Vola Posted April 29, 2011 Report Share Posted April 29, 2011 Vola sucht ne Maus ! (PC) mit der ich sehr schnell durch Dokumente und Charts scrollen kann.Am besten sollte das Scrollrad also keine Rasterfunktion, sondern eher einen "Freilauf" haben.Sozusagen wie ein Kugellager was man dreht. Optimal wäre es wenn die Geschwindigkeit noch persönlich einstellbar wäre.Weiterhin sollte sie nicht zu klein sein, also nicht so eine Super Mini Lap Version, sondern eine "normale" Größe.Natürlich Kabellos ! Gibts doch bestimmt so ähnlich - oder ? Hat jemand ne Empfehlung für mich ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted April 29, 2011 Report Share Posted April 29, 2011 Logitech - > Kostet aber fast 100 € 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 29, 2011 Author Report Share Posted April 29, 2011 Logitech - > Kostet aber fast 100 €Dank dir Sieht ganz schön klobig aus...Aber überall Testsieger, 1000 Funktionen - ich werd sie mir mal Live angucken, Ergonomie usw. und dann mal sehen.Nutzt du sie selbst ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rumpel Posted April 29, 2011 Report Share Posted April 29, 2011 Natürlich Kabellos ! Warum das? Ich hab mit kabellosen Mäusen immer so meine Probleme. Sind viel schwerer als die mit Kabel und aufladen muss man die Teile auch noch. Deswegen kommt mir sowas nicht mehr ins Haus. Es gibt auch billigere Mäuse von Logitech die das haben. Such mal nach Logitech M500. Die hat das auch. Viele Grüße,Rumpel 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted April 29, 2011 Report Share Posted April 29, 2011 Nutzt du sie selbst ? Ich selbst - das Vorgängermodell. Diese habe ich meinem Großen gekauft. Warum? Weil Logitech das Beste ist, was man seinem Bewegungsapparat zur Entlastung geben kann. Zur Vorgeschichte: Meine rechte Hand war fast taub... Das änderte sich mit der ersten Logitech MX. Heute kaufe ich nur noch die neuen Modelle - unabhängig davon, ob die 'alte' noch funktioniert oder nicht.Dabei spielt der Preis schon lange keine Rolle mehr. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trade5 Posted April 29, 2011 Report Share Posted April 29, 2011 Ja - Logitech! Ich selbst nutze nur die einfachste mit optischer Abtatstung, Model B58 bzw. Nachfolger RX250. Für stark glänzende, reflektierende Flächen oder Glas sind aber Lasermäuse noch besser geeignet. Wozu brauchst du ein Rädchen ohne Raster? Wenn man sehr feinfühlig scrollen möchte, genügt ein Klick auf das Scrollrad und die Maus schaltete in einen Modus wo man durch schieben bzw. ziehen die Geschwindigkeit des Scrollens stufenlos steuern kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted April 29, 2011 Author Report Share Posted April 29, 2011 Wozu brauchst du ein Rädchen ohne Raster? Wenn man sehr feinfühlig scrollen möchte, genügt ein Klick auf das Scrollrad und die Maus schaltete in einen Modus wo man durch schieben bzw. ziehen die Geschwindigkeit des Scrollens stufenlos steuern kann. Genau das möchte ich mir ersparen -> erstens das Klick und zweitens das ich die Maus dann zusätzlich auch noch ziehen oder schieben muß.Das soll das Scrollrad von alleine regeln, ohne weitere Bewegung der Maus. Ja, ich weiß - sehr bequem.