Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Ist der Uptrend vorbei?


siscop

Recommended Posts

- Sell in May and go away

- Wir sind am oberen Ende des Tunnels wo stets eine Blase geplatzt ist. Welche Blase wird nu platzen?

- Schuldenland USA mit der keine Schulden mehr Politik?

- Europa mit Griechenland am 18 Juli?

 

Wie dem auch sei... Für den Sommer und zumindest bis Oktober ist der Uptrend wohl vorbei oder wie seht ihr das?

Link to comment
Share on other sites

Dotcom-Blase

Finanzkrise Immobilienblase

Beide waren in unserem Lvl wo wir jetzt sind. Ich sehe zwar keine große Blase aber die sah ich am Anfang der Finanzkrise auch nicht - ausserdem haben USA und Europa genug Probleme auch ohne Blase (Schuldenblase?).

Link to comment
Share on other sites

hm, also ich persönlich denke das der große Uptrend seit sagen wir 2005 (auch wirtschaftlich) während der Finanzkrise nur scharf aber nicht nachhaltig unterbrochen wurde. Es war einfach eine Überhitzung, die man vorher durch entsprechende Regelungen hätte abfedern müssen um einen stabilen normalen Aufwärtsschwung beizubehalten.

 

Ich seh folgenden Hauptgrund für meine Theorie:

 

Seit Ende des II. Weltkriegs wurde die Weltwirtschaft nur von wenigen Ländern bestimmt (USA, Japan, Deutschland + mehrere kleinere Staaten). In der Summe vielleicht mit 750 Millionen Einwohnern.

 

Jetzt erwachen Staaten, die das zigfache an Bevölkerung und damit potentiellen Nachfragern haben. Nur zwei dieser Länder haben schon das 3fache (China, Indien).

 

All diese Menschen wollen genau das was wir schon haben - Güter, die regelmäßig ersetzt werden (müssen). Von dieser Sicht aus kann es nur einen Weg geben - nach oben. Während der Finanzkrise erwies sich plötzlich China als Nachfrager für Deutschlands Produkte, daran sieht man das in Zukunft 3/4 der Welt Waren austauscht (Afrika ist noch unwichtig).

 

Auch die USA werden Regelungen für ihr Defizit finden, sie haben gewaltiges Potential um zu sparen und neue Einnahmen zu generieren.

Link to comment
Share on other sites

Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, die du meinst, tja da hab ich keine Ahnung. Soweit ich gehört hab, sollen nahmhafte Investorenlegenden ihre physischen Gold und Silberbestände aufgelöst haben, bzw. tun es gerade. Das kann ja eigentlich nur bedeuten, das die (nächste) Blase erst wieder am enstehen ist und momentan das nur der Startschuss zur Megarallye für die nächsten Jahre ist. :white_flag:

Also - Hyper Hyper :cool:

Aber was kommt dann? Was kommt nach Dax 10.000? Die Chinesen und Inder werden weltweit zu den größten Investoren und kaufen die halbe amerikanische Wirtschaft auf, der Dollar wertet dadurch gewaltig auf, der Euro wertet ab, die PIGS Staaten fliegen aus der EUR Zone und gründen einen Hartz4 Verein, Frankreich und Deutschland kloppen sich um den Euro, woraufhin Deutschland den Stinkefinger zeigt und die D-Mark aus Ärmel wieder hervorzaubert. Der schweizer Franken verpufft und taugt vielleicht nur noch als Spielgeld in abgewrackten Casinos in Montecarlo und Deutschland wird zur Touristenattraktion für hitzegeplagte Südstaatler. :grin:

 

Sorry für meinen Schwachsinn, mir war gerade so... :99:

Link to comment
Share on other sites

Für mich sieht es so aus, als wenn erst ein Teil der Kompressoren auf max. Umdrehung laufen, die zum Aufpumpen der Hülle instrumentalisiert werden.

 

Beispiel: Linkedin

 

Nach dem IPO ist die Unternehmensbewertung noch aberwitziger, als sie zuvor schon gewesen ist.

Das In-Szene setzen hat aber System. Der 100% Kursgewinn soll die Investoren draußen darauf einschwören, das am Potential von 'Social Media' wirklich was dran ist.

Skype -> 8,5 Milliarden, Twitter - 10 Milliarden, Facebook - 50 Milliarden ... :cross:

Ich nutze alle 4 - wüsste aber nicht, welchen Wert die Services für mich als Investor hätten. Zum Shorten dagegen, sind sie mit Sicherheit geeignet.

Allerdings noch nicht jetzt. Der Hype wird derzeit erst eingenordet. Erst wenn es einen gelungenen Exit seitens der Institutionellen gegeben hat, werden die Segel gedreht.

 

Der Dollar wurde diese Woche zweimal zu Grabe getragen. Interessiert das den 'Markt'? Soviel ich sehen kann, ist das nicht der Fall.

Bei den Rohstoffen ist auch wieder Katz und Maus spielen angesagt. Das geht noch ne Weile so weiter, weil einfach zu lukrativ...

 

Wetten will ich keine abschließen. Könnte mir aber gut vorstellen, dass größere Verwerfungen noch ein paar Monate auf sich warten lassen.

