bstrader Posted February 11, 2012 Report Posted February 11, 2012 Hallo MC-User, ich habe mal einige Features rausgesucht, die im Projectmanagement stehen, aber noch keine Roadmap-Zusage haben. Please vote for it: Times and Sales Window (für die Tapereader)http://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-124 Alert in Signalshttp://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-319 Order Fill Alert when using DOMhttp://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-601 Semiautomated Tradinghttp://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-743 Traden mit Market Replayhttp://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-785 Glück auf! bs.trader 1
Henrik Posted February 11, 2012 Report Posted February 11, 2012 Hab gevoted.Der Teil mit dem Semiautomativ Trading: Hi,for chart trading it would be very good to have the following enter and exit strategies:- Close or Enter position at predifined time or Close after x minutes- Buy or Sell Limit on a predifined XMA or SMA- Buy or Sell Limit on a predifined TrendLineGenerally it would be perfect to have the possibility to write own Exit or Place Order Strategies for Chart Trader!best regards,Stephan Das gibt es doch schon?Einfach was Coden und als Strategie reinpacken und aktivieren, falls Bedarf besteht.
bstrader Posted February 11, 2012 Author Report Posted February 11, 2012 Hi Henrik, Danke für Deine Votes. Zu #743: ... nicht ganz. Du kannst eine automatisierte Strategie schreiben und eine Bestätigung verlangen, wenn diese Positionen öffnet. Wenn Du eine bestehende Position mit einer Strategie "tracken" also z. Bsp. nach n-Minuten schließen lassen willst oder trailen willst, dann ist das sehr, sehr umständlich und teilweise gar nicht machbar. Es ist mir z. Bsp. nicht gelungen die EntryTime einer Position, die beim Broker geöffnet wurde abzufragen und auf dieser Basis einen zeitbasierten Exit zu generieren. Es gibt Ansätze des semiautomatisierten Handels, wie ich ihn interpretiere mit dem Addon Microtrends für Ninjatrader (http://www.micro-trends.co.uk/ninjatrader-framework/), allerdings habe ich mit Ninjatrader emotional abgeschlossen. Semiautomatisierte Tools müssen im Chart-Trader untergebracht sein. Das ist in MC soweit schon mal gut und z. Bsp. trigger-based Breakeven ist sehr gut gelöst. Allerdings sind aber noch einige Umständlichkeiten und Bugs drin. Es wäre super, wenn man da selbst was schreiben kann, dass man einfach auf den Chart zieht. Vielleicht habe ich aber einfach irgendwas nicht gefunden oder den Support von MC falsch verstanden, aber was ich suche, habe ich noch nicht in MC gefunden bzw. realisieren können. Beste Grüße, bs.trader
Henrik Posted February 11, 2012 Report Posted February 11, 2012 Mh, versuche mal auf einem Paperaccount folgendes: Mache deinen Chart auf, und ziehe die vorgegebene Strategie "TimeExit(Calndr)" auf den Chart. Danach unter Einstellungen einstellen, nach wievielen Minuten etc. das geschlossen werden soll, und dass Nachfrage beim Autotrading = nein sein soll und aktiviere die Strategie.Wenn jetzt durch eine manuelle Order ein Trade auf dem Chart sein sollte, dürfte eigentlich diese Strategie diese Order übernehmen und nach x Minuten/Stunden/Tagen schließen. Schau dir vorher den Code dieser Strategie genau an, dann siehst du was genau diese macht. Die gibts für Long/Short und die gibts auch als TimeExit after x Bars. Eigentlich sollten diese Strategien auch manuelle Orders übernehmen, das wäre ja genau das was du suchst (zumindest solange es nicht direkt über die manuellen Exits auswählbar ist). Ich habs aber noch nicht probiert.
bstrader Posted February 11, 2012 Author Report Posted February 11, 2012 okay, mach ich. Hatte das aber schon mal getestet mit eigenem Code und da war es so, dass die Strategie nicht die laufende Position erkannt hat. Auch nicht mitden Funktionen, die Abfragen des Broker Accounts ermöglichen. Jedenfalls nicht bei einem IB Papertrading Account. Ich melde mich.
