Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe bereits in bißchen recherchiert, wie man die Kerzen bzw. Trades auf die Handelszeiten beschränkt. Es scheint wirklich nur über die Zeit zu gehen, es ist halt nicht erkennbar, ob der Tick außerbörslich oder innerbörslich ist. Insofern ist es gar nicht so einfach, den exakten Wert (Open Close etc.), wie er von Xetra veröffentlich wird, in MT4 abzugreifen. Damit habe ich mich im Grunde schon abgefunden. Trades nur innerhalb eines Zeitraums zuzulassen ist sicher nicht das Schwierigste. Was mich noch interessiert, ist, wie nur "innerbörsliche" Kerzen als Indikator verwendet werden können. Ist die Denke richtig, aus den letzten X Bars eben nur die "innerbörslichen" rauszufiltern, die dann in den Indikator (Custom) zu geben u.s.w.?

EIn Bsp: Angeommen ich benötige einen Indikator mit den letzten 20 H1 Close. Dann lese ich die letzten X Bars aus und verwerfe die Kerzen außerhalb 9 - 17.00 Uhr sowie Feiertag und Wochenende und lese die gewünschten 20 Kerzen in ein neues Array, dass ich dann an den Custom-Indikator übergebe u.s.w.

 

Ist das der richtige Weg? Hat jemand Erfahrung damit?

 

Gruss steffen700

Posted

Hallo Steffen, herzlich willkommen bei Tom-Next Howdy.gif

 

Ist die Denke richtig, aus den letzten X Bars eben nur die "innerbörslichen" rauszufiltern, die dann in den Indikator (Custom) zu geben u.s.w.?

EIn Bsp: Angeommen ich benötige einen Indikator mit den letzten 20 H1 Close. Dann lese ich die letzten X Bars aus und verwerfe die Kerzen außerhalb 9 - 17.00 Uhr sowie Feiertag und Wochenende und lese die gewünschten 20 Kerzen in ein neues Array, dass ich dann an den Custom-Indikator übergebe u.s.w.


Theorethisch wohl der richtige Weg, da allerdings 10 MT Broker ca. 4 bis 10 andere Close Kurse für das gleiche Instrument in ihrem Datenfeed haben, wirst du sehr wahrscheinlich mit dieser Vorgehensweise im besten Falle einen Mittelwert des tatsächlichen Kurses erreichen.

Programmiertechnisch reiche ich da mal an die Cracks in diesem Bereich weiter.

(Es gibt ja Möglichkeiten "reale Kurse" von außerhalb mit mehr oder weniger Aufwand in MT einzulesen)

Posted

Herzlich willkommen kai700!

aktuell Reuters.

 

Reuters ist ein konsolidierter Datenfeed, also auch nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal.

Die Distribution der Börsendaten erfolgt immer über einen Feedprovider, egal bei welchem Broker Du bist.

Entscheidend ist letztlich, wie "nah" die Kursstellung am Referenzmarkt ist. Noch wichtiger, wie schnell und exakt die Ausführung ist,

Was ich damit sagen will, ist das Display-Kurse oder Werbung mit bestimmten Anbietern wenig Aussagekraft besitzen.

 

RE: DAX -was ist denn der Referenzmarkt für den WHS-DAX?

 

RE: Market Maker - bei Index-Kontrakten gibt es kein DMA, Also sind alle Kurse Market Maker Kurse.

Posted

Herzlich willkommen kai700!

 

 

Reuters ist ein konsolidierter Datenfeed, also auch nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal.

Die Distribution der Börsendaten erfolgt immer über einen Feedprovider, egal bei welchem Broker Du bist.

Entscheidend ist letztlich, wie "nah" die Kursstellung am Referenzmarkt ist. Noch wichtiger, wie schnell und exakt die Ausführung ist,

Was ich damit sagen will, ist das Display-Kurse oder Werbung mit bestimmten Anbietern wenig Aussagekraft besitzen.

 

RE: DAX -was ist denn der Referenzmarkt für den WHS-DAX?

 

RE: Market Maker - bei Index-Kontrakten gibt es kein DMA, Also sind alle Kurse Market Maker Kurse.

 

Dann ist Reuters der Feedprovider? Sollte keine Werbung sein, nur die Info auf die Frage von "Rumpel".

Referenzmarkt =? Underlying index => Xetra DAX Index™

Hm, die Aussage ist: "Wir sind kein Market Maker. Wir bieten CFDs auf Aktien zu echten Reuterskursen an." Gut, Aktien sind kein Index. Ich geh mal davon aus, dass die Index CFDs auch auf den Reuterskursen basiert. Zu Reuters Qualität selber kann ich nichts sagen.

Gruss

Posted

Es geht nicht darum das du Werbung machst, sondern das WHS Werbung damit macht Reuters-Kurse zu beziehen. Obowohl das wenig Aussagekraft hat.

