zickzack Posted August 23, 2010 Author Report Posted August 23, 2010 (edited) Zum Thema Candlesticks und Formationen hätte ich eigentlich ein ganz gescheites Buch von Steve Nison Aber wie du schon erwähnt hast, ist die Aussagekraft in den kleineren Timeframes entsprechend klein und darum habe ich mich bisher nicht mehr damit befasst. Es würde aber nicht schaden, einige Formationen zu kennen. Zum Ausbruch... Für mich sah es eben nur nach einem Wirrwar aus. An irgendein Dreieck dachte ich auch aber eben, dass sah für mich weder danach aus noch nach einer Range da die Dochte mal höher mal tiefer waren. Werde mir das morgen im 1-Min Timeframe anschauen. Bin gespannt. Gute Nacht Edited August 23, 2010 by zickzack
zickzack Posted August 24, 2010 Author Report Posted August 24, 2010 Weiter gehts. Trade 1 Man könnte fast schon sagen es war ein Scalpversuch.Das letzte Tief erwies sich als Wiederstand und ich stieg etwas weiter oben ein. Ich war nicht auf viele Pips aus so nahm ich gerade mal 3 mit. Besser als nichts. +3 Pip Trade 2 Im 30-MinChart war das Top genau bei dem 61er Fibo. Im 5 Min Timeframe befinden wir uns aber noch im Aufwärtstrend uns so ging ich auf Nummer sicher und nahm die Pips gerne entgegen. Es wäre mehr drin gewesen aber es war gegen den kleinen Trend. +5.5 Pips Trade 3 Ich wollte in den Abwärtstrend einsteigen. Da sich die Gelegenheit bei 1.2645 nicht gab wählte ich die nächste Chance. Der Einstieg war natürlich wieder nicht optimal. Ich vermutete aber dass der Markt irgendwann den Abwärtstrend fortsetzt doch vielleicht hätte dann der Stop nicht ausgereicht und ich wäre ausgestopt worden. - 4 Pips Muss leider einen neuen Post machen da die 5 Bilder zusammen grösser als 500k sind.
zickzack Posted August 24, 2010 Author Report Posted August 24, 2010 (edited) Trade 4 Da der Cable meist gleich verläuft wie EUR/USD war hier der Grund der gleiche wie bei Trade 3. Aber hier sah die Bewegung besser aus. Aber auch hier hing es zuerst hoch und runter bis ich mich entschloss, im Plus zu schliessen da ich Verlusttrades verhindern will. Ein weiter Grund dafür ist das Bild im 30-Min-Chart. Ich erwarte da langsam eine Bewegung da die Korrektur schon ziemlich gross ist. +3.5 Pips VerbesserungenDen Einstieg zum ersten Trade habe ich dank eines grösseren Timeframes gemacht. Ich hatte vorher nie wirklich die grösseren Timeframes beachtet. Ab jetzt schaue ich zumindest jeden Morgen zuerst den 1h und 30-Min Chart an und notiere die kurzfristige sowie langfristige Tendenz. Auch eine zu erwartende Korrektur bzw. Bewegung wird notiert. Man muss schliesslich wissen wie der übergeordnete Trend verläuft. FrageVon 300 Trades die ich bisher gespeichert habe, liegt das Verhältnis zwischen Long und Short bei 8. Acht mal mehr Verlust mit Longtrades ist schon happig. Was ich auch interessant finde, die Verluste sind bei den Shorttrades nur ein wenig höher als die Gewinntrades, bei den Shorttrades ist die Differenz wiederum viel grösser. Ist das wohl psychologisch bedingt? Eigentlich muss man sagen, dass ich nur noch Shorttrades machen sollte, nicht? Ist aber irgendwie dann doch schwachsinnig. Edited August 24, 2010 by zickzack
wh Posted August 24, 2010 Report Posted August 24, 2010 (edited) Das mit den größeren Zeiteinheiten würde ich malzur Pflicht erklären, da der Markt sich nicht im5 oder 15 Minuten Paket bewegt, sondern eher innoch größeren Rahmen. Soll heißen: Ist Tag auf Rot, 4 Stunden Rot und 1 Stunde auchRot gehe ich nicht long, ausser da ist der ultimative Reservalpunkt(denn ich eh nicht sehe bzw. sehen will). Dann bleibe ich mal schönbeim shorten und umgekehrt natürlich auch. So kann man ein paar schöne kräftige Moves bekommen. Ich habe mich gelöst, 100 pips ab Tag intraday zu traden, 10 + schon eher. Du willst ja nur ein paar Pips abfischen.Ich denke, wenn Du Deine Trades nach den Zeiteinheitenausrichtest, werden sie auch sicherer und effektiver,da Du so bessere Ziele und Stopps in Kombination mitMM bestimmen kannst. Nochmals die Frage, was ist Dein tägliches Ziel in Pips und was Dein maximaler Verlust. Ich beispielsweise, habe 20 pips Verlust (was so ca. 2% Prozent)meines Acc. entspricht. Bei + 10 Pips erlischt eine Order, die zweite geht auf BreakEven und ich lasse den zweiten zum Geldmachen laufen, ohne Risiko. Hat er sein Ziel erreicht, mache ich den Computer aus bzw. gehe auf Demo über.Geduld ist ein guter Anfang, die Orders nicht zu manipulieren. Edited August 24, 2010 by wh
wh Posted August 24, 2010 Report Posted August 24, 2010 Fibs auf kleinen Zeiteinheiten sind für mich eher willkürlich, alles ab einer Stunde ...
