Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

EA bei MT-Broker sichtbar?


tom1970

Recommended Posts

Guten Abend,

 

Ich plane mit MT4 einen EA einzusetzen, der meine von mir entwickelte Handelslogik abbilden soll. Dieser EA wird im Moment von hoffentlich Kundigen programmiert.

 

Nun meine Frage: Wenn ich diesen EA dann auf meinem Account bei einem MT4 Broker einsetze, sieht der Broker dann den EA (könnte er es sehen / abrufen) mit all den Regeln und Details, was wann passieren wird (Entry, SL, Take Profit)? Als Kunde (Kontrahent?) wäre ich dann sehr gläsern.

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

 

LG, Tom

Link to comment
Share on other sites

Dieser EA wird im Moment von hoffentlich Kundigen programmiert.

 

Wieso diese Zweifel?

 

Nun meine Frage

 

Sehen nicht (es sei denn, Du lässt das HS auf dem Server Deines Brokers laufen) , man könnte aber (wenn man wollte) aus den Logs eine entsprechende "Logik" extrahieren. Vorausgesetzt natürlich man hat Zugang zu diesen Informationen + das erforderliche Know How.

Link to comment
Share on other sites

Wieso diese Zweifel?

Sehen nicht (es sei denn, Du lässt das HS auf dem Server Deines Brokers laufen) , man könnte aber (wenn man wollte) aus den Logs eine entsprechende "Logik" extrahieren. Vorausgesetzt natürlich man hat Zugang zu diesen Informationen + das erforderliche Know How.

 

Danke für die rasche Antwort. Was meinst Du damit: es sei denn, Du lässt das HS auf dem Server Deines Brokers laufen;

 

Ich hätte es als Laie vereinfacht wie folgt vorgehabt (nachdem der EA getestet ist)

* Ich habe ein Account beim Broker XY

* Den EA richte ich mir einmalig ein (Verzeichnis kopieren etc.)

* Am Morgen ziehe ich den EA auf den Basiswert, bis ein "Smiley" lächelt.

* Dann schalte ich das Notebook ab.

* Am Abend kontrolliere ich das Ganze und deaktiviere den EA.

 

Dann wäre es ja am Server des Brokers, oder?

 

LG, Tom

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ich liege richtig wenn nicht werde ich bestimmt verbessert.

 

Es gibt zwei Möglichkeiten Deinen EA "laufen" zu lassen.

 

1.

Auf Deinem PC d.h. der EA wird in das richige Verzeichnis kopiert und Du läßt den PC an und der handelt nach Deinen Regeln so lange er online ist.

 

2.

Du mietest einen Server lädst Deinen EA dorthin und der EA läuft Tag und Nacht bzw. wie er programmiert wurde.

 

Das Problem mit dem Server ist wie schon angesprochen wenn dieser Deinem Broker gehört dann ist Dein Code für diesen sichtbar wenn der Server anderswo gemietet ist nicht. Allerdings können natürlich aus den Ergebnissen (bzw. aus den Trades) Rückschlüsse gezogen werden.

 

Gruss

Jörg

Edited by infojoerg
Link to comment
Share on other sites

Ich hätte es als Laie vereinfacht wie folgt vorgehabt (nachdem der EA getestet ist)

* Ich habe ein Account beim Broker XY

* Den EA richte ich mir einmalig ein (Verzeichnis kopieren etc.)

* Am Morgen ziehe ich den EA auf den Basiswert, bis ein "Smiley" lächelt.

 

Bis dahin ist es soweit korrekt.

Btw. Mythos Lösungen startet man einmal, danach laufen bis zum Jüngsten Gericht - tägliches Abschalten inklusive

 

* Dann schalte ich das Notebook ab.

* Am Abend kontrolliere ich das Ganze und deaktiviere den EA.

 

Nein, so geht das nicht. Notebook ausschalten bedeutet EA die Verbindung zum Broker kappen.

 

Dann wäre es ja am Server des Brokers, oder?

 

Nein. Siehe Jörgs Erklärung.

Link to comment
Share on other sites

Das Problem mit dem Server ist wie schon angesprochen wenn dieser Deinem Broker gehört dann ist Dein Code für diesen sichtbar wenn der Server anderswo gemietet ist nicht.

ich habe zwar gehört (gelesen von anderen foren) dass es möglich sei es wieder zu dekompilieren (code sichtbar) aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da sämtliche lesbare information durch das kompilieren verloren geht.

das was da raus kommt ist bestimmt nicht angenehm zu lesen.

jetzt mal abgesehen das ich nicht glaube das sowas möglich sei.... wer hat den interesse und wer will sich überhaupt die arbeit für sowas machen?

 

diesen feinen lesbaren code was wir beim schreiben eines EAs da sehen mit den ganzen funktionen wird es nicht sein.

