lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Weißt du, was schön wäre: Du unterlegst deine Post visuell mit einem entsprechenden Chart (des jeweiligen Frames). Ich werde mir Mühe geben, da ich nebenher noch arbeite fehlt es oft an der Zeit. Lutz
wh Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Ich sage mal mit 50% Wahrscheinlichkeit geht es nach unten. Schaue Dir mal die Pivots auf Wochen- und Monatsebene an.Der alte Monat ist geschlossen und die Kursziele wurden eingefahren. Auch bei Forex gilt die Konvergenz von Zeit und Preis,beziehungsweise gerade hier.
lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Ich sage mal mit 50% Wahrscheinlichkeit geht es nach unten. Schaue Dir mal die Pivots auf Wochen- und Monatsebene an.Der alte Monat ist geschlossen und die Kursziele wurden eingefahren. Auch bei Forex gilt die Konvergenz von Zeit und Preis,beziehungsweise gerade hier. Die habe ich bisher gar nicht beachtet, muss ich mir mal ansehen.Bei den vielen politischen Einflussnahmen sind längerfristige Betrachtungen aber ohnehin fraglich. Ich bin seit 1.3488 mit einer Position drin und versuche bei Schwäche der Korrektur bei 1,3470 noch eine zweite zu öffnen.Die Aktivität (Volumen und Preisticks pro Minute) sieht noch gut aus. Lutz
Vola Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 So ist es. Alle die ich zu dem Thema studiert habe betonen die besondere Bedeutung dass diese Pinbars an bestimmten Levels oder Event Areas auftreten damit sie relevant sind.Wiedergefunden habe ich dann auch die Ansätze von Voigt: 'Wo kann Bewegung entstehen? Wer kauft/verkauft nach mir?' oder von YTC: 'Man kann die Kurse nicht vorhersagen, wohl aber das Verhalten von Tradern die unter Stress geraten'.Grade wenn man sich mit PinBars und Candlestick Analys überhaupt beschäftigt, ist es imo auch ratsam mal zu durchdenken, wie denn so ein PinBar - Engulfing usw. überhaupt entsteht.Wenn man sich dann das Gesamtbild der Kerze in der Entstehung betrachtet, bleibt es auch nicht nur "irgendein" Pinbar, sondern man entdeckt auch, ob es z.B. ein 123 gaboder HH/LL usw.Das ist dann eben ein weiterer Puzzlestein zur Entscheidungsfindung. Ich habe mich allerdings von all diesen Betrachtungsweisen abgewandt, es sind mir einfach zuviele Interpretationsmöglichkeiten, komme damit überhaupt nicht klar.Aber wieder einem anderem liegt es vllt. Habe mal paar Bilder dazu beigefügt.Quelle Google Schaue Dir mal die Pivots auf Wochen- und Monatsebene an.Die habe ich bisher gar nicht beachtet, muss ich mir mal ansehen.Bei den vielen politischen Einflussnahmen sind längerfristige Betrachtungen aber ohnehin fraglich.@lutzsPivots sind schon nicht zu unterschätzen, geht auch in kleineren TFs, z.B. einfach mal die H1 Pivots in den M5 einzeichnen und sich angucken was daso feines an den Linien des Pivots abgeht. Beispiel:H4 Pivots im M5 eingezeichnet 1
lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Ich habe mich allerdings von all diesen Betrachtungsweisen abgewandt, es sind mir einfach zuviele Interpretationsmöglichkeiten, komme damit überhaupt nicht klar.Aber wieder einem anderem liegt es vllt. Ich denke auch dass da weniger mehr ist, andererseits ist auch wichtig zu wissen was nach Lehrbuch passiert um sich ggf. dagegen auf die Lauer zu legen. @lutzsPivots sind schon nicht zu unterschätzen, geht auch in kleineren TFs, z.B. einfach mal die H1 Pivots in den M5 einzeichnen und sich angucken was daso feines an den Linien des Pivots abgeht. Beispiel:H4 Pivots im M5 eingezeichnet Sieht gut treffend aus, ich orientiere mich im M5 für den nächsten Schwung aber immer an den vorigen Hochs und Tiefs und an den festen Grenzen 00,20,50,80. Auch wie die genommen werden sagt viel - z.B. eben die 1,3450 ging glatt durch, d.h. es ist kein Tradermarkt (die steigen hier in der Regel aus) sondern echte Bewegung.
