zickzack Posted September 13, 2010 Author Report Posted September 13, 2010 (edited) Beim hochladen bekomme ich immer diese Fehlermeldung: Der Server antwortete mit einem Fehler während des hochladens Die alte Meldung wegen des Speichers sieht nun so aus:Du benutzt derzeit 0bytes des erlaubten 800K Speicherplatz (max. Einzeldateigröße: 800K) edit: Offenbar hat er die Bilder trotz der Fehlermeldung hochgeladen.. Merkwürdig. Trades Trade 1 GBP/USD Ich habe meine Arbeitszeit verändert und beginne nun um 5 Uhr morgens. Da ich in der Zeitspanne von 5 bis 7 Uhr nie gehandelt habe, startete ich mit dem Demoaccount. Erster Trade war ansich gar keiner und ich war etwas verwirrt weil ein 10 Lot Entry aufgeteilt wurde in zwei 5 Lot Häppchen. Macht aber Sinn. Nun zum eigentlich Trade. CRV war 1:1 und eingestiegen bin ich weil ich die Bewegung traden wollte. Zuerst wollte es kein bisschen nach Norden gehen und dann wurde ich unter 1.400 beinahe ausgestopt, schlussendlich ging die Rechnung aber auf und der Kurs steuerte auf die 1.520er Marke zu. Achja, den Indis unten gab ich bei diesem Trade 0 Beachtung. "Theoretisch" wären das 1000 CHF für ein nettes Frühstück. Dieses Potential des Devisenmarkt ist natürlich ein Teil meiner Motivation eines Tages vom Traden leben zu können.+ 10 Pips Trade 2 EUR/USD[/b] Hier gab es auch wieder den Versuch in den Trend einzusteigen. Der Kurs ging kurz darauf in die gewünschte Richtung doch es schnappte schnell die Angst zu, den Gewinn wieder zu verlieren. Verstärkt wurde diese Angst aber durch das reine Gefühl dass es nicht weiter nach oben geht und die Uhrzeit. Um 7 - 9 Uhr habe ich immer die Angst, dass die Big-Player in den Markt gehen und ich gnadenlos ausgestopt werde weil die Moves dann einiges grösser werden können. Im Nachhinein kann ich sagen, der Ausstieg war gut denn ich wäre um 07.47 Uhr ausgestopt worden. + 5.5 Pips Trade 3 GBP/USD Der Plan war: Einstieg bei 20 und Ausstieg bei 80. War wohl etwas sehr optimistisch. -10 Pips Trade 4 USD/CAD Den USD/CAD habe ich zwischendurch beobachtet und es herrschte immer dieser schöne Abwärtstrend vor. Ich musste da irgendwann noch einsteigen und erwischte promt eine starke Bewegung.+10 Pips Edited September 13, 2010 by zickzack
zickzack Posted September 14, 2010 Author Report Posted September 14, 2010 Trade 1 GBP/USDIn einem höheren Timeframe sieht diese riesige Abwärtsbewegung normal aus und viel weiter runter konnte es meiner Meinung nach nicht gehen da die Korrektur in eine Wiederstandszone rutschte. Sieht man auf dem Chartbild leider nicht. Entry war sehr gut und der Exit ebenso. Dieser erfolgte nach Gefühl und der Meinung, die Bewegung wird nicht über die Mitte der 80er und 50er Marke gehen. +14 Pips Trade 2 USD/CADSolche Aufwärtstrend finde ich immer verlockend um einzusteigen. Hier war das Problem das mein Standart-TP von 10 Pips viel zu gross weg war für diese kleinen Bewegungen und so verpasste ich die Chance bei 1.0305 rauszugehen weil ich den Chart in diesem Moment nicht beobachtet habe. Nachher schien sich sogar eine grössere Korrektur anzukündigen und ich versuchte möglichst heil aus dem Trade zu kommen. +2 Pips
zickzack Posted September 15, 2010 Author Report Posted September 15, 2010 Trade 1 GBP/USD Es war der Versuch beim 76er Fibo in den Abwärtstrend einzusteigen. Was ich allerdings ignorierte oder übersah, war der übergeordnete Trend der schön beim 61er kehrt machte. Die Korrektur stoppte mich dann natürlich aus. -12 Pips Trade 2 EUR/USD Die Korrektur des übergeordneten Trends ging auf den Midpoint-Pivot bei 3009 zu und ich erwischte beinahe das Top mit 3011.5. Der Grund des Einstieges war ganz einfach nur das Midpoint-Pivot und der Abwärtstrend. Leider bin ich zu früh raus. Das Target war ursprünglich tiefer aber ich zog es dann ein Pip unter die 3000er Marke.