Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Dropbox


ronner

Recommended Posts

Da der Chief wie immer zeitlich hinterherhängt, hab ich das mal vor ihm getestet :kb-smile:

 

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, Daten (die wenig privates enthalten) synchronisiert auf mehreren Rechnern zu sichern oder mal schnell einem anderen Rechner Daten zur Verfügung zu stellen ohne da jetzt aufwendig was mit Netzwerken, Freigaben etc. anzustellen ( :scare3: ). Gleichzeitig sollten die Daten über Internet abrufbar sein.

 

Da ich kein allzu großer Freund von netzwerktechnischen Sachen bin, mußte es natürlich eine simple Lösung sein - und bin bei Dropbox gelandet.

 

Wie funktioniert es also ?

 

1. Anmelden (Name, Email, Passwort - mehr nicht)

2. Software runterladen & installieren (deutsch)

3. Fertig (Dauer: 5min)

 

Es wird ein neuer Ordner im Explorer angelegt, jede Datei die dort reinkopiert wird steht nach ein paar Sekunden auf jedem anderen Rechner zur Verfügung auf der ebenfalls die Software installiert ist. Natürlich auch im Web selbst auf der Dropbox-Website.

 

Man kann Ordner in der Dropbox öffentlich zur Verfügung stellen oder z.B. auch Fotogallerien. Per Kontextmenü kopiert man dann einen Link zur jeweiligen Datei/Ordner, über den dann ein anderer in den Ordner schauen kann (Webinterface).

 

Man hat 2GB kostenlos zur Verfügung, 50 GB z.B. kosten 9,99 $ / Monat. Es gibt sicher noch andere Anbieter, die aber denke ich meist nicht so eine komfortable Software haben.

 

Ideal also, um Backups von Ninjatrader, Firefox, Settingbackups und solche Sachen dort reinzuschieben. Verschlüsselungen sollen wohl mit Addons auch möglich sein, hab ich allerdings noch nicht ausprobiert (für diejenigen denen ein amerikanisches Unternehmen zu unsicher erscheint).

 

Noch ein Hinweis: Normalerweise hat man 2 GB zur Verfügung, wenn man sich über einen Referral anmeldet bekommt man selbst und auch der Geworbene 250 MB extra.

Wer sich von euch anmelden mag, ich stelle euch beide Links zur Verfügung, es kann sich also jeder selbst entscheiden ob er die Extraspeichermenge haben möchte oder nicht.

 

Extraspeicheranmeldung

Normale Anmeldung

Oder ihr ladet die Software direkt runter (man kann sich auch darüber anmelden): https://www.dropbox....ading?src=index

 

Dropbox1.png Dropbox2.png

  • Upvote 3
Link to comment
Share on other sites

Ich mache sowas mit Google DOcs.

Da ist keine Software nötig, man hat standardmäßig ca 7 GB zur Verfügung und kann es ziemlich günstig aufstocken. Ich glaube 20 GB für 5 $ im Jahr, das habe ich, da ich meine Bilder auch bei google Pics sichere.

Google Docs hat auch den Vorteil, bestimmte Dateien komfortabel bestimmten oder allen Usern zur Verfügung zu stellen. Und eben ohne Zusatzsoftware alles...und sehr schnell. Ja ich weiß, google = Datenkrake, aber die wissen eh schon alles über mich, und ganz private Daten hab ich verschlüsselt.

Nutze den Speicher für meine allerwichtigsten Daten, die unter keinen Umständen verloren gehen dürfen (zusätzlich zu den Sicherungen zuhause).

Link to comment
Share on other sites

Ja, nur online sichtbar.

 

ah, da ist der Haken. Mir kam es mehr darauf an, das es auch offline dann abrufbar ist.

 

Die Software braucht man bei Dropbox übrigens nicht zwingend meine ich, man kann auch über das Webinterface Dateien hochladen.

 

Preistechnisch ist Google aber klar vorn.

Link to comment
Share on other sites

Nutze den Speicher für meine allerwichtigsten Daten, die unter keinen Umständen verloren gehen dürfen.

 

Und genau diese Daten sind die letzten die ich in die Cloud lege.

 

Aber hey! Selbst Krankenhäuser haben die Patientendaten in die Clouds ausgelagert. Was kann da schon passieren .. Irgendwann hängen dann Schilder an der Tür: "Aufgrund von technischen Problemen können die Patienten mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen erst ab nächster Woche wieder behandelt werden. Wir danken für Ihr Verständnis."

Link to comment
Share on other sites

Ach, soo privat sind die Daten nun auch wieder nicht. Ich hab grundsätzlich nix zu verbergen, und als Sicherungskopie liegen die da gut. Was bringt es mir, wenn ich zuhause 3 Sicherungen habe, wenn ein Einbrecher alles mitnimmt oder die Hütte abfackelt? Klar könnte ich die Daten auch bei Eltern/Freunden hinterlegen, aber dann kann ich sie auch auslagern in die Cloud.
Link to comment
Share on other sites

Aber hey! Selbst Krankenhäuser haben die Patientendaten in die Clouds ausgelagert. Was kann da schon passieren .. Irgendwann hängen dann Schilder an der Tür: "Aufgrund von technischen Problemen können die Patienten mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen erst ab nächster Woche wieder behandelt werden. Wir danken für Ihr Verständnis."

:rofl2: Zitiert

Kann ich mir in ca. 2 bis 3 Jahrzehnten übrigens durchaus so vorstellen....