Vola Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 d.h. es ist kein Tradermarkt (die steigen hier in der Regel aus) sondern echte Bewegung.Bahnhof ?Kannst du das mal bitte näher definieren ?
lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Bahnhof ?Kannst du das mal bitte näher definieren ? Es gibt ja neben den nervigen Seitwärtsbewegungen auch die richtigen Moves bei denen man gern dabei ist. Was konkret im Moment vorliegt kann man ganz gut daran erkennen dass kurzfristige Trader (durchaus auch Handelsabteilungen von Banken die in dem TF unterwegs sind) gern aussteigen wenn sich der Kurs der 50 (von beiden Seiten), der 20 (von oben) oder der 80 (von unten) nähert. Auch um 00 wird zwischen 80 und 20 gern getradet. Einfach mal beobachten, manchmal geht es stundenlang z.B. zwischen 20 und 50 hin und her und kommt nur ganz kurz mal über die Grenzen. Wenn es so wie eben glatt durchgeht sind die Marktteilnehmer aus den höheren TF dabei, die kümmern sich um solche Marken nicht. Und das heisst dann andersrum dass das dann durchaus noch recht weit gehen kann, je nach dem wo die nächsten Widerstände im H4, D1 usw. liegen. Ich suche auch noch eine gute Möglichkeit in diesen Ranges zu traden (ist mir bisher zu kurzfristig), das tritt sehr häufig auf. Seitdem ich mal davon hörte fällt mir das immer wieder auf (EUR/USD, das gibt es aber sicher auch woanders) Bisher nutze ich es als zusätzliche Sicherheit für meine Stops. Lutz 1
Vola Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Wenn es so wie eben glatt durchgeht sind die Marktteilnehmer aus den höheren TF dabei, die kümmern sich um solche Marken nicht. Und das heisst dann andersrum dass das dann durchaus noch recht weit gehen kann, je nach dem wo die nächsten Widerstände im H4, D1 usw. liegen.Interessante Sichtweise und Beobachtung Werde ich mir mal angucken.Richte mich bisher nur nach den Pivots, (oder endlich nach diversen Verirrungen...) wenn diese nicht getestest werden, (siehe Bild) ist die Bewegung meistens auch sehr volatil.Ist nen Range Chart, könnte man von der Volatilität aber fast als Renko Chart verkaufen...
ronner Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 @Vola, was sind denn das für blaue Pfeile über den Candles ?
lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Werde ich mir mal angucken.Richte mich bisher nur nach den Pivots, (oder endlich nach diversen Verirrungen...) wenn diese nicht getestest werden, (siehe Bild) ist die Bewegung meistens auch sehr volatil.Ist nen Range Chart, könnte man von der Volatilität aber fast als Renko Chart verkaufen... In dem Chart versteh ich jetzt Bahnhof Aber bei dem Move war ich dabei, erst mit einer Position, dann beim Rücksetzer noch 2 geöffnet, eine davon mittlerweile geschlossen. Nach endlosen Versuchen herauszufinden was als nächstes passiert schaue ich jetzt mehr wer agiert. Wenn ich diszipliniert bin klappt das ganz gut. Allerdings brauche ich noch profitable Beschäftigung für die Ranges (die ich durchaus erkenne), sonst mache ich dort Mist. Lutz
Vola Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 was sind denn das für blaue Pfeile über den Candles ?Zu dem Bild im Post #33Sorry, kann ich nicht verraten.Absolut geheimer, sehr aufwändig und von exorbitanter Hand programmierter Super Indikator. "Fractals" -> dürfte in jeder Handelssoftware mit drin sein. Grundlage und weitere Infos, siehe Bilder Quelle Google Der GD im Chart ist nen 20iger EMA mit 20iger Schiebung In dem Chart versteh ich jetzt Bahnhof @lutzsIst ein 10ner Range Chart, die Punkte in den Kerzen entsprechen dem Pivot der jeweiligen Kerze.Wenn die Folgekerze den Punkt nicht berührt, ist der Pivot ungetestet.
