Licens Posted June 10, 2012 Report Posted June 10, 2012 Wenn ich mich richtig entsinne waren die aber 15 min Verzögert. (In meiner "aktiven Zeit" hab ichs auch mal mit TradeSignal probiert) Nein, das gilt für andere inclusic feeds. FX war tatsächlich realtime gratis bei mir, und Dax und Co zum Bsp. verzögert, wenn man den Gratisfeed genutzt hat. @K.B.Also wenn die Kosten kein Problem sind, würde ich für den Autohandel nicht zu 'Tradesignal ON' greifen.
Vola Posted June 10, 2012 Report Posted June 10, 2012 Ich meinte die eigenständige Tradesignal Software. Damals gab es die Kurse für den FX Gratis dazu und ein paar Indizes für ca. 2€/mtl.Aber klar, je nach dem was man an Feeds braucht ist man auch schnell mal bei 100€/mtl.Is eben nur leider schon 3- 4 Jahre her, ich bin da nicht mehr up-to-date. Die haben ihre Seite ja komplett überarbeitet, einen Bloomberg oder Reuters Feed (den sie zur Nutzung fordern) bekommt niemand für 100€/mtl Tradesignal (TS)nicht zu Verwechseln mit TradesignalOnline (ON). Nach meinem Verständnis zwei unterschiedliche Produkte und Anbieter .Das sind unterschiedliche Produkte, Deutsche Bank, Commerzbank etc (Referenzen) arbeiten nicht mit TradesignalOnline Da brauchst du dann aber den Datenfeed von Reuters, Bloomberg etc.Das ist der wohl eigentliche Kostenpunkt. Ohne diesen Feed nutzt dir die Trial nichts.Aus der PDF geht hervor, dass Tradesignal mit dem Datenfeed erst mal verbunden werden muß.http://www.tradesignal.de/fileadmin/user_upload/downloads/Schnellstart_fuer_Anwender_DE.pdf Siehe -> Für wen das Produkt angeboten wird:http://www.tradesignal.de/
Kleinerbroker Posted June 10, 2012 Author Report Posted June 10, 2012 Also wenn die Kosten kein Problem sind Schlecht ausgedrückt : Ich habe ON mal für 3 Monate abboniert um damit detailierter zu arbeiten und zu sehen,welche Möglichkeiten ich habe . Mir hat das Charting und ein paar andere Features gefallen, aber ich habe keine wirtschaftliche Lösung gefunden, damit automatischen Handel robust zu realisieren . Diese Problem hat mich über die Kosten für ein Abbo bei ON garnicht erst weiter nachdenken lassen . Aktuelle konzentriere ich mich nun (nach meinem ersten Bauchklatscher mit MC) auf die Fertigstellung von bereits begonnenem indem ich MT4 nutze . Parallel dazu lese und ggfs diskutiere ich auch mit um mich weiter für die Zukunft zu orientieren. Deshalb meine Frage nachden Kosten von TS (und nicht nach ON) , diese konnte ich auf der TS-HP nicht finden . Sorry nochmal, hoffe nun ist besser nachvollziehbar .KB Edit : Vola hat es mir eben mit beantwortet : Keine Zahl (die ich gesucht hatte) aber sündhaft teuer aus Sicht von KB´s (und das wußte der Vola )
Kleinerbroker Posted August 6, 2012 Author Report Posted August 6, 2012 Da bin ich wieder und nun auch wieder zum Thema MC . Zur Beschleunigung der WeiterEntwicklung eines bestehenden HS "Work" und das bereits als EA im MT4 läuft, möchte ich Kernbereiche bei MC entwickeln . Das bestehende HS ist bereits im relevanten Bereich (der Logik) in EL übersetzt, die Werte sind ähnlich aber nicht identisch . Die Historie ist identisch (Import von hier) . Bislang findet sich nur ein Unterschied zwischen MT4 und MC , nämlich der Begin der H4-Bars die bei MT4 zum Beispiel auf 08:00 AM und 12:00 liegen , bei meinem MC hingegen im Moment noch bei 06:00 AM ,10:00 AM und 02:00 PM . Ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie ich diesen Shift abändern kann , so varieeren kann, dass MC an denselben Zeiten einen neuen Bar beginnt wie auch MT4 . Kann mir einer von Euch bitte helfen , bevor ich wieder 3 Stunden suche ? KB
