grund mehr Windows oder MacOS zu benutzen.Noch nie so einen problemlosen Betrieb gehabt. Mittlerweile läuft das auf einem Intel NUC 6i3 im Dauerlauf und dort laufen einige virtuelle Maschinen (Haussteuerung, Seafile als Datenmanager, Baikal, Windows...).
Rumpel Posted September 14, 2016 Report Posted September 14, 2016 On 9/14/2016 at 7:03 AM, Henrik said: .. gibt es keinen vernünftigen Grund mehr Windows oder MacOS zu benutzen.Noch nie so einen problemlosen Betrieb gehabt. @Community: Ich glaube dieser User ist kaputt. Was war dein Grund für Seafile + Baikal im Gegenzug zu Nextcloud? Wie machst du das dann mit der Tradingsoftware?In einer Windows-VM?
Henrik Posted September 14, 2016 Report Posted September 14, 2016 On 9/14/2016 at 10:11 AM, Rumpel said: Was war dein Grund für Seafile + Baikal im Gegenzug zu Nextcloud?Ich habe eine Weile überlegt und beides ausprobiert. Nextcloud (Fork von Owncloud) war mir zu langsam nnd hat mir zu viele Probleme bei großen Dateien. Vorteil: Kalender/Kontakte mit dabei inkl. Kalenderdarstellung. Nextcloud entstand ja aus einem Streit heraus mit Owncloud. Seafile (die chinesische Variante, also .com) hat gerade mit der deutschen GmbH (.de) einen Streit, da ist auch etwas unklar wie es weiter geht, aber die Chinesen machen auf jeden Fall "internationaler" weiter. Vorteil: super stabile Software und von der Geschwindigkeit sehr schnell. Nachteil: spezialisiert auf Files, ohne Kalender/Kontakte. Also habe ich mich entschieden für Seafile und Baikal, was ich von früherer Nutzung kenne. Baikal hat nur den Nachteil, keine eigene Kalenderübersicht im Internet zu haben. Es ist sozusagen nur die Datenbank und Schnittstelle. Quote Wie machst du das dann mit der Tradingsoftware? In einer Windows-VM?Ich habe die Windows VM für MC. Ich trade aber aktiv keine Strategien sondern handle nur noch mittel/langfristig. Dafür nutze ich die IB TWS, die dank Java auf allen Plattformen problemlos und ohne Verrenkungen funktioniert. Aber es stimmt schon, ich würde gerne NT oder MC auf Linux nutzen und sei es zum spielen. Ich muss mal sehen ob es noch Alternativen gibt. 1
Rumpel Posted September 14, 2016 Report Posted September 14, 2016 Das Problem mit den großen Dateien kenne ich von von owncloud/nextcloud auch noch.Zum Webfrontend hab ich grad nix im Kopf, aber da gibts doch bestimmt auch was was CalDav kann? Wie gut läuft die TWS bei dir? Also bei mir geht alles, nur Charts kann ich nicht laden. Ich hab aber auch noch nicht rausgefunden ob das nur an mir liegt. Alternativen gibts leider so gut wie nicht. Als Alternative könnte man alles sehen was über den Brauser läuft. Und da passiert ja auch viel.
Henrik Posted September 15, 2016 Report Posted September 15, 2016 Das Webfrontend brauche ich ja nicht wirklich für caldav, geht ja über Handy bzw. Thunderbird Kalender AddOn. Wäre nur nice to have. TWS läuft perfekt auf Ubuntu 16.04 LTS. Kann mich nicht beklagen! Charts laufen super und flüssig. Das einzige, was man mit Linux Tradingstrategietechnisch noch machen könnte, wäre mit Matlab irgend etwas zaubern.In der letzten c't stand ein kurzer Artikel zur Matlab Trading Toolbox: http://de.mathworks.com/products/trading/ Vielleicht ist das mal einen eigenen Thread wert. Kann man wohl auch an IB anbinden...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now