Mythos Posted February 8, 2014 Report Posted February 8, 2014 Hi Leute,wiedermal ein Thread in eigener Sache, dafür diesmal komplett tradingfremd:Meine Firma betreibt schon länger das online Raumplanungstool Roomle und seit letzter Woche gibt es den Roomle endlich auch fürs iPad. Da ich selbst an der App mitgebaut hab, nutz ich Tom-Next jetzt einfach ganz plump für ein bissl Werbung ;) Besonders stolz sind wir auf die einfache Zeichenlogik und die Möglichkeit die Möbel mittels Augmented Reality (man beachte: OHNE Marker!) sofort im Raum zu betrachten. Ich freu mich wenns der eine oder andere ausprobieren würde und natürlich immer über positive Bewertungen ;) Hier noch ein schöner Artikel dazu:http://etailment.de/thema/tools/Roomle-Mit-dieser-App-wollen-Sie-gleich-die-ganze-Wohnung-umraeumen---und-nie-mehr-in-den-Moebelladen--2188 und natürlich der App-Store Link: https://itunes.apple.com/at/app/roomle/id732050356 so, Werbung Ende ;) 4
oldschuren Posted February 8, 2014 Report Posted February 8, 2014 Werde ich mal bei Gelegenheit auprobieren. Meine Innendekoration wird ja sicherlich nicht bei der NSA landen, oder doch...
whipsaw Posted February 8, 2014 Report Posted February 8, 2014 Dafür ist der Showroom ja da :-). Congrats Mythos & Team! Wünsche Euch viel Erfolg mit der App. Zwei Sachen: Falls Du etwas mehr Reichweite erzielen willst, dann könntest Du noch zwei Keywords z.B. Raumplanungstool und iPad in die Titelzeile mit aufnehmen. Das indizieren die BOTs dann und ihr werdet möglicherweise schneller gefunden.Und, falls Ihr ne Marketingabteilung habt, die ein HTML-Newsletter-Template erstellen kann, verschicken wir das gerne als Info an die registrierten User. Also als Info, wenn gewünscht.
Mythos Posted February 8, 2014 Author Report Posted February 8, 2014 On 2/8/2014 at 9:37 AM, oldschuren said: Werde ich mal bei Gelegenheit auprobieren. Meine Innendekoration wird ja sicherlich nicht bei der NSA landen, oder doch... Natürlich nicht ;) Also abgesehen von den Daten die an den Glasfaserknoten abgezweigt werden. Wir geben auf jedenfalls nix weiter, das wär ja noch schöner. On 2/8/2014 at 9:40 AM, whipsaw said: Zwei Sachen: Falls Du etwas mehr Reichweite erzielen willst, dann könntest Du noch zwei Keywords z.B. Raumplanungstool und iPad in die Titelzeile mit aufnehmen. Das indizieren die BOTs dann und ihr werdet möglicherweise schneller gefunden.Und, falls Ihr ne Marketingabteilung habt, die ein HTML-Newsletter-Template erstellen kann, verschicken wir das gerne als Info an die registrierten User. Hmm stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Mal sehen ob ichs im nachhinein dazutun kann. Edit: done, jetzt muss Roomle nur noch an die Börse das ich einen Stock auch noch angeben kann .Ja Marketingabteilung haben wir. Es geht auch demnächst ein Newsletter an alle registrierten Roomleuser raus (sind auch schon über 170k). Ich glaub Tom-Next User müssen wir nicht mit Roomle im Newsletter belästigen, is ja doch recht weit weg von klassischen Tom-Next Themen, aber danke. Für alle die Pressetexte suchen oder sich informieren wollen: http://press.roomle.com/ 1
oldschuren Posted February 8, 2014 Report Posted February 8, 2014 Tolle Idee jedenfalls. Darf man mal Fragen, wie die Geschäftsidee aussieht? Ist vielleicht nichts für die Öffentlichkeit, neugierig wie ich bin würde mich das interessieren...
