whipsaw Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Gibt es bereits Erfahrungswerte? Nutzt VSDL jemand? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Ja, ich. VDSL50 mit Entertain und etlichem Schnick-Schnack. 10 Mbit up, 50 Down. Bin durchaus zufrieden! Macht aber vor allen Dingen Sinn mit IP-TV. Im Durchschnitt hat man folgende Werte (Berliner Norden:)Downstream: 3458 KBit/sUpstream: 8852 KBit/sPing 1171 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomMunich Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Da es im vergangenen Jahr als Vodafone Bestandskunde nicht möglich war von einem DSL- in einen VDSL-Tarif zu wechseln, musste ich zur Telekom gehen. Dieser Schritt ist mir sehr schwer gefallen, da ich die letzten Jahre eigentlich sehr glücklich war, kein Kunde mehr von der Telekom zu sein. Der Wechsel hat dann auch alles andere als reibungslos funktioniert... Erst seit rund einem Monat kann ich meinen VDSL Anschluss so nutzen, wie ich es will. Seit Ende Mai 2010 bin ich nun wieder Kunde der Telekom... Der Kampf war hart und lang aber jetzt läuft alles einigermassen reibungslos...! Ich nutze übrigens VDSL 25. Bestellt war ursprünglich VDSL 50. Obwohl VDSL 50 bei mir verfügbar wäre, habe ich jetzt keine Lust mehr, erneut mit der Telekom in den Kampf zu treten... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Ich nutze übrigens VDSL 25. Bestellt war ursprünglich VDSL 50. Obwohl VDSL 50 bei mir verfügbar wäre, habe ich jetzt keine Lust mehr, erneut mit der Telekom in den Kampf zu treten...Woran scheitert das VSDL 50 denn laut Telekom ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpel Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Ich hab VDSL nicht selbst, aber im Bekanntenkreis.50Mbit Download und 15Mbit Upload. Ebenfalls leicht nördlich von Berlin. @Aurelius: Ping 1171? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomMunich Posted January 16, 2011 Report Share Posted January 16, 2011 Woran scheitert das VSDL 50 denn laut Telekom ? Mir wurde gesagt, dass ein Mitarbeiter der Telekom meinen Auftrag falsch erfasst hätte... Bevor durch eine erneute Umstellung jetzt noch mehr in die Hose geht, lasse ich es eben einfach wie es ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted January 17, 2011 Author Report Share Posted January 17, 2011 Vielen Dank für das zahlreiche Feedback! Bloß gut, dass ich mich nicht zwischen 25 und 50 entscheiden muss Ich hatte die Option, mich auf eine Verteilerliste setzen zu lassen, damit ich eine Benachrichtigung erhalte, wenn VDSL in der Region verfügbar wäre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted January 17, 2011 Report Share Posted January 17, 2011 @RumpelDen Ping hatte ich als Durchschnittsmesswert nach 5 Messungen genommen (mit einen Web-Tool). Sollte 11-71 heissen. Sorry.Der Konsolen-Ping auf Google liegt zwischen 19 ms und 30 ms. Die verscheidenen Messtools sind natürlich nur als Näherungswert zu verstehen, machen aber als Vergleichstool für ein und den selben Ort mit verscheidenen Anbindungen schon Sinn. Hier mal das Tool mit dem der Ping zustande kam (was weiss ich was der anpingt ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
siscop Posted January 17, 2011 Report Share Posted January 17, 2011 Im Durchschnitt hat man folgende Werte (Berliner Norden:)Downstream: 3458 KBit/sUpstream: 8852 KBit/sPing 1171Um ehrlich zu sein hat mich dein Downstream ein wenig erschreckt. Downstream: 3.458 KBit/sDein Bild vom letzten Beitrag Downstream 44.082 KBit/s entspricht doch ehr den Durchschnitt oder ist dein Stream im Schnitt wirklich so schlecht? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted January 17, 2011 Report Share Posted January 17, 2011 vermutlich hat er eine Ziffer vergessen, wollte auch schon nachfragen. btw. hab zwar kein VDSL, aber mein 16.000er von Alice ist eigentlich kaum noch zu toppen (muß die ja auch mal loben nachdem ich in der Vergangenheit hier das ein oder andere Mal schimpfen mußte): Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted January 17, 2011 Report Share Posted January 17, 2011 Grunz Ihr habt natürlich recht, davor fehlt eine "4"! Ist beim copy and paste passiert. Die Bandbreite durch diese Tools ist ja immer relativ (... unrealistisch). Zum Firmenserver erreiche ich im Upload tatsächlich ca. 8MBit, der Downstream schwankt enorm, aber nie unter 27K. Ohne jetzt zu sehr auf die Technik einzugehen sind das schon sehr gute Netto-Werte; eigentlich sogar zu hoch.Der Downstream ist mehr als ausreichend, ich kann locker 4-6 (offiziell sollen auch mehr gehen) Fernsehsender parallel aufzeichen - natürlich während des Internet-Normalbetriebs. Für große Downloads ist die Rate sogar überdimensioniert, da viele Server die volle Bandbreite gar nicht bedienen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted March 24, 2011 Report Share Posted March 24, 2011 Da es im vergangenen Jahr als Vodafone Bestandskunde nicht möglich war von einem DSL- in einen VDSL-Tarif zu wechseln, musste ich zur Telekom gehen. Dieser Schritt ist mir sehr schwer gefallen, da ich die letzten Jahre eigentlich sehr glücklich war, kein Kunde mehr von der Telekom zu sein. Ja, ich bin aktuell in der selben Situation. Bin Arcor-Kunde = Vodafone-Kunde und zahle seit 2 Jahren DSL 16.000. Bevor ich jetzt nach VDSL 25 (ev. Telekom) wechsle, erwarte ich erst einmal eine faire DSL 16.000 Verbindung. Habe dies vor einigen Tagen bei Vodafone 'angemahnt' und der Port wurde 'resetet'. Gut dann stimmte für (nur) 1 Tag !!! die Speed und jetzt wieder so ein ~ 2.400 kBit/s - Mist. Da Vodafone 3 Messungen, an 3 verschiedenen Tagen/Uhrzeiten erwartet werde ich die weitere Entwicklung hier dokumentieren. PS: Wir Verbraucher sollten uns das nicht immer alles bieten lassen...... die 'Abweichung' kann in Spitzenzeiten bis 50 % betragen, wir zahlen aber jeden Monat 100 %! Alice und o2: DSL-Doppel-Flatrates ohne Laufzeit mit Sparpotenzial | 24.03.2011 1&1, congstar & easybell: DSL-Flatrates ohne Mindestlaufzeit im Detail | 23.03.2011 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted March 24, 2011 Report Share Posted March 24, 2011 Bin wohl nicht allein... Hier mal Infos aus dem Vodafone-Forum Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bull68 Posted March 24, 2011 Report Share Posted March 24, 2011 Wie wäre es denn damit: KLICK ? Kommt allerdings über Kabelanschluss, aber deshalb ist es auch schnell. Bekannter nutzt es beruflich und ist zufrieden.Leider läuft mein Vertrag bei Tante Telekom noch bis Oktober, aber dann werde ich wahrscheinlich wechseln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted March 24, 2011 Report Share Posted March 24, 2011 @Bull68 Super Tip! Danke, für uns hier in NRW genau richtig. Zur Zeit bei mir (noch) nicht möglich, meine Kündigung per 12/2011 ist vorgemerkt. @AdmiKann zur Zeit keine Bilder hochladen. Erhalte folgende Meldung:"Der Hochladevorgang schlug fehl"... ... für kleine *.jpg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quickbeam2k1 Posted March 24, 2011 Report Share Posted March 24, 2011 vergiss aber nicht, dass du den upload bei UM nicht ansatzweise mit dem von VDSL vergleichen kannst. Bin aber auch bei UM weil ich nicht mal DSL 6000 bekommen hab. Für mich also in jedem Fall ne Verbesserung.Würde aber synchrones VDSL25000 den UM 32k vorziehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted March 25, 2011 Report Share Posted March 25, 2011 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 4, 2011 Report Share Posted December 4, 2011 Seit über 2 Monaten warte ich auf VDSL 25.000 (bin bei Vodafone) und werde immer wieder 'vertröstet' das die Telekom den 'Port' noch nicht freigeschaltet hat. Mitte Dez. 2011 ist (angeblich) neuer Anschlusstermin... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mtbf40 Posted December 4, 2011 Report Share Posted December 4, 2011 Seit über 2 Monaten warte ich auf VDSL 25.000 (bin bei Vodafone) und werde immer wieder 'vertröstet' das die Telekom den 'Port' noch nicht freigeschaltet hat. Mitte Dez. 2011 ist (angeblich) neuer Anschlusstermin... hahaha... ich habe selbst bei der Telekom 3 Monate warten müssen... und dann hat immer noch nicht alles geklappt... Wenn Du Pech hast oder Glück kann'ste Ostern los surfen!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 9, 2011 Report Share Posted December 9, 2011 ... Wenn Du Pech hast oder Glück kann'ste Ostern los surfen!! Habe 'Vdsl-Glück'.. habe seit heute VDSL 25.000. Klasse Speed, hoffentlich bleibt das so... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted December 10, 2011 Author Report Share Posted December 10, 2011 Das ist ja mal eine positive Vorweihnachtsüberraschung... Der Abfrage nach ist bei uns im niederbayrischen Hinterland VDSL jetzt auch verfügbar. Wundert mich ein wenig.Ich hatte mich auf eine Mailingliste setzen lassen, um informiert zu werden, wann's los geht. Da kam bis heute nichts.... Dann werde ich das jetzt mal beantragen * Update * - Nach 10 Minuten Bandansage "...Wegen erhöhter Nachfrage nach Telekom-Produkten sind derzeit alle Leitungen besetzt..." wurde ich getrennt.Vermutlich habe ich mich eh geirrt. " ENTERTAINMENT nicht verfügbar... "heisst es nach nochmaliger Abfrage . Wahrscheinlich habe ich mich zu früh gefreut . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 12, 2011 Report Share Posted December 12, 2011 Nur heute: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 WLAN-Router|| € 159 || => klick 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 18, 2011 Report Share Posted December 18, 2011 Speed gut und schön, nur jetzt kann ich (noch) nicht telefonieren, da ich mein 'Sprachpasswort' (SIP-Passwort) nicht kenne. Laut kassiert Vodafone dafür € 5 / pro Monat. Argument: bei VoIPerhält der Kunde 3 Rufnummern. Wenn Internet nicht funktioniert, dann kann die 110 + 112 über Festnetz angerufen werden. Habe jetzt auch nur 1 Festnetz-Rufnummer (+ diverse Handy's) und kann damit die 110+112 anrufen. Ist wie immer also => 'reine' €-Abzocke. Sprachpasswort aus Easyboxen auslesen - ultimative Methode. ==> klick€ 5/Monat Ich bin nicht alleine... => (3,0 KB, 424x aufgerufen) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 18, 2011 Report Share Posted December 18, 2011 Da ich mir den Vorwurf der Leistungserschleichung (Moderator im Forum Vodafone) nicht antun möchte, werde ich die € 4/monatlich zahlen und die (angeblichen) zusätzlichen Leistungen hoffentlich nutzen. Die Option nennt sich "Komfort-Anschluss Plus"... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ecart Posted December 27, 2011 Report Share Posted December 27, 2011 Jetzt läuft meine FRITZ!Box 7390 komplett... habe endlich heute mein Sprachpasswort erhalten... Die FRITZ!Box bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Telefoniediensten, die über das Internet realisiert werden (Voice over IP) und ist somit eine ideale Ergänzung zum Telefonieangebot der Internetprovider.FRITZ!Box unterstützt die Internettelefonie auf Basis der aktuellen technischen Standards (SIP nach RFC2543 ff.). Die Einrichtung von Internettelefonie ist dabei mit FRITZ!Box kinderleicht und in wenigen Augenblicken erledigt. http://www.youtube.com/watch?v=JeUAMNMEaMA&feature=related http://speedy-de.ip-....net/speedtest/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.