Link to comment
Share on other sites

hmm wenn man sich den Dax mal anschaut dann war das Volumen nach dem jüngsten Top deutlich höher als das beim vorherigen.

Da könnte man schon auf die Idee kommen, dass so manche Institutionellen Anleger gewinne mitnehmen.

 

Außerdem gabs letztens auf faz online nen Artikel in dem Stand dass man sich doch Aktien kaufen solle :)

Link to comment
Share on other sites

Normal misch ich mich in solche Diskussionen mangels Know-How nicht ein. Aber ich hab gerade einen Anruf von einem guten Freund erhalten der denkt das spätestens Freitag ein Crash am Aktienmarkt kommt, der mit dem 2008er Crash vergleichbar sein wird.

 

Keine Ahnung obs stimmt, war nur eine interessante Koinzidenz und ich dachte mir ich lass euch dran teilhaben.

 

(Das sich im 'Social Media' Bereich ein Blase aufbaut bin sogar ich als Totallaie überzeugt. Aber wir Österreicher haben ja die Eigenschaft das wir uns in jedem Gebiet für Profis halten, erst Recht ohne jegliches Know How)

Link to comment
Share on other sites

Der Ballon hat noch Kapazität - wird weiter gehen mit Aufblasen - relative Korrekturen inbegriffen.

 

Weltweit sorgt eine Handvoll Volkswirtschaften, ihr Entwicklungspotential unverändert umzusetzen.

 

Ein mehrjähriger Aufschwung ist dann wahrscheinlich, wenn Arbeitskreise Lösungsansätze kreieren und nachjustieren.

Angela und Junker machen das schon :bn:

Link to comment
Share on other sites

Haha, ich liebe sowas!

Dein guter Freund sollte eine Religion gründen, da lässt sich viel Geld verdienen.

 

Jup, hätt ich ihm auch fast geraten ;)

 

Wie gesagt, ich bin eher der Zweifler. Ich fands nur lustig das ich den Thread hier lese und ein paar Minuten später ruft er an und meint der Crash kommt. Da konnt ich mir einen Post einfach nicht verkneifen.

 

btw. wer es nicht mitbekommen hat: In Amerika ging gestern die Welt unter...

Link to comment
Share on other sites

Normal misch ich mich in solche Diskussionen mangels Know-How nicht ein. Aber ich hab gerade einen Anruf von einem guten Freund erhalten der denkt das spätestens Freitag ein Crash am Aktienmarkt kommt, der mit dem 2008er Crash vergleichbar sein wird.

Der Frank F. aka Daxprophet?

Link to comment
Share on other sites

Wenn man sich Bloomberg (TV) so anschaut dann stehen wir kurz vor bzw. sind mitten im crash.

Was sagte der eine Moderator... "One of the key players Germany are not really willing to write the big check for Greek which is necessary..." der hat dann noch ein wenig über die EZB ab gelästert...

Hatte das Gefühl dass die Moderatoren heute bissl hektisch und gestresst drauf waren.

Link to comment
Share on other sites

Seit heute ist im IBD der Outlook "Confirmed uptrend" - IMHO ein wenig verfrüht trotz des upgaps mit erhöhtem Volumen.

Um so überraschter war ich als ich auf der Looserseite LNKD (Linkedin) vorgefunden habe der noch vor ein paar Tagen (20.05) auf der Frontpage den Titel trug "LinkedIn Skyrockets 109% After Strong IPO".

Seit dem Börsengang.... ja seht selbst im Screenshot.

 

LNKD.png

 

War das die Einstiegshitze und die dazugehörige Korrektur oder wiegt die Schwäche bei einem steigenden Markt schon deutlicher hervor?

Wie auch immer..... Es gibt einfachere Aktien zum handeln.

Link to comment
Share on other sites

IBD zeigt in der heutigen Ausgabe den Outlook in "Market in correction". Das confirmed uptrend hielt eine ganze Ausgabe aus :-)

Die beiden Probleme vom ersten Post sind immer noch aktuell.

 

Griechenland

Man geht ja davon aus dass die Troika zahlen wird. Was mich ehr interessiert ist deren Begründung ohne deren Glaubwürdigkeit einzubüßen. Wie wird Spiegel diese in der Luft zerreißen und wie heiß wird es in deren Forum abgehen?

 

USA

USA und Einsparungen? Schuldengrenze erhöhen?

Die werden das Problem lösen - keine Frage - nur wann und welche Subventionen werden sie streichen? Politik die Sparen muss deren Wirtschaft nicht so ganz in Gange kommt.... Es gibt natürlich auch andere Mittel die Wirtschaft zu lenken ohne dieses Mittel jedoch wird Obama immer unbeliebter.

Wir Deutsche stehen Obama immer noch positiv gegenüber nur diesen Status hat er bereits vor mehr als einem Jahr in der USA verloren.

Ich dachte diese innenpolitischen Kämpfe würden erst im nächsten Jahr (Wahlkampf) anfangen - anscheinend sind wir mitten drin. Mal sehen wie Obama mit seinem "Der teuerste Wahlkampf aller Zeiten" darauf kontern wird.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...