+12.5 Pips Trade 3 GBP/USD Die 20er Marke hielt als Wiederstand und mir kam diese V-Formation irgendwie bekannt. Ich dachte, es gäbe zuerst nochmals eine Korrektur die etwa auf die 1.5000 hinläuft. Wie man sieht erfolgte diese Korrektur allerdings erst später. Der Ausstieg erfolgte nach Bauchgefühl mit dem Close-Button :)+6 Pips Trade 4 EUR/USD Im 5-Min Timeframe sah die Situation komisch aus aber im 15-Min-Chart sieht man einen schönen Abwärtstrend. Das letzte Tief aber kein Lower Low weshalb Vorsicht geboten war. Die zweit letzte Candle zeigt eindeutig das sich die Marktteilnehmer nicht einig sind ob es rauf oder runter gehen soll. Einstieg:Einstieg in den Abwärtstrend. Handeln der Bewegung. Ausstieg:Da ich sowieso nicht recht wusste ob es jetzt rauf oder runter ging und fünf Minuten später News anstanden, trennte ich mich von dieser Position.+6.5 Pips Trade 5 GBP/USDMein Plan war, Einstieg bei der 20er Marke und aussteigen beim letzten High. Plan failed. Ausgestopt mit 1.5 Pips im Gepäck. +1.5 Pips
zickzack Posted September 21, 2010 Author Report Posted September 21, 2010 Ich stoppte erstmals mein online Trading-Journal. Mit dem traden höre ich natürlich nicht auf Ursprünglich fing ich mit meinem ersten online Journal an damit ich mein Overtrading in den Griff bekomme und Erfahrungen austauschen kann. Das Overtrading habe ich mittlerweile in den Griff bekommen, es ist sogar schon fast „Undertrading“ geworden. Da ich das Journal in drei verschiedenen Foren postete (hier fing ich leider erst später an), kostet das doch ordentlich Zeit. Aus diesem Grund führe ich nur mein eigenes Tagebuch weiter weil ich mein Trading intensivieren will. Deshalb habe ich auch die Arbeitszeiten geändert. Ich stehe nun bereits um 4.30 Uhr auf damit ich um 5.00 Uhr vor dem PC bin. Ansonsten bleibt alles wie gehabt bis 11.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18:00 Uhr. Doch meistens höre ich ein wenig vor 18 Uhr auf da mir die Bewegungen zu schwach werden bzw. sich zu langsam ausbilden. Wichtig ist jetzt vor allem Screentime damit ich feststellen kann ob aus mir je ein profitabler Trader wird ;) Im Übrigen merke ich bereits etwas davon, mein Gefühl, auch genannt Intuition damit es allen passt, hat mich einige Male vor Verlusten bewahrt und der Spruch "Plane deinen Trade, trade deinen Plan" ist nicht mehr nur ein Spruch. Ich überlege mir jetzt genau wo Stop sinnvoll ist und welche Ziele realistisch sind. Des weiteren sehe Gefahren früher und dies mehr oder weniger ohne dass ich es bewusst mache. Ich denke das ist wie beim Autofahren, Fussballspielen etc. das mit der Zeit einfach alles oder vieles im Unterbewusstsein abläuft. Je länger man tradet bzw. je mehr Erfahrung hat, umso besser natürlich. Ich hoffe ihr stimmt mir zu was diese Feststellungen anbelangt. Ob ich das Journal weiterführe steht noch in den Sternen, ich will einfach dass ihr wisst, warum ich hier nicht mehr poste. Im Forum will ich mich aber weiterhin beteiligen. 2
whipsaw Posted October 15, 2011 Report Posted October 15, 2011 Im Forum will ich mich aber weiterhin beteiligen. @zickzack - weil ich bei der Suche zufällig auf diesen Thread gekommen bin....Frage: Alles ok bei Dir? Kannst ja mal wieder vorbeischauen und ein Lebenszeichen geben. cuwhipsaw
zickzack Posted August 14, 2013 Author Report Posted August 14, 2013 Jedesmal spannend sein "altes" Trading-Tagebuch zu lesen. Ich musste etwas schmunzeln als ich deine Frage gelesen habe. Mir geht es bestens. Ich hatte in den letzten 2 Jahren den Kontakt zu der Trading-Welt etwas verloren. Es liess mich aber nie ganz los und ist und bleibt auch ein Lebenstraum eines Tages die Kunst zu beherrschen. Ich taste mich gerade wieder ran. Mit dem 5-Minuten Timeframe möchte ich mich aber nicht mehr beschäftigen. Das war etwas zu hektisch
whipsaw Posted August 14, 2013 Report Posted August 14, 2013 Na dann, welcome back Schön das Du mal wieder vorbeischaust. OTDass das "Dabeibleiben" in einem Business mit einer Burnrate von gefühlten 2 Monaten keine Selbstverständlichkeit ist, liegt in der Natur der Sache.Von daher können wir uns glücklich schätzen, trotz des Klumpenrisikos so viele treue Mitglieder zu haben.Die Saalrunde geht auf's Haus.