lutzs Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Aber bei dem Move war ich dabei, erst mit einer Position, dann beim Rücksetzer noch 2 geöffnet, eine davon mittlerweile geschlossen.Lutz Die Aktivität lässt nach, bin deshalb erst mal raus. Ich messe das im Forex (MT4) mit einem Indikator der die Zahl der Preise pro Minute erfasst. Bei Bedarf müsste ich den mal etwas aufhübschen. Lutz
WOGO Posted December 2, 2011 Report Posted December 2, 2011 Zu dem Bild im Post #33Sorry, kann ich nicht verraten.Absolut geheimer, sehr aufwändig und von exorbitanter Hand programmierter Super Indikator.
lutzs Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Ich werde mir Mühe geben, da ich nebenher noch arbeite fehlt es oft an der Zeit. Hier ein Screenshot zum Abwärtsmove gestern nach den Zahlen: Eine Möglichkeit zum Einstieg gab es etwa 40 bis 50 Minuten nach Veröffentlichung, das Volumen sank immer mehr während der Gegenbewegung zur ersten Abwärtsbewegung. Der Ausstieg bot sich dann nach 17 Uhr an als das Volumen immer mehr sank - viel ist dann Freitags nicht mehr zu erwarten. In der Bewegung wurde auch die wichtige Grenze bei 1,3420 wieder gequert (dort nur kurzer Halt), wenn die Politik uns am Wochenende nicht dazwischenfunkt entscheidet sich dort am Montag wahrscheinlich wie es weitergeht. Lutz
wh Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 @lutz:Vergiss mal das mit dem Volumen.Hier mal eine kurze Adsense Erklärung: http://forexadler.de/forex-handelsvolumen.htmVergiss mal das mit den Nachrichten, schaue lieber nach relevanten Punkten.Nachrichten == VergangenheitSicherlich gibt es immer kleine Kursbewegungen bedingt durch die Emotionen, aber Einflusshaben sie wahrlich nicht. Die Richtung steht nämlich schon vorher fest.
Vola Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Vergiss mal das mit dem Volumen. Vergiss mal das mit den Nachrichten, schaue lieber nach relevanten Punkten.Hmm, sehe ich ein bißchen anders.Relevante Punkte + Nachrichten + Volumen an diesen Punkten = Bewegung Sicherlich gibt es immer kleine Kursbewegungen bedingt durch die Emotionen, aber Einflusshaben sie wahrlich nicht. Die Richtung steht nämlich schon vorher fest. Ich finde es schwer das so pauschal zu verallgemeinern, denn dieser Einfluß hängt ja vom zu handelden Zeitrahmen ab. Der Weekly Trader interessiert sich nicht für den 100 Pip Spike nach den NewsDer Day Trader achtet nicht auf den 10 Pip Ausbruch im 5 Minuten ChartFür den Scalper ist der 6 Pip Break des 1 Minuten Chart alles was er anstrebt
mtbf40 Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 bei aller Liebe zur Charttechnik und deren Interpretation der einzelnen Candels/Bars bzw. Gebilde/Formationen etc. etc. ...Einen Tradingerfolg macht meiner Meinung nach zu mind. 80% Intuition aus - d.h. die Fähigkeit mit dem Markt "innerlich mitschwingen" zu können. Die Erfahrung zu wissen/AHNEN, wann ist eine Bewegung/Swing zu Ende und wann ist es nur eine Korrektur. Ich blaube, wenn man dies besitzt, kann man, in Verbindung mit Charttechnik/Markttechnik/Fundamentalananlyse oder was auch immer, Grundaussagen aus den einzelnen Bereichen besser verstehen und die "richtigen" Schlüsse daraus ziehen. Denn umso weniger die Intuition ausgeprägt ist um so weniger wird man Pinbars, Candelstickmuster, Trendlinien, Fibos, Pivots usw. richtig interpretieren können und sehr oft daneben liegen - heißt Fehltrades!!