 

geöffnete kompilierte dateien ist alles andere als lesbar. die die ich kenne (debuggen von exe dateien) waren aber auch keine kompilierten metaquote dateien

Edited by siscop
Link to comment
Share on other sites

1) EA läuft auf deinem PC und nur die Befehle zum Platzieren oder Modifizieren der Orders kriegt der Broker mit

Wenn du deinen Rechner abschaltest, wird logischerweise auch dein EA zur Pause gewungen

2) Die Logik von deinem System wird der Broker nie herausfinden, es sei denn du beschreibst

die in den Orderkommentaren

3) Das einzige, was der Broker sehen kann, dass du mit dem EA handelst, wenn er deine

Orderkommentare oder Magiknummer explizit kontrolliert. Wie die Entwickler sagen,

dass der Broker im Normalfall das Handeln von EA gar nicht feststellen kann. Von anderer Seite

wird auch erwähnt, dass es doch möglich ist und das aber auch nur

ab der bestimmten "Berechtigungsstufen" anhand der obengenannten Orderkommentare oder Magiknummer.

 

Also keine Sorge um dein System, das kriegt keiner heraus wie es funktioniert

Lasse bloss deinen Rechner an :blush:

Link to comment
Share on other sites

Btw. Mythos Lösungen startet man einmal, danach laufen bis zum Jüngsten Gericht - tägliches Abschalten inklusive

Du schließt von einer auf alle ;) Aber ein EA sollte im Regelfall so geschrieben sein, das ein Ausschalten und wieder einschalten (aus welchem Grund auch immer (stromausfall, rechnerabsturz, weltkrieg)) nichts am verlauf ändert, sprich der EA nach dem restart an der exakt gleichen stelle weitermachen kann wie vor dem blackout und nichts vergisst!

 

jetzt mal abgesehen das ich nicht glaube das sowas möglich sei.... wer hat den interesse und wer will sich überhaupt die arbeit für sowas machen?

vor allem: es ist bei den original sourcefiles, bei größeren EAs schon schwer bis unmöglich ohne kommentare die "Logik" zu verstehen...

 

on topic: ich stimm mit eigentlich allen überein;) solang du den EA auf deinem Rechner laufen lässt (also NICHT abschalten, sonst läuft er nicht mehr ;) sieht der Broker nur deine Order (inkl. Kommentare etc).

Link to comment
Share on other sites

ich habe zwar gehört (gelesen von anderen foren) dass es möglich sei es wieder zu dekompilieren (code sichtbar) aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da sämtliche lesbare information durch das kompilieren verloren geht.

 

Das geht aber auch nicht so einfach, da der EA auf deinem Rechner zu Hause läuft.

Der "Verbrecher" muss erstmal Zugang zu deinem PC verschafen und dann es von deiner

Festpaltte klauen. Das könnte nur irgendein Hacker bewältigen.

Der Broker macht doch sowas nicht :blush:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

hm... also dein PC (oder irgendein gemieteter server) müssen natürlich die ganze zeit laufen da der EA ja auf diesem Rechner läuft und nicht auf einem Rechner beim broker.

 

Hier würde ich auch höchste Vorsicht walten lassen und ein zweites Redundanzsystem installieren. Heisst:

- zweiter Rechner (am besten Laptop mit akku), falls der Strom ausfällt. Nötige Software komplett installiert und funktionsfähig konfiguriert.

- zweite Internetleitung (anderer Provider) am besten Mobilfunk

 

Es kann immer mal passieren, dass dein erst-rechner einen festplatten-crash hat oder die internetverbindung weg ist und du gerade in einem heissen trade bist. das kann dich im ernstfall ein paar tausend euro kosten wenn du nicht rechtzeitig aussteigst.

 

natürlich kann man jeden EA und jedes kompiliertes c++-programm dekompilieren. Das ist natürlich ein ziemlich langweiliges und langwieriges Unterfangen. Aber wenn dein Account bei Deinem Broker die Jahresstatistik (die er mit Sicherheit intern führt) um Längen anführt halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass jemand (der Angestellten) Deinen EA vielleicht auch nur aus Spass dekompiliert. Da EAs in der Regel einigermassen kurz sind (ich sag mal 500- 10000 zeile Code) ist das auch ein relativ überschaubarer Vorgang.

 

Aber wie gesagt, das geht nur wenn der EA auf einem gemieteten Server direkt beim Broker läuft und der Broker auf den EA zugriff hat.

 

Aber ich würde mir darüber nicht zuviele Gedanken machen weil wenn dein EA tatsächlich dann so erfolgreich ist, dass er aufmerksamkeit erregt bist du schon längst millionär und/oder ein gefragter experte.

 

 

Das mit dem Redundanzsystem kann ich allerdings jedem nur ans Herz legen.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Willkommenswünsche! - ich bin gespannt was mich in diesem Forum erwartet - und ich bin froh, dass es hier einige Leute gibt, die Metatrader nutzen und auch programmieren!

 

Ja - ich benutze Metatrader ausschliesslich als automatisierte Handelsplattform - momentan allerdings mit Mini-Einsätzen. Seit etwa 6 Monaten programmiere ich nebenher so den einen oder den anderen EA - ich mach das nebenbei - für mich ist das wie Schachspielen oder Strategiespiele am PC... nur mit einem realen Kontext und das ist das viel spannender!

Link to comment
Share on other sites

Willkommen hier bei uns im Forum ... :full:

 

'Neue Besen kehren gut', vielleicht hast du Zeit und Lust uns hier zu unterstützen? (die nachfolgenden Beiträge zusätzlich lesen)

 

Da du ja schon einige EA's erstellt hast, wäre es hilfreich mit uns gemeinsam ein EA-Lastenheft für unseren eigenen

'TN-EA' zu erstellen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...