Henrik Posted August 15, 2013 Report Posted August 15, 2013 Mit dem 5-Minuten Timeframe möchte ich mich aber nicht mehr beschäftigen. Das war etwas zu hektisch Ist mir auch zu anstrengend. Früher dachte ich, mit schnelleren Trades macht man schnellere Gewinne, aber intraday handle ich schon eine Weile nicht mehr und fahre auch nicht schlechter, aber deutlich entspannter. Nur ist da eine automatische Positionsverwaltung ungleich schwieriger.
zickzack Posted June 18, 2014 Author Report Posted June 18, 2014 Falls es jemanden interessiert. Ich habe heute bei der Forexfabrik einen Trade Explorer eingerichtet. Derzeit versuche ich meinen Trading-Stil zu definieren (wieder einmal). Wenn das erfolgt ist und die Ergebnisse passen, werde ich hier eventuell ein Comeback starten. Wie schaut es denn derzeit aus? NAKED! Ich mag einfach keine Indikatoren in meinem Chart, selbst mehr als drei horizontale Linien sind zu viel. Handeln tue ich derzeit mit Micro-Positionen basierend auf Unterstützung und Widerstand gepaart mit ein paar ausgewählten Candlestick-Formationen. Als neues Element habe ich die Fibos hinzugenommen, welche mir bislang sehr gefallen. In den Markt steige ich nur ein wenn ein Trend vorherrscht. Allerdings bleibt eines meiner Ziele, das Range-Trading zu beherrschen. Wenn sich meine bisherige Strategie bewährt, werde ich langsam mein Konto aufstocken. Eines der fernen Ziele ist, wieder einmal mit Lots zu handeln ;) GrüsseZZ
Vola Posted June 18, 2014 Report Posted June 18, 2014 @zickzack"Naked Ansätze" sind immer interessant, halte uns bitte weiter auf dem laufenden. Dein Trade Explorer führt zu Forexfactory, zum Profil von "tharock" ?
zickzack Posted June 18, 2014 Author Report Posted June 18, 2014 Das ist mein Profil (zickzack war leider bereits vergeben), unten solltest du den Trade Explorer sehen. Übrigens habe ich einiges aus diesem Thread als Inspiration genommen: http://www.tom-next.com/community/topic/59901-price-action/
zickzack Posted July 1, 2014 Author Report Posted July 1, 2014 (edited) Oft sehe ich gute Setups aber die Ausführung ist teilweise Mangelhaft. Hier als Beispiel: 5 min Chart, schöner Aufwärtschannel. Aufgrund des starken übergeordneten Abwärtstrend habe ich einen Ausbruch nach unten vermutet. Ein weiterer Hinweis für ein Short-Breakout waren die vielen starken Bären-Candles. Ein kleiner Fakebreakout hat mich allerdings ausgetrickst. Mit etwas Glück wäre mein Stop 2 Pips höher gewesen und ein schöner 1:3 RRW Trade wäre in seinen TP gelaufen. Vor dem Breakout-Trading hatte ich schon immer Respekt. Um es mir einfacher zu machen, sollte ich nur die Pullbacks nach dem Breakout handeln. Edited July 1, 2014 by zickzack