-Minus-Geld weg - produzieren. Wenn dann noch fehlendes bzw. gar kein Risk/MM dazukommt, ist die Pleite vorprogrammiert. Tradingerfolg besteht wie im richtigen Leben aus Lernen-Erfahrung + Lernen-Erfahrung ... +n - wieviele Stunden trainiert denn ein Weltmeister um auf dem Siegerpodest ganz oben zu stehen oder wieviele Stunden übt/probt ein Musikstar um in der Hall of Fame in Nashville auftreten zu dürfen. Das Problem vieler ist doch das sie sich zu sehr auf Pinbars, Candelstick Muster oder was auch immer konzentrieren, aber den Markt überhaupt nicht verstehen - ihn nicht interpretieren bzw. lesen zu können. Das ist auch das Dilemma mit den tausenden von Seminaren, Webinaren oder sonst was für Veranstaltungen - die können einem nicht die hunderte bzw. tausende von Stunden vor dem Bildschrim ersetzten oder abnehmen bzw. das Papertrading - was Schluß endlich zur Intuition oder einfach ausgedrückt zum TRADINGERFOLG - heißt: keine Fehltrades!!-Plus-"Kohle ohne Ende" - führt. schönes Wochenendemtbf40
lutzs Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 @lutz:Vergiss mal das mit dem Volumen.Hier mal eine kurze Adsense Erklärung: http://forexadler.de/forex-handelsvolumen.htmVergiss mal das mit den Nachrichten, schaue lieber nach relevanten Punkten.Nachrichten == VergangenheitSicherlich gibt es immer kleine Kursbewegungen bedingt durch die Emotionen, aber Einflusshaben sie wahrlich nicht. Die Richtung steht nämlich schon vorher fest. Weder Volumen noch Nachrichten werde ich aus dem Auge verlieren. Nach vorher bekannten Zeitpunkten zu denen wesentliche Nachrichten kommen gibt es oft gut ausgeprägte Bewegungen in die man noch hineinkommen kann, weshalb also nicht nutzen? Wie sich das aber dann entwickelt steht mitnichten fest sonst könnte man sich ja schon vorher positionieren. Und das Volumen sehe ich ebenso wie die Handelsaktivität (Anzahl neue Preise pro Minute) sehr oft im Einklang mit den kurzfristigen Schwüngen des Marktes, warum also ignorieren? Lutz
Vola Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 bei aller Liebe zur Charttechnik und deren Interpretation der einzelnen Candels/Bars bzw. Gebilde/Formationen etc. etc. ... Trading ist Arbeit an sich selbst, das steht mal außer Frage - wenn sich dann noch Erfolg einstellen soll, ist es sogar sehr harte Arbeit an sich selbst....Für einige weniger, für die meisten allerdings eher sehr viel mehr. Chart Technik und Wissen ist immer nur ein kleiner Part des ganzen, die Schmerzen die einem der Markt bereitet, diese dann auch zu bestehen ist sicherlich der viel wichtigere Teil. Alles schön zu lesen, noch viel öfter auf allen Seiten dieser Welt geschrieben, aber meistens kapiert man es erst wenn man oft genug auf die Fre*** bekommen hat.