Vola Posted February 12, 2012 Report Posted February 12, 2012 Please vote for it:Erlegt, ähm erledigt ©ronner
bstrader Posted February 27, 2012 Author Report Posted February 27, 2012 Mh, versuche mal auf einem Paperaccount folgendes: Mache deinen Chart auf, und ziehe die vorgegebene Strategie "TimeExit(Calndr)" auf den Chart. Danach unter Einstellungen einstellen, nach wievielen Minuten etc. das geschlossen werden soll, und dass Nachfrage beim Autotrading = nein sein soll und aktiviere die Strategie.Wenn jetzt durch eine manuelle Order ein Trade auf dem Chart sein sollte, dürfte eigentlich diese Strategie diese Order übernehmen und nach x Minuten/Stunden/Tagen schließen. Hi Henrik, geht leider nicht, auch nicht wenn ich MarketPosition@Broker verwende. Positionen werden nicht gematched ... Schade! Stephan
Henrik Posted March 2, 2012 Report Posted March 2, 2012 Vote für eigene Stocklisten, um schnell eigene Listen zu erstellen! MultiCharts PM
swz168 Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 Monte Carlo Simulation für Multicharts:http://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-803 Das würde die bereits geniale Backtesting-Fähigkeit noch weiter verbessern.
Vola Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 Monte Carlo Simulation für Multicharts:http://www.multicharts.com/pm/viewissue.php?issue_no=MC-803Hmm, gevotet habe ich, angemeldet bin ich auch, aber der Counter springt nicht höher.(ist immer noch bei 5)
siscop Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 Monte Carlo Simulation für Multicharts:nice one+1
Vola Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 Muß man sich dazu anmelden?Ja, sonst gehts nicht.
oldschuren Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 Erl. ... Wenn ich mal auf so ein hochpreisiges Stück Software zurückgreifen muss, dann sollte es auch hochwertig sein... :)
Kleinerbroker Posted April 1, 2012 Report Posted April 1, 2012 dann sollte es auch hochwertig sein sehe ich auch so & "done" . Mir würden da noch eine Reihe weiterer Features einfallen, aber ... lassen wir das . KB
Kleinerbroker Posted April 2, 2012 Report Posted April 2, 2012 sehe ich auch so & "done" . Mir würden da noch eine Reihe weiterer Features einfallen, aber ... lassen wir das . KB Könnt Ihr mir bitte hier mithelfen ? : MC kontrolliert MT4 KB
oldschuren Posted April 2, 2012 Report Posted April 2, 2012 Erl... Was bedeutet das grüne Hackchen hier in der Liste?http://www.multicharts.com/pm/index.php Sind das Dinge die umgesetzt wurden oder werden?
swz168 Posted April 2, 2012 Report Posted April 2, 2012 Grüne Häckchen: Feature Request Käfer: Bug(falls die Nutzer das richtige eingetragen haben) Confirmed: wird wahrscheinlich in den nächsten Versionen umgesetzt Postponed: Wird irgendwann umgesetzt
Rumpel Posted April 2, 2012 Report Posted April 2, 2012 Erl... Was bedeutet das grüne Hackchen hier in der Liste? Hinter der ID? Warscheinlich ob es sich um einen Bug handelt oder um eine neue Funktion die eingebaut werden soll. Macht zumindest Sinn. Was mich wundert ist, dass es keine Time and Sales-Liste seit MC 6.0 gibt. MC-124 Zumal das doch nun wirklich kein Hexenwerk sein sollte oder? Monte Carlo Simulation für den Backtest aber keine Time and Sales-Liste? Sachen gibts ..
swz168 Posted April 2, 2012 Report Posted April 2, 2012 Was mich wundert ist, dass es keine Time and Sales-Liste seit MC 6.0 gibt. MC-124 Zumal das doch nun wirklich kein Hexenwerk sein sollte oder? Monte Carlo Simulation für den Backtest aber keine Time and Sales-Liste? Sachen gibts .. Da sieht man, das jeder Trader/Systementwickler andere Wünsche, Anforderungen oder was auch immer hat. Edit: Dafür auch mal gevotet. Vielleicht wird das ja irgendwann mal ein nicht wegzudenkes Feature für mich.
Henrik Posted April 3, 2012 Report Posted April 3, 2012 Links? Das grüne Häkchen bedeutet, dass es sich um eine gewünschte Funktion etc. handelt, der orangene Käfer bedeutet, dass ein Bug (englisch für Käfer) gemeldet wird. Man sieht also daran gleich, um was es sich handelt. Ob die Funktion eingebaut / der Bug gefixt worden ist siehst du rechts unter "Status": Under review, confirmed, declined, fixed, released etc.
Rumpel Posted April 3, 2012 Report Posted April 3, 2012 Erl... Was bedeutet das grüne Hackchen hier in der Liste? Grüne Häckchen: Feature Request Käfer: Bug(falls die Nutzer das richtige eingetragen haben) Hinter der ID? Warscheinlich ob es sich um einen Bug handelt oder um eine neue Funktion die eingebaut werden soll. Macht zumindest Sinn. Links? Das grüne Häkchen bedeutet, dass es sich um eine gewünschte Funktion etc. handelt, der orangene Käfer bedeutet, dass ein Bug (englisch für Käfer) gemeldet wird. Man sieht also daran gleich, um was es sich handelt. Da sind sich die Experten einig ....
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now