zickzack Posted July 4, 2014 Author Report Posted July 4, 2014 (edited) Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Daily/4h Timeframe mit der James16 Methode. Bevor ich auf den bekannten James16 Chart Thread in der ForexFactory gestossen bin, habe ich mit forex4noobs.com beschäftigt. Das war etwa vor einem Jahr. Da ich meist Reviews lese über solche Seiten (bin immer sehr skeptisch, wozu sollte ein erfolgreicher Trader Online-Kurse anbieten...) habe ich herausgefunden, das was man auf forex4noobs lernen kann, gratis im James16 Chart Thread verfügbar ist. Dieser Thread scheint vielen Trader geholfen zu haben. Ich hoffe dass ich einer davon bin. Leider sind die meisten Pairs in einer Range oder in sonstigem Wirrwarr. Gestern hatte ich nach langer Zeit wieder einmal einen Trade aus dem Daily-Chart gemacht.http://puu.sh/9V4Un/286d33906e.pngDer Einstieg erfolgte, weil ich davon ausging, dass die Range sich fortsetzt. Zusätzlich gab es zwei kleine Pinbars. So klein dass ich dem Trade nicht viel traute. Eigentlich hätte ich dann nicht handeln sollen. Da der Preis kaum bewegte, sieht man sehr gut im 5min Chart, bin ich vor den ersten grossen News am Nachmittag ausstiegen. Dadurch ging ich auf Nummer sicher, denn diese starke Bewegung die am späteren Nachmittag erfolgte, hätte genauso in die andere Richtung gehen können. Edited July 4, 2014 by zickzack 2
Kleinerbroker Posted July 5, 2014 Report Posted July 5, 2014 Hi, magst Du ein bischen zu den Erfahrungen mit J16 berichten ? Habe den Thread mit 6xxx Seiten gesehen (und nicht durchgelesen) und die HP mit Memberbereich . Bin interessiert, denn ich mag die größeren TF , die Kombi von großen mit kleinen TF , und mir fällt in Deinen beiden Charts auch positiv auf, dass Du keine Indi´s nutzt . KB
Krawummska Posted July 7, 2014 Report Posted July 7, 2014 Hi Zickzack, schön, dass du zurück bist und den Thread wieder mit Leben erfüllst. Auch ich würde mich freuen, wenn du bischen vom J16 hier postest. Mit dem 5-Minuten Timeframe möchte ich mich aber nicht mehr beschäftigen. Das war etwas zu hektisch Es ist toll, zu beoachten wie du dich weiterentwickelst. Abkehr vom sturren M1 M5 Handel. Beachtung anderer TF.Den M5 nun ganz zu ignorieren ist aber m.M.n nicht die Lösung. Der M5, M1 oder Tickchart bietet prima Einstiege für Trades in höheren TF. Positiv finde ich, dass du jetzt das Augenmerk, als zusätzlichen Indikator, auf U/W und Candelstickformationen richtest.Weiter so. Ich möchte die Gelegenheit nutzen um deinen letzen Chart aus einer anderen Sicht zu beleuchten bzw. deinen Longtrade zu begründen. Getreu dem Motto: Der Chart sagt Dir alles, Du musst nur seine Sprache lernen. Vlt. sieht der eine oder andere hier auch noch eine Tradingidee bzw. Interpretationsmöglichkeit die er zum Besten geben möchte. Los geht´s mit einem Pic bis zu deinem Einstieg. Was sagt uns das? Eine lange Kerze in Relation zu den anderen.-Kann das Ende eines Trends bedeuten. Zeichen von Unsicherheit. - Der Markt weiß selbst nicht wo es hingeht.- Ungünstiger Zeitpunkt um sich für einen Trade und damit für eine Richtung zu entscheiden. Weiterhin ein Zeichen von Unsicherheit bei abnehmender Vola im Vergleich zur vorherigen Kerze.- evtl. Zeichen für einen Trendwechsel. hier bildet sich schon mal ein gleichseitiges Dreieck- wie jedes Dreieck wird es irgendwann ausbrechen- Long/Short 50/50 oder würfeln- keine Einstiegsformation, auf Ausbruch warten man könnte es auch als steigendes Dreieck interpretieren.