lutzs Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 bei aller Liebe zur Charttechnik und deren Interpretation der einzelnen Candels/Bars bzw. Gebilde/Formationen etc. etc. ...Einen Tradingerfolg macht meiner Meinung nach zu mind. 80% Intuition aus - d.h. die Fähigkeit mit dem Markt "innerlich mitschwingen" zu können. Die Erfahrung zu wissen/AHNEN, wann ist eine Bewegung/Swing zu Ende und wann ist es nur eine Korrektur. Ich blaube, wenn man dies besitzt, kann man, in Verbindung mit Charttechnik/Markttechnik/Fundamentalananlyse oder was auch immer, Grundaussagen aus den einzelnen Bereichen besser verstehen und die "richtigen" Schlüsse daraus ziehen. Denn umso weniger die Intuition ausgeprägt ist um so weniger wird man Pinbars, Candelstickmuster, Trendlinien, Fibos, Pivots usw. richtig interpretieren können und sehr oft daneben liegen - heißt Fehltrades!!-Minus-Geld weg - produzieren. Wenn dann noch fehlendes bzw. gar kein Risk/MM dazukommt, ist die Pleite vorprogrammiert. Tradingerfolg besteht wie im richtigen Leben aus Lernen-Erfahrung + Lernen-Erfahrung ... +n - wieviele Stunden trainiert denn ein Weltmeister um auf dem Siegerpodest ganz oben zu stehen oder wieviele Stunden übt/probt ein Musikstar um in der Hall of Fame in Nashville auftreten zu dürfen. Das Problem vieler ist doch das sie sich zu sehr auf Pinbars, Candelstick Muster oder was auch immer konzentrieren, aber den Markt überhaupt nicht verstehen - ihn nicht interpretieren bzw. lesen zu können. Das ist auch das Dilemma mit den tausenden von Seminaren, Webinaren oder sonst was für Veranstaltungen - die können einem nicht die hunderte bzw. tausende von Stunden vor dem Bildschrim ersetzten oder abnehmen bzw. das Papertrading - was Schluß endlich zur Intuition oder einfach ausgedrückt zum TRADINGERFOLG - heißt: keine Fehltrades!!-Plus-"Kohle ohne Ende" - führt. schönes Wochenendemtbf40 Absolut Ack, insbesondere zu der Intuition die man sich nur durch Screentime erarbeiten kann. Und deshalb schrieb ich weiter oben dass ich wissen will was bei den Pinbars intern passiert und was vorher an dem Level im Chart passiert war und unter anderem das genau beobachte. So wie ein Indianer der Spuren liest. Früher haben mich diese Spikes genervt weil sie mich immer wieder ausgestoppt haben, heute kann ich mir zumindest einige davon erklären. Man muss die Marktstruktur und die Beweggründe der verschiedenen Akteure verstehen (es gibt ja nicht nur kurzfristige Trader), dann kann das funktionieren. Und bei allem immer im Auge behalten dass auch ganz unvorhergesehenes passieren kann (wie die EZB-Intervention am Mittwoch), deshalb die Vorsicht nicht weniger werden lassen. Lutz
mtbf40 Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Alles schön zu lesen, noch viel öfter auf allen Seiten dieser Welt geschrieben, aber meistens kapiert man es erst wenn man oft genug auf die Fre*** bekommen hat. wohl war - weise Worte - die meisten dürften schon genug auf die Fr.... bekommen haben - inkl. mir.
Vola Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 wohl war - weise Worte - die meisten dürften schon genug auf die Fr.... bekommen haben - inkl. mir. Wenn es dich trösten sollte, ich auch. Gehört wohl zum lernen dazu..