Vola Posted August 24, 2010 Report Posted August 24, 2010 Das mit den größeren Zeiteinheiten würde ich malzur Pflicht erklären.Ich glaube das es ohne Betrachtung der größeren TFs nie zu dauerhaftem Erfolg kommen kann.Was nutzt der schönste Ab Trend im 5er, wenn der 15ner Long ist, schließlich haben wir alle noch mit dem Spread zu kämpfen...Klar kann der 5er Ab Trend die Trendwende im 15ner einleiten, aber was macht der 30iger, 60iger usw. Nochmals die Frage, was ist Dein tägliches Ziel in Pips und was Dein maximaler Verlust.Ich persönlich halte von festen TP überhaupt nix, die Gewinnmitnahme Marken lasse ich mir vom Chart anzeigen.Entweder über Kerzenformationen ( Bei denen Gefahr eines Richtungswechsels besteht ), oder Fibonacci Zielen, bzw. 1 2 3 Zielen ( Mathematisch )aber am allerliebsten benutze ich die Kerzendochte als Ziel zur Gewinnmitnahme. Habe zu den Kerzendochtzielen mal Screenshots angefügt.Zu verstehen ist das wie folgt :Die grünen Zahlen im ersten Chart sind die Pips des Kerzendochtes, Oben / Unten Sollte ein Kerzendocht nach oben bzw. nach unten gebreakt werden, ist die Länge dieses Kerzendochtes ( in Pips )durch 2 zu dividieren und das ist dann das minimum Ziel des Breaks.( Ab Oberkante bzw. Unterkante des "gebreakten " Kerzendochts )Man kann den Kerzendocht auch mit 1,618 multiplizieren, das klappt auch häufig, jedoch ist das dividieren durch 2 der "sicherere Weg" Daily Die folgenden 3 Stunden Charts stehen mit dem Daily Chart nicht in Verbindung, der Daily soll nur zur Erklärung dienendie 3 Stunden Charts dann zur "optischen Kontrolle " anderer Zeitrahmen. 3 Stunden Chart mit M15 Kerzen3 Stunden Chart "Nackt" Das ganze funktioniert in fast allen Märkten, jedoch ist in den kleinen TFs der Spread das Problem,dazu sind die Kerzendochte in den kleinen TFs einfach nicht "lang" genug. Der Stop bei diesem Ansatz befindet sich dann am Tief bzw. Hoch der Kerze dessen Kerzendocht gebreakt wird.Schlußfolgernd daraus führt je nach Verlauf des Charts ein Outside Bar / Kerze oft zu einem Verlust. Die Trefferquote ist in den höheren TFs sehr groß, allerdings kosten die Verlierer durch den Stop der gesamten Kerzenlänge dann auch richtig Geld....