- zu 60/70% Long- Ausbruch könnte am High der letzten Kerzen erfolgen- die 2. Kerze hat kein neues Tief gebildet.- kleiner werdende Kerzen- Zeichen von Schwäche der Bären.- wieder ein Zeichen mehr für ein mögliches Ende des Trends Was für Einstiegssignale generiert der Chart für einen Longtrade Long1 recht aggressiv.- Widerstand im Rücken- Kerze zeigt Schwäche der Bären (Im H4 sieht man es besser)- beachte niedrigere TF M5 bis H4 oder Tickchart für einen Einstieg- Stop2 etwas unterhalb des Low der Kerze für geringes Risiko- Stop1 wäre mir persönlich zu weit weg, aber immer noch sinnvoll Long2- etwas oberhalb vom Körper der letzten Kerze- die Kerze hat keinen Körper also warte auf weitere Bestätigung- der neue Tag/Kerze bringt dann die Bestätigung- Der Tag ist positiv gestartet mit einer blauen Kerze. (das ist einen Versuch mit engem Stopp wert)- Stop3 etwas unterhalb des Low der Kerze- Stop2 evtl.- Stop1 wäre mir zu weit weg Long3- etwas oberhalb des Körpers der vorletzten Kerze. Die vorletzte , weil die wenigstens etwas mehr Körper hat als die letzte- etwas oberhalb des High der letzten Kerze ist vlt. besser- Bestätigung w.o. positiv gestarteter Tag, - höheres Hoch und höhere Tiefs der letzten Kerzen- Stop3 etwas unterhalb des Lows- Stop2 evtl. Long4- etwas oberhalb des High der vorletzten Kerze - das sollten jetzt aber alles in allem genug Bestätigungen sein um einen Long zu waagen.- Stop3 etwas unterhalb des Lows- Stop2 evtl. Es spricht natürlich nichts dagegen noch mehr Bestätigungen durch neue Kerzen abzuwarten.Aber irgendwann ist der neue Trend auch mal zu Ende. "... ich schaue den Chance gern nach, wenn Sie vorüberziehen." Andererseits ist es auch denkbar Long1 aggressiv und jedes weitere Signal zum pyramidisieren zu nutzen. Beachte: Die Stopps sinnvoll nachzuziehen (Breakeven) und das die Gesamtpyramide zum Konto passt. 2
Krawummska Posted July 7, 2014 Report Posted July 7, 2014 Sorry, Long1 recht aggressiv. - Widerstand im Rücken soll natürlich Long1 recht aggressiv. - Unterstützung im Rücken heißen. Wer weitere Fehler findet darf sie behalten.
zickzack Posted July 9, 2014 Author Report Posted July 9, 2014 Wow, vielen Dank Krawummska für diesen ausführlichen Beitrag. Mein Einstieg erfolgte im 5-Min Chart aber basierend auf deinem Long3. Den Trade habe ich auch im kleinen Timeframe verfolgt und gesehen wie sich eine Range entwickelt hat. Ich würde gerne etwas über J16 schreiben, leider konnte ich bisher kaum Trades die darauf basieren umsetzen. Der Markt ist derzeit leider etwas lahm. Deswegen habe ich meine Augen vermehrt auf dem 5-Min Cable gerichtet und versuche die Techniken von J16 und meine anderen Erfahrungen darauf anzuwenden. Aber es gibt einige Dinge die mir sehr geholfen haben. Unter anderem bin ich der Meinung dass ich Trades besser planen kann, sprich die Wahrscheinlichkeit besser einschätzen und die TP-Ziele bestimmen. Früher habe Formationen wie Dreiecken oder Flaggen nicht so viel Beachtung geschenkt, dass hat sich jetzt aber auch geändert. Sobald es wieder einen Daily/4h Trade gibt, kann ich ja dazu schreiben was ich gesehen habe, was dazu führte das ich den Trade machte etc.