Mythos Posted February 8, 2014 Author Report Posted February 8, 2014 Für die Frage bin ich als Entwickler glaub ich der falsche Ansprechpartner ;) Ich hab den Businessplan nicht geschrieben (Gott sei Dank ;) Das Service an sich ist auf jeden Fall kostenlos. Manche Features und erweiterte Funktionen kann man gegen In-App-Purchase freischalten.
oldschuren Posted February 9, 2014 Report Posted February 9, 2014 Was cool währe wenn man wirklich eigene möble kreieren konnte. So über eine Blender-Schnittstelle. Ist vielleicht nur was für Nerds, aber dann konnte sich evt. eine kleine Community bilden. Zweite Idee, damit man mal über die eigene -begrenzte - Aufmersamkeitsspanne hinweg planen kann, wären eingeblendete Notizen nicht schlecht. Z.b in alten Plänen, das hat mir gut gefallen, dort brauch ich noch etwas passendes usw.
Mythos Posted February 9, 2014 Author Report Posted February 9, 2014 Sind beides gute Ideen, darf ich dich bitten sie über den offiziellen Feedback-Kanal zu schicken? Dann kommts bei den richtigen Leuten als Feedback aus der Community an ;)Das Hochladen Feature wurde bereits gewünscht und ist in der Pipe ;) bzgl. Notizen: es gibt bereits die Möglichkeit einzeilige Labels beliebig am Plan zu positionieren. Ist nicht ganz das was du meinst, aber wäre vielleicht eine Übergangslösung.
Mythos Posted February 9, 2014 Author Report Posted February 9, 2014 Das erste Wochenende war ziemlich erfolgreich. Wir sind #1 der Top Free Apps im Bereich Produktivität im österreichischen Appstore!Und an dieser Stelle gleich ein großes Danke an die deutschen Nachbarn: Ihr seid die mit Abstand stärkste Nutzergruppe der Roomle App! Weiter so
DianaDob Posted February 10, 2014 Report Posted February 10, 2014 Vielen Dank für die "Werbung"! Werde ich direkt ausprobieren!
Mythos Posted February 10, 2014 Author Report Posted February 10, 2014 Freut mich ;) Wir freuen uns auch immer über Feedback, Verbesserungsvorschläge oder auch einfach nur Lob ;) Und natürlich über positive Bewertungen.
whipsaw Posted May 10, 2014 Report Posted May 10, 2014 * bump * Kann man das Roomle auch bei der Küchenplanung einsetzen?
Vola Posted May 10, 2014 Report Posted May 10, 2014 On 5/10/2014 at 8:46 AM, whipsaw said: * bump * Kann man das Roomle auch bei der Küchenplanung einsetzen? wenn nicht, ist hier auch ein recht fähiges Programm, allerdings Hersteller gebunden. http://www.netzwelt.de/download/13612-alno-kuechenplaner.html
Mythos Posted May 11, 2014 Author Report Posted May 11, 2014 On 5/10/2014 at 8:46 AM, whipsaw said: Kann man das Roomle auch bei der Küchenplanung einsetzen?Jein, es gibt Küchenmöbel im Katalog. Aber im Moment ersetzt es natürlich noch keinen Küchenplaner mit konkreten Möbeln. 1
whipsaw Posted May 12, 2014 Report Posted May 12, 2014 On 5/11/2014 at 4:20 PM, Mythos said: Jein, es gibt Küchenmöbel im Katalog. Prima! Danke Mythos für die Rückmeldung. Bin mal gespannt, ob meine Frau als Nicht-Techie damit klar kommt.