zickzack Posted August 25, 2010 Author Report Posted August 25, 2010 Ich mache heute nur meine Einträge, Fragen werde ich eventuell am Freitag beantworten. Bis Freitagnachmittag habe ich sozusagen tradingfrei. Trade 1Ich sah hier den Wiederstand an der 25er Marke und den Abwärtstrend. Das war für mich Grund genug zum Einstieg wofür ich dann auch belohnt wurde. Ziel war eigentlich 1.5400 aber ich ging auf Nummer sicher. Ziel wäre aber erreicht worden. +15 Pips Trade 2Hier wollte ich die Bewegung traden da wir uns in einem kleinen Aufwärtstrend befinden. Ich ging aber zu früh raus. +4 Pips Trade 3Ich war der Meinung das langsam eine Korrektur kommen muss und der Kurs am 50er Wiederstand hält. War leider nicht der Fall. -5.5 Pips Trade 4Nachdem dann die erhoffte Korrektur von Trade 3 eintrat, ging ich short mit einem kleinen Ziel da es eher gegen den Trend war. +7.5 Pips
wh Posted August 25, 2010 Report Posted August 25, 2010 Zwei Ansätze Trendline AC und Medianline AD ... beim einem ABCD bzw. 123 1
zickzack Posted September 2, 2010 Author Report Posted September 2, 2010 (edited) Diese Woche erstmals wieder gehandelt. Am Montag liess ich die Finger davon da ja die Briten nicht aktiv waren, Dienstag war Screening (Fallschirmaufklärer) und Mittwoch wollte ich zuerst wieder ein wenig Screentime bevor ich handle. Heute lief es nicht besonders und vor den Freitagen (bzw. dem morgigen Tag) scheue ich mich sowieso. Da muss ich aber durch, schliesslich will ich irgendwann an allen Tagen zurecht kommen. Trade 1 Ich hatte zuerst einen netten Buchgewinn aber als nur noch 2 Pips übrig blieben, glaubte ich nicht an einen erneuten Abwärtsrutsch. Ging nachher aber dann trotzdem weiter Abwärts, halt ohne mich. Trade 2 Hier wurde ich Opfer einer Flagge die zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar war. Trade 3 Hier schon eher aber ich erkannte sie trotzdem nicht. Nach dem sie sich ausbildete ging es natürlich schlagartig runter allerdings wieder ohne mich. Trade 4 Ich werde in nächster Zeit meine Hardware ändern. Ich fühle mich mit den jetztigen Monitoren nicht wohl. Die beiden TFT die ich habe können nicht unterschiedlicher sein was zu Augenkrebs führt Werde mir zwei HP ZR24w zulegen. Ausser ihr hättet mir da noch einen Tipp hehe. Aber das gehört eigentlich nicht in das Journal. Edited September 2, 2010 by zickzack
Henrik Posted September 2, 2010 Report Posted September 2, 2010 Dienstag war Screening (Fallschirmaufklärer) Mh? Als Reserveübung oder wie?
zickzack Posted September 2, 2010 Author Report Posted September 2, 2010 Mh? Als Reserveübung oder wie?Aufnahmetest bzw. erster Schritt zum Fallschirmaufklärer.
zickzack Posted September 3, 2010 Author Report Posted September 3, 2010 Ich werde wohl doch einen Indikator verwenden. Ich denke ein zusätzlicher Filter wird nicht schaden, allerdings weiss ich noch nicht so recht welchen. Ich dachte da an MACD, Stochastic etc. oder MA's...
ronner Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 soll Dein Hauptchart weiterhin der 5min-Chart bleiben ? Ich persönlich würde für Deinen Ansatz -wenige Pips- eher einen anderen nehmen. Der Grund dafür ist, das die 5min-Balken viel zu ungenau bzw. grob für kurzfristiges Handeln sind. Was gibt Deine Plattform für Chartdarstellungen her ?