zickzack Posted July 17, 2014 Author Report Posted July 17, 2014 (edited) Ich möchte euch eine Trade-Möglichkeit zeigen die ich selbst aber nur als Zuschauer erlebt habe. Am Nachmittag formte sich eine Trading-Range. Ab 16:25 Uhr bildet sich in der Range ein Abwärtstrend mit lauter aufeinanderfolgenden Bear-Candles. Ein starkes Zeichen um sich Short zu orientieren. Der Bar der die Range durchbrochen hatte, nahm ziemlich schnell fahrt auf. Mit dem sogenannten "Measured Move" hätte ich den TP bestummen. Die kleine vertikale Linie hat die Höhe der Range. Seit zwei Wochen handle ich den FDAX Demo. Dieser hat ordentlich Vola. Ab 16:00 Uhr sah ich gleich zwei Möglichkeiten wovon ich eine getraded habe. Beim ersten Trade wollte ich einen Abpraller des Tageshoch scalpen mit 10 Punkten als TP. Dieser TP ist ein Standard-TP, der bisher sehr gut funktioniert bei diesen Abpraller-Trades. Wie man sieht bin ich aber zu früh raus. Ein Problem dass ich seit 2010 habe. TP wäre getriggert worden. Was anschliessend folgte sah zuerst aus wie eine Range. Beim zweiten hinschauen bemerkte ich allerdings ein Dreieck. Da wir mehrheitlich längere Lunten nach oben haben, spekulierte ich auf einen Short-Breakout. Hier habe ich bewusst nur zugeschaut, ich sah keinen mir passenden Einstiegspunkt. Was folgte ich natürlich erstaunlich. In einer halben Stunde legte der Markt die Strecke zurück, wofür er am Morgen über drei Stunden brauchte. Als kleine Info, wer Al Brooks Bücher hat wird wohl bald einige Dinge davon in meinem Trading-Stil sehen. Edited July 17, 2014 by zickzack
zickzack Posted July 18, 2014 Author Report Posted July 18, 2014 (edited) Das Pair GBP/USD befindet sich seit gestern in einer Range. Heute um 11 Uhr ist der Preis an der Wiederstandslinie gescheitert. Wenn man mutig ist hätte man da schon Short gehen können, eventuell wäre aber nur ein kleiner Pullback geworden. Tatsächlich entwickelte sich aber ein starker Abwärtstrend der die 1.7100 Marke durchbrochen hat. Beim darauf folgenden Pullback an dieser Marke, war klar: Unterstützung wird zu Wiederstand und ich muss so bald als möglich Short gehen. Bei der nächsten Korrektur bin ich eingestiegen, es gab kein Signalbar aber der Kontext war stark genug um überall Short einzusteigen. Ziel war ganz klar das Ende der Range. Am Boden der Range stellt sich natürlich die Frage, Breakout oder nicht? Ich ging auf Nummer sicher und wartete gar nicht ab. Obwohl der Trade an und für sich perfekt lief, finde ich, dass man mehr hätte herausholen können. 1. Der Trade war schon lange im Profit. In dieser Situation hätte ich fast nichts verloren wenn kein Breakout erfolgt wäre.2. Viele Signifikante Marken liegen auf dem Weg nach unten: 0080er Marke, S1 Pivot und das Wochentief bei 1,7060. Bei dem schönen Downtrend wirken die wie ein Magnet. edit:Gibt es eine Möglichkeit den Eingangspost zu überarbeiten? Offenbar kann Beiträge ab einem gewissen Alter nicht mehr überarbeiten. Edited July 18, 2014 by zickzack
Vola Posted July 18, 2014 Report Posted July 18, 2014 edit:Gibt es eine Möglichkeit den Eingangspost zu überarbeiten? Offenbar kann Beiträge ab einem gewissen Alter nicht mehr überarbeiten. Gepostete Beiträge kannst Du maximal 2 Std. nach Upload bearbeiten.In speziellen Einzelfällen lässt sich das Editierungs Zeitfenster nach Absprache mit den Mod's verlängern.
Henrik Posted July 18, 2014 Report Posted July 18, 2014 Ja genau, einfach PN an mich oder anderen Mods mit dem neuen Text und den Beitrag, wo ich/wir das ändern soll(en). Kein Problem!
zickzack Posted July 29, 2014 Author Report Posted July 29, 2014 (edited) Ich möchte mal auf meinen Thread im Candletalk Forum hinweisen. Da ich dort in die Trading-Welt eingestiegen bin bzw. es mein erstes Trading-Forum war und ich dort sehr viel lernen konnte, wollte ich etwas zurückgeben. Ich habe einen Rückblick meiner bisherigen Trading-Karriere gemacht und versuche nun anstatt im Netz für Jahre nach Strategien anderer zu suchen, meine eigene zu entwickeln. Es schaut so aus, dass ich dem FX-Markt meinen Rücken zukehre (ziemlich sicher wenn sich an der Vola nicht bald was ändert) und mich vollkommen auf die Futures und eventuell Aktien (CFDs) konzentriere. Natürlich bleibe ich euch hier erhalten und schaue immer wieder mal herein. Vielen Dank für das mitmachen und lesen.ZZ Edited July 29, 2014 by zickzack
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now