Auch solltem man bedenken, dass die Kurse zwar gut sein mögen aber was nützt es dir wenn es zu Problemen bei der Orderausführung gibt?

 

WHS ist ein Partner von GFT UK und nutzt deren Software.

Posted

Hab ich schon verstanden. Ich hab das mit Reuters auch nicht von WHS als Werbung verstanden, sondern als Information. Ist in Euren Augen WHS jetzt ein Market Maker beim Dax CFD auch wenn die Kurse auf einem unabhängigen Dritten mit Referenzmarkt Xetra referenziert werden? Wenn ja, weil es nicht "nah" oder schnell genug sein könnte? Das wäre dann bei Aktien wohl auch so.

Gruss

Posted

Ist in Euren Augen WHS jetzt ein Market Maker beim Dax CFD auch wenn die Kurse auf einem unabhängigen Dritten mit Referenzmarkt Xetra referenziert werden?

Wenn ja, weil es nicht "nah" oder schnell genug sein könnte? Das wäre dann bei Aktien wohl auch so.

 

CFD`s sind immer Marketmaker, so ist das Modell aufgebaut.

Wie der Chief bereits schrieb, es gibt halt Unterschiede bei den Marketmakern in Sachen Anbindung, Schnelligkeit in der Ausführung, Stabilität der Verbindung, Ausfälle des Datenfeeds usw.

 

Man kann nicht sagen das ein Marketmaker Modell grundsätzlich schlecht ist, nur sollte man dabei die Augen offen halten wie beim Autokauf, daher ist dein Interesse an den Hintergründen ganz sicher berechtigt.

Ich persönlich halte WHS nicht für die schlechteste Wahl, soll keine Empfehlung sein, spezifische Broker Empfehlungen wirst du hier öffentlich wohl nicht erhalten, dafür sind auch die Prioritäten, Handelsbedingungen, Ansprüche etc. eines jeden Traders zu unterschiedlich.

Aber eigene Erfahrungswerte verschiedener User mit verschiedenen Brokern wirst Du hier sehr wohl finden.

 

btw.

Dein Referenzmarkt ist laut WHS

DAX 30 -> WHS nennt ihn im eigenem Sortiment "Germany 30"

 

Wiki Link bitte nicht nutzen, da dieser eventuell Fehler enthält

 

Neuer Link zu "Was ist ein CFD im Detail" , Brokerwahl etc.

(Keinerlei Werbung für den Verlag, aber die Seite ist recht gut aufgebaut)

  • 5 months later...
Posted

Nachdem dieses Thema ziemilch nah dran ist an dem was ich gerade suche probier ich´s mal hier. Ihr kennt doch sicher alle die Renko oder Rangebar-Charts in Mt4, beides sog. Offline-Charts. Ich würde jetzt gerne einen Offlinechart haben, der mit dem normalen Chart identisch ist, mit einer einzigen Abweichung. Ich möchte als Input Anfangs- und Endzeit festlegen können. Warum? Weil ich gerne den Dax und S&P handeln würde, aber vom Broker nur die 24-Stundencharts davon habe. Ca. 2/3 der Zeit hat es da kaum Umsätze und auch die daraus generierten Tagescharts haben nicht dieselben Hochs und Tiefs wie das was normale Indextrader so sehen. Trendlinien und die meisten Indikatoren machen auf so nem 24 Chart eigentlich auch keinen Sinn. Ich kann leider nicht wirklich programmieren (ich verändere halt vorhandenen Code solange, bis ich sehe was ich sehen wollte, klappt aber leider nicht immer), wenns um Offlinecharts geht bin ich aber hoffnungslos überfordert. Habs mit Renko-Rangebar und P4L PeriodCon.mq4 als Ausgangsbasis probiert, bin aber komplett gescheitert. Mit P4L PeriodCon kanns doch eigentlich gar nicht mehr so schwer sein da Anfangs und Endzeit einzugeben, damit,daß ich dann 2min, 10min usw-Charts hätte könnte ich schon leben, hauptsache die 2/3 Pseudohandel verschwinden aus meinem Indexchart. Bin ich denn der einzige, der auf MT4 Indices handeln möchte? Warum gibts das noch nicht, ist es wirklich so schwer sowas zu programmieren bzw auch nur den Code von P4L PeriodCon zu ergänzen? Würde mich freuen, wenn sich mal ein paar Programmierer dazu äußern könnten.

  • Upvote 1
Posted

Ich möchte als Input Anfangs- und Endzeit festlegen können. Warum? Weil ich gerne den Dax und S&P handeln würde, aber vom Broker nur die 24-Stundencharts davon habe. Ca. 2/3 der Zeit hat es da kaum Umsätze und auch die daraus generierten Tagescharts haben nicht dieselben Hochs und Tiefs wie das was normale Indextrader so sehen. Trendlinien und die meisten Indikatoren machen auf so nem 24 Chart eigentlich auch keinen Sinn.