Henrik Posted August 6, 2012 Report Posted August 6, 2012 Das Problem wird darin liegen, dass MT4 eine andere Zeitzone nutzt als MC.Es gibt mehrere Möglichkeiten jetzt, bei MC die Zeitzone an die von MC anzugleichen. Man muss sich genau überlegen was für Konsequenzen das hat (Auswirkungen auf andere Symbole). Öffne den QM und dort kannst du entweder diesem einen Instrument eine andere Zeitzone zuweisen, oder global, oder für einen Feed, oder ...kommt eben drauf an. Gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Schau mal im QM nach den Session Templates, den Exchanges und in den Instrumenten selbst. Da findest du jeweils die Auswahl. Vielleicht, wenn der Rechner nur zum Traden gedacht ist, ist es auch sinnvoll, die Rechnerzeit auf die MT4-Zeit umzustellen und dann in MC global alles auf Local-Zeitzone. Glaube, das verursacht am wenigsten Probleme. Dafür kommt evtl. alles andere im Rechner durcheinander. edit:Schreibe dir unbedingt auf, was du wo geändert hast. Ich bin da auch schonmal verzweifelt weil dann nichts mehr gepasst hat und ich nicht mehr wusste, an welchen Stellschrauben ich gedreht habe. edit2:Am besten du erstellst dir ein eigenes Session Template (in Anlehung an der 24/7 Template) und gibst da start- und Endsessions ein wie bei MT4, also 10 Uhr Montag GMC bis 10 Uhr Dienstag GMC etc. - muss man probieren! Und diese Session probierst du dann ein einem Symbol und wenn es hinhaut dannstellst du alle darauf um. 1
Kleinerbroker Posted August 6, 2012 Author Report Posted August 6, 2012 Vielen Dank, ich habe gute Ausgangsvoraussetzungen, da ich eine ganz neue MC8-Installation "unbenutzt" auf dem Entwicklungs-PC habe, da würde ich nicht viel zerstören . Leider kann ich nicht so einfach in den H1 wechseln, weil ich keine Ahnung habe, wie ich meine ohnehin schon verbogene Stochalogik vom H4 in den H1 konvertieren kann . Dazu fehlt mir die Grundlagenkenntnis der Stocha . Ansonsten wäre das eine simple Alternative . Aber da traue ich mich nicht so einfach heran, wie geschrieben . Mal gucken :-) ich melde mich KB
Kleinerbroker Posted August 6, 2012 Author Report Posted August 6, 2012 Oha, ging leichter als gedacht .... mit Deinen Hinweisen, Henrik : Genau wie Du gesagt hast im QM auf die Eigenschaften gehen und dort eigene Session einsetzen : Dort die Zeiten von MT4 (Activetrades) einsetzen, also Start am So Abend . Speichern . Danach Wechsel in den MC und dort in die Eigenschaften des Instrumentes gehen , dort dann Settings >> Session >> Default (ganz oben im Flyer) setzen . Dann klappt es .... "Do not trade alone" ...schönes Beispiel KB
Henrik Posted August 6, 2012 Report Posted August 6, 2012 Supi, freut mich dass es bei dir auf Anhieb geklappt hat! Und danke für die Rückmeldung!
Kleinerbroker Posted August 28, 2012 Author Report Posted August 28, 2012 Neben Work1 lasse ich MC nun im Dauerbetrieb laufen um mich an eine Lösung heranzutasten, mit der ich eine für mich massgeschneiderte Lösung für speziell für "mein" Positionstrading finden kann .Das heißt, ich erwäge die Risiken wie hier , gleicher Thread , in #24 von Siscop beschrieben in Kauf zu nehmen und mir eine Lösung zu erarbeiten , mit der ich klar komme .... die die Risiken sauber berücksichtigt .Das kann generell möglich sein, solange ich sicher ausschliessen kann, dass mir nicht aus ,zum Beispiel ,10 ETF nicht mal versehentlich 10000 ETF o.ä. gemacht werden . Jedenfalls, ich taste mich an das Thema weiter heran . Im Zuge dieser Aktivitäten kümmere ich mich seit 2...3 Tagen um die beiden Signals : !From Broker To Strategy MP Synchronizer! !From Strategy To Broker MP Synchronizer! und versuche nun , diese von einem eigenen Signal aufzurufen . Denn wenn ich richtig verstehe, dann würde ich nach dem täglichen Neustart von IB in einer Art Initialisierung beim Broker seine MP abfragen und dann meine Strategy anpassen (wie generell bei jedem Neustart von Broker oder Strategy) : " From Broker to Strategy....Und dann im Verlauf des Handels, würde ich , zum Beispiel nach jedem Trade mit beiden Befehlen prüfen, ob alles OK zu sein scheint .Um das zu testen und Erfahrung zu sammeln wollte ich diese beiden Befehle/Strategien in meinen Code einbinden . Aber dabei mache ich Fehler, vermutlich sogar ziemlich dumme . Ich habe daher Codebeispiel gesucht und nicht gefunden . Ich sehe nur Beispiel für ChangeMarketPosition . Was mache ich denn da verkehrt ? KB PS.: Und wann heißt es eigentlich Strategy, wann Signal und wann Study ???