ronner Posted May 12, 2014 Report Posted May 12, 2014 Ich empfehle eine gaaaanz leise Dunstabzugshaube...bei unserer haben wir nicht aufgepasst - gefühlt Jumbojetlautstärke
Mythos Posted May 12, 2014 Author Report Posted May 12, 2014 On 5/12/2014 at 10:44 AM, whipsaw said: Bin mal gespannt, ob meine Frau als Nicht-Techie damit klar kommt.Rein theoretisch ist das genau die Ziel Gruppe. Würd mich freuen wenn es in der Realität auch so ist. :)
Mythos Posted May 11, 2015 Author Report Posted May 11, 2015 kleines Follow-up da ich meinen beruflichen Alltag inzwischen komplett mit Roomle verbringe: Es gab im Feber einen Relaunch der Webapp ( http://www.roomle.com ) wodurch diese an UX technisch an die App angepasst wurde. Zahlt sich also auf jeden Fall aus mal reinzuschauen. Demnächst gibts dann auch eine iPhone version für alle die lieber bei den kleineren Geräten bleiben ;)Wir freuen uns übrigens weiterhin über Feedback. Sei es Ideen für neue Features aber auch konstruktive Kritik (nicht konstruktive gibts genug im Appstore...)Und falls wer zufällig am Salone del Mobile in Mailand war, hat er uns vielleicht sogar live gesehen. Wir waren die mit den lustigen Brillen : Roomle Salone del Mobile 2015 from Roomle on Vimeo. 3
Rumpel Posted May 12, 2015 Report Posted May 12, 2015 Sehr cool! Ich bin gerade dabei meine Wohnung nachzubauen. Ist halt doch ne Menge arbeit auch
Rumpel Posted May 5, 2016 Report Posted May 5, 2016 Oh F***! Ich sehe gerade ich habe vor genau einem Jahr damit angefangen. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Also ich habe mich gerade wieder mit meiner Wohnungsneumöbelierung befasst. Dafür habe ich einfach mal alles im Roomle nachgebaut. Ich bin begeistert!Es lassen sich innerhalb kurzer Zeit und quasi ohne Lernphase brauchbare Ergebnisse erzeugen. Die Wandaufstellung war etwas tricky, aber okay, wer das Einführungsvideo skippt darf sich nicht beschweren. Meine Wohnung hatte ich bereits mal ausgemessen, deswegen war das jetzt recht einfach. Die 3D-Ansicht ist sehr cool. Leider überlaggern sich Elemente teilweise so, dass ich das darunter liegende Element nicht mehr bearbeiten kann. Ich kann den Laptop auf dem Schreibtisch nicht mehr bearbeiten weil der Laptop quasi unter den Schreibtisch geschoben wurde. Das gleiche in der Küche mit der Spüle und den Hängeschränken darüber. Das ist das einzige Problem. Ansonsten wirkt es vielleicht etwas farblos. Schön wäre es, wenn ich den Elementen Muster geben könnte, zB Holzmuster. Aber das ist nur so nice to have. Meine Villa im Taunus mache ich dann morgen oder so, bei 14 Schlafzimmern und 21 Badezimmern wirds dann doch etwas länger dauern. Hidden Content You'll be able to see the hidden content once you reply to this topic. 3
Rumpel Posted May 5, 2016 Report Posted May 5, 2016 Kleines Update: Ich habe jetzt meinen Balkon und mein Bad dazugebaut. Nice Shice. Mit etwas Geduld kann man da echt alles basteln. Den Preis für diese 23 m² im Münchner Raum wollt ihr jetzt aber lieber nicht wissen Hidden Content You'll be able to see the hidden content once you reply to this topic. 3
Mythos Posted May 24, 2016 Author Report Posted May 24, 2016 Jetzt hab ich doch glatt deinen Post übersehen Freut mich das es gefällt. Feedback ist natürlich bereits im internen Bugtracker vermerkt ;) bzgl "farblos": wir sind gerade dabei massiv Objekte aus realen Möbelkatalogen einzupflegen. Dadurch sollte ein wenig Farbe reinkommen. btw.: wusstest du das es inzwischen eine VR-App gibt, mit der du deine Wohnung dann mittels Cardboard in Virtual Reality betrachten kannst?Auf Android leider noch im Alpha-Stadium. 1
Rumpel Posted May 25, 2016 Report Posted May 25, 2016 (edited) Ich habs mir fast gedacht, sonst hättest du ja schonmal dazu geantwortet.Ja, die Möbel ähneln ja jetzt bereits schon teilweise sehr denen die es bei IKEA gibt. Das VR-Feature habe ich schon auf eurer Webseite gesehen, aber ich hab mich damit noch nicht befasst. Das hole ich vielleicht mal nach. Das ist ja auch ein sehr cooles Anwendungsbeispiel für VR. Ich muss mich dann langsam mal mit der Umsetzung des oben gezeigten Zimmers befassen ... Edit: Ich habe gerade mal die VR-App auf Android ausprobiert. Ist ja sehr cool. Also bisher ein reiner Betrachter, aber das ist schon nicht schlecht. Edited May 25, 2016 by Rumpel 2
Mythos Posted May 26, 2016 Author Report Posted May 26, 2016 Falls du Möbel für dein Zimmer online kaufst, freuen wir uns natürlich wennst über die Affiliate Links reingehst
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now