 

Interessantes Thema.

Gehen tut es recht sicher, man nur jemanden finden der es dann auch umsetzt.

Gewisse Anfänge, auch ohne Offline Charts gibt es bspw. hier und hier.

Ist zwar nicht das, was Du genau suchst, aber vllt. hilft es schon ein wenig.

Posted

die renko-shades kenn ich schon lange, trotzdem danke. das andere muß ich mir erst mal genauer ansehen, sicherlich interessant, aber leider noch nicht das was ich suche. mir gehts eigentlich ums zeichnen von trendlinien, momentan mach ich das halt in kostenlosen internetcharts, hätte es aber natürlich lieber in mt4. das wird leider nur über offline-charts möglich sein. wer aus diesem forum hätte das denn drauf sowas zu programmieren? ich werd morgen oder am wochenende mal ein paar charts und eine erklärung zu den trendlinien reinstellen, vielleicht kann ich dadurch jemanden dafür begeistern sich mal mit der programmierung zu beschäftigen...

Posted (edited)

AdmiralMarkets. Die stellen 24-Std Kurse für fast alle Indices. Im dax zur normalen Handelszeit mit 1 pip , von 8 bis 9 und bis 22 uhr mit 2 pip und nachts mit 8 pip spread.

Im Anhang mal ein Screenshot aus "true support and resistance lines", das ganze pdf kann ich leider nicht hochladen, da es auch komprimiert mehr als 8ook hat. Wenns euch interessiert könnt ihr das bei forexwinners.net kostenlos runterladen.

post-3147-0-45278600-1396622088_thumb.jpg

Edited by marley60
Posted

:ot:

 

das ganze pdf kann ich leider nicht hochladen, da es auch komprimiert mehr als 8ook hat. Wenns euch interessiert könnt ihr das bei forexwinners.net kostenlos runterladen.

 

Interessante Russische Seite...

Eigentlich wollte ich Dir die PDF uploaden, aber erstens habe ich bei 38 Seiten a 5 Handelssysteme sofort die Lust verloren etwas zu suchen, zweitens ist die Rubrik "Ebooks" mit gefühlten 100 Copyright Verletzungen ja eigentlich eher ein Filesharinganbieter :laugh:

 

Es mag ja sein, dass gewisse Copyrights bereits abgelaufen sind, ich weiß auch nicht wie das in den Staaten genau gehandhabt wird, aber recht aktuelle Bücher von Larry Williams und Nial Fuller haben bestimmt noch Copyright shell.gif

 

Viel Spaß weiterhin guitar.gif

Posted

ich hoffe ich hab da jetzt nix falsch gemacht,das pdf hat nur 12 seiten, man findet es auch bei google (siehe anhang). an copyright etc. hab ich gar nicht gedacht. wenn du willst entfern ich das aus dem posting wieder.

post-3147-0-79233500-1396630125_thumb.jpg

Posted

ich hoffe ich hab da jetzt nix falsch gemacht,das pdf hat nur 12 seiten, man findet es auch bei google (siehe anhang). an copyright etc. hab ich gar nicht gedacht. wenn du willst entfern ich das aus dem posting wieder.

 

Deine Datei passt schon, zumindest sind keinerlei Copyright Vermerke zu entdecken und "forexwinners" hat dem ganzen seinen Firmenstempel in`s PDF geschraubt. Wer das mal im Original verfasst hat, steht in den Sternen.

Sieht mir sehr nach Mark Crisp aus, kann mich aber auch irren.

 

Ist auch zweitrangig, Du kannst dafür nichts und wenn "forexwinners" das so handhabt liegt es auch in deren Verantwortung, der unbedarfte User kann nicht bei jeder Datei sich erst auf die Suche nach Urheberrechten machen, zumal wenn die Datei einen "Webseitenstempel" hat.

Anders sieht das schon bei den angebotenen Büchern und den Full Courses aus, da kann sich fast jeder denken, dass sich der Download wenigstens in der Grauzone der Legalität befindet oder aber Illegal ist.

 

Ob die Adresse der Seite in Deinem Post entfernt werden soll, müssen die Mod`s entscheiden, es ist ja kein Link, somit kann jeder im Vorfeld schon entscheiden ob er die Adresse kopieren und dann besuchen möchte, oder nicht.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung, mag sein, dass die Führungsetage das anders sieht.

 

Anbei noch Deine angesprochene PDF für Interessierte an Trendlinien - Ideen

 

True Support and Resistance.pdf

 

btw.

Fakt ist aber auch, dass die Webseite unzählige Handelsideen inklusive Indikatoren / Beschreibungen verlinkt, dass macht sie natürlich für Newbies und Grail Suchende sehr interessant, da man sich nicht durch 100+ Foren wühlen muss.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...