RAiNWORM Posted August 28, 2012 Report Posted August 28, 2012 Jedenfalls, ich taste mich an das Thema weiter heran . Im Zuge dieser Aktivitäten kümmere ich mich seit 2...3 Tagen um die beiden Signals : !From Broker To Strategy MP Synchronizer! !From Strategy To Broker MP Synchronizer! ... Was mache ich denn da verkehrt ? Zunächst musst du dich entscheiden, was führend sein soll: die Brokerposition oder die der Strategy. Im ersten Falle nimmst du "!From Broker To Strategy MP Synchroniser!" ansonsten "!From Strategy To Broker Synchroniser!". Ich präferiere immer, dass meine Strategie sich dem Broker anpasst, um sicherzustellen, dass nicht irgendwelche Positionen unbehandelt offen sind. Wichtig: es geht nur um die MarketPosition, nicht um pending orders. Diese beiden Strategien werden angewendet, indem man die gewünschte einfach zusätzlich auf den Chart zieht. Sie wird nicht vom Code aus aufgerufen. Ich jedoch nutze die beiden nicht, sondern habe eine Synchronisation in meine Strategie eingebaut. In meinen Strategies steht am Anfang: if (MarketPosition_at_Broker <> MarketPosition_at_Broker_for_The_Strategy) and ((Time > 2310) or (Time < 2258)) and // Forex rollover at MBT ((Time > 0245) or (Time < 0240)) then // server disconnect at MBT begin ChangeMarketPosition(MarketPosition_at_Broker - MarketPosition_at_Broker_for_The_Strategy, absvalue(AvgEntryPrice_at_Broker), "Change MP"); end; Geht aber nur, wenn auf dem Symbol keine anderen Strategien laufen oder manuell getradet wird. Hiermit wird die Differenz zwischen Position der Strategie und der Position beim Broker ausgeglichen, indem die Strategiegröße angepasst wird. Heißt: der Broker ist führend. Damit synchronisiere ich meine Trades mit jeder Bar, falls mal was schief gehen sollte. PS.: Und wann heißt es eigentlich Strategy, wann Signal und wann Study ???Keine Ahnung, wird in MC anscheinend synonym verwendet. Stört mich auch immer wieder. Oder ich habe die tiefere Bedeutung des Unterschieds noch nicht erkannt... 1
worf Posted August 28, 2012 Report Posted August 28, 2012 http://www.multicharts.com/trading-software/index.php/Manual_Trading_and_Automated_Trading_on_the_Same_Instrument_at_a_Time Study = Oberbegriff für Alles, was irgendetwas berechnet oder macht (Indicator, Signal) - siehe Insert Study - benutzte Funktionen der Indikatoren können eingebaut oder handgemacht sein via PL EditorSignal = Anweisung, bei bestimmter Bedingungen / Condition Handelsaktivitäten auszulösenStrategy = Kombination verschiedener Ein- und Ausstiegssignale zu einem System pack das Signal!From Broker to Strategy zu den Signalen Deiner Strategieund nach dem Teil // place correction order if place_correction_marketorder then begin place_correction_marketorder = false ; if 0 <> broker_mp then _exit_price = AvgEntryPrice_at_Broker; ChangeMarketPosition(broker_mp - inner_mp, _exit_price, "Sync Order"); end; sollte ein Unterschied ausgeglichen werden - inwieweit da eine 7 Tage Restriction für Positionsübergabe greift, ist mir nicht klar, habe ich aber gestern bei Agena Thread gelesen
Henrik Posted August 28, 2012 Report Posted August 28, 2012 inwieweit da eine 7 Tage Restriction für Positionsübergabe greift, ist mir nicht klar, habe ich aber gestern bei Agena Thread gelesen Ohne es bei MC überprüft zu haben:Durch diese 7-Tages-Posiübergabe durch Aufruf des Tradelogs in TWS (und Klick auf ALL und danach erst MC starten/verbinden) brauch man in diesen Zeitrum nicht die Posis per Code abgleichen. Erst danach, wenn sozusagen ungekennzeichnete Positionen in der TWS herumschwirren, muss das übernommen werden.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now