Link to comment
Share on other sites

Es gibt einen WESENTLICHEN Unterschied zwischen Drop Box und den anderen (Google, Strato etc.). Drop Box ist Online-Speicher UND Synchronistationsdienst. D.h. man hat immer eine lokale Kopie seiner Daten auf dem jeweiligen Rechnern. Das ist insbesondere praktisch, wenn man mobil unterwegs ist und keinen Internetzugriff hat (Flugzeug), ausserdem hat man die Daten somit mehrfach als Sicherheitskopie und lädt die Daten auch von der lokalen Platte, was deutlich schneller ist. Die Synchronisation ist technisch hervorragend.

 

Übrigens ist Drop Box ein reiner Reseller. Technik und hosting kommt von Amazon.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Sofern sie nicht wieder durch einen "Programmierfehler" alle Konten freischalten sodass jeder jeden Account ohne Passworteingabe einsehen kann, und sich die Mitarbeiter daran halten das sie die Klartextdaten zwar lesen können aber nicht dürfen ist Dropbox ein tolles Ding.

 

Aber private/geheime/wertvolle Daten würd ich dort als letztes von allen Clouds parken.

Link to comment
Share on other sites

Gibt auch noch andere dropboxalternativen wie z.B ubuntuone. ifolder wäre noch ne opensource alternative. Mit nem server hätte man dann die Kontrolle über seine daten. (edit scheint aber nicht soo gut zu sein :) )

bei ubuntuone gibts asncheinend mehr speicher als bei dropbox + die möglichkeit sogar musik zu streamen. Gibt da auch noch weitere alternativen die auch handy unterstützung anbieten. Hab aber auch noch nicht das perfekte für mich gefunden.

 

Falls jemand nen messanger unter win und linux nutzt kann man übrigens die veerläufe in der dropbox speicher. So hat man dann den Vorteil unter beiden Systemen die gleichen Daten zu haben

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ich glaub er meint die "üblichen Haken" die mit der Tatsache einhergehen das es in einer Cloud gespeichert wird... ;)

 

ich wollte ihn ein wenig aus der Reserve locken^^

 

Persönlich finde ich, das eine reine Cloud nur begrenzten Nutzen hat, zumindest für Privatanwender. Man ist halt immer auf den Anbieter angewiesen.

Aber mit der Idee, das ganze parallel auch offline (und damit eben nicht als Cloud) synchron auf mehreren Rechnern zu speichern, gewinnt es sicher auch irgendwann das Herz von Rumpel :wub:

Link to comment
Share on other sites

Nutze die DropBox seit mehreren Monaten aber NUR weil ich synchronisieren will .Dabei habe ich nur gute Erfahrungen gesammelt . Wenn ich etwas Geheimes (= mir besonders extrem doll wichtig) hätte , dann würde ich das auf keinem PC und erst recht keiner Cloud lassen . Aber was hab ich schon Geheimes :pfue:

 

Also : für alles alltägliche :top: bei der Dropbox

 

KB

 

PS.: Es lassen sich auch mehrere seperate Ordner anlegen, und davon wieder einzelne mit Dritten gemeinsam nutzen (Fileshare)

Link to comment
Share on other sites

Aber was hab ich schon Geheimes :pfue:

 

D.h. du speicherst deine Bank- und Kreditkartendaten nicht in einem File am Desktop? Wo denn dann? Auf dem PostIt am Bildschirm hat neben den Passwörten ja leider nix mehr Platz...

 

 

Ok ernsthaft: Cloud ist schön und gut wenn man keine andere Möglichkeit hat, aber trotzdem Daten per Internet verfügbar braucht. In so einem Fall sind Services wo es keine reine Onlinegeschichte ist, sondern auch offline verfügbar nicht schlecht. Im Gegensatz zur Dropbox hat Strato den Vorteil das man auch ältere Versionen wiederherstellen kann.

Link to comment
Share on other sites

Wo denn dann?

 

Da Ich viel reise :

 

1.) Auf Textdateien die ich dann einmal ausdrucke , zu Hause abgelegt .

 

2.) und auf USB ablege , zu Hause

 

3.) zu den Konten die mir wirklich wichtig sind habe ich entweder Online ReadOnly oder OneAccountOnly - Zugriff eingerichtet .

 

4.) Ich verfüge über ein kleines Konto mit dem ich Online alles machen kann und mit Null-Kreditlinie . Damit zahle ich, wenn ich

unterwegs bin . Wenn das jemand knackt ist das schade aber ich bin nicht bankrott . Selbst bei dem habe ich aber die TAN nicht

auf dem Rechner (TAN Generator)

 

Aber ich kann einen LapTop/das ganze Reisegepäck immer verlieren und das ist dann schade aber .......

 

Gibt es weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge ?

 

KB

Link to comment
Share on other sites

4.) Ich verfüge über ein kleines Konto mit dem ich Online alles machen kann und mit Null-Kreditlinie . Damit zahle ich, wenn ich

unterwegs bin . Wenn das jemand knackt ist das schade aber ich bin nicht bankrott . Selbst bei dem habe ich aber die TAN nicht

auf dem Rechner (TAN Generator)

 

Aber ich kann einen LapTop/das ganze Reisegepäck immer verlieren und das ist dann schade aber .......

 

Gibt es weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge ?

 

Zum Online Banking:

 

Insofern du Tan Generator, Sm@rt Tan, mTan, iTan oder eTan nutzt, bist du m.W. auf dem neuesten Stand der Technik.

Laut diversen unabhängigen Meinungen, hat die statische Tan ja ausgedient und die dynamische Tan soll vom Sicherheitsstandard selbst

das HBCI Verfahren überholt haben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...