wh Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Do not trade news Es hängt alles von der Wahrnehmung und den Regeln ab. Deshalb ist auch sinnvoll sich sein eigenes System zu spinnen. Price Action hat meiner Meinung nach nichts mit Nachrichten und Volumen zu tun.Ausgenommen natürlich du tradest Volumenbars. Der Markt hat immer nur eine Richtung. Wir haben aberunterschiedliche Ziele und Ansichten. Das Ziel bestimmt die Richtung. Der Markt kennt auch nur zwei Richtungen.Wenn Du keine Richtung siehst, schalte einfach mal nen Gang runter.Wenn Du genug Screentime hast und hier meine ich nicht Monate sondern Jahre,ändert sich ja auch Deine Wahrnehmung in Bezug auf Charts, Indikatoren usw..Mir ist es relativ egal, ob die Leute ihre Regeln einhalten oder News traden, aber mit Price Action hat das wahrlichnichts zu tun. Natürlich kann im 4h Chart ein Up-Trend sein und auf Daily-Basis befindest du dich in der Range. Aus diesem Grund muss jeder lernen seinen Weg selber zu gehen.Es hilft Dir nicht einen guten bzw. schlechten Lehrer zu haben. Die meisten haben keine didaktische Ausbildungund da geht das ganze Dilemma los. Sie wollen auch nur Dein Geld. Lernst du aber den Preis zu verstehen undhier handelt es sich nur um Angebot und Nachfrage, lernst Du auch mit dem Markt zu gehen. Die sogenannten Lehrer zeigen Dir nur, wie sie traden. Ob Du diesen Weg gehen kannst, steht auf einem ganz anderen Papier.Die Leute wollen ja auch immer jetzt und nicht nachher. Price Action hat meiner Ansicht nach etwas damitzu tun etwas schneller als die anderen zu agieren. Lernst Du Dich selbst zu akzeptieren und gehst fortan mit dem Markt brauchst Du auch keine News. Keep it simpel. 1
lutzs Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Do not trade news Es hängt alles von der Wahrnehmung und den Regeln ab. Deshalb ist auch sinnvoll sich sein eigenes System zu spinnen. Price Action hat meiner Meinung nach nichts mit Nachrichten und Volumen zu tun.Ausgenommen natürlich du tradest Volumenbars. Der Markt hat immer nur eine Richtung. Wir haben aberunterschiedliche Ziele und Ansichten. Das Ziel bestimmt die Richtung. Der Markt kennt auch nur zwei Richtungen.Wenn Du keine Richtung siehst, schalte einfach mal nen Gang runter.Wenn Du genug Screentime hast und hier meine ich nicht Monate sondern Jahre,ändert sich ja auch Deine Wahrnehmung in Bezug auf Charts, Indikatoren usw..Mir ist es relativ egal, ob die Leute ihre Regeln einhalten oder News traden, aber mit Price Action hat das wahrlichnichts zu tun. Natürlich kann im 4h Chart ein Up-Trend sein und auf Daily-Basis befindest du dich in der Range. Aus diesem Grund muss jeder lernen seinen Weg selber zu gehen.Es hilft Dir nicht einen guten bzw. schlechten Lehrer zu haben. Die meisten haben keine didaktische Ausbildungund da geht das ganze Dilemma los. Sie wollen auch nur Dein Geld. Lernst du aber den Preis zu verstehen undhier handelt es sich nur um Angebot und Nachfrage, lernst Du auch mit dem Markt zu gehen. Die sogenannten Lehrer zeigen Dir nur, wie sie traden. Ob Du diesen Weg gehen kannst, steht auf einem ganz anderen Papier.Die Leute wollen ja auch immer jetzt und nicht nachher. Price Action hat meiner Ansicht nach etwas damitzu tun etwas schneller als die anderen zu agieren. Lernst Du Dich selbst zu akzeptieren und gehst fortan mit dem Markt brauchst Du auch keine News. Keep it simpel. Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht nicht darum die News zu traden (also deren Inhalt zu interpretieren), sondern die periodisch erscheinenden News als Zeitpunkt zu sehen nach dem mit höherer Wahrscheinlichkeit Bewegungen stattfinden, weil vorher eben alle auf das Ereignis warten. Die Price Action dient dann dazu frühzeitig in die entstehende Bewegung hineinzukommen und auch die Zeichen die auf Ausstieg deuten zu sehen. Lutz
wh Posted December 3, 2011 Report Posted December 3, 2011 Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht nicht darum die News zu traden (also deren Inhalt zu interpretieren), sondern die periodisch erscheinende News als Zeitpunkt zu sehen nach dem mit höherer Wahrscheinlichkeit Bewegungen stattfinden, weil vorher eben alle auf das Ereignis warten. Die Price Action dient dann dazu frühzeitig in die entstehende Bewegung hineinzukommen und auch die Zeichen die auf Ausstieg deuten zu sehen. LutzNein, wir reden nicht aneinander vorbei. Die "sogenannte" Bewegung kommt nicht von den News. Mit Wahrscheinlichkeit wird der Markt die Richtung einnehmen undnoch ein paar Leute ins Boot holen. Ich kenne aber auch nicht Dein Ziel, von der Warte aus reden wir schon aneinander vorbei.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now