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted April 30, 2011 Report Share Posted April 30, 2011 Warum? Weil Logitech das Beste ist, was man seinem Bewegungsapparat zur Entlastung geben kann. da stimme ich dem Chief vollumfänglich zu - ich habe seit ca. 4 Jahren die Logitech MX 610 und obwohl meist 10 Stunden Nutzung am Tag geht die wie am ersten Tag und ich hatte noch nie irgendwelche Schmerzen. Leider war damals noch der Funkempfänger recht groß - die heutigen sieht man ja praktisch gar nicht mehr und man wundert sich, warum man nichts in die USB-Buchse schieben kann Das Schöne ist, das man die Zusatztasten für beliebige Software belegen kann - sprich, im Ninjatrader kann man so Funktionen zuweisen, während dieselbe Taste im Browser etwas anderes macht. Meine Freundin hat dieses Jahr eine Funkmaus ohne Zusatztasten ebenfalls von Logitech bekommen und ist ebenso zufrieden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tinozi Posted May 5, 2011 Report Share Posted May 5, 2011 Vola sucht ne Maus ! (PC) mit der ich sehr schnell durch Dokumente und Charts scrollen kann.Am besten sollte das Scrollrad also keine Rasterfunktion, sondern eher einen "Freilauf" haben.... Gibts doch bestimmt so ähnlich - oder ? Hat jemand ne Empfehlung für mich ? Anderer Ansatz wäre ein Trackball. Gibt es u.a. von Kensington als Maus, bei der das Mausrad durch einen Trackball ersetzt wurde: hierOder als Trackball mit Scroll-Ring hier. Damit hat sich das Mausschubsen auch erübrigt... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajkonly Posted May 5, 2011 Report Share Posted May 5, 2011 Zur Vorgeschichte: Meine rechte Hand war fast taub... Das änderte sich mit der ersten Logitech MX. Heute kaufe ich nur noch die neuen Modelle - unabhängig davon, ob die 'alte' noch funktioniert oder nicht.Dabei spielt der Preis schon lange keine Rolle mehr.Sehr interessant war letztens bei Mediamarkt mich habe sie mir angesehen.Der Preis hat mich abgeschreckt.Meine Hand macht mir auch sehr starke Probleme ,war gerade diese Woche beim Arzt. Ich glaube ich habe eine Maushand.Das beeinträchtigt mich sehr bei meiner normalen Arbeit. Versuche den PC einzuschränken. Hast noch ein Tipp für die Tastatur? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tinozi Posted May 5, 2011 Report Share Posted May 5, 2011 Ich glaube ich habe eine Maushand.Das beeinträchtigt mich sehr bei meiner normalen Arbeit. Den Tennisarm hatte ich auch mal, der Handballen und Unterarm war ständig taub. Bin dann im Job auf ein Grafiktablett umgestiegen und zu Hause habe ich ne Tastatur mit Trackball bzw. am Laptop das Touchpad. Nach ner Zeit waren die Beschwerden wech... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted May 5, 2011 Author Report Share Posted May 5, 2011 Versuche den PC einzuschränken. Hast noch ein Tipp für die Tastatur?Habe für alle Pc Arbeit geschädigten grade mal 2 Links rausgesucht die einen recht guten Eindruck machen.Das geht soweit, das die Maus durch Fußpedale ersetzt werden könnte.Aber seht selbst. Ergo2Work Ergonomie.Katalog Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henrik Posted May 6, 2011 Report Share Posted May 6, 2011 Als Tastatur kann ich empfehlen: Logitech Illuminated Keyboard.Extrem leise, sehr gut zu tippen, und auch im halbdunkeln zu sehen dank dimmbarer Tastenbeleuchtung. Ist aber mit Kabel und kostet rund 80 € Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted May 6, 2011 Report Share Posted May 6, 2011 Kann mich da whipsaw, trade5 und roonner nur anschliessen es gibt IMHO nichts besseres als die genannte Maus. Zum Traden oder für Gamer ist Naga State of the Art, die sind aber nicht sehr ergonomisch. Für produktives Arbeiten und Vielsurfer ist die Logitech unschlagbar! Das Scrollrad (welches auch seitlich kippbar ist) ist absolut innovativ und vor allen Dingen sehr präzise. Selbst unter MACOSX gibt es 32 programmierbare Maus-klicks/-scrolls. Natürlich ohne Kabel: Ein Problem mit den Akkus gibt es nicht, sie bringt eine eigene Ladestation mit, die auch bei leeren Akkus eine Notladungszeit bietet, d.h. man kann durch 5-Minütiges Aufladen den restlichen Tag weiterarbeiten. Auch Frequenzstörungen gibt es selbst in elektrosmog-überladenen