Vola Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Was diese kleinen TFs zum Handeln (M5) angeht ist die Beobachtung anderer TFs imho genauso wichtig wie in allen anderen Zeitrahmen des Handelns. Man ist dann schnell im Tick Chart Bereich zum Feintuning des Einstiegs angelangt, wir hatten dieses Thema hier schon mal irgendwo beim Wickel. Was die beobachtung der verschiedenen TFs angeht ist bei Babypips ein Imho super Beitrag drin,dieser ist letztendlich auf jeden Zeitrahmen des Handelns so umzusetzen. Verschiedene Zeitrahmen
wh Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Volumen, für Angebot und Nachfrage ... geht auch bei Forex ... als FilterTrendlinie und größere Zeiteinheit sind auch Filter ... PS. Hohes Volumen + Große Kerze = FortsetzungNiedriges Volumen + Kleine Kerze = Fortsetzung Hohes Volumen + Kleine Kerze = UmkehrKleines Volumne + Große Kerze = Umkehr (mag ich persönlich, so kann man ne Menge Leute ins Boot holen)
Vola Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Was den Bereich der Volumenanalyse und die Beobachtung verschiedener TFs betrifft,gibt es hier eine für mich Top Seite, Infos ohne Ende Videos in HD und für mich logische Erläuterungen.( Selbst mein Englisch ist in den letzten Wochen dadurch besser geworden ) Grade wenn man in kleinen TFs unterwegs ist, kann diese Seite Imho sehr hilfreich sein.Man sollte allerdings sehr neugierig auf der Site sein, sie steckt voller Infos, PDFs usw. Emini Watch
zickzack Posted September 3, 2010 Author Report Posted September 3, 2010 soll Dein Hauptchart weiterhin der 5min-Chart bleiben ? Ich persönlich würde für Deinen Ansatz -wenige Pips- eher einen anderen nehmen. Der Grund dafür ist, das die 5min-Balken viel zu ungenau bzw. grob für kurzfristiges Handeln sind. Was gibt Deine Plattform für Chartdarstellungen her ?Ich will schon beim 5-Min bleiben. Habe in letzter Zeit den 1-Min kaum noch gebraucht. Mein Ziel ist mit einem Trade 10-30 Pips ins Boot zu holen. Ich bin aber noch nicht soweit wegen der Psyche (Gewinne laufen lassen...) und der Qualität der Einstiege. Was diese kleinen TFs zum Handeln (M5) angeht ist die Beobachtung anderer TFs imho genauso wichtig wie in allen anderen Zeitrahmen des Handelns. Man ist dann schnell im Tick Chart Bereich zum Feintuning des Einstiegs angelangt, wir hatten dieses Thema hier schon mal irgendwo beim Wickel. Was die beobachtung der verschiedenen TFs angeht ist bei Babypips ein Imho super Beitrag drin,dieser ist letztendlich auf jeden Zeitrahmen des Handelns so umzusetzen. Verschiedene ZeitrahmenTickchart kommt für mich nicht in Frage weil IB das nicht unterstützt. Ich meinen Chart zwar ins Ticks anzeigen lassen aber nur die Kurse die live erzeugt werden. Somit kann ich keine historischen Kurse anzeigen und da nach Wiederständen etc. suchen. Ich werde also definitiv nicht unter 1-Min gehen. Aber wie gesagt, hauptsächlich brauche ich nur den 5-Min und halt manchmal grössere Timeframes (30-Min). Volumen, für Angebot und Nachfrage ... geht auch bei Forex ... als FilterTrendlinie und größere Zeiteinheit sind auch Filter ... PS. Hohes Volumen + Große Kerze = FortsetzungNiedriges Volumen + Kleine Kerze = Fortsetzung Hohes Volumen + Kleine Kerze = UmkehrKleines Volumne + Große Kerze = Umkehr (mag ich persönlich, so kann man ne Menge Leute ins Boot holen)Ich hatte schon einen VolumenIndi mitlaufen wie man in einigen Chartbildern sieht. Leider ist auch hier so, dass dass Volumen live aufgezeichnet wird und ich keine historischen Daten dazu habe. Das liegt meines Wissens am Feed von IB, nicht? Aber grundsätzlich finde ich das Volumen spannend, der Markt wird auch nachvollziehbarer und man erhält mehr Informationen was nur ein Vorteil ist. Ich werde nochmals darauf zurückgreifen und auf deine Tipps mit Fortsetzung und Umkehr achten, danke. Was den Bereich der Volumenanalyse und die Beobachtung verschiedener TFs betrifft,gibt es hier eine für mich Top Seite, Infos ohne Ende Videos in HD und für mich logische Erläuterungen.( Selbst mein Englisch ist in den letzten Wochen dadurch besser geworden ) Grade wenn man in kleinen TFs unterwegs ist, kann diese Seite Imho sehr hilfreich sein.Man sollte allerdings sehr neugierig auf der Site sein, sie steckt voller Infos, PDFs usw. Emini WatchMuss ich mir ansehen, wird meinem Englisch hoffentlich auch gut tun. Voraussetzung ist aber das ich überhaupt was verstehe
Vola Posted September 3, 2010 Report Posted September 3, 2010 Ich will schon beim 5-Min bleiben. Mein Ziel ist mit einem Trade 10-30 Pips ins Boot zu holen. Ich bin aber noch nicht soweit wegen der Psyche (Gewinne laufen lassen...) und der Qualität der Einstiege.Ich werde also definitiv nicht unter 1-Min gehen. Aber wie gesagt, hauptsächlich brauche ich nur den 5-Min und halt manchmal grössere Timeframes (30-Min).Hmm, sehr hohe Ziele für diesen kleinen TF.Glaube nicht das dies nur an der Psyche liegt, sondern auch daran was die höheren TFs machen. Mal unabhängig von der Aussagekraft der Volumendaten im FX, aber an was willst du dich denn orientieren für deine hohen recht hohen Pipziele ? EditNicht unter eine Minute zu gehen ist ja die eine Sache,aber bei benutzung von Tickcharts bist du z.B. zeitunabhängig und siehst trotzallem Formationen, Trendlinienbrüche usw.nur auf anderer Datenbasis. Kleine Tfs sind nämlich häufig die Auslöser was in den nächst höheren Tfs kurzfristig geschiehtund daher halte ich persönlich diese beobachtung für unabdinglich. Ist aber erstmal nur meine Meinung, vllt. kommt ja da noch Bestätigung von anderer Seite nach.
Vola Posted September 4, 2010 Report Posted September 4, 2010 Lese ja gerne und viel hier bei uns... Es gibt hier einen fast 3 Jahre alten Thread, der sich unter anderemmit Pip-Targets / versus Gebühren beschäftigt. 50 € verdienen
zickzack Posted September 7, 2010 Author Report Posted September 7, 2010 Trade 1 GBP/USDDer Wiederstand bei der 80er Marke war Massgebend für diesen Trade. Ich bin leider etwas spät eingestiegen. Ziel war über dem letzten Tief. +12 Pips Trade 2 EUR/USDHier war erneut ein Wiederstand einer Preismarke der Grund weshalb ich den Trade machte. Leider wurde mein Ziel (1. Ziel = Midpoint-Pivot, Ziel 2 = letztes Tief) verfehlt und ich liess mich bei 2 Pips im Plus ausstopen. +2 Pips Trade 3 - GBP/USDIch dachte die Trendlinie und 80er Marke halten den Markt in Richtung Süden doch der wollte eben in die andere Richtung. Fehlspekulation. -11 Pips Trade 4 - GBP/USDMeiner Meinung nach musste bald eine Korrektur kommen und da der Markt die 80er Marke nicht durchbrochen hat, gab es für mich genug Gründe um einzusteigen. Das Ziel war die 20er Marke. + 11.5 Pips
zickzack Posted September 7, 2010 Author Report Posted September 7, 2010 Trade 5 - GBP/USDIch war offenbar so von den 80er Marken angetan dass ich hier erneut zuschlagen musste. Dafür bekam ich auf die Mütze. Da ich es für riskant hielt verkleinerte ich die Position und erhöhte den Stop so dass er unter dem 76er Fibo liegt. Wenn Plan 1 schief geht, sprich die 80er nicht hält, dann wird er vielleicht bei dem Fibo wieder nach Norden gehen. Beide Pläne waren für die Katze. Hmmm. -18 Pips Am Nachmittag habe ich nicht gehandelt.
Vola Posted September 7, 2010 Report Posted September 7, 2010 Schade das dir ein Trade wieder alle Tagesgewinne genommen hat. Eigentlich warst du im Plus, hast dann aber wieder drauf gezahlt.
zickzack Posted September 13, 2010 Author Report Posted September 13, 2010 Hmm... Darf ich hier gar nicht mehr Bilder posten wenn ich mehr als 5MB verwendet habe? Du benutzt derzeit 5,02MB des erlaubten 4,88MB Speicherplatz (max. Einzeldateigröße: 200MB)
whipsaw Posted September 13, 2010 Report Posted September 13, 2010 Schau mal, ob das jetzt funktioniert.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now