Büros nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajkonly Posted May 6, 2011 Report Share Posted May 6, 2011 Tja, dann werde ich mir diese Wundermouse mal holen . Also die beiden Mäuse vom Mediamarkt , werden aber wohl Nachfolgermodelle sein. Kosteten genau 100€. Diese hier von whipsaw ist ja direkt billig.Aber das mit meiner Hand geht nicht so weiter.Vielen Dank für die Entscheidungshilfe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quickbeam2k1 Posted May 6, 2011 Report Share Posted May 6, 2011 Also wegen den Tastaturen:Ich würd da keine Rubberdome empfehlen. Mechanische Tastaturen halten auch viel viel Länger sodass sich der höhere Preis schon rechtfertigt.Nebenbei ist die Logitech illuminated einfach viel zu teuer. Die Technik ist richtig billig dahinter. Da würd ich eher zu ner Sidewinder X4 raten.Die sollte im wesentlichen die gleichen Features haben nur deutlich günstiger sein. Meine nächste wird ne Filco Majestouch mit Cherry Brown switches. Wer richtig viel ausgeben will holt sich dann ne Topre Realforce. Aber weiss gerade nicht obs die mit deutschem Layout gibt.Wer sich jetzt für mechanische Tastaturen interessiert kann ja hier mal schauen: http://www.overclock.net/keyboards/491752-mechanical-keyboard-guide.html 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted May 6, 2011 Author Report Share Posted May 6, 2011 http://www.overclock.net/keyboards/491752-mechanical-keyboard-guide.htmlAu weia, wußte gar nicht das selbst Tastaturen heutzutage ein eigenes Studienfach belegen können !Aber auf jeden Fall eine sehr informative Seite, diese Skulpturartigen zweidimensionalen Modelle würde ich ja gerne mal irgendwo testen.Habe ich so auch noch nirgendwo gesehen (Ganz unten auf der Seite) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted May 7, 2011 Report Share Posted May 7, 2011 werden aber wohl Nachfolgermodelle sein. Hast Du mal bei Logitech geschaut, ob die im Sortiment aufgelistet sind? Wenn die Wahl auf ein Logitech Produkt fallen sollte, ist dieses Special vielleicht von Interesse. Kosteten genau 100€. Diese hier von whipsaw ist ja direkt billig. Ich habe vor knapp einem Jahr 99,99 € bezahlt. Preistechnisch hat sich seither nicht viel getan. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajkonly Posted May 7, 2011 Report Share Posted May 7, 2011 Ist das nicht die Maus für 79.99 € auf deiner Logitechseite? Also die Mäuse im Geschäft sehen im Prinzip genauso aus.Ich fand nur das die eine mir besser in der Hand lag,als die andere .Ich werde sie auch nur kaufen wenn ich sie voher "handtechnisch " getestet habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajkonly Posted May 10, 2011 Report Share Posted May 10, 2011 So habe mir heute die Performance MX gekauft. Bei amazon für 67.25 €. @ whiphaw Du hast recht ,sie kostet bei media markt immer noch 100 €.Die andere Mouse war die Logitech G 700.g700 Sie hat eine nicht ganz so eine tiefe Einkerbung.Liegt auch gut in der Hand.Ich habe mich aber doch dann für die MX entschieden. Ich hoffe meinen Händchen gehts bald besser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted May 10, 2011 Report Share Posted May 10, 2011 Ich hoffe meinen Händchen gehts bald besser. Das wünsche ich Dich sehr. Gell, es dauert aber eine Weile, bis sich das bemerkbar macht. Die Fehlstellung der Hand und die Verspannungen lösen sich nur langsam.Eine Entlastung dagegen ist schnell spürbar, insbesondere wenn man fast ausschließlich mit diesem Werkzeug arbeitet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted December 14, 2011 Report Share Posted December 14, 2011 Und, wie schaut's? Gibt es kleinere